Lutherische Orthodoxie und konfessioneller Pragmatismus.

Lutherische Orthodoxie und konfessioneller Pragmatismus. von Folwarczny,  Uwe
Kurfürst Joachim Friedrich von Brandenburg (reg. 1598 – 1608) war eine beeindruckende Fürstenpersönlichkeit. Als ein Reichsfürst des Konfessionellen Zeitalters betrieb er eine Religions- und Konfessionspolitik mit ganz eigenen Akzenten. Hierbei changierte er zwischen lutherischer Orthodoxie und konfessionellem Pragmatismus. Kurfürst Joachim Friedrich stützte sich insbesondere auf seine hohen weltlichen wie geistlichen Amtsträger. Diese als maßgebliche Akteure verstandenen Amtsträger stehen im Zentrum dieser Studie.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Lutherische Orthodoxie und konfessioneller Pragmatismus.

Lutherische Orthodoxie und konfessioneller Pragmatismus. von Folwarczny,  Uwe
Kurfürst Joachim Friedrich von Brandenburg (reg. 1598 – 1608) war eine beeindruckende Fürstenpersönlichkeit. Als ein Reichsfürst des Konfessionellen Zeitalters betrieb er eine Religions- und Konfessionspolitik mit ganz eigenen Akzenten. Hierbei changierte er zwischen lutherischer Orthodoxie und konfessionellem Pragmatismus. Kurfürst Joachim Friedrich stützte sich insbesondere auf seine hohen weltlichen wie geistlichen Amtsträger. Diese als maßgebliche Akteure verstandenen Amtsträger stehen im Zentrum dieser Studie.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Lutherische Orthodoxie und konfessioneller Pragmatismus.

Lutherische Orthodoxie und konfessioneller Pragmatismus. von Folwarczny,  Uwe
Kurfürst Joachim Friedrich von Brandenburg (reg. 1598 – 1608) war eine beeindruckende Fürstenpersönlichkeit. Als ein Reichsfürst des Konfessionellen Zeitalters betrieb er eine Religions- und Konfessionspolitik mit ganz eigenen Akzenten. Hierbei changierte er zwischen lutherischer Orthodoxie und konfessionellem Pragmatismus. Kurfürst Joachim Friedrich stützte sich insbesondere auf seine hohen weltlichen wie geistlichen Amtsträger. Diese als maßgebliche Akteure verstandenen Amtsträger stehen im Zentrum dieser Studie.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Johann von Besser (1654-1729). Schriften / Register

Johann von Besser (1654-1729). Schriften / Register von Hahn,  Peter-Michael, Kürbis,  Holger
Das Gesamtwerk Johann von Bessers (1654–1729), der auf Grund seiner Funktion als Oberzeremonienmeister des preußischen Königs Friedrich I. stark in die Gestaltung des Lebensstiles des Berliner Hofes eingebunden war, ist eine herausragende Quelle. Die Edition gewährt neuartige Einblicke in die Bemühungen des Hohenzollernhofes, seine Repräsentationsstrategien an europäischen Vorbildern zu orientieren, gleichwohl aber den besonderen Gegebenheiten der eigenen dynastischen Situation Rechnung zu tragen. Die Besser-Ausgabe bietet einem breiten Publikum auch jenseits definierter Fachgrenzen die Möglichkeit, in die Geheimnisse der Selbstbehauptungsstrategien der Hohenzollernherrscher einzudringen. Sie verdeutlicht das komplexe Bedingungsgefüge aus diplomatischen, rhetorischen und visuellen Kommunikationsstrukturen in der sensiblen Phase vor bzw. im Umfeld der Königskrönung.
Aktualisiert: 2022-02-24
> findR *

Johann von Besser (1654-1729). Schriften / Bd 2: Ergänzende Texte

Johann von Besser (1654-1729). Schriften / Bd 2: Ergänzende Texte von Kiesant,  Knut, Kürbis,  Holger
Das Gesamtwerk Johann von Bessers (1654–1729), der auf Grund seiner Funktion als Oberzeremonienmeister des preußischen Königs Friedrich I. stark in die Gestaltung des Lebensstiles des Berliner Hofes eingebunden war, ist eine herausragende Quelle. Die Edition gewährt neuartige Einblicke in die Bemühungen des Hohenzollernhofes, seine Repräsentationsstrategien an europäischen Vorbildern zu orientieren, gleichwohl aber den besonderen Gegebenheiten der eigenen dynastischen Situation Rechnung zu tragen. Die Besser-Ausgabe bietet einem breiten Publikum auch jenseits definierter Fachgrenzen die Möglichkeit, in die Geheimnisse der Selbstbehauptungsstrategien der Hohenzollernherrscher einzudringen. Sie verdeutlicht das komplexe Bedingungsgefüge aus diplomatischen, rhetorischen und visuellen Kommunikationsstrukturen in der sensiblen Phase vor bzw. im Umfeld der Königskrönung.
Aktualisiert: 2020-07-07
> findR *

Können und Kennen

Können und Kennen von Lehmann,  Andrea
Bloße Verwandtschaft mit einem Professor stellt keine ausreichende Qualifikation für einen Lehrstuhlanwärter dar. Das erkannten die Brandenburg-preußischen Herrscher in der Frühen Neuzeit früher als bisher angenommen. Zwischen 1640 und 1740 reformierten der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm, sein Sohn Friedrich III./I. sowie sein Enkel Friedrich Wilhelm I. den Mechanismus der Lehrstuhlweitergabe nachhaltig. Andrea Lehmann zeigt, wie die Landesherren ihre Beteiligung am Auswahlprozess der Lehrstuhlanwärter einforderten und wie von ihnen schließlich regulierende Verfahrensweisen realisiert und implementiert wurden. Sie zeichnet eine Chronologie der Entwicklung der Reformen an den traditionsreichen Universitäten Frankfurt (Oder) und Königsberg sowie den neu gegründeten Universitäten Duisburg und Halle. Damit erfasst sie 100 Jahre Regierungszeit, die das Brandenburger Berufungsverfahren zur Vergabe von Professuren bis heute prägen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Kurbrandenburg

Sie suchen ein Buch über Kurbrandenburg? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Kurbrandenburg. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Kurbrandenburg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Kurbrandenburg einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Kurbrandenburg - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Kurbrandenburg, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Kurbrandenburg und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.