Die Broschüre ist eine wöchentliche Anleitung für einen 3-monatigen Lernsprint. Es begleitet Deine Lernreise mit Übungen und Inspirationen.
Aktualisiert: 2021-11-30
> findR *
Die Broschüre ist eine wöchentliche Anleitung für einen 3-monatigen Lernsprint. Es begleitet Deine Lernreise mit Übungen und Inspirationen.
Aktualisiert: 2020-12-30
> findR *
Die Broschüre ist eine wöchentliche Anleitung für einen 3-monatigen Lernsprint. Es begleitet Deine Lernreise mit Übungen und Inspirationen.
Aktualisiert: 2020-12-20
> findR *
Die Broschüre ist eine wöchentliche Anleitung für einen 3-monatigen Lernsprint. Es begleitet Ihre Lernreise mit Übungen und Inspirationen.
Aktualisiert: 2020-12-20
> findR *
Silver-Hacks - das sind 40 Anregungen aktiv zu werden - zur Vorbereitung auf den Ruhestand und für einen guten Abschluss und Ausstieg aus dem aktiven Berufsleben.
Aktualisiert: 2021-11-30
> findR *
Die Broschüre ist eine wöchentliche Anleitung für einen 3-monatigen Lernsprint. Es begleitet Ihre Lernreise mit Übungen und Inspirationen.
Aktualisiert: 2020-09-14
> findR *
Silberpfad ist eine Anleitung für eine Lernreise mit 12 Etappen und über 20 Übungen: Gegen den Stillstand im (Berufs-)Leben, wenn man merkt, dass man sich schon längst hätte bewegen sollen.
Aktualisiert: 2021-11-30
> findR *
Die Broschüre ist eine wöchentliche Anleitung für einen 3-monatigen Lernsprint. Es begleitet Ihre Lernreise mit Übungen und Inspirationen.
Aktualisiert: 2019-12-13
> findR *
Die hier vorgestellten empirischen Studien geben Einblicke in Prozesse professioneller Entwicklung in der ersten und zweiten Ausbildungsphase, in die Wirkmächtigkeit individueller VorausSetzungen und kontextueller Bedingungen sowie in die Veränderbarkeit verschiedener Handlungsdimensionen und Aspekte des beruflichen Selbstverständnisses. Den Befunden lassen sich wertvolle Hinweise für die konzeptuelle Weiterentwicklung der Lehrerinnen- und Lehrerausbildung an Schulen und Hochschulen entnehmen.
Aktualisiert: 2021-01-21
Autor:
Benita Affolter,
Andreas Bach,
Sandro Biaggi,
Horst Biedermann,
Christian Brühwiler,
Nicole Diebold,
Thomas Fischer,
Urban Fraefel,
Viola Hartung-Beck,
Lena Hollenstein,
Isabelle Hugener,
Manuela Keller-Schneider,
Ewald Kiel,
Stefan Klemenz,
Johannes Koenig,
Julia Košinár,
Kathrin Krammer,
Sabine Leineweber,
Thomas Lerche,
Miriam Leuchter,
Anke B Liegmann,
Kornelia Möller,
Georg Hans Neuweg,
Stephan Otto,
Janina Pawelzik,
Kathrin Racherbäumer,
Kathrin Rheinländer,
Jasmin Römer,
Martin Rothland,
Sabine Schlag,
Emanuel Schmid,
Sarantis Tachtsoglou,
Maria Todorova,
Regula von Felten,
Sabine Weiß
> findR *
Anknüpfend an die Erkenntnisse aus der Lernjournalforschung und die Erfahrungen mit Lernjournalen an Schulen der Sekundarstufe II, wurde ein Lernjournalkonzept für den Lernbereich Wirtschaft und Gesellschaft an kaufmännischen Berufsschulen der Schweiz ausgearbeitet und in die Praxis umgesetzt. Dies mit dem Ziel, eine Antwort auf die Forschungsfrage zu finden: „Wie muss ein Lernjournal im Lernbereich Wirtschaft und Gesellschaft an kaufmännischen Berufsschulen ausgestaltet und eingesetzt werden, damit die metakognitiven und fachlichen Kompetenzen der Lernenden gefördert werden können?“
Der quasi-experimentellen Feldforschung liegt ein Design mit drei Versuchsklassen und einer Vorher-/Nachhermessung zugrunde. In einer Klasse verfassten die Lernenden individuell nahezu wöchentlich schriftliche Reflexionen. In der zweiten Klasse führten die Lernenden zusätzlich zu den schriftlichen Reflexionen Gespräche in Lerngruppen. Die dritte Klasse diente als Kontrollklasse. Vor und nach dem Treatment wurden die metakognitiven Kompetenzen mit Selbsteinschätzungsfragebogen und die fachlichen Kompetenzen anhand von Noten erfasst. Durch eine schriftliche Zusatzbefragung und Interviews konnten am Versuchsende Erkenntnisse zur Entwicklung der metakognitiven Kompetenzen und zur Einstellung der Lernenden gegenüber dem Lernjournaleinsatz gewonnen werden. Die Analyse der Lernjournale und die Befragungen der Lehrkraft lieferten weitere Erkenntnisse.
Die Untersuchung macht deutlich, dass bei der Arbeit mit Lernjournalen ein zentraler, wenn nicht sogar entscheidender Erfolgsfaktor in der Motivierung der Lernenden liegt. Bei vielen Lernenden – insbesondere in der Treatmentklasse mit Gesprächsaustausch – stiess nämlich das Lernjournal auf Skepsis und Ablehnung. Anhaltspunkte zu signifikant positiven Veränderungen der metakognitiven und/oder fachlichen Kompetenzen der Lernenden durch den Lernjournaleinsatz liessen sich nur vereinzelt erkennen. Auch konnten bei einem Vergleich der beiden Treatmentklassen lediglich wenige Hinweise auf eine signifikant positivere Entwicklung der metakognitiven und/oder fachlichen Kompetenzen der Klasse mit Gesprächsaustausch gefunden werden.
Aufgrund der Untersuchungsergebnisse werden abschliessend Handlungsempfehlungen für die Ausgestaltung und den Einsatz von Lernjournalen in der Praxis und Implikationen für die Forschung diskutiert.
Aktualisiert: 2021-04-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Lernjournal
Sie suchen ein Buch über Lernjournal? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Lernjournal. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Lernjournal im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Lernjournal einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Lernjournal - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Lernjournal, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Lernjournal und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.