Allgemeine Wirtschaftslehre für Büroberufe

Allgemeine Wirtschaftslehre für Büroberufe von Kamphausen,  Rudolf E., Schäfer,  Michael J.
Dieses hervorragend aufbereitete Unterrichtswerk bietet eine zielgerichtete Vorbereitung auf das Unterrichts- und Prüfungsfach "Allgemeine Wirtschaftslehre" für die neuen Büroberufe. Die praxisnahe Aufbereitung der einzelnen Lerninhalte erleichtert nicht nur Auszubildenden in Büroberufen das Lernen, sondern auch Lehrern das Lehren und die Unterrichtsvorbereitung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Allgemeine Wirtschaftslehre für Büroberufe

Allgemeine Wirtschaftslehre für Büroberufe von Kamphausen,  Rudolf E., Schäfer,  Michael J.
Dieses hervorragend aufbereitete Unterrichtswerk bietet eine zielgerichtete Vorbereitung auf das Unterrichts- und Prüfungsfach "Allgemeine Wirtschaftslehre" für die neuen Büroberufe. Die praxisnahe Aufbereitung der einzelnen Lerninhalte erleichtert nicht nur Auszubildenden in Büroberufen das Lernen, sondern auch Lehrern das Lehren und die Unterrichtsvorbereitung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Versicherungsmagazin – Jahrgang 2021 — Teil 1

Versicherungsmagazin – Jahrgang 2021 — Teil 1 von Hüthig,  Stefanie, Rudolf,  Bernhard
Das Versicherungsmagazin ist eine der führenden Versicherungsfachzeitschriften Deutschlands. Unabhängig vermitteln Experten fundierte Informationen zum aktuellen Geschehen innerhalb der Branche, zu Finanzvertrieb, Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Tipps und Trends für den Vertrieb. Vertriebs- und Marketingstrategien und praktische Verkaufstipps sind traditionelle Schwerpunkte. Der Serviceteil ergänzt das Themenspektrum durch Unternehmensnachrichten, Veranstaltungshinweise, Teach-up und einen Stellenmarkt. Die regelmäßige Rubrik „INVEST“ beschäftigt sich mit Themen zu Fonds, Investments, Immobilien, Beteiligungsmodellen, Private Equity, Zweitmärkten, Finanzierungen und weiteren Anlageprodukten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Versicherungsmagazin – Jahrgang 2021 — Teil 1

Versicherungsmagazin – Jahrgang 2021 — Teil 1 von Hüthig,  Stefanie, Rudolf,  Bernhard
Das Versicherungsmagazin ist eine der führenden Versicherungsfachzeitschriften Deutschlands. Unabhängig vermitteln Experten fundierte Informationen zum aktuellen Geschehen innerhalb der Branche, zu Finanzvertrieb, Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Tipps und Trends für den Vertrieb. Vertriebs- und Marketingstrategien und praktische Verkaufstipps sind traditionelle Schwerpunkte. Der Serviceteil ergänzt das Themenspektrum durch Unternehmensnachrichten, Veranstaltungshinweise, Teach-up und einen Stellenmarkt. Die regelmäßige Rubrik „INVEST“ beschäftigt sich mit Themen zu Fonds, Investments, Immobilien, Beteiligungsmodellen, Private Equity, Zweitmärkten, Finanzierungen und weiteren Anlageprodukten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Reformierung des Gesundheitssystems — oder: In welchem Gesundheitssystem wollen wir leben?

Reformierung des Gesundheitssystems — oder: In welchem Gesundheitssystem wollen wir leben? von Slesina,  Wolfgang
Im Rahmen der gesamtgesellschaftlichen Zusammenhänge üben die monetären Probleme der gesetzlichen Krankenversicherung einen großen Druck auf das Gesundheitssystem in seiner inneren Ordnung und Gliederung, seinen Versorgungsbereichen, Funktionsweisen und Berufsgruppen aus. Im Blickfeld der kritischen Betrachtung stehen daher die inneren Strukturen des Gesundheitssystems mit seinen mannigfachen Institutionen, aber auch die Effektivität, die Effizienz und die Qualität der erbrachten Leistungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Reformierung des Gesundheitssystems — oder: In welchem Gesundheitssystem wollen wir leben?

Reformierung des Gesundheitssystems — oder: In welchem Gesundheitssystem wollen wir leben? von Slesina,  Wolfgang
Im Rahmen der gesamtgesellschaftlichen Zusammenhänge üben die monetären Probleme der gesetzlichen Krankenversicherung einen großen Druck auf das Gesundheitssystem in seiner inneren Ordnung und Gliederung, seinen Versorgungsbereichen, Funktionsweisen und Berufsgruppen aus. Im Blickfeld der kritischen Betrachtung stehen daher die inneren Strukturen des Gesundheitssystems mit seinen mannigfachen Institutionen, aber auch die Effektivität, die Effizienz und die Qualität der erbrachten Leistungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Reformierung des Gesundheitssystems — oder: In welchem Gesundheitssystem wollen wir leben?

Reformierung des Gesundheitssystems — oder: In welchem Gesundheitssystem wollen wir leben? von Slesina,  Wolfgang
Im Rahmen der gesamtgesellschaftlichen Zusammenhänge üben die monetären Probleme der gesetzlichen Krankenversicherung einen großen Druck auf das Gesundheitssystem in seiner inneren Ordnung und Gliederung, seinen Versorgungsbereichen, Funktionsweisen und Berufsgruppen aus. Im Blickfeld der kritischen Betrachtung stehen daher die inneren Strukturen des Gesundheitssystems mit seinen mannigfachen Institutionen, aber auch die Effektivität, die Effizienz und die Qualität der erbrachten Leistungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Recht auf Krankenbehandlung und Recht auf ein menschenwürdiges Existenzminimum

Recht auf Krankenbehandlung und Recht auf ein menschenwürdiges Existenzminimum von Wilksch,  Florian
Florian Wilksch untersucht, inwieweit im Krankenversicherungsrecht das verfassungsrechtlich garantierte Recht auf ein gesundheitliches Existenzminimum verwirklicht ist, wie dies im Rahmen der Fürsorge wirkt und welche Spannungen daraus entstehen. Dabei stellt er fest, dass der Gleichlauf zwischen Versicherungs- und Subsistenzsicherungsrecht unzureichend ist, da Legitimationsdefizite und materielle Deckungslücken bestehen. Daher wird ein existenzsicherungsrechtlicher Gesundheitsbegriff vorgeschlagen und beleuchtet, der sich am bio-statistischen Krankheitsmodell orientiert und durch die Grundbefähigungslehre angereichert wird.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Recht auf Krankenbehandlung und Recht auf ein menschenwürdiges Existenzminimum

Recht auf Krankenbehandlung und Recht auf ein menschenwürdiges Existenzminimum von Wilksch,  Florian
Florian Wilksch untersucht, inwieweit im Krankenversicherungsrecht das verfassungsrechtlich garantierte Recht auf ein gesundheitliches Existenzminimum verwirklicht ist, wie dies im Rahmen der Fürsorge wirkt und welche Spannungen daraus entstehen. Dabei stellt er fest, dass der Gleichlauf zwischen Versicherungs- und Subsistenzsicherungsrecht unzureichend ist, da Legitimationsdefizite und materielle Deckungslücken bestehen. Daher wird ein existenzsicherungsrechtlicher Gesundheitsbegriff vorgeschlagen und beleuchtet, der sich am bio-statistischen Krankheitsmodell orientiert und durch die Grundbefähigungslehre angereichert wird.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Recht auf Krankenbehandlung und Recht auf ein menschenwürdiges Existenzminimum

Recht auf Krankenbehandlung und Recht auf ein menschenwürdiges Existenzminimum von Wilksch,  Florian
Florian Wilksch untersucht, inwieweit im Krankenversicherungsrecht das verfassungsrechtlich garantierte Recht auf ein gesundheitliches Existenzminimum verwirklicht ist, wie dies im Rahmen der Fürsorge wirkt und welche Spannungen daraus entstehen. Dabei stellt er fest, dass der Gleichlauf zwischen Versicherungs- und Subsistenzsicherungsrecht unzureichend ist, da Legitimationsdefizite und materielle Deckungslücken bestehen. Daher wird ein existenzsicherungsrechtlicher Gesundheitsbegriff vorgeschlagen und beleuchtet, der sich am bio-statistischen Krankheitsmodell orientiert und durch die Grundbefähigungslehre angereichert wird.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Managed Care

Managed Care von Amelung,  Volker Eric
Unter Managed Care versteht man den Einsatz von Managementinstrumenten im Gesundheitswesen, die zumindest partielle Integration der Funktionen Leistungserstellung und Finanzierung sowie die Auswahl geeigneter Leistungserbringer. Das Buch stellt die Vielzahl unterschiedlicher Organisationsformen dar, wie beispielsweise integrierte Versorgungssysteme, und geht auf Instrumente wie Disease Management, Case Management, Evidence Based Medicine, HTA, DRGs, Bonus- und Malussysteme, Leitlinien und viele andere praxisrelevante Managementansätze ein. In aktuellen Fallstudien werden darüber hinaus erfolgreiche Konzepte aus den USA, Großbritannien und Deutschland vorgestellt. Für die 5. Auflage wurden die Fallstudien aktualisiert und erweitert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Managed Care

Managed Care von Amelung,  Volker Eric
Unter Managed Care versteht man den Einsatz von Managementinstrumenten im Gesundheitswesen, die zumindest partielle Integration der Funktionen Leistungserstellung und Finanzierung sowie die Auswahl geeigneter Leistungserbringer. Das Buch stellt die Vielzahl unterschiedlicher Organisationsformen dar, wie beispielsweise integrierte Versorgungssysteme, und geht auf Instrumente wie Disease Management, Case Management, Evidence Based Medicine, HTA, DRGs, Bonus- und Malussysteme, Leitlinien und viele andere praxisrelevante Managementansätze ein. In aktuellen Fallstudien werden darüber hinaus erfolgreiche Konzepte aus den USA, Großbritannien und Deutschland vorgestellt. Für die 5. Auflage wurden die Fallstudien aktualisiert und erweitert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Krankenversicherung

Sie suchen ein Buch über Krankenversicherung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Krankenversicherung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Krankenversicherung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Krankenversicherung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Krankenversicherung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Krankenversicherung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Krankenversicherung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.