Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In den Beiträgen dieses Bandes werden Entstehung und Entwicklung der kritischen Psychologie nachgezeichnet. Angesichts der Zersplitterung von Theorie und Praxis und der Verdrängung kritischen Fragens und Denkens aus Forschung und Ausbildung versuchen die Autoren Erreichtes (selbst-)kritisch zu sichten und zugleich Perspektiven für eine theoretisch fundierte Praxis aufzuzeigen. Die Spannweite der Themen reicht von der Kritik an der empirisch ausgerichteten Psychologie und ihrem Menschenbild bis zur Analyse psychologischer Tätigkeit in unterschiedlichen Praxisbereichen wie Behindertenpädagogik, psychologische Beratung, klinische Diagnostik und Psychotherapie."(...) Der Band bietet eine profunde Übersicht über die Entstehung und Entwicklung der kritischen Psychologie sowie über Erfolge und Probleme kritisch-psychologischer Theorie und Praxis. Dazu trägt auch die solide und umfangreiche theoretische Dokumentation bei."Referateblatt Philosophie 11/90
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In den Beiträgen dieses Bandes werden Entstehung und Entwicklung der kritischen Psychologie nachgezeichnet. Angesichts der Zersplitterung von Theorie und Praxis und der Verdrängung kritischen Fragens und Denkens aus Forschung und Ausbildung versuchen die Autoren Erreichtes (selbst-)kritisch zu sichten und zugleich Perspektiven für eine theoretisch fundierte Praxis aufzuzeigen. Die Spannweite der Themen reicht von der Kritik an der empirisch ausgerichteten Psychologie und ihrem Menschenbild bis zur Analyse psychologischer Tätigkeit in unterschiedlichen Praxisbereichen wie Behindertenpädagogik, psychologische Beratung, klinische Diagnostik und Psychotherapie."(...) Der Band bietet eine profunde Übersicht über die Entstehung und Entwicklung der kritischen Psychologie sowie über Erfolge und Probleme kritisch-psychologischer Theorie und Praxis. Dazu trägt auch die solide und umfangreiche theoretische Dokumentation bei."Referateblatt Philosophie 11/90
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In den Beiträgen dieses Bandes werden Entstehung und Entwicklung der kritischen Psychologie nachgezeichnet. Angesichts der Zersplitterung von Theorie und Praxis und der Verdrängung kritischen Fragens und Denkens aus Forschung und Ausbildung versuchen die Autoren Erreichtes (selbst-)kritisch zu sichten und zugleich Perspektiven für eine theoretisch fundierte Praxis aufzuzeigen. Die Spannweite der Themen reicht von der Kritik an der empirisch ausgerichteten Psychologie und ihrem Menschenbild bis zur Analyse psychologischer Tätigkeit in unterschiedlichen Praxisbereichen wie Behindertenpädagogik, psychologische Beratung, klinische Diagnostik und Psychotherapie."(...) Der Band bietet eine profunde Übersicht über die Entstehung und Entwicklung der kritischen Psychologie sowie über Erfolge und Probleme kritisch-psychologischer Theorie und Praxis. Dazu trägt auch die solide und umfangreiche theoretische Dokumentation bei."Referateblatt Philosophie 11/90
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der vorliegende Band versammelt einführende Beiträge, die einen Überblick über das Feld kritischer Psychologien im deutsch- und englischsprachigen Raum sowie deren methodisch-methodologische Implikationen verschaffen. Damit begegnet er einem zunehmenden Interesse an jenen Theorie- und Forschungsansätzen, die im Zuge einer paradigmatischen Engführung der Psychologie seit den 1990er Jahren fast vollständig aus dem akademischen Betrieb verschwunden sind. Im Fokus der Beiträge stehen die Grundlagen psychoanalytischer, marxistischer, sozialkonstruktionistischer und queer-feministischer Psychologie.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der vorliegende Band versammelt einführende Beiträge, die einen Überblick über das Feld kritischer Psychologien im deutsch- und englischsprachigen Raum sowie deren methodisch-methodologische Implikationen verschaffen. Damit begegnet er einem zunehmenden Interesse an jenen Theorie- und Forschungsansätzen, die im Zuge einer paradigmatischen Engführung der Psychologie seit den 1990er Jahren fast vollständig aus dem akademischen Betrieb verschwunden sind. Im Fokus der Beiträge stehen die Grundlagen psychoanalytischer, marxistischer, sozialkonstruktionistischer und queer-feministischer Psychologie.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der vorliegende Band versammelt einführende Beiträge, die einen Überblick über das Feld kritischer Psychologien im deutsch- und englischsprachigen Raum sowie deren methodisch-methodologische Implikationen verschaffen. Damit begegnet er einem zunehmenden Interesse an jenen Theorie- und Forschungsansätzen, die im Zuge einer paradigmatischen Engführung der Psychologie seit den 1990er Jahren fast vollständig aus dem akademischen Betrieb verschwunden sind. Im Fokus der Beiträge stehen die Grundlagen psychoanalytischer, marxistischer, sozialkonstruktionistischer und queer-feministischer Psychologie.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wie konstituiert sich das aktuelle queer-politische Subjekt und welche Rolle spielen Identitätspolitiken dabei? Tanja Vogler geht dieser Frage nach, indem sie Bewegungsmaterialien queerer Einrichtungen aus dem deutschsprachigen Raum analysiert und Aktivist*innen in Interviews zu Wort kommen lässt. Dabei werden Theorie, Bewegungsgeschichte und Empirie miteinander verknüpft und am Beispiel des zeitgenössischen queeren Aktivismus das Verhältnis von Politik und Identität differenziert dargestellt.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Das Buch bietet eine Einführung in historische, theoretische und aktuelle Entwicklungen geschlechterreflektierender und (queer-)feministischer Bildung. In einem empirischen Teil zu biografischen »Genderlernprozessen« wird zudem gezeigt, dass sich subjektive Lerngründe, Lernwiderstände und Handlungsfähigkeiten nur dann verstehen lassen, wenn diese vor dem Hintergrund einer Analyse vielfältiger, intersektionaler Spannungsfelder betrachtet werden.
Judith Krämers lerntheoretischer Debattenbeitrag zum Lernen über soziale Ungleichheitsverhältnisse gibt zugleich Handlungsimpulse für eine subjektorientierte und gendersensible Bildung.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Das Buch bietet eine Einführung in historische, theoretische und aktuelle Entwicklungen geschlechterreflektierender und (queer-)feministischer Bildung. In einem empirischen Teil zu biografischen »Genderlernprozessen« wird zudem gezeigt, dass sich subjektive Lerngründe, Lernwiderstände und Handlungsfähigkeiten nur dann verstehen lassen, wenn diese vor dem Hintergrund einer Analyse vielfältiger, intersektionaler Spannungsfelder betrachtet werden.
Judith Krämers lerntheoretischer Debattenbeitrag zum Lernen über soziale Ungleichheitsverhältnisse gibt zugleich Handlungsimpulse für eine subjektorientierte und gendersensible Bildung.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Das Buch bietet eine Einführung in historische, theoretische und aktuelle Entwicklungen geschlechterreflektierender und (queer-)feministischer Bildung. In einem empirischen Teil zu biografischen »Genderlernprozessen« wird zudem gezeigt, dass sich subjektive Lerngründe, Lernwiderstände und Handlungsfähigkeiten nur dann verstehen lassen, wenn diese vor dem Hintergrund einer Analyse vielfältiger, intersektionaler Spannungsfelder betrachtet werden.
Judith Krämers lerntheoretischer Debattenbeitrag zum Lernen über soziale Ungleichheitsverhältnisse gibt zugleich Handlungsimpulse für eine subjektorientierte und gendersensible Bildung.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Neurowissenschaftliche Forschung war und ist Gegenstand vielfältiger Kritik. Neben impliziten philosophischen und gesellschaftstheoretischen Grundannahmen werden auch methodologische Probleme adressiert. Eileen Wengemuth bietet hierzu eine verständliche Zusammenfassung, ordnet die verschiedenen Kritikpunkte systematisch ein und geht der Frage nach, wie Neurowissenschaftler*innen sich zu verschiedenen Kritikpunkten positionieren und was sie selbst an ihrem Fach kritisieren. Darüber hinaus legt sie dar, wie die Antworten auf diese Fragen mit den Rahmenbedingungen ökonomisierter Wissenschaft sowie mit unterschiedlichen Wissenschaftsverständnissen vermittelt sind.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Neurowissenschaftliche Forschung war und ist Gegenstand vielfältiger Kritik. Neben impliziten philosophischen und gesellschaftstheoretischen Grundannahmen werden auch methodologische Probleme adressiert. Eileen Wengemuth bietet hierzu eine verständliche Zusammenfassung, ordnet die verschiedenen Kritikpunkte systematisch ein und geht der Frage nach, wie Neurowissenschaftler*innen sich zu verschiedenen Kritikpunkten positionieren und was sie selbst an ihrem Fach kritisieren. Darüber hinaus legt sie dar, wie die Antworten auf diese Fragen mit den Rahmenbedingungen ökonomisierter Wissenschaft sowie mit unterschiedlichen Wissenschaftsverständnissen vermittelt sind.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Neurowissenschaftliche Forschung war und ist Gegenstand vielfältiger Kritik. Neben impliziten philosophischen und gesellschaftstheoretischen Grundannahmen werden auch methodologische Probleme adressiert. Eileen Wengemuth bietet hierzu eine verständliche Zusammenfassung, ordnet die verschiedenen Kritikpunkte systematisch ein und geht der Frage nach, wie Neurowissenschaftler*innen sich zu verschiedenen Kritikpunkten positionieren und was sie selbst an ihrem Fach kritisieren. Darüber hinaus legt sie dar, wie die Antworten auf diese Fragen mit den Rahmenbedingungen ökonomisierter Wissenschaft sowie mit unterschiedlichen Wissenschaftsverständnissen vermittelt sind.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Wie konstituiert sich das aktuelle queer-politische Subjekt und welche Rolle spielen Identitätspolitiken dabei? Tanja Vogler geht dieser Frage nach, indem sie Bewegungsmaterialien queerer Einrichtungen aus dem deutschsprachigen Raum analysiert und Aktivist*innen in Interviews zu Wort kommen lässt. Dabei werden Theorie, Bewegungsgeschichte und Empirie miteinander verknüpft und am Beispiel des zeitgenössischen queeren Aktivismus das Verhältnis von Politik und Identität differenziert dargestellt.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Kritische Psychologie
Sie suchen ein Buch über Kritische Psychologie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Kritische Psychologie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Kritische Psychologie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kritische Psychologie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Kritische Psychologie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Kritische Psychologie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Kritische Psychologie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.