Der Wille, die Neurobiologie und die Psychotherapie

Der Wille, die Neurobiologie und die Psychotherapie von Hüther,  Gerald, Orth,  Ilse, Petzold,  Hilarion G., Schlimme,  Jann, Sieper,  Johanna, Velt,  Manfred, Wedekind,  Dirk
Zum Thema „Wille, Therapie, Hirnforschung“ legen bedeutende Neurowissenschaftler, Psychologinnen, Psychotherapeuten neue Erkenntnisse vor und schlagen Brücken zur Behandlung von Menschen mit schwerwiegenden Willensproblemen bei Depressionen, Ängsten, Sucht, Zwangsstörungen, aber auch bei Entscheidungs- und Leistungsproblemen. Dafür werden praxisbezogene Konzepte und störungsspezifische Methoden „biopsychosozialer“ Willensdiagnostik und Willenstherapie vorgestellt, schulenübergreifende Strategien „psychologischer Psychotherapie“, neurowissenschaftlich fundierte, integrative Interventionen, mentales Training, Sozial- und Sporttherapie usw. Für die Einbeziehung der Willensarbeit in die Praxis aller Psychotherapierichtungen, für alle Formen psychosozialer Hilfe, Beratung/Coaching und für die eigene Willensentwicklung ist dieses Werk wegweisend. Mit Beiträgen von Gerald Hüther (Göttingen), Ilse Orth (Hückeswagen), Hilarion G. Petzold (Düsseldorf), Jann Schlimme (Hannover), Johanna Sieper (Düsseldorf), Dirk Wedekind (Göttingen) und Manfred Velt (Papenburg).
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Der Wille, die Neurobiologie und die Psychotherapie

Der Wille, die Neurobiologie und die Psychotherapie von Hüther,  Gerald, Orth,  Ilse, Petzold,  Hilarion G., Schlimme,  Jann, Sieper,  Johanna, Velt,  Manfred, Wedekind,  Dirk
Zum Thema „Wille, Therapie, Hirnforschung“ legen bedeutende Neurowissenschaftler, Psychologinnen, Psychotherapeuten neue Erkenntnisse vor und schlagen Brücken zur Behandlung von Menschen mit schwerwiegenden Willensproblemen bei Depressionen, Ängsten, Sucht, Zwangsstörungen, aber auch bei Entscheidungs- und Leistungsproblemen. Dafür werden praxisbezogene Konzepte und störungsspezifische Methoden „biopsychosozialer“ Willensdiagnostik und Willenstherapie vorgestellt, schulenübergreifende Strategien „psychologischer Psychotherapie“, neurowissenschaftlich fundierte, integrative Interventionen, mentales Training, Sozial- und Sporttherapie usw. Für die Einbeziehung der Willensarbeit in die Praxis aller Psychotherapierichtungen, für alle Formen psychosozialer Hilfe, Beratung/Coaching und für die eigene Willensentwicklung ist dieses Werk wegweisend. Mit Beiträgen von Gerald Hüther (Göttingen), Ilse Orth (Hückeswagen), Hilarion G. Petzold (Düsseldorf), Jann Schlimme (Hannover), Johanna Sieper (Düsseldorf), Dirk Wedekind (Göttingen) und Manfred Velt (Papenburg).
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Maskenspiel

Maskenspiel von Hoffmann,  Anne, Sommer,  Katharina
Therapien mit Theaterformen sind uralt und werden wieder neu entdeckt. Maskentänze der Schamanen, theatrale Behandlungsformen bei den alten Griechen – heute werden sie fortgesetzt im Psychodrama, Therapeutischen Theater und Therapeutischen Maskenspiel. Dieses Buch über das Therapeutische Maskenspiel gibt Pädagogen und Therapeuten wichtige Hinweise zur Handhabung von kreativen Medien, Theater und Masken.Die strukturierte Maskenarbeit ermöglicht auch Laien, sich den Bereich der kreativen Gestaltung zu erschließen.Das umfasst den Umgang mit Materialien, Form und Farbe in der Herstellung der Maske sowie das Maskenspiel mit dem Ziel einer ganzheitlichen Einbeziehung des Körpers in Haltung, Bewegung und Stimme. Im Buch werden die gestalterischen Momente des Maskenbaus und Maskenspiels beschrieben. Maskenarbeit ist eine sinnenhafte Erfahrung durch das Bild, durch die körperliche Beteiligung. Die zahlreichen Fotos verdeutlichen die Atmosphäre und die vielfältigen Möglichkeiten, die die Maske in der Therapie und Pädagogik bietet. Katharina Sommer hatte schon vor ihrer Geburt eine Beziehung zum Theater: Die Mutter traf den Vater als Schauspielerin am Theater Tübingen. Im Psychologiestudium war es erst der Kontakt mit dem Psychodrama, später die Begegnung mit der amerikanischen Tänzerin Laura Sheleen, die Theaterformen und Masken konkret in ihr Leben und ihre Arbeit brachten. Das Maskenspiel fand Eingang in ihre therapeutische und theaterpädagogische Arbeit, und es entwickelten sich daraus ab 1990 Aufführungen, Performances mit und ohne Masken im öffentlichen Raum.Vorträge, Interview, Buchbesprechungen und Ankündigungen von Performances auf www.maskenspiel-katharinasommer.de. Anna Hoffmann studierte Visuelle Kommunikation mit Schwerpunkt Fotografie an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach am Main.Über ihre Arbeit sagt sie: „Die Begegnung mit einem Menschen ist mehr als ein Austausch von Erfahrung und Wissen.Erst durch aufmerksame Hinwendung, Einfühlungsvermögen und Intuition kann sich die Einzigartigkeit eines jeden Charakters entfalten. Dieses wahrzunehmen und mit der Fotografie zum Ausdruck zu bringen, ist eine wunderbare Erfahrung und Ziel meiner Arbeit mit der Kamera!“.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Die neuen Kreativitätstherapien

Die neuen Kreativitätstherapien von Arnheim,  Rudolf, Balint,  Michael, Benedetti,  Gaetano, Beuys,  Joseph, Derbolowsky,  Udo, Dunkel,  Jutta, Eisler-Stehrenberger,  Karin, Elbrecht,  Cornelia, Franzke,  Erich, Frohne-Hagemann,  Isabelle, Gabriel,  Holgrid, Gonseth,  Jean P, Goodman,  Paul, Hampe,  Ruth, Hansmann,  Bettina, Hellgard,  Hermann, Hippius-Dürckheim,  Maria, Iljine,  Vladimir L, Knill,  Paolo, Menzen,  Karl H, Moreno,  Jakob L, Orth,  Ilse, Petzold,  Hilarion, Rogers,  Carl R, Schnakendorf,  Renate von, Schottenloher,  Gertraud, Sieper,  Johanna, Singer,  Werner, Tomalin,  Elisabeth, Weiß,  Bernward, Wellendorf,  Elisabeth, Willke,  Elke, Winnicott,  Donald W, Zwerling,  Israel
Die „neuen Kreativitätstherapien“, „Kunsttherapie“ und „Psychotherapie mit kreativen Medien“ haben in den vergangenen Jahren immer größere Verbreitung und Bedeutung gewonnen. Der kreative Ausdruck in Farben, Formen, Wort und Bewegung eröffnet Klienten und Patienten neue Möglichkeiten der Heilung und des Zugangs zu sich selbst. Er erschließt gesunden Menschen über kreative Selbsterfahrung die Welt der Symbole, die Tiefen des Unbewußten und neue Wege der Persönlichkeitsent-wicklung. Er bietet Therapeuten neue Formen projektiver Diagnostik, kreativer Behandlung und der Neurosenprophylaxe. Dieses zweibändige Handbuch gibt zum ersten Mal einen breiten Überblick über Quellen, Formen und Konzepte der Kunst- und Kreativitätstherapie (Beuys, Arnheim, Rech, Singer u.a.), es finden sich weiterhin Basistexte von Pionieren kreativer Ansätze in der Psychotherapie (Moreno, Winnicott, Perls, Balint, Iljine u.a.) sowie integrative Modelle, Praxisfelder und methodische Zugänge mit verschiedenen Zielgruppen. Von führenden Vertretern der bedeutendsten kunsttherapeutischen Schulen und Richtungen werden die „neuen Kreativitätstherapien“ und ein breites Spektrum der Formen der Kunsttherapie vorgestellt. Theoretische Konzepte, Methoden, Anwendungsfelder und Falldarstellungen zeigen eine reiche, vielfältige Praxis. Sie eröffnet faszinierende Dimensionen für die therapeutische und persönlichkeitsbildende Arbeit mit psychiatrischen Patienten, Psychosomatikern, Neuroseerkrankten, für Prävention, Rehabilitation und für die Persönlichkeits-entwicklung von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und alten Menschen.
Aktualisiert: 2019-11-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kreativitätstherapie

Sie suchen ein Buch über Kreativitätstherapie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kreativitätstherapie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kreativitätstherapie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kreativitätstherapie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kreativitätstherapie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kreativitätstherapie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kreativitätstherapie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.