Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Es bedarf einer Rechtfertigung, wenn der Vertreter einer empirischen Wissenschaft, dessen Aufgabe es ist, das Wesen und den Wert der Länder im irdischen Wirkungs gefüge zu erforschen und darzustellen, sich an schickt, über einen Gegenstand zu sprechen, den es noch nicht gibt und von dem im Augenblick nicht mit Sicherheit zu sagen ist, ob es ihn in einem überschaubaren Zeitraum geben wird, und ob die Parlamente von Frank reich und dem Vereinigten Königreich den Vorlagen ihrer Regierungen zustimmen werden, die sie zur positiven Entscheidung vorbereitet haben: einen Tunnel zwischen Dover und Calais zu bauen. Doch ist es verständlich, wenn der Geograph aus dem Studium der Ab sichten und Vorstellungen der Vergangenheit, aus seiner ihm in der wissen schaftlichen Arbeitsteilung anheimgefallenen Aufgabe, am Gestaltplan der Gegenwart mitzuarbeiten, auch in die nahe Zukunft blickt. Die Gegenwart drängt in die Zukunft. Schon stehen Hüttenwerke und Raffinerien, petro chemische Werke, Kernkraftwerke zwischen langen Badestränden und Fremdenverkehrsorten längs der Kanalküsten und an der Nordseeküste, durch dichte Verkehrsnetze verbunden. Die Auseinandersetzungen zwischen den Funktionen werden nicht ausbleiben, es wird mit Bedacht auf räum liche Ordnung der nicht immer untereinander verträglichen Daseins funktionen zu achten sein. Schon der Überblick über die Gegenwart läßt die möglichen Konzeptionen für die Zukunft erkennen, ohne in prognosti sche Unwirklichkeiten verfallen zu müssen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Es bedarf einer Rechtfertigung, wenn der Vertreter einer empirischen Wissenschaft, dessen Aufgabe es ist, das Wesen und den Wert der Länder im irdischen Wirkungs gefüge zu erforschen und darzustellen, sich an schickt, über einen Gegenstand zu sprechen, den es noch nicht gibt und von dem im Augenblick nicht mit Sicherheit zu sagen ist, ob es ihn in einem überschaubaren Zeitraum geben wird, und ob die Parlamente von Frank reich und dem Vereinigten Königreich den Vorlagen ihrer Regierungen zustimmen werden, die sie zur positiven Entscheidung vorbereitet haben: einen Tunnel zwischen Dover und Calais zu bauen. Doch ist es verständlich, wenn der Geograph aus dem Studium der Ab sichten und Vorstellungen der Vergangenheit, aus seiner ihm in der wissen schaftlichen Arbeitsteilung anheimgefallenen Aufgabe, am Gestaltplan der Gegenwart mitzuarbeiten, auch in die nahe Zukunft blickt. Die Gegenwart drängt in die Zukunft. Schon stehen Hüttenwerke und Raffinerien, petro chemische Werke, Kernkraftwerke zwischen langen Badestränden und Fremdenverkehrsorten längs der Kanalküsten und an der Nordseeküste, durch dichte Verkehrsnetze verbunden. Die Auseinandersetzungen zwischen den Funktionen werden nicht ausbleiben, es wird mit Bedacht auf räum liche Ordnung der nicht immer untereinander verträglichen Daseins funktionen zu achten sein. Schon der Überblick über die Gegenwart läßt die möglichen Konzeptionen für die Zukunft erkennen, ohne in prognosti sche Unwirklichkeiten verfallen zu müssen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Es bedarf einer Rechtfertigung, wenn der Vertreter einer empirischen Wissenschaft, dessen Aufgabe es ist, das Wesen und den Wert der Länder im irdischen Wirkungs gefüge zu erforschen und darzustellen, sich an schickt, über einen Gegenstand zu sprechen, den es noch nicht gibt und von dem im Augenblick nicht mit Sicherheit zu sagen ist, ob es ihn in einem überschaubaren Zeitraum geben wird, und ob die Parlamente von Frank reich und dem Vereinigten Königreich den Vorlagen ihrer Regierungen zustimmen werden, die sie zur positiven Entscheidung vorbereitet haben: einen Tunnel zwischen Dover und Calais zu bauen. Doch ist es verständlich, wenn der Geograph aus dem Studium der Ab sichten und Vorstellungen der Vergangenheit, aus seiner ihm in der wissen schaftlichen Arbeitsteilung anheimgefallenen Aufgabe, am Gestaltplan der Gegenwart mitzuarbeiten, auch in die nahe Zukunft blickt. Die Gegenwart drängt in die Zukunft. Schon stehen Hüttenwerke und Raffinerien, petro chemische Werke, Kernkraftwerke zwischen langen Badestränden und Fremdenverkehrsorten längs der Kanalküsten und an der Nordseeküste, durch dichte Verkehrsnetze verbunden. Die Auseinandersetzungen zwischen den Funktionen werden nicht ausbleiben, es wird mit Bedacht auf räum liche Ordnung der nicht immer untereinander verträglichen Daseins funktionen zu achten sein. Schon der Überblick über die Gegenwart läßt die möglichen Konzeptionen für die Zukunft erkennen, ohne in prognosti sche Unwirklichkeiten verfallen zu müssen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Boris Stemmer analysiert theoriegeleitet die Landschaftswahrnehmung der Öffentlichkeit. Auf der Grundlage sozialkonstruktivistischer Landschafts- und Wahrnehmungstheorien wird eine Methode entwickelt, mit der die Aussagen von Mitgliedern der Öffentlichkeit zur (Alltags-) Landschaft so analysiert werden können, dass diese für die räumliche Planung und insbesondere die planerische Landschaftsbewertung genutzt werden können. Die entwickelte Herangehensweise wird unter Nutzung von WebGIS beispielhaft in Kassel und Köln getestet; die Ergebnisse bestätigen die Methode und deuten auf weiteren Forschungsbedarf hin.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Boris Stemmer analysiert theoriegeleitet die Landschaftswahrnehmung der Öffentlichkeit. Auf der Grundlage sozialkonstruktivistischer Landschafts- und Wahrnehmungstheorien wird eine Methode entwickelt, mit der die Aussagen von Mitgliedern der Öffentlichkeit zur (Alltags-) Landschaft so analysiert werden können, dass diese für die räumliche Planung und insbesondere die planerische Landschaftsbewertung genutzt werden können. Die entwickelte Herangehensweise wird unter Nutzung von WebGIS beispielhaft in Kassel und Köln getestet; die Ergebnisse bestätigen die Methode und deuten auf weiteren Forschungsbedarf hin.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Boris Stemmer analysiert theoriegeleitet die Landschaftswahrnehmung der Öffentlichkeit. Auf der Grundlage sozialkonstruktivistischer Landschafts- und Wahrnehmungstheorien wird eine Methode entwickelt, mit der die Aussagen von Mitgliedern der Öffentlichkeit zur (Alltags-) Landschaft so analysiert werden können, dass diese für die räumliche Planung und insbesondere die planerische Landschaftsbewertung genutzt werden können. Die entwickelte Herangehensweise wird unter Nutzung von WebGIS beispielhaft in Kassel und Köln getestet; die Ergebnisse bestätigen die Methode und deuten auf weiteren Forschungsbedarf hin.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In den Bergen der Alpen tummeln sich Lifte, Skipisten und Restaurants, Panoramabrücken spannen sich über Hotelreihen und blicken auf Gletscherreste. Anlässlich aktueller Diskussionen um Naturschutz, Klimawandel, Energienutzung und nachhaltiges Handeln präsentiert das Generallandesarchiv Karlsruhe Fotos alpiner Landschaften des Karlsruher Geologen und Skipioniers Wilhelm Paulcke von vor etwa 100 Jahren und stellt sie aktuellen Aufnahmen des Fotografen Elias Siebert gegenüber. Im Vergleich werden die Veränderungen in der Landschaft durch die Eingriffe des Menschen in bedrückender Weise erkennbar. Begleitet wird der Bildteil von einer inhaltlichen Einführung, die mit der Biografie Wilhelm Paulckes um eine historische Perspektive der Landschaftsnutzung und Wahrnehmung erweitert wird.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
In den Bergen der Alpen tummeln sich Lifte, Skipisten und Restaurants, Panoramabrücken spannen sich über Hotelreihen und blicken auf Gletscherreste. Anlässlich aktueller Diskussionen um Naturschutz, Klimawandel, Energienutzung und nachhaltiges Handeln präsentiert das Generallandesarchiv Karlsruhe Fotos alpiner Landschaften des Karlsruher Geologen und Skipioniers Wilhelm Paulcke von vor etwa 100 Jahren und stellt sie aktuellen Aufnahmen des Fotografen Elias Siebert gegenüber. Im Vergleich werden die Veränderungen in der Landschaft durch die Eingriffe des Menschen in bedrückender Weise erkennbar. Begleitet wird der Bildteil von einer inhaltlichen Einführung, die mit der Biografie Wilhelm Paulckes um eine historische Perspektive der Landschaftsnutzung und Wahrnehmung erweitert wird.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
In den Bergen der Alpen tummeln sich Lifte, Skipisten und Restaurants, Panoramabrücken spannen sich über Hotelreihen und blicken auf Gletscherreste. Anlässlich aktueller Diskussionen um Naturschutz, Klimawandel, Energienutzung und nachhaltiges Handeln präsentiert das Generallandesarchiv Karlsruhe Fotos alpiner Landschaften des Karlsruher Geologen und Skipioniers Wilhelm Paulcke von vor etwa 100 Jahren und stellt sie aktuellen Aufnahmen des Fotografen Elias Siebert gegenüber. Im Vergleich werden die Veränderungen in der Landschaft durch die Eingriffe des Menschen in bedrückender Weise erkennbar. Begleitet wird der Bildteil von einer inhaltlichen Einführung, die mit der Biografie Wilhelm Paulckes um eine historische Perspektive der Landschaftsnutzung und Wahrnehmung erweitert wird.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Landschaftsbild
Sie suchen ein Buch über Landschaftsbild? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Landschaftsbild. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Landschaftsbild im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Landschaftsbild einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Landschaftsbild - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Landschaftsbild, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Landschaftsbild und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.