Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
.
Die Einführung in die Sozialpädagogik des Kindes-, Jugend-, Erwachsenenalters und des Alters bringt die Lebensphasen und ihre psychosozialen Probleme in eine übersichtliche Systematik. Vor dem Hintergrund des erkenntnisleitenden Konzepts biografischer Lebensbewältigung werden die Lebensalter als historisch gewordene Bewältigungskontexte dargestellt und biografisch orientierte Arbeits- und Interventionsprinzipien der Sozialarbeit entwickelt. In einer Zeit der Individualisierung der Lebensverhältnisse und der Biografisierung der psychosozialen Probleme und Bewältigungsformen vermittelt dieses Buch ein zeitgemäßes Verständnis der Gestaltung erzieherischer und sozialer Hilfen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Gerontologische und soziologische Grundlagen zur Psychotherapie und Beratung bei Sucht und komorbiden Störungen im Alter – Riskanter und abhängiger Alkoholkonsum im Alter – Medikamentenabhängigkeit im Alter – Komorbide Störungen im Alter (Depression, Angst, Demenz) – Paarberatung bei Sucht im Alter.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Gerontologische und soziologische Grundlagen zur Psychotherapie und Beratung bei Sucht und komorbiden Störungen im Alter – Riskanter und abhängiger Alkoholkonsum im Alter – Medikamentenabhängigkeit im Alter – Komorbide Störungen im Alter (Depression, Angst, Demenz) – Paarberatung bei Sucht im Alter.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Georg Felser widmet sich den spezifischen Konsumbedürfnissen älterer Menschen. Er zeigt auf, dass unterschiedliche Lebenserfahrungen und Alterungsprozesse dafür sorgen, dass ältere Konsumentinnen und Konsumenten eine besonders vielfältige Zielgruppe bilden und es dennoch charakteristische Entwicklungen gibt, die das höhere Lebensalter unweigerlich mit sich bringt. Unterstützt von Experteninterviews wertet der Autor die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus und erklärt, warum man der älteren Zielgruppe besondere Aufmerksamkeit widmen sollte.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das nervöse und psychosoziale System des Menschen ist nicht statisch, sondern unterliegt kontinuierlich den Einflüssen der Entwicklung. Dieser Entwicklungsprozess ist aber kein gleichmäßiges Dahingleiten, sondern jede Lebensphase unterscheidet sich von der vorhergehenden und der nachfolgenden. Je nach Lebensphase und dem erreichten Entwicklungsalter gestalten sich die Lebensäußerungen, die Strategien zur Lebensbewältigung und nicht zuletzt auch die Psychopathologie des Individuums.
Im ersten Abschnitt wird die Lebensthematik in den einzelnen Entwicklungsphasen mit ihren Risiken, Chancen und Krisen dargestellt. Im zweiten Abschnitt wird gezeigt, wie sich die Symptome von bestimmten Erkrankungen manifestieren und wie sie sich in den einzelnen Lebensphasen unterscheiden. Die psychiatrischen Krankheitsbilder und Reaktionsweisen sowie ihre entwicklungsspezifischen Ausprägungen werden zusammenfassend hervorgehoben. Im abschließenden Abschnitt werden die psychiatrischen Behandlungsverfahren dargestellt und gezeigt, dass das Entwicklungsalter ganz wesentlich die therapeutischen Vorgangsweisen, sowohl Medikamente als auch Psychotherapie betreffend, prägt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Nadine Konopik erweitert das Konzept der Gesundheitskompetenz (Health Literacy) für das höhere und sehr hohe Alter aus Subjektsicht um die beiden Suchheuristiken Biografie und Umwelt. Sie untersucht den Einfluss biografischer Prägung und die verschiedenen Ressourcenlagen für individuelles Gesundheitserleben und -handeln im Alter. Sie belegt empirisch, dass biografische Muster zu Gesundheit mit früherer Erziehung, Sozialisation und mit Erfahrungen über die Lebensspanne in Verbindung stehen und zeigt, dass ermöglichende und verhindernde Umwelten im Alter dazu beitragen, ob und wie biografisches Gesundheitserleben und -handeln fortgeführt werden kann. Aus ihren Ergebnissen leitet sie schließlich ein Modell zu Gesundheitskompetenz im Alter ab.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Nadine Konopik erweitert das Konzept der Gesundheitskompetenz (Health Literacy) für das höhere und sehr hohe Alter aus Subjektsicht um die beiden Suchheuristiken Biografie und Umwelt. Sie untersucht den Einfluss biografischer Prägung und die verschiedenen Ressourcenlagen für individuelles Gesundheitserleben und -handeln im Alter. Sie belegt empirisch, dass biografische Muster zu Gesundheit mit früherer Erziehung, Sozialisation und mit Erfahrungen über die Lebensspanne in Verbindung stehen und zeigt, dass ermöglichende und verhindernde Umwelten im Alter dazu beitragen, ob und wie biografisches Gesundheitserleben und -handeln fortgeführt werden kann. Aus ihren Ergebnissen leitet sie schließlich ein Modell zu Gesundheitskompetenz im Alter ab.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Nadine Konopik erweitert das Konzept der Gesundheitskompetenz (Health Literacy) für das höhere und sehr hohe Alter aus Subjektsicht um die beiden Suchheuristiken Biografie und Umwelt. Sie untersucht den Einfluss biografischer Prägung und die verschiedenen Ressourcenlagen für individuelles Gesundheitserleben und -handeln im Alter. Sie belegt empirisch, dass biografische Muster zu Gesundheit mit früherer Erziehung, Sozialisation und mit Erfahrungen über die Lebensspanne in Verbindung stehen und zeigt, dass ermöglichende und verhindernde Umwelten im Alter dazu beitragen, ob und wie biografisches Gesundheitserleben und -handeln fortgeführt werden kann. Aus ihren Ergebnissen leitet sie schließlich ein Modell zu Gesundheitskompetenz im Alter ab.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Handbuch gibt einen systematischen und jetzt aktualisierten Überblick
über die theoretischen Diskurse, Forschungsmethoden und -schwerpunkte
der erziehungswissenschaftlichen Biographieforschung. Die Bedeutung der
Biographieforschung für die Erziehungswissenschaft wird reflektiert, historische
Entwicklungen werden nachgezeichnet und theoretische Grundlagen
werden vorgestellt. Zudem werden methodologische Fragen erörtert und das
Verhältnis von Biographieforschung und Ethnographie diskutiert. Ein dritter
Schwerpunkt des Handbuchs liegt in der Bestimmung des Zusammenhangs
zwischen der Pädagogik der Lebensalter und der Biographieforschung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Handbuch gibt einen systematischen und jetzt aktualisierten Überblick
über die theoretischen Diskurse, Forschungsmethoden und -schwerpunkte
der erziehungswissenschaftlichen Biographieforschung. Die Bedeutung der
Biographieforschung für die Erziehungswissenschaft wird reflektiert, historische
Entwicklungen werden nachgezeichnet und theoretische Grundlagen
werden vorgestellt. Zudem werden methodologische Fragen erörtert und das
Verhältnis von Biographieforschung und Ethnographie diskutiert. Ein dritter
Schwerpunkt des Handbuchs liegt in der Bestimmung des Zusammenhangs
zwischen der Pädagogik der Lebensalter und der Biographieforschung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Handbuch gibt einen systematischen und jetzt aktualisierten Überblick
über die theoretischen Diskurse, Forschungsmethoden und -schwerpunkte
der erziehungswissenschaftlichen Biographieforschung. Die Bedeutung der
Biographieforschung für die Erziehungswissenschaft wird reflektiert, historische
Entwicklungen werden nachgezeichnet und theoretische Grundlagen
werden vorgestellt. Zudem werden methodologische Fragen erörtert und das
Verhältnis von Biographieforschung und Ethnographie diskutiert. Ein dritter
Schwerpunkt des Handbuchs liegt in der Bestimmung des Zusammenhangs
zwischen der Pädagogik der Lebensalter und der Biographieforschung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Verlässliche Informationen über die alternde Gesellschaft sind bisher dünn gesät. Der Alters-Survey - gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - schafft hier Abhilfe. Er basiert auf einer großen, anspruchsvoll angelegten Repräsentativuntersuchung der deutschen Bevölkerung im Alter von 40 bis 85 Jahren. Diese kann sowohl im Sinne einer Sozialberichterstattung wie auch zur Klärung zentraler Theoretischer Fragen genutzt werden.
Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der soziologischen Befunde des Alters-Survey.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Verlässliche Informationen über die alternde Gesellschaft sind bisher dünn gesät. Der Alters-Survey - gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - schafft hier Abhilfe. Er basiert auf einer großen, anspruchsvoll angelegten Repräsentativuntersuchung der deutschen Bevölkerung im Alter von 40 bis 85 Jahren. Diese kann sowohl im Sinne einer Sozialberichterstattung wie auch zur Klärung zentraler Theoretischer Fragen genutzt werden.
Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der soziologischen Befunde des Alters-Survey.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Verlässliche Informationen über die alternde Gesellschaft sind bisher dünn gesät. Der Alters-Survey - gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - schafft hier Abhilfe. Er basiert auf einer großen, anspruchsvoll angelegten Repräsentativuntersuchung der deutschen Bevölkerung im Alter von 40 bis 85 Jahren. Diese kann sowohl im Sinne einer Sozialberichterstattung wie auch zur Klärung zentraler Theoretischer Fragen genutzt werden.
Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der soziologischen Befunde des Alters-Survey.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Lebensalter
Sie suchen ein Buch über Lebensalter? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Lebensalter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Lebensalter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Lebensalter einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Lebensalter - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Lebensalter, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Lebensalter und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.