Wildkräuter vor deiner Haustür – Silbermedaille GAD 2022 – Deutscher Kochbuchpreis (bronze)

Wildkräuter vor deiner Haustür – Silbermedaille GAD 2022 – Deutscher Kochbuchpreis (bronze) von Hammacher,  Valerie, Reinhardt,  Marion
Entdecken Sie mit diesem , die jeder kennt und jeder findet: Brennnessel, Löwenzahn, Gänseblümchen, Schlehe, Rose und Co. Mit praktischem für unterwegs. Marion Reinhardt, Kräuterpadägogin und Naturcoach, präsentiert in diesem Buch 36 alltägliche, aber auch weniger bekannte Wildkräuter für das ganze Jahr, und gibt ausführliche Informationen dazu, wo sie zu finden sind, woran man sie erkennt und wann sie gesammelt werden. So können auch Anfänger sofort loslegen und beim nächsten Spaziergang die Augen nach dem wilden Grün offenhalten. im Anschluss zeigt sie, wie man die gesammelten Blätter, Blüten, Wurzeln oder Beeren problemlos in Küche und Hausapotheke anwenden kann. Und dank der detailverliebten Foodfotografie von Valerie Hammacher bekommt man auch gleich Lust, damit loszulegen! - ausführliche Pflanzenporträts u. a. mit Informationen zu Standort, Sammelzeit, Besonderheiten und Heileigenschaften - mit praktischem Info-Heft zum Mitnehmen und Nachschlagen »sehr informativ [...] perfekt zum Sammeln von essbaren Blüten und Blumen« »viel Wissenswertes rund ums Sammeln und Kochen der grünen Köstlichkeiten«
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Wildkräuter vor deiner Haustür – Silbermedaille GAD 2022 – Deutscher Kochbuchpreis (bronze)

Wildkräuter vor deiner Haustür – Silbermedaille GAD 2022 – Deutscher Kochbuchpreis (bronze) von Hammacher,  Valerie, Reinhardt,  Marion
Entdecken Sie mit diesem , die jeder kennt und jeder findet: Brennnessel, Löwenzahn, Gänseblümchen, Schlehe, Rose und Co. Mit praktischem für unterwegs. Marion Reinhardt, Kräuterpadägogin und Naturcoach, präsentiert in diesem Buch 36 alltägliche, aber auch weniger bekannte Wildkräuter für das ganze Jahr, und gibt ausführliche Informationen dazu, wo sie zu finden sind, woran man sie erkennt und wann sie gesammelt werden. So können auch Anfänger sofort loslegen und beim nächsten Spaziergang die Augen nach dem wilden Grün offenhalten. im Anschluss zeigt sie, wie man die gesammelten Blätter, Blüten, Wurzeln oder Beeren problemlos in Küche und Hausapotheke anwenden kann. Und dank der detailverliebten Foodfotografie von Valerie Hammacher bekommt man auch gleich Lust, damit loszulegen! - ausführliche Pflanzenporträts u. a. mit Informationen zu Standort, Sammelzeit, Besonderheiten und Heileigenschaften - mit praktischem Info-Heft zum Mitnehmen und Nachschlagen »sehr informativ [...] perfekt zum Sammeln von essbaren Blüten und Blumen« »viel Wissenswertes rund ums Sammeln und Kochen der grünen Köstlichkeiten«
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Wildkräuter vor deiner Haustür – Silbermedaille GAD 2022 – Deutscher Kochbuchpreis (bronze)

Wildkräuter vor deiner Haustür – Silbermedaille GAD 2022 – Deutscher Kochbuchpreis (bronze) von Hammacher,  Valerie, Reinhardt,  Marion
Entdecken Sie mit diesem , die jeder kennt und jeder findet: Brennnessel, Löwenzahn, Gänseblümchen, Schlehe, Rose und Co. Mit praktischem für unterwegs. Marion Reinhardt, Kräuterpadägogin und Naturcoach, präsentiert in diesem Buch 36 alltägliche, aber auch weniger bekannte Wildkräuter für das ganze Jahr, und gibt ausführliche Informationen dazu, wo sie zu finden sind, woran man sie erkennt und wann sie gesammelt werden. So können auch Anfänger sofort loslegen und beim nächsten Spaziergang die Augen nach dem wilden Grün offenhalten. im Anschluss zeigt sie, wie man die gesammelten Blätter, Blüten, Wurzeln oder Beeren problemlos in Küche und Hausapotheke anwenden kann. Und dank der detailverliebten Foodfotografie von Valerie Hammacher bekommt man auch gleich Lust, damit loszulegen! - ausführliche Pflanzenporträts u. a. mit Informationen zu Standort, Sammelzeit, Besonderheiten und Heileigenschaften - mit praktischem Info-Heft zum Mitnehmen und Nachschlagen »sehr informativ [...] perfekt zum Sammeln von essbaren Blüten und Blumen« »viel Wissenswertes rund ums Sammeln und Kochen der grünen Köstlichkeiten«
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Wildkräuter vor deiner Haustür – Silbermedaille GAD 2022 – Deutscher Kochbuchpreis (bronze)

Wildkräuter vor deiner Haustür – Silbermedaille GAD 2022 – Deutscher Kochbuchpreis (bronze) von Hammacher,  Valerie, Reinhardt,  Marion
Entdecken Sie mit diesem , die jeder kennt und jeder findet: Brennnessel, Löwenzahn, Gänseblümchen, Schlehe, Rose und Co. Mit praktischem für unterwegs. Marion Reinhardt, Kräuterpadägogin und Naturcoach, präsentiert in diesem Buch 36 alltägliche, aber auch weniger bekannte Wildkräuter für das ganze Jahr, und gibt ausführliche Informationen dazu, wo sie zu finden sind, woran man sie erkennt und wann sie gesammelt werden. So können auch Anfänger sofort loslegen und beim nächsten Spaziergang die Augen nach dem wilden Grün offenhalten. im Anschluss zeigt sie, wie man die gesammelten Blätter, Blüten, Wurzeln oder Beeren problemlos in Küche und Hausapotheke anwenden kann. Und dank der detailverliebten Foodfotografie von Valerie Hammacher bekommt man auch gleich Lust, damit loszulegen! - ausführliche Pflanzenporträts u. a. mit Informationen zu Standort, Sammelzeit, Besonderheiten und Heileigenschaften - mit praktischem Info-Heft zum Mitnehmen und Nachschlagen »sehr informativ [...] perfekt zum Sammeln von essbaren Blüten und Blumen« »viel Wissenswertes rund ums Sammeln und Kochen der grünen Köstlichkeiten«
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *

Im Garten Eden

Im Garten Eden von Blatrix,  Colette, Menapace,  Luc
Seit dem Mittelalter versuchen die Menschen, die Geheimnisse der Natur zu entschlüsseln. Der herrlich illustrierte Band lässt uns die Werke all jener Künstler bewundern, welche die flüchtige Schönheit der Blumen für die Ewigkeit festgehalten haben. Das Panorama reicht vom »Hortus Eystettensis« bis zu Merians Blumenbüchern und Redoutés Rosenpracht.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Aisthesis

Aisthesis von Seidensticker,  Peter
Carl von Linné, der Begründer der modernen Naturwissenschaft und Erfinder der binären Nomenklatur, rechnete zu seinen Vorgängern drei Humanisten: den Straßburger Karthäusermönch und späteren Arzt Otto Brunfels, den Prediger, Arzt und Pflanzenkenner Hieronymus Bock im nordelsässischen Hornberg und den Tübinger Professor Leonhart Fuchs.In ihren Kräuterbüchern lassen sich die ersten und entscheidenden Schritte zur Emanzipation der überlieferten Pflanzenkunde als Arzneilehre zur Botanik als naturwissenschaftlicher Disziplin verfolgen. Denn sie verwenden zwar in ihren Werken noch Sinneseindrücke wie Farbe, Duft, Geschmack zur Beschreibung von Pflanzen – was Linné später für die taxonomische Definition ablehnte. Doch da für die Wahrnehmung von Farbeindrücken nur ein begrenztes Vokabular zur Verfügung stand, fanden sie neue Ausdrucksmöglichkeiten, um der unendlichen Vielfalt der Abtönungen und Schattierungen gerecht zu werden, die sie in der Natur beobachteten.Peter Seidensticker hat die frühen deutschen Kräuterbücher in dieser Studie detailliert ausgewertet, um die Entfaltung eines differenzierten Farben-Wortschatzes in der deutschen Sprache zu zeigen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Aisthesis

Aisthesis von Seidensticker,  Peter
Carl von Linné, der Begründer der modernen Naturwissenschaft und Erfinder der binären Nomenklatur, rechnete zu seinen Vorgängern drei Humanisten: den Straßburger Karthäusermönch und späteren Arzt Otto Brunfels, den Prediger, Arzt und Pflanzenkenner Hieronymus Bock im nordelsässischen Hornberg und den Tübinger Professor Leonhart Fuchs.In ihren Kräuterbüchern lassen sich die ersten und entscheidenden Schritte zur Emanzipation der überlieferten Pflanzenkunde als Arzneilehre zur Botanik als naturwissenschaftlicher Disziplin verfolgen. Denn sie verwenden zwar in ihren Werken noch Sinneseindrücke wie Farbe, Duft, Geschmack zur Beschreibung von Pflanzen – was Linné später für die taxonomische Definition ablehnte. Doch da für die Wahrnehmung von Farbeindrücken nur ein begrenztes Vokabular zur Verfügung stand, fanden sie neue Ausdrucksmöglichkeiten, um der unendlichen Vielfalt der Abtönungen und Schattierungen gerecht zu werden, die sie in der Natur beobachteten.Peter Seidensticker hat die frühen deutschen Kräuterbücher in dieser Studie detailliert ausgewertet, um die Entfaltung eines differenzierten Farben-Wortschatzes in der deutschen Sprache zu zeigen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Wildkräuter vor deiner Haustür – Silbermedaille GAD 2022 – Deutscher Kochbuchpreis (bronze)

Wildkräuter vor deiner Haustür – Silbermedaille GAD 2022 – Deutscher Kochbuchpreis (bronze) von Hammacher,  Valerie, Reinhardt,  Marion
Entdecken Sie mit diesem , die jeder kennt und jeder findet: Brennnessel, Löwenzahn, Gänseblümchen, Schlehe, Rose und Co. Mit praktischem für unterwegs. Marion Reinhardt, Kräuterpadägogin und Naturcoach, präsentiert in diesem Buch 36 alltägliche, aber auch weniger bekannte Wildkräuter für das ganze Jahr, und gibt ausführliche Informationen dazu, wo sie zu finden sind, woran man sie erkennt und wann sie gesammelt werden. So können auch Anfänger sofort loslegen und beim nächsten Spaziergang die Augen nach dem wilden Grün offenhalten. im Anschluss zeigt sie, wie man die gesammelten Blätter, Blüten, Wurzeln oder Beeren problemlos in Küche und Hausapotheke anwenden kann. Und dank der detailverliebten Foodfotografie von Valerie Hammacher bekommt man auch gleich Lust, damit loszulegen! - ausführliche Pflanzenporträts u. a. mit Informationen zu Standort, Sammelzeit, Besonderheiten und Heileigenschaften - mit praktischem Info-Heft zum Mitnehmen und Nachschlagen »sehr informativ [...] perfekt zum Sammeln von essbaren Blüten und Blumen« »viel Wissenswertes rund ums Sammeln und Kochen der grünen Köstlichkeiten«
Aktualisiert: 2023-06-14
> findR *

Wildkräuter vor deiner Haustür – Silbermedaille GAD 2022 – Deutscher Kochbuchpreis (bronze)

Wildkräuter vor deiner Haustür – Silbermedaille GAD 2022 – Deutscher Kochbuchpreis (bronze) von Hammacher,  Valerie, Reinhardt,  Marion
Entdecken Sie mit diesem , die jeder kennt und jeder findet: Brennnessel, Löwenzahn, Gänseblümchen, Schlehe, Rose und Co. Mit praktischem für unterwegs. Marion Reinhardt, Kräuterpadägogin und Naturcoach, präsentiert in diesem Buch 36 alltägliche, aber auch weniger bekannte Wildkräuter für das ganze Jahr, und gibt ausführliche Informationen dazu, wo sie zu finden sind, woran man sie erkennt und wann sie gesammelt werden. So können auch Anfänger sofort loslegen und beim nächsten Spaziergang die Augen nach dem wilden Grün offenhalten. im Anschluss zeigt sie, wie man die gesammelten Blätter, Blüten, Wurzeln oder Beeren problemlos in Küche und Hausapotheke anwenden kann. Und dank der detailverliebten Foodfotografie von Valerie Hammacher bekommt man auch gleich Lust, damit loszulegen! - ausführliche Pflanzenporträts u. a. mit Informationen zu Standort, Sammelzeit, Besonderheiten und Heileigenschaften - mit praktischem Info-Heft zum Mitnehmen und Nachschlagen »sehr informativ [...] perfekt zum Sammeln von essbaren Blüten und Blumen« »viel Wissenswertes rund ums Sammeln und Kochen der grünen Köstlichkeiten«
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Aisthesis

Aisthesis von Seidensticker,  Peter
Carl von Linné, der Begründer der modernen Naturwissenschaft und Erfinder der binären Nomenklatur, rechnete zu seinen Vorgängern drei Humanisten: den Straßburger Karthäusermönch und späteren Arzt Otto Brunfels, den Prediger, Arzt und Pflanzenkenner Hieronymus Bock im nordelsässischen Hornberg und den Tübinger Professor Leonhart Fuchs.In ihren Kräuterbüchern lassen sich die ersten und entscheidenden Schritte zur Emanzipation der überlieferten Pflanzenkunde als Arzneilehre zur Botanik als naturwissenschaftlicher Disziplin verfolgen. Denn sie verwenden zwar in ihren Werken noch Sinneseindrücke wie Farbe, Duft, Geschmack zur Beschreibung von Pflanzen – was Linné später für die taxonomische Definition ablehnte. Doch da für die Wahrnehmung von Farbeindrücken nur ein begrenztes Vokabular zur Verfügung stand, fanden sie neue Ausdrucksmöglichkeiten, um der unendlichen Vielfalt der Abtönungen und Schattierungen gerecht zu werden, die sie in der Natur beobachteten.Peter Seidensticker hat die frühen deutschen Kräuterbücher in dieser Studie detailliert ausgewertet, um die Entfaltung eines differenzierten Farben-Wortschatzes in der deutschen Sprache zu zeigen.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Aisthesis

Aisthesis von Seidensticker,  Peter
Carl von Linné, der Begründer der modernen Naturwissenschaft und Erfinder der binären Nomenklatur, rechnete zu seinen Vorgängern drei Humanisten: den Straßburger Karthäusermönch und späteren Arzt Otto Brunfels, den Prediger, Arzt und Pflanzenkenner Hieronymus Bock im nordelsässischen Hornberg und den Tübinger Professor Leonhart Fuchs.In ihren Kräuterbüchern lassen sich die ersten und entscheidenden Schritte zur Emanzipation der überlieferten Pflanzenkunde als Arzneilehre zur Botanik als naturwissenschaftlicher Disziplin verfolgen. Denn sie verwenden zwar in ihren Werken noch Sinneseindrücke wie Farbe, Duft, Geschmack zur Beschreibung von Pflanzen – was Linné später für die taxonomische Definition ablehnte. Doch da für die Wahrnehmung von Farbeindrücken nur ein begrenztes Vokabular zur Verfügung stand, fanden sie neue Ausdrucksmöglichkeiten, um der unendlichen Vielfalt der Abtönungen und Schattierungen gerecht zu werden, die sie in der Natur beobachteten.Peter Seidensticker hat die frühen deutschen Kräuterbücher in dieser Studie detailliert ausgewertet, um die Entfaltung eines differenzierten Farben-Wortschatzes in der deutschen Sprache zu zeigen.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Thorbeckes Bienen-Kalender 2024

Thorbeckes Bienen-Kalender 2024
Die Welt der Bienen ist voller Wunder. Das kleine Volk, von dem so vieles in unserer Welt abhängt, hat die Menschen schon immer begeistert. Anhand von historischen Abbildungen lernen Sie Woche für Woche Neues über das Leben der Bienen, ihre wilden Verwandten, die wichtigsten Bienenpflanzen und Traditionen der Imkerei. Eine blumenreiche, liebevoll gestaltete Reise durch die Natur!
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Thorbeckes Bienen-Kalender 2024

Thorbeckes Bienen-Kalender 2024
Die Welt der Bienen ist voller Wunder. Das kleine Volk, von dem so vieles in unserer Welt abhängt, hat die Menschen schon immer begeistert. Anhand von historischen Abbildungen lernen Sie Woche für Woche Neues über das Leben der Bienen, ihre wilden Verwandten, die wichtigsten Bienenpflanzen und Traditionen der Imkerei. Eine blumenreiche, liebevoll gestaltete Reise durch die Natur!
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Wildkräuter vor deiner Haustür (eBook)

Wildkräuter vor deiner Haustür (eBook) von Hammacher,  Valerie, Reinhardt,  Marion
Wildkräuter, die jeder kennt und jeder findet: Brennnessel, Löwenzahn, Gänseblümchen, Schlehe, Rose und Co. Mit Wildkräuter-Booklet für die Hosentasche Wildkräutersuche kann so einfach sein!Marion Reinhardt, Kräuterpadägogin und Naturcoach, präsentiert in diesem Buch 36 alltägliche, aber auch weniger bekannte Wildkräuter für das ganze Jahr, und gibt ausführliche Informationen dazu, wo sie zu finden sind, woran man sie erkennt und wann sie gesammelt werden. So können auch Anfänger sofort loslegen und beim nächsten Spaziergang die Augen nach dem wilden Grün offenhalten. Mit je einem Küchen- und Heilrezept im Anschluss zeigt sie, wie man die gesammelten Blätter, Blüten, Wurzeln oder Beeren problemlos in Küche und Hausapotheke anwenden kann. Und dank der detailverliebten Foodfotografie von Valerie Hammacher bekommt man auch gleich Lust, damit loszulegen! - ausführliche Pflanzenporträts u. a. mit Informationen zu Standort, Sammelzeit, Besonderheiten und Heileigenschaften - mit praktischem Info-Heft zum Mitnehmen und Nachschlagen
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Wildkräuter vor deiner Haustür – Silbermedaille GAD 2022 – Deutscher Kochbuchpreis (bronze)

Wildkräuter vor deiner Haustür – Silbermedaille GAD 2022 – Deutscher Kochbuchpreis (bronze) von Hammacher,  Valerie, Reinhardt,  Marion
Entdecken Sie mit diesem , die jeder kennt und jeder findet: Brennnessel, Löwenzahn, Gänseblümchen, Schlehe, Rose und Co. Mit praktischem für unterwegs. Marion Reinhardt, Kräuterpadägogin und Naturcoach, präsentiert in diesem Buch 36 alltägliche, aber auch weniger bekannte Wildkräuter für das ganze Jahr, und gibt ausführliche Informationen dazu, wo sie zu finden sind, woran man sie erkennt und wann sie gesammelt werden. So können auch Anfänger sofort loslegen und beim nächsten Spaziergang die Augen nach dem wilden Grün offenhalten. im Anschluss zeigt sie, wie man die gesammelten Blätter, Blüten, Wurzeln oder Beeren problemlos in Küche und Hausapotheke anwenden kann. Und dank der detailverliebten Foodfotografie von Valerie Hammacher bekommt man auch gleich Lust, damit loszulegen! - ausführliche Pflanzenporträts u. a. mit Informationen zu Standort, Sammelzeit, Besonderheiten und Heileigenschaften - mit praktischem Info-Heft zum Mitnehmen und Nachschlagen »sehr informativ [...] perfekt zum Sammeln von essbaren Blüten und Blumen« »viel Wissenswertes rund ums Sammeln und Kochen der grünen Köstlichkeiten«
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Aisthesis

Aisthesis von Seidensticker,  Peter
Carl von Linné, der Begründer der modernen Naturwissenschaft und Erfinder der binären Nomenklatur, rechnete zu seinen Vorgängern drei Humanisten: den Straßburger Karthäusermönch und späteren Arzt Otto Brunfels, den Prediger, Arzt und Pflanzenkenner Hieronymus Bock im nordelsässischen Hornberg und den Tübinger Professor Leonhart Fuchs.In ihren Kräuterbüchern lassen sich die ersten und entscheidenden Schritte zur Emanzipation der überlieferten Pflanzenkunde als Arzneilehre zur Botanik als naturwissenschaftlicher Disziplin verfolgen. Denn sie verwenden zwar in ihren Werken noch Sinneseindrücke wie Farbe, Duft, Geschmack zur Beschreibung von Pflanzen – was Linné später für die taxonomische Definition ablehnte. Doch da für die Wahrnehmung von Farbeindrücken nur ein begrenztes Vokabular zur Verfügung stand, fanden sie neue Ausdrucksmöglichkeiten, um der unendlichen Vielfalt der Abtönungen und Schattierungen gerecht zu werden, die sie in der Natur beobachteten.Peter Seidensticker hat die frühen deutschen Kräuterbücher in dieser Studie detailliert ausgewertet, um die Entfaltung eines differenzierten Farben-Wortschatzes in der deutschen Sprache zu zeigen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Aisthesis

Aisthesis von Seidensticker,  Peter
Carl von Linné, der Begründer der modernen Naturwissenschaft und Erfinder der binären Nomenklatur, rechnete zu seinen Vorgängern drei Humanisten: den Straßburger Karthäusermönch und späteren Arzt Otto Brunfels, den Prediger, Arzt und Pflanzenkenner Hieronymus Bock im nordelsässischen Hornberg und den Tübinger Professor Leonhart Fuchs.In ihren Kräuterbüchern lassen sich die ersten und entscheidenden Schritte zur Emanzipation der überlieferten Pflanzenkunde als Arzneilehre zur Botanik als naturwissenschaftlicher Disziplin verfolgen. Denn sie verwenden zwar in ihren Werken noch Sinneseindrücke wie Farbe, Duft, Geschmack zur Beschreibung von Pflanzen – was Linné später für die taxonomische Definition ablehnte. Doch da für die Wahrnehmung von Farbeindrücken nur ein begrenztes Vokabular zur Verfügung stand, fanden sie neue Ausdrucksmöglichkeiten, um der unendlichen Vielfalt der Abtönungen und Schattierungen gerecht zu werden, die sie in der Natur beobachteten.Peter Seidensticker hat die frühen deutschen Kräuterbücher in dieser Studie detailliert ausgewertet, um die Entfaltung eines differenzierten Farben-Wortschatzes in der deutschen Sprache zu zeigen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Ganz schön wild

Ganz schön wild von Parke,  Silja
Das Buch ist eine Einladung, sich mit Wildkräutern wieder ein bisschen mehr Wildnis zurück ins Leben zu holen und dank ihrer in vielen Bereichen des Lebens mehr Qualität, Selbstbestimmtheit und Natürlichkeit zu erlangen. Einst war es normal, die Pflanzen in seiner Umgebung zu kennen, sie benennen und verwenden zu können. Ganz klar eigentlich, wenn man bedenkt, dass der Mensch in seiner Existenz von den Pflanzen abhängt. Umso verwunderlicher ist es, dass heute nur noch vergleichsweise wenige Menschen diesen Bezug zur Botanik haben, dabei wäre es doch das Normalste der Welt! Erfreulicherweise steigt das Interesse einhergehend mit dem Bedürfnis einer gesunden und natürlichen Lebensweise wieder. Viele Menschen machen sich auf, die alte Verbindung zwischen Mensch und Natur neu zu entdecken. Wildkräuter umgeben uns überall, egal ob auf dem Land oder in der Stadt. Wir finden sie selbst in der kleinsten Mauerritze. Wenn wir ihnen nur die gebührende Aufmerksamkeit schenken, können wir durch sie in vielen Bereichen unseres modernen Lebens bereichern. Die wilden Kraftpakete stellen nicht nur viele Kulturgemüse in Bezug auf ihre Vitalstoffdichte in den Schatten und sind deswegen eine wunderbare Ergänzung, sie sind Vorbeugung, Medizin, Rohstoff für selbstgemachte Körperpflegeprodukte, Haushaltsreiniger, Räuchermischungen, Dekoration und vieles mehr. In die Küche ziehen mit Kräutern ganz neue Geschmackserlebnisse ein und bieten schier unendliche kreative Möglichkeiten. Das Buch ist gegliedert in einen ausführlichen Grundlagenteil und in drei Rezeptteile mit Anleitungen, Anregungen und Tipps für Hausapotheke, Kulinarik und Kosmetik. Der Grundlagenteil enthält alles Wissenswerte, um gleich loszulegen. Die Grundrezepturen ermöglichen es, neben der Übernahme vorgegebener Rezepte, mit den eigenen Lieblingspflanzen selbst kreativ zu werden. Zahlreiche Rezepte geben darüber hinaus Inspiration und laden zum Nachmachen ein. Darunter natürliche Antibiotika, wildes Aspirin und wilde Wundheiler, Kräuter zur Entspannung, sowie herzhafte und süße Kreationen vom Lindenblattsandwich über Holunderblütenmilch bis hin zum DIY-Schafgarbe-Senf für die Grillparty. Nicht zu vergessen Rezepte für die Körperpflege, wie Labkrautdeo, Salbei-Pfefferminz-Zahnputzpulver oder duftende Blüten-Badepralinen.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Wildkräuter vor deiner Haustür – Silbermedaille GAD 2022 – Deutscher Kochbuchpreis (bronze)

Wildkräuter vor deiner Haustür – Silbermedaille GAD 2022 – Deutscher Kochbuchpreis (bronze) von Hammacher,  Valerie, Reinhardt,  Marion
Entdecken Sie mit diesem , die jeder kennt und jeder findet: Brennnessel, Löwenzahn, Gänseblümchen, Schlehe, Rose und Co. Mit praktischem für unterwegs. Marion Reinhardt, Kräuterpadägogin und Naturcoach, präsentiert in diesem Buch 36 alltägliche, aber auch weniger bekannte Wildkräuter für das ganze Jahr, und gibt ausführliche Informationen dazu, wo sie zu finden sind, woran man sie erkennt und wann sie gesammelt werden. So können auch Anfänger sofort loslegen und beim nächsten Spaziergang die Augen nach dem wilden Grün offenhalten. im Anschluss zeigt sie, wie man die gesammelten Blätter, Blüten, Wurzeln oder Beeren problemlos in Küche und Hausapotheke anwenden kann. Und dank der detailverliebten Foodfotografie von Valerie Hammacher bekommt man auch gleich Lust, damit loszulegen! - ausführliche Pflanzenporträts u. a. mit Informationen zu Standort, Sammelzeit, Besonderheiten und Heileigenschaften - mit praktischem Info-Heft zum Mitnehmen und Nachschlagen »sehr informativ [...] perfekt zum Sammeln von essbaren Blüten und Blumen« »viel Wissenswertes rund ums Sammeln und Kochen der grünen Köstlichkeiten«
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Thorbeckes Bienen-Kalender 2024

Thorbeckes Bienen-Kalender 2024
Die Welt der Bienen ist voller Wunder. Das kleine Volk, von dem so vieles in unserer Welt abhängt, hat die Menschen schon immer begeistert. Anhand von historischen Abbildungen lernen Sie Woche für Woche Neues über das Leben der Bienen, ihre wilden Verwandten, die wichtigsten Bienenpflanzen und Traditionen der Imkerei. Eine blumenreiche, liebevoll gestaltete Reise durch die Natur!
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kräuterbücher

Sie suchen ein Buch über Kräuterbücher? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kräuterbücher. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kräuterbücher im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kräuterbücher einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kräuterbücher - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kräuterbücher, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kräuterbücher und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.