Jahrbuch Jugendforschung

Jahrbuch Jugendforschung von Merkens,  Hans, Zinnecker,  Jürgen
Zwei Themen stehen im Mittelpunkt dieser Ausgabe des Jahrbuches Jugendforschung: Unter dem Thema "Theoretische Modelle der Jugendforschung" diskutieren drei Beiträge die Konzepte Entwicklungsaufgaben, Altersnormen und Generation in ihrer Bedeutung für die künftige Jugendforschung. Längsschnittstudien bilden den Kern des zweiten Themas. Aus der Perspektive langzeitlicher Verläufe beschäftigen sie sich u.a. mit der Entwicklung von Identität und Selbstwert von der Jugend bis ins Erwachsenenalter sowie den Schulleistungen von Jugendlichen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Qualitative Längsschnittforschung

Qualitative Längsschnittforschung von Asbrand,  Barbara, Becher,  Julia, Corsten,  Michael, Dietrich,  Fabian, Dreier,  Lena, Franzheld,  Tobias, Grimm,  Natalie, Harth,  Jonathan, Hericks,  Uwe, Kade,  Jochen, Keller-Schneider,  Manuela, Klesse,  Jacqueline, König,  Alexandra, Kramer,  Rolf-Torsten, Lambrecht,  Maike, Lüdemann,  Jasmin, Martens,  Matthias, Meier,  Michael, Petersen,  Dorthe, Rauschenberg,  Anna, Schierbaum,  Anja, Schulmeister,  Janina, Schütt,  Petra, Selbert,  Shevek K., Sotzek,  Julia, Thiersch,  Sven, Türkyilmaz,  Aytüre, Vogd,  Werner, Wernet,  Andreas, Wittek,  Doris, Wutzler,  Michael
Obwohl in den letzten Jahren immer mehr qualitative Studien auch in einem Längsschnittdesign durchgeführt werden, stellen sie in der empirischen Sozial- und Bildungsforschung nach wie vor eine Ausnahme dar. Das Buch bietet eine erste systematische und differenzierte Zusammenführung der unterschiedlichen theoretischen und methodischen Perspektiven sowie forschungspraktischen Erfahrungen bei der Umsetzung von qualitativen Längsschnittstudien. Erkenntnispotentiale und offene Fragen zentraler Ansätze und Ergebnisse aus ausgewählten Forschungsfeldern werden diskutiert und reflektiert.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Qualitative Längsschnittforschung

Qualitative Längsschnittforschung von Asbrand,  Barbara, Becher,  Julia, Corsten,  Michael, Dietrich,  Fabian, Dreier,  Lena, Franzheld,  Tobias, Grimm,  Natalie, Harth,  Jonathan, Hericks,  Uwe, Kade,  Jochen, Keller-Schneider,  Manuela, Klesse,  Jacqueline, König,  Alexandra, Kramer,  Rolf-Torsten, Lambrecht,  Maike, Lüdemann,  Jasmin, Martens,  Matthias, Meier,  Michael, Petersen,  Dorthe, Rauschenberg,  Anna, Schierbaum,  Anja, Schulmeister,  Janina, Schütt,  Petra, Selbert,  Shevek K., Sotzek,  Julia, Thiersch,  Sven, Türkyilmaz,  Aytüre, Vogd,  Werner, Wernet,  Andreas, Wittek,  Doris, Wutzler,  Michael
Obwohl in den letzten Jahren immer mehr qualitative Studien auch in einem Längsschnittdesign durchgeführt werden, stellen sie in der empirischen Sozial- und Bildungsforschung nach wie vor eine Ausnahme dar. Das Buch bietet eine erste systematische und differenzierte Zusammenführung der unterschiedlichen theoretischen und methodischen Perspektiven sowie forschungspraktischen Erfahrungen bei der Umsetzung von qualitativen Längsschnittstudien. Erkenntnispotentiale und offene Fragen zentraler Ansätze und Ergebnisse aus ausgewählten Forschungsfeldern werden diskutiert und reflektiert.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Qualitative Längsschnittforschung

Qualitative Längsschnittforschung von Asbrand,  Barbara, Becher,  Julia, Corsten,  Michael, Dietrich,  Fabian, Dreier,  Lena, Franzheld,  Tobias, Grimm,  Natalie, Harth,  Jonathan, Hericks,  Uwe, Kade,  Jochen, Keller-Schneider,  Manuela, Klesse,  Jacqueline, König,  Alexandra, Kramer,  Rolf-Torsten, Lambrecht,  Maike, Lüdemann,  Jasmin, Martens,  Matthias, Meier,  Michael, Petersen,  Dorthe, Rauschenberg,  Anna, Schierbaum,  Anja, Schulmeister,  Janina, Schütt,  Petra, Selbert,  Shevek K., Sotzek,  Julia, Thiersch,  Sven, Türkyilmaz,  Aytüre, Vogd,  Werner, Wernet,  Andreas, Wittek,  Doris, Wutzler,  Michael
Obwohl in den letzten Jahren immer mehr qualitative Studien auch in einem Längsschnittdesign durchgeführt werden, stellen sie in der empirischen Sozial- und Bildungsforschung nach wie vor eine Ausnahme dar. Das Buch bietet eine erste systematische und differenzierte Zusammenführung der unterschiedlichen theoretischen und methodischen Perspektiven sowie forschungspraktischen Erfahrungen bei der Umsetzung von qualitativen Längsschnittstudien. Erkenntnispotentiale und offene Fragen zentraler Ansätze und Ergebnisse aus ausgewählten Forschungsfeldern werden diskutiert und reflektiert.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Qualitative Längsschnittforschung

Qualitative Längsschnittforschung von Thiersch,  Sven
Obwohl in den letzten Jahren immer mehr qualitative Studien auch in einem Längsschnittdesign durchgeführt werden, stellen sie in der empirischen Sozial- und Bildungsforschung nach wie vor eine Ausnahme dar. Das Buch bietet eine erste systematische und differenzierte Zusammenführung der unterschiedlichen theoretischen und methodischen Perspektiven sowie forschungspraktischen Erfahrungen bei der Umsetzung von qualitativen Längsschnittstudien. Erkenntnispotentiale und offene Fragen zentraler Ansätze und Ergebnisse aus ausgewählten Forschungsfeldern werden diskutiert und reflektiert.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Qualitative Längsschnittforschung

Qualitative Längsschnittforschung von Thiersch,  Sven
Obwohl in den letzten Jahren immer mehr qualitative Studien auch in einem Längsschnittdesign durchgeführt werden, stellen sie in der empirischen Sozial- und Bildungsforschung nach wie vor eine Ausnahme dar. Das Buch bietet eine erste systematische und differenzierte Zusammenführung der unterschiedlichen theoretischen und methodischen Perspektiven sowie forschungspraktischen Erfahrungen bei der Umsetzung von qualitativen Längsschnittstudien. Erkenntnispotentiale und offene Fragen zentraler Ansätze und Ergebnisse aus ausgewählten Forschungsfeldern werden diskutiert und reflektiert.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Qualitative Längsschnittforschung

Qualitative Längsschnittforschung von Thiersch,  Sven
Obwohl in den letzten Jahren immer mehr qualitative Studien auch in einem Längsschnittdesign durchgeführt werden, stellen sie in der empirischen Sozial- und Bildungsforschung nach wie vor eine Ausnahme dar. Das Buch bietet eine erste systematische und differenzierte Zusammenführung der unterschiedlichen theoretischen und methodischen Perspektiven sowie forschungspraktischen Erfahrungen bei der Umsetzung von qualitativen Längsschnittstudien. Erkenntnispotentiale und offene Fragen zentraler Ansätze und Ergebnisse aus ausgewählten Forschungsfeldern werden diskutiert und reflektiert.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Qualitative Längsschnittforschung

Qualitative Längsschnittforschung von Thiersch,  Sven
Obwohl in den letzten Jahren immer mehr qualitative Studien auch in einem Längsschnittdesign durchgeführt werden, stellen sie in der empirischen Sozial- und Bildungsforschung nach wie vor eine Ausnahme dar. Das Buch bietet eine erste systematische und differenzierte Zusammenführung der unterschiedlichen theoretischen und methodischen Perspektiven sowie forschungspraktischen Erfahrungen bei der Umsetzung von qualitativen Längsschnittstudien. Erkenntnispotentiale und offene Fragen zentraler Ansätze und Ergebnisse aus ausgewählten Forschungsfeldern werden diskutiert und reflektiert.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft

Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft von Ecarius,  Jutta, Equit,  Claudia, Fuchs,  Thorsten, Großkopf,  Steffen, Hummrich,  Merle, Köhler,  Sina-Mareen, Menzel,  Tessa-Marie, Miethe,  Ingrid, Oliveras,  Ronnie, Schierbaum,  Anja, Strübing,  Jörg
Qualitative Forschung bedeutet die Erhebung und Auswertung nicht-standardisierter Daten, für die unterschiedliche Methoden zur Verfügung stehen. Qualitative Zugänge enthalten einen ausdifferenzierten Forschungsprozess, für den die Auseinandersetzung mit vieldeutigem Forschungsmaterial charakteristisch ist. Die Komplexität des Forschungsprozesses und die Vieldeutigkeit von empirischen Materialien sind Thema des Sammelbandes. Diskutiert werden einerseits der Weg des Forschungsvorganges, der prozesshafte Wandel von Perspektiven und Anschauungen und damit die Konturierung des Forschungsgegenstandes. Andererseits liegt der Fokus auf einem qualitativ begründeten Umgang mit vielfältigem Material und der potenziellen Mehrdeutigkeit der Daten. Die leitende Frage dabei ist: Inwiefern kann qualitative Forschung in Gewissheit münden und an welchen Stellen ist eine Offenheit sinnvoll?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft

Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft von Ecarius,  Jutta, Equit,  Claudia, Fuchs,  Thorsten, Großkopf,  Steffen, Hummrich,  Merle, Köhler,  Sina-Mareen, Menzel,  Tessa-Marie, Miethe,  Ingrid, Oliveras,  Ronnie, Schierbaum,  Anja, Strübing,  Jörg
Qualitative Forschung bedeutet die Erhebung und Auswertung nicht-standardisierter Daten, für die unterschiedliche Methoden zur Verfügung stehen. Qualitative Zugänge enthalten einen ausdifferenzierten Forschungsprozess, für den die Auseinandersetzung mit vieldeutigem Forschungsmaterial charakteristisch ist. Die Komplexität des Forschungsprozesses und die Vieldeutigkeit von empirischen Materialien sind Thema des Sammelbandes. Diskutiert werden einerseits der Weg des Forschungsvorganges, der prozesshafte Wandel von Perspektiven und Anschauungen und damit die Konturierung des Forschungsgegenstandes. Andererseits liegt der Fokus auf einem qualitativ begründeten Umgang mit vielfältigem Material und der potenziellen Mehrdeutigkeit der Daten. Die leitende Frage dabei ist: Inwiefern kann qualitative Forschung in Gewissheit münden und an welchen Stellen ist eine Offenheit sinnvoll?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft

Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft von Ecarius,  Jutta, Equit,  Claudia, Fuchs,  Thorsten, Großkopf,  Steffen, Hummrich,  Merle, Köhler,  Sina-Mareen, Menzel,  Tessa-Marie, Miethe,  Ingrid, Oliveras,  Ronnie, Schierbaum,  Anja, Strübing,  Jörg
Qualitative Forschung bedeutet die Erhebung und Auswertung nicht-standardisierter Daten, für die unterschiedliche Methoden zur Verfügung stehen. Qualitative Zugänge enthalten einen ausdifferenzierten Forschungsprozess, für den die Auseinandersetzung mit vieldeutigem Forschungsmaterial charakteristisch ist. Die Komplexität des Forschungsprozesses und die Vieldeutigkeit von empirischen Materialien sind Thema des Sammelbandes. Diskutiert werden einerseits der Weg des Forschungsvorganges, der prozesshafte Wandel von Perspektiven und Anschauungen und damit die Konturierung des Forschungsgegenstandes. Andererseits liegt der Fokus auf einem qualitativ begründeten Umgang mit vielfältigem Material und der potenziellen Mehrdeutigkeit der Daten. Die leitende Frage dabei ist: Inwiefern kann qualitative Forschung in Gewissheit münden und an welchen Stellen ist eine Offenheit sinnvoll?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft

Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft von Ecarius,  Jutta, Equit,  Claudia, Fuchs,  Thorsten, Großkopf,  Steffen, Hummrich,  Merle, Köhler,  Sina-Mareen, Oliveras,  Ronnie, Schierbaum,  Anja, Strübing,  Jörg
Qualitative Forschung bedeutet die Erhebung und Auswertung nicht-standardisierter Daten, für die unterschiedliche Methoden zur Verfügung stehen. Qualitative Zugänge enthalten einen ausdifferenzierten Forschungsprozess, für den die Auseinandersetzung mit vieldeutigem Forschungsmaterial charakteristisch ist. Die Komplexität des Forschungsprozesses und die Vieldeutigkeit von empirischen Materialien sind Thema des Sammelbandes. Diskutiert werden einerseits der Weg des Forschungsvorganges, der prozesshafte Wandel von Perspektiven und Anschauungen und damit die Konturierung des Forschungsgegenstandes. Andererseits liegt der Fokus auf einem qualitativ begründeten Umgang mit vielfältigem Material und der potenziellen Mehrdeutigkeit der Daten. Die leitende Frage dabei ist: Inwiefern kann qualitative Forschung in Gewissheit münden und an welchen Stellen ist eine Offenheit sinnvoll?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft

Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft von Ecarius,  Jutta, Equit,  Claudia, Fuchs,  Thorsten, Großkopf,  Steffen, Hummrich,  Merle, Köhler,  Sina-Mareen, Oliveras,  Ronnie, Schierbaum,  Anja, Strübing,  Jörg
Qualitative Forschung bedeutet die Erhebung und Auswertung nicht-standardisierter Daten, für die unterschiedliche Methoden zur Verfügung stehen. Qualitative Zugänge enthalten einen ausdifferenzierten Forschungsprozess, für den die Auseinandersetzung mit vieldeutigem Forschungsmaterial charakteristisch ist. Die Komplexität des Forschungsprozesses und die Vieldeutigkeit von empirischen Materialien sind Thema des Sammelbandes. Diskutiert werden einerseits der Weg des Forschungsvorganges, der prozesshafte Wandel von Perspektiven und Anschauungen und damit die Konturierung des Forschungsgegenstandes. Andererseits liegt der Fokus auf einem qualitativ begründeten Umgang mit vielfältigem Material und der potenziellen Mehrdeutigkeit der Daten. Die leitende Frage dabei ist: Inwiefern kann qualitative Forschung in Gewissheit münden und an welchen Stellen ist eine Offenheit sinnvoll?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft

Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft von Ecarius,  Jutta, Equit,  Claudia, Fuchs,  Thorsten, Großkopf,  Steffen, Hummrich,  Merle, Köhler,  Sina-Mareen, Oliveras,  Ronnie, Schierbaum,  Anja, Strübing,  Jörg
Qualitative Forschung bedeutet die Erhebung und Auswertung nicht-standardisierter Daten, für die unterschiedliche Methoden zur Verfügung stehen. Qualitative Zugänge enthalten einen ausdifferenzierten Forschungsprozess, für den die Auseinandersetzung mit vieldeutigem Forschungsmaterial charakteristisch ist. Die Komplexität des Forschungsprozesses und die Vieldeutigkeit von empirischen Materialien sind Thema des Sammelbandes. Diskutiert werden einerseits der Weg des Forschungsvorganges, der prozesshafte Wandel von Perspektiven und Anschauungen und damit die Konturierung des Forschungsgegenstandes. Andererseits liegt der Fokus auf einem qualitativ begründeten Umgang mit vielfältigem Material und der potenziellen Mehrdeutigkeit der Daten. Die leitende Frage dabei ist: Inwiefern kann qualitative Forschung in Gewissheit münden und an welchen Stellen ist eine Offenheit sinnvoll?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft

Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft von Ecarius,  Jutta, Equit,  Claudia, Fuchs,  Thorsten, Großkopf,  Steffen, Hummrich,  Merle, Köhler,  Sina-Mareen, Oliveras,  Ronnie, Schierbaum,  Anja, Strübing,  Jörg
Qualitative Forschung bedeutet die Erhebung und Auswertung nicht-standardisierter Daten, für die unterschiedliche Methoden zur Verfügung stehen. Qualitative Zugänge enthalten einen ausdifferenzierten Forschungsprozess, für den die Auseinandersetzung mit vieldeutigem Forschungsmaterial charakteristisch ist. Die Komplexität des Forschungsprozesses und die Vieldeutigkeit von empirischen Materialien sind Thema des Sammelbandes. Diskutiert werden einerseits der Weg des Forschungsvorganges, der prozesshafte Wandel von Perspektiven und Anschauungen und damit die Konturierung des Forschungsgegenstandes. Andererseits liegt der Fokus auf einem qualitativ begründeten Umgang mit vielfältigem Material und der potenziellen Mehrdeutigkeit der Daten. Die leitende Frage dabei ist: Inwiefern kann qualitative Forschung in Gewissheit münden und an welchen Stellen ist eine Offenheit sinnvoll?
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft

Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft von Ecarius,  Jutta, Equit,  Claudia, Fuchs,  Thorsten, Großkopf,  Steffen, Hummrich,  Merle, Köhler,  Sina-Mareen, Oliveras,  Ronnie, Schierbaum,  Anja, Strübing,  Jörg
Qualitative Forschung bedeutet die Erhebung und Auswertung nicht-standardisierter Daten, für die unterschiedliche Methoden zur Verfügung stehen. Qualitative Zugänge enthalten einen ausdifferenzierten Forschungsprozess, für den die Auseinandersetzung mit vieldeutigem Forschungsmaterial charakteristisch ist. Die Komplexität des Forschungsprozesses und die Vieldeutigkeit von empirischen Materialien sind Thema des Sammelbandes. Diskutiert werden einerseits der Weg des Forschungsvorganges, der prozesshafte Wandel von Perspektiven und Anschauungen und damit die Konturierung des Forschungsgegenstandes. Andererseits liegt der Fokus auf einem qualitativ begründeten Umgang mit vielfältigem Material und der potenziellen Mehrdeutigkeit der Daten. Die leitende Frage dabei ist: Inwiefern kann qualitative Forschung in Gewissheit münden und an welchen Stellen ist eine Offenheit sinnvoll?
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft

Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft von Ecarius,  Jutta, Equit,  Claudia, Fuchs,  Thorsten, Großkopf,  Steffen, Hummrich,  Merle, Köhler,  Sina-Mareen, Oliveras,  Ronnie, Schierbaum,  Anja, Strübing,  Jörg
Qualitative Forschung bedeutet die Erhebung und Auswertung nicht-standardisierter Daten, für die unterschiedliche Methoden zur Verfügung stehen. Qualitative Zugänge enthalten einen ausdifferenzierten Forschungsprozess, für den die Auseinandersetzung mit vieldeutigem Forschungsmaterial charakteristisch ist. Die Komplexität des Forschungsprozesses und die Vieldeutigkeit von empirischen Materialien sind Thema des Sammelbandes. Diskutiert werden einerseits der Weg des Forschungsvorganges, der prozesshafte Wandel von Perspektiven und Anschauungen und damit die Konturierung des Forschungsgegenstandes. Andererseits liegt der Fokus auf einem qualitativ begründeten Umgang mit vielfältigem Material und der potenziellen Mehrdeutigkeit der Daten. Die leitende Frage dabei ist: Inwiefern kann qualitative Forschung in Gewissheit münden und an welchen Stellen ist eine Offenheit sinnvoll?
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft

Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft von Ecarius,  Jutta, Equit,  Claudia, Fuchs,  Thorsten, Großkopf,  Steffen, Hummrich,  Merle, Köhler,  Sina-Mareen, Menzel,  Tessa-Marie, Miethe,  Ingrid, Oliveras,  Ronnie, Schierbaum,  Anja, Strübing,  Jörg
Qualitative Forschung bedeutet die Erhebung und Auswertung nicht-standardisierter Daten, für die unterschiedliche Methoden zur Verfügung stehen. Qualitative Zugänge enthalten einen ausdifferenzierten Forschungsprozess, für den die Auseinandersetzung mit vieldeutigem Forschungsmaterial charakteristisch ist. Die Komplexität des Forschungsprozesses und die Vieldeutigkeit von empirischen Materialien sind Thema des Sammelbandes. Diskutiert werden einerseits der Weg des Forschungsvorganges, der prozesshafte Wandel von Perspektiven und Anschauungen und damit die Konturierung des Forschungsgegenstandes. Andererseits liegt der Fokus auf einem qualitativ begründeten Umgang mit vielfältigem Material und der potenziellen Mehrdeutigkeit der Daten. Die leitende Frage dabei ist: Inwiefern kann qualitative Forschung in Gewissheit münden und an welchen Stellen ist eine Offenheit sinnvoll?
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft

Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft von Ecarius,  Jutta, Equit,  Claudia, Fuchs,  Thorsten, Großkopf,  Steffen, Hummrich,  Merle, Köhler,  Sina-Mareen, Oliveras,  Ronnie, Schierbaum,  Anja, Strübing,  Jörg
Qualitative Forschung bedeutet die Erhebung und Auswertung nicht-standardisierter Daten, für die unterschiedliche Methoden zur Verfügung stehen. Qualitative Zugänge enthalten einen ausdifferenzierten Forschungsprozess, für den die Auseinandersetzung mit vieldeutigem Forschungsmaterial charakteristisch ist. Die Komplexität des Forschungsprozesses und die Vieldeutigkeit von empirischen Materialien sind Thema des Sammelbandes. Diskutiert werden einerseits der Weg des Forschungsvorganges, der prozesshafte Wandel von Perspektiven und Anschauungen und damit die Konturierung des Forschungsgegenstandes. Andererseits liegt der Fokus auf einem qualitativ begründeten Umgang mit vielfältigem Material und der potenziellen Mehrdeutigkeit der Daten. Die leitende Frage dabei ist: Inwiefern kann qualitative Forschung in Gewissheit münden und an welchen Stellen ist eine Offenheit sinnvoll?
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft

Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft von Ecarius,  Jutta, Equit,  Claudia, Fuchs,  Thorsten, Großkopf,  Steffen, Hummrich,  Merle, Köhler,  Sina-Mareen, Menzel,  Tessa-Marie, Miethe,  Ingrid, Oliveras,  Ronnie, Schierbaum,  Anja, Strübing,  Jörg
Qualitative Forschung bedeutet die Erhebung und Auswertung nicht-standardisierter Daten, für die unterschiedliche Methoden zur Verfügung stehen. Qualitative Zugänge enthalten einen ausdifferenzierten Forschungsprozess, für den die Auseinandersetzung mit vieldeutigem Forschungsmaterial charakteristisch ist. Die Komplexität des Forschungsprozesses und die Vieldeutigkeit von empirischen Materialien sind Thema des Sammelbandes. Diskutiert werden einerseits der Weg des Forschungsvorganges, der prozesshafte Wandel von Perspektiven und Anschauungen und damit die Konturierung des Forschungsgegenstandes. Andererseits liegt der Fokus auf einem qualitativ begründeten Umgang mit vielfältigem Material und der potenziellen Mehrdeutigkeit der Daten. Die leitende Frage dabei ist: Inwiefern kann qualitative Forschung in Gewissheit münden und an welchen Stellen ist eine Offenheit sinnvoll?
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Längsschnittstudien

Sie suchen ein Buch über Längsschnittstudien? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Längsschnittstudien. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Längsschnittstudien im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Längsschnittstudien einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Längsschnittstudien - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Längsschnittstudien, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Längsschnittstudien und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.