Wie kann ich als Therapeut oder Berater meinen Klienten animieren, Ausdauersport als Ressource auszuprobieren und möglichst dauerhaft in seinen Alltag einzubauen? Wie kann ich Laufen in der Gruppe einsetzen (z.B. in der Suchtbehandlung)? Welche Mythen gibt es, die so nicht zutreffen?
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Sport ist DER Schlüssel zum Sieg über die Sucht
Suchterkrankungen jeglicher Art – substanzabhängig oder substanzunabhängig – sind für alle sozialen Schichten unserer Gesellschaft ein großes Problem.
Anhand internationaler Studien belegt Laura Dorn in ihrem Buch, dass die Sporttherapie bei der Behandlung von Suchterkrankungen zu positiven Resultaten führt.
Im Interview mit der Oberärztin an einer psychiatrischen Einrichtung kann sie diese Resultate untermauern:
Sport nimmt positiven Einfluss auf Körper, Seele und Geist und ist somit notwendig und unverzichtbar zur Bewältigung der Abhängigkeit.
Erstmalig geben wir einer Studentin, die eine sehr gute Bachelorarbeit zum Thema "Suchttherapie und Sport" geschrieben hat, die Gelegenheit, ihre Arbeit als Lebenshilfe-Buch zu veröffentlichen.
Wir werden künftig regelmäßig begabte junge Menschen mit besonderen Leistungen durch eine Buchveröffentlichung fördern.
Aktualisiert: 2022-08-11
> findR *
Sport ist DER Schlüssel zum Sieg über die Sucht
Suchterkrankungen jeglicher Art – substanzabhängig oder substanzunabhängig – sind für alle sozialen Schichten unserer Gesellschaft ein großes Problem.
Anhand internationaler Studien belegt Laura Dorn in ihrem Buch, dass die Sporttherapie bei der Behandlung von Suchterkrankungen zu positiven Resultaten führt.
Im Interview mit der Oberärztin an einer psychiatrischen Einrichtung kann sie diese Resultate untermauern:
Sport nimmt positiven Einfluss auf Körper, Seele und Geist und ist somit notwendig und unverzichtbar zur Bewältigung der Abhängigkeit.
Erstmalig geben wir einer Studentin, die eine sehr gute Bachelorarbeit zum Thema "Suchttherapie und Sport" geschrieben hat, die Gelegenheit, ihre Arbeit als Lebenshilfe-Buch zu veröffentlichen.
Wir werden künftig regelmäßig begabte junge Menschen mit besonderen Leistungen durch eine Buchveröffentlichung fördern.
Aktualisiert: 2022-08-11
> findR *
Bist du eine Läuferin, ein Läufer und interessierst dich für die Wirkungen ausdauernden Laufens auf Gesundheit und Wohlbefinden?
Hast du von der Tätigkeit von Lauftherapeutinnen und -therapeuten gehört und möchtest Näheres über deren Einsatzmöglichkeiten erfahren?
Überlegst du, ob eine Ausbildung in Lauftherapie für dich in Frage kommt und was du noch an Informationen brauchst?
Absolvierst du die Ausbildung und möchtest noch mehr über die Praxis erfahren?
Bist du bereits Lauftherapeutin, Lauftherapeut und willst wissen, welche Wege Kolleginnen und Kollegen eingeschlagen haben und mit welchem Erfolg?
Suchst du Anregungen für deine lauftherapeutische Praxis oder strebst du eine Veränderung an?
Wenn du eine dieser Fragen mit Ja beantworten kannst, wurde dieses Buch für dich geschrieben!
Mit einem Geleitwort von Dr. Teresa Kostrubala, USA, der weltweit ersten ausgebildeten Lauftherapeutin.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Er ist seit bald 40 Jahren Läufer und zudem einer der bekanntesten Lauftherapeuten Deutschlands. Als Diakon wirkt er bereits über 40 Jahre und hat unlängst noch an der Universität von Südafrika in Theologie promoviert. Altersmäßig hat er es gerade auf exakt zweimal 40 Jahre gebracht und noch so viel vor, dass es für weitere 40 reichen könnte. Die Rede ist von Klaus Richter aus Menden, der hier von Familienangehörigen und Freunden einfühlsam portraitiert wird.
Aktualisiert: 2020-02-16
> findR *
Das Deutsche Lauftherapiezentrum (DLZ) ist das erste und führende Institut zur Ausbildung von Lauftherapeutinnen und -therapeuten im deutschsprachigen und europäischen Raum.
Zu seiner Bekanntheit haben mit die Schriften von Wolfgang W. Schüler, M.A. beigetragen, in denen er sich mit der Zielsetzung und den Wirkungskreisen des Institutes und seines Gründers und Leiters Prof. Dr. Alexander Weber auseinandersetzt.
Das vorliegende Buch, das von Klaus Richter und Raphael Richter herausgegeben wird, vereint eine Auswahl dieser Schriften aus nunmehr 25 Jahren. Es erscheint anlässlich der Vollendung des 60. Lebensjahres des Autors.
Aktualisiert: 2020-02-15
> findR *
Das Deutsche Lauftherapiezentrum (DLZ) ist das erste und führende Institut zur Ausbildung von Lauftherapeutinnen und -therapeuten im deutschsprachigen und europäischen Raum.
Zu seiner Bekanntheit haben mit die Schriften von Wolfgang W. Schüler, M.A. beigetragen, in denen er sich mit der Zielsetzung und den Wirkungskreisen des Institutes und seines Gründers und Leiters Prof. Dr. Alexander Weber auseinandersetzt.
Das vorliegende Buch, das von Klaus Richter und Raphael Richter herausgegeben wird, vereint eine Auswahl dieser Schriften aus nunmehr 25 Jahren. Es erscheint anlässlich der Vollendung des 60. Lebensjahres des Autors.
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Die Herausgeber:
Klaus Richter, D.Th. (Univ. of South Africa), Dr. Raphael Richter und Wolfgang W. Schüler M.A. sind langjährige Läufer und Dozenten am Deutschen Lauftherapiezentrum (DLZ). Sie haben umfangreich zu Fragen des gesundheitsorientierten Laufens und der Lauftherapie geforscht und publiziert. Sie verfügen über vielfältige Erfahrungen in der Durchführung von Lauftherapiekursen.
Zum Inhalt:
Prof. Dr. Alexander Weber ist es gelungen, gesundheitsorientiertes Laufen zu einem systematischen Behandlungsansatz zu entwickeln, der unter dem Begriff „Paderborner Modell der Lauftherapie“ bekannt geworden ist. Es ist sein Verdienst, „Laufen als Therapie“ lehr- und lernbar gemacht zu haben. Vorliegendes Buch, das aus Anlass seines 80. Geburtstages im Juni 2017 erscheint, zeichnet Webers Weg der Entwicklung über vier Jahrzehnte anhand seiner grundlegenden Schriften nach.
Aktualisiert: 2020-02-15
> findR *
Er ist seit bald 40 Jahren Läufer und zudem einer der bekanntesten Lauftherapeuten Deutschlands. Als Diakon wirkt er bereits über 40 Jahre und hat unlängst noch an der Universität von Südafrika in Theologie promoviert. Altersmäßig hat er es gerade auf exakt zweimal 40 Jahre gebracht und noch so viel vor, dass es für weitere 40 reichen könnte. Die Rede ist von Klaus Richter aus Menden, der hier von Familienangehörigen und Freunden einfühlsam portraitiert wird.
Aktualisiert: 2020-02-16
> findR *
Wie kann ich als Therapeut oder Berater meinen Klienten animieren, Ausdauersport als Ressource auszuprobieren und möglichst dauerhaft in seinen Alltag einzubauen? Wie kann ich Laufen in der Gruppe einsetzen (z.B. in der Suchtbehandlung)? Welche Mythen gibt es, die so nicht zutreffen?
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Der langsame Dauerlauf als Lauftherapie eingesetzt wirkt nicht nur bei Bewegungsmangelkrankheiten, sondern auch bei psychischen Störungen. Daneben verbessert Laufen als Therapie das Wohlbefinden und die Genussfähigkeit.
In prägnanter und verständlicher Form informieren die Fortschritte in Lauftherapie jeweils über die neuesten Erkenntnisse bezüglich der therapeutischen Wirkung des Laufens.
Wer sich für Lauftherapie interessiert, kommt um dieses Periodikum nicht herum.
Aktualisiert: 2019-08-22
> findR *
Die seit gut drei Jahrzehnten etablierte Lauftherapie kann auf vielfältige Erfolge in Prävention und Heilung von körperlichen und seelischen Beeinträchtigungen verweisen. Dieses Buch vermittelt einen Eindruck von der Bandbreite und Vielgestaltigkeit lauftherapeutischen Handelns in verschiedenen Lebenswelten. Die Praxisbeispiele reichen vom aktuellen Trend des Urban Running über Lauftherapie im betrieblichen Umfeld bis hin zur Lauftherapie in der Kirchengemeinde. Lauftherapie richtet sich an sehr unterschiedliche Zielgruppen, an Menschen in diversen Lebensphasen und Lebenslagen. Lauftherapie erfasst den ganzen Menschen mit Körper, Geist und Seele. Sie wirkt gleichsam wie ein Katalysator, bahnt Wege für gesundheitsförderndes Verhalten.
Aktualisiert: 2020-01-16
> findR *
Der langsame Dauerlauf als Lauftherapie eingesetzt wirkt nicht nur bei Bewegungsmangelkrankheiten, sondern auch bei psychischen Störungen. Daneben verbessert Laufen als Therapie das Wohlbefinden und die Genussfähigkeit.
In prägnanter und verständlicher Form informieren die Fortschritte in Lauftherapie jeweils über die neuesten Erkenntnisse bezüglich der therapeutischen Wirkung des Laufens.
Wer sich für Lauftherapie interessiert, kommt um dieses Periodikum nicht herum.
Aktualisiert: 2019-02-18
> findR *
Der langsame Dauerlauf als Lauftherapie eingesetzt wirkt nicht nur bei Bewegungsmangelkrankheiten, sondern auch bei psychischen Störungen. Daneben verbessert Laufen als Therapie das Wohlbefinden und die Genussfähigkeit.
In prägnanter und verständlicher Form informieren die Fortschritte in Lauftherapie jeweils über die neuesten Erkenntnisse bezüglich der therapeutischen Wirkung des Laufens.
Wer sich für Lauftherapie interessiert, kommt um dieses Periodikum nicht herum.
Aktualisiert: 2019-02-18
> findR *
Der langsame Dauerlauf als Lauftherapie eingesetzt wirkt nicht nur bei Bewegungsmangelkrankheiten, sondern auch bei psychischen Störungen. Daneben verbessert Laufen als Therapie das Wohlbefinden und die Genussfähigkeit.
In prägnanter und verständlicher Form informieren die Fortschritte in Lauftherapie jeweils über die neuesten Erkenntnisse bezüglich der therapeutischen Wirkungen des Laufens.
Für an Lauftherapie Interessierte ist dieses Periodikum Pflichtlektüre!
Aktualisiert: 2019-02-18
> findR *
Wie kann ich als Therapeut oder Berater meinen Klienten animieren, Ausdauersport als Ressource auszuprobieren und möglichst dauerhaft in seinen Alltag einzubauen? Wie kann ich Laufen in der Gruppe einsetzen (z.B. in der Suchtbehandlung)? Welche Mythen gibt es, die so nicht zutreffen?
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die Autoren dieses Buches sind langjährige Läufer und
Dozenten am Deutschen Lauftherapiezentrum (DLZ).
Dessen Begründer und Leiter Prof. Dr. Alexander Weber
beging am 25. Juni 2012 seinen 75. Geburtstag. Zu diesem
Anlass entstanden die vorliegenden Beiträge:
Erzählungen zur Geschichte des DLZ und zur Person
Alexander Weber, eingebunden in die jeweilige Lauf- und
Lebensgeschichte der Autoren.
Unterhaltsam, kurzweilig und humorvoll, spannend,
erkenntnisreich und motivierend geschrieben!
Ein Buch nicht nur für Insider, sondern für alle gesundheitsorientierten
Läuferinnen und Läufer und diejenigen,
die es werden wollen.
Aktualisiert: 2019-12-25
> findR *
Das Praxismanual „Freude am Laufen“ richtet sich an Sportlehrer/innen, Sport- und Bewegungstherapeuten/innen, Lauftreffleiter/innen, Lauftherapeuten/innen und Organisatoren/innen von Gesundheitsevents sowie insbesondere alle Menschen, die regelmäßig laufen oder dies erlernen möchten. Zentrale Bezugsgröße ist dabei die Freude an Bewegung und Sport, die hier im Kontext des Dauerlaufens aufgearbeitet wird. Diesbezüglich werden Zusammenhänge mit Gesundheit, Bildung und Bindung an den Sport skizziert und konzeptionell durchdacht. Aus den theoretischen Überlegungen heraus werden im Hauptteil des Werks 30 Übungen präsentiert, die auf Basis ganzheitlicher Bildungsprozesse Läuferinnen und Läufer (und solche, die es werden möchten) dabei unterstützen können, Freude in ihrer Sportart zu finden und zu entwickeln. Langfristiges Ziel der Übungen ist eine selbstbestimmte Gestaltung des „eigenen“ freudvollen Laufens, welche die Integration von körperlicher Aktivität in den Lebensalltag erleichtert. Die Übungen sind dabei nicht hinsichtlich einer bestimmten Zielgruppe eingeschränkt, sondern prinzipiell mit und von allen am Laufen interessierten Menschen durchführbar.
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Lauftherapie
Sie suchen ein Buch über Lauftherapie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Lauftherapie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Lauftherapie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Lauftherapie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Lauftherapie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Lauftherapie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Lauftherapie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.