Kaum Notenkenntnisse, aber Lust zu singen? Die Autorin erzählt von ihren Erfahrungen im Chor, von Dirigenten und den Erlebnissen rund um die Musik mit Gesangs- und Klavierlehrern, der Mitwirkung in der Statisterie des Theaters und der näheren Begegnung mit einem Opernsänger - Pannen und Gelingen!
Aktualisiert: 2022-12-01
> findR *
Chorleitung bedeutet seinen Sängern durch verbale und nonverbale Mittel mitzuteilen, was man von ihnen erwartet, und die Umstände zu schaffen, dass sie diese Erwartungen erfüllen wollen und können. Ein Profichor könnte auch ohne Dirigenten noch verhältnismäßig gut singen. Im Laienchor brauchen die Sänger ihren Chorleiter, um als Chor überhaupt zu funktionieren. Dieses Buch soll ein ständiger Begleiter und Ratgeber für jeden Laienchorleiter jeden Niveaus sein, denn das Leiten und Dirigieren eines Laienchores sind ein Handwerk — ein erlernbares Handwerk mit eigenen Techniken, Arbeitswegen und Methoden ein Produkt herzustellen: Einen glücklichen, erfolgreichen und produktiven Chor. Dies ist kein theoretisches Buch — alle beschriebenen Wege können unabhängig vom Niveau, auf jeden Chor zugeschnitten angewendet werden. Es ist für den Anfänger bis zum studierten Profi geschrieben. Denn wo es dem Anfänger an Sachkompetenz fehlt, fehlt es dem Profi häufig an Sozialkompetenz. Für beides bietet das Buch Handlungsanweisungen, Tipps und Vorschläge, die die Arbeit und den Umgang mit einem Laienchor optimieren. Hunderte Paragrafen beschreiben die Proben-/Konzertvorbereitung, deren Durchführung und die Psychologie hinter dem Laienchorleiten. Das geschieht humorvoll, motivierend, schnodderig, auffordernd, ehrlich, formal und provozierend, um schlicht emotionale Reaktionen hervorzurufen. So kommt es zur Auseinandersetzung und Reflektion der eigenen Methoden und damit begründet zu Änderungen oder Bestätigung — das ist Coaching.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Chorleitung bedeutet seinen Sängern durch verbale und nonverbale Mittel mitzuteilen, was man von ihnen erwartet, und die Umstände zu schaffen, dass sie diese Erwartungen erfüllen wollen und können. Ein Profichor könnte auch ohne Dirigenten noch verhältnismäßig gut singen. Im Laienchor brauchen die Sänger ihren Chorleiter, um als Chor überhaupt zu funktionieren. Dieses Buch soll ein ständiger Begleiter und Ratgeber für jeden Laienchorleiter jeden Niveaus sein, denn das Leiten und Dirigieren eines Laienchores sind ein Handwerk — ein erlernbares Handwerk mit eigenen Techniken, Arbeitswegen und Methoden ein Produkt herzustellen: Einen glücklichen, erfolgreichen und produktiven Chor. Dies ist kein theoretisches Buch — alle beschriebenen Wege können unabhängig vom Niveau, auf jeden Chor zugeschnitten angewendet werden. Es ist für den Anfänger bis zum studierten Profi geschrieben. Denn wo es dem Anfänger an Sachkompetenz fehlt, fehlt es dem Profi häufig an Sozialkompetenz. Für beides bietet das Buch Handlungsanweisungen, Tipps und Vorschläge, die die Arbeit und den Umgang mit einem Laienchor optimieren. Hunderte Paragrafen beschreiben die Proben-/Konzertvorbereitung, deren Durchführung und die Psychologie hinter dem Laienchorleiten. Das geschieht humorvoll, motivierend, schnodderig, auffordernd, ehrlich, formal und provozierend, um schlicht emotionale Reaktionen hervorzurufen. So kommt es zur Auseinandersetzung und Reflektion der eigenen Methoden und damit begründet zu Änderungen oder Bestätigung — das ist Coaching.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Wie so manchen Laienchor in den 80er Jahren plagen den Männergesangverein Eintracht Dengenheim 1895 erhebliche Nachwuchssorgen. Das Führungstrio sucht nach einem Ausweg. Wäre alles machbar, wenn die Probleme nicht in den eigenen Reihen beginnen würden. Denn einig ist man sich nur in der Uneinigkeit. Und dann fällt zu allem Überfluss auch noch der Dirigent aus. Ersatz ist bald gefunden, doch damit fangen die Probleme erst richtig an.
Die Story spielt in den 80er Jahren, als Deutschland noch BRD, der Euro noch DM und die Männerchöre noch ohne Dirigentinnen waren. Kein Internet, Smartphones oder Computer unterstützen den fleißigen Vereinsvorstand und wer telefonieren möchte, muss eine Telefonzelle aufsuchen.
Aktualisiert: 2020-02-15
> findR *
Wie so manchen Laienchor in den 80er Jahren plagen den Männergesangverein Eintracht Dengenheim 1895 erhebliche Nachwuchssorgen. Das Führungstrio sucht nach einem Ausweg. Wäre alles machbar, wenn die Probleme nicht in den eigenen Reihen beginnen würden. Denn einig ist man sich nur in der Uneinigkeit. Und dann fällt zu allem Überfluss auch noch der Dirigent aus. Ersatz ist bald gefunden, doch damit fangen die Probleme erst richtig an.
Die Story spielt in den 80er Jahren, als Deutschland noch BRD, der Euro noch DM und die Männerchöre noch ohne Dirigentinnen waren. Kein Internet, Smartphones oder Computer unterstützen den fleißigen Vereinsvorstand und wer telefonieren möchte, muss eine Telefonzelle aufsuchen.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Die 27jährige Maja ist meistens zufrieden mit ihrem Leben: Ihre Arbeit im Jobcenter gefällt ...
Aktualisiert: 2019-10-28
> findR *
Es ist so viel buntes Geschehen, so viel lebendes Leben um mich … Diese Sammlung für gemischten Chor greift tief in den „Topf des Lebens“: mit Neukompositionen, zeitgemäßen Volksliedbearbeitungen, englischsprachigen, zumeist geistlichen Liedern und mit Texten von Ringelnatz, Heine, Poe, Meerbaum-Eisinger u. a., musikalisch eingekleidet in groovige Balladen, Beatbox-Popsongs, Kunstlieder, Feel-Good-Nummern, Rocksongs und Hymnen im Folk-, Pop- und Gospelstil.
My Trembling Heart ist ein Chorbuch „für alle Fälle“ – für verschiedenste Lagen und Situationen, Stimmungen und Anlässe bietet es umfassendes neues Material. Es knüpft an vertraute Chortraditionen an und führt sie auf lebendige Weise in Uli Führes unverwechselbarem Stil weiter zu neuen Herausforderungen.
Inhalt:
• Die Sonnenuhr (Rudolf G. Binding)
• Gleichung (Rudolf G. Binding)
• Liebe (Rudolf G. Binding)
• Die Geschäftigen (Georg Herwegh)
• Reisegeld (Joachim Ringelnatz)
• So viel buntes Geschehen (Selma Meerbaum-Eisinger)
• Lied (Selma Meerbaum-Eisinger)
• Sonett (Selma Meerbaum-Eisinger)
• Einsame Träne (Heinrich Heine)
• Frühling (Heinrich Heine)
• To the River (Edgar Allan Poe)
• Herr, es ist Zeit (Rainer Maria Rilke)
• Wir warten lang (Hellmuth Wolff)
• Kein schöner Land (Anton Wilhelm von Zuccalmaglio)
• All mein Gedanken (Lochamer Liederbuch)
• Zwei bucklige Fiedler (Anton Wilhelm von Zuccalmaglio)
• Drei Zigeuner (Nikolaus Lenau)
• Mädel, ruck, ruck, ruck (Heinrich Wagner )
• Swanee River (Stephen Foster)
• Shout to the Lord (Darlene Zschech)
• Lord of the Dance (Sydney Carter)
• My Lord, what a Morning (Spiritual aus den USA)
• Were You There? (Spiritual aus den USA)
• Go, Tell it on the Mountain (Spiritual aus den USA)
• O Sing a Song of Bethlehem (Louis F. Benson)
• Der Beerenwald (Günter Eich)
Aktualisiert: 2020-05-11
> findR *
Chanson, modernes Madrigal, Schlager und Volkslied
Uli Führes Chorsätze in diesen vier Genres sind so gearbeitet, dass ein geübter Laienchor das Material mühelos bewältigen kann. Gleichzeitig ist die Musik trotz ihrer Leichtigkeit nicht trivial: Sie setzt für die gegenwärtige Chormusik neue Maßstäbe in arrivierter Satztechnik und Oberstimmen-Sound und bereichert damit die Frauenchorliteratur. Mit Spielerisch-Ironischem kontrastiert Tiefgründig-Ergreifendes. Eine alte Weise aus Siebenbürgen und ein Lied von Fallersleben werden durch Uli Führes Volkslied-Arrangements wieder aktuell, genauso wie das Jasminlied aus China. Im Zentrum steht aber ein Gedichtzyklus von Babette Dieterich: Sieben Facetten von Frauenleben berühren, amüsieren und zeigen, wie große Ereignisse, aber auch ganz kleine Dinge mächtige Schatten werfen können.
INHALT:
Spruch für eine Sonnenuhr (SSAA) – Rudolf G. Binding
Jasminblüte (SSAA) – Chinesisches Volkslied aus China
So fern (SSAA) – Babette Dieterich
Keine Harley (SSA) – Babette Dieterich
Der Tresenschwafler (SSA) – Babette Dieterich
Heute noch einmal … (SSAA) – Babette Dieterich
Weil deine Lippen voller Ängste sind (SSAA) – Babette Dieterich
An meinen kleinen Sänger (SSAA) – Babette Dieterich
Kleine Zukunftsprognose (SSA) – Babette Dieterich
Süßer Mond (SSSAA) – Heinrich Heine
Die schlanke Wasserlilie (SSSAA) – Heinrich Heine
Es saß ein klein wild Vögelein (SSA) – Volkslied aus Siebenbürgen
Ein Männlein steht im Walde (SSAA) – Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Aktualisiert: 2020-06-09
> findR *
Robert Göstl sieht seine Aufgabe als Autor in der Zusammenschau der vielen Felder, die Chorleiterinnen und Chorleiter von den Anfangsgründen bis zu anspruchsvollster Arbeit beschäftigen. Ein Leit-Faden ist dieses Buch in dem Sinne, dass es eine gut lesbare und knappe Darstellung von fundierten Informationen mit den daraus unmittelbar folgenden konkreten Handlungshilfen verbindet. Besonders praxisnah sind die „Checklisten“, die eine persönliche Auseinandersetzung mit dem Gebotenen sowie einen individuellen Zuschnitt des Lernprozesses ermöglichen. Somit bietet dieses Buch unter anderem motivierende Antworten auf folgende Fragen: Welchen Chor will ich? - Wie kann ich mich organisieren? - Wie erreiche ich die Menschen? - Wie funktioniert „Stimme“? - Wodurch macht Stimmbildung Spaß? - Was tun bei Stimmproblemen? - Welche Übungen helfen konkret? - Wie erreiche ich eine gute Intonation? - Was ist chorische Gehörbildung? - Wie gestalte ich ansprechende und anspruchsvolle Proben? - Wie bereite ich eine Aufführung vor? - Wie begeistere ich für ein neues Werk? Welche Literatur bringt meinen Chor voran? Wie erschließe ich mir Chorwerke? Wozu kann das Klavier verhelfen? Welche Rolle(n) spielt der Dirigent? Wie wird Bewegung zum musikalischen Ausdruck? Was formt eine Dirigentenpersönlichkeit? Wie unterstützt handwerkliche Technik künstlerische Prozesse? Welche Foren bieten sich meinem Chor? Was alles gehört zur Vorbereitung von Auftritten? Wie gestalten sich menschliche Beziehungen im Sozialgefüge Chor? Die dem zweiten Band beigefügte DVD veranschaulicht die in Band 1 und 2 angesprochenen Themenfelder mit ausführlichen Filmsequenzen und gibt dem Leser darüber hinaus praktisches Material an die Hand.
Aktualisiert: 2020-07-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Laienchor
Sie suchen ein Buch über Laienchor? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Laienchor. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Laienchor im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Laienchor einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Laienchor - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Laienchor, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Laienchor und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.