Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
1955 wurde der Roman erstmals veröffentlicht – ein »urtypischer Flake«, wie die Kritik ihm bescheinigt, eine Laudatio auf die Landschaft Baden-Badens. Erzählt wird die Geschichte eines alternden Archivars, der die Liebe einer um dreißig Jahre jüngeren Frau findet, und noch einmal anteilnahmsvoll, aber bewußt konservativ die Nachkriegszeit und -politik in Deutschland mit dem Wissen und der Belesenheit seines Berufsstandes und seines Alters wach wahrnimmt und kommentiert.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
1955 wurde der Roman erstmals veröffentlicht – ein »urtypischer Flake«, wie die Kritik ihm bescheinigt, eine Laudatio auf die Landschaft Baden-Badens. Erzählt wird die Geschichte eines alternden Archivars, der die Liebe einer um dreißig Jahre jüngeren Frau findet, und noch einmal anteilnahmsvoll, aber bewußt konservativ die Nachkriegszeit und -politik in Deutschland mit dem Wissen und der Belesenheit seines Berufsstandes und seines Alters wach wahrnimmt und kommentiert. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Sommerfrische in Baden
Baden bei Wien – bis heute lockt die Kurstadt mit idyllischem Biedermeierflair wie zu Kaisers Zeiten. Zahlreiche illustre Kur- und Sommergäste kamen, um zu bleiben. Großindustrielle wie die Kohle-Gutmanns, der legendäre Bankier Samuel Ritter von Hahn, Fabrikanten wie die Zuckerl-Hellers oder Bühnenstars wie Paula Menotti und Mizzi Zwerenz erbauten sich Historismus- und Jugendstilvillen: eine spannende Mischung, die Baden seit bald zwei Jahrhunderten prägt. Doch auch hier erwiesen sich die Jahre 1918 und 1938 als dramatischer Einschnitt in das sonst so unbeschwerte Leben der Stadt …
Marie-Theres Arnbom erzählt bewegend von Villenbewohnern und -erbauern zwischen persönlichen Schicksalen und großen Momenten der Geschichte.
Mit Karte und zahlreichen Abbildungen aus Privatarchiven
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
1955 wurde der Roman erstmals veröffentlicht – ein »urtypischer Flake«, wie die Kritik ihm bescheinigt, eine Laudatio auf die Landschaft Baden-Badens. Erzählt wird die Geschichte eines alternden Archivars, der die Liebe einer um dreißig Jahre jüngeren Frau findet, und noch einmal anteilnahmsvoll, aber bewußt konservativ die Nachkriegszeit und -politik in Deutschland mit dem Wissen und der Belesenheit seines Berufsstandes und seines Alters wach wahrnimmt und kommentiert.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
33 abwechslungsreiche Touren im Naturparadies Pfälzerwald: Dieses Buch bündelt erstmals die beliebtesten Outdoor-Sportarten, gepaart mit kulturellen Besonderheiten und Pfälzer Spezialitäten am Wegesrand.
Wandern: Spannende Wege durchs Dahner Felsenland, auf den Drachenfels, zur Reichsburg Trifels oder auf Eltwetritsche-Pirsch. Von leichten 12 km bis zu längeren Tagestouren.
Mountainbiken: Von der Deutschen Weinstraße auf die höchsten Berge oder quer durch den Pfälzerwald, steile Anstiege und rasante Abfahrten inklusive.
Radeln: Durch idyllische Täler oder grenzschlängelnd ins Elsass. Von gemütlich bis weit.
Klettern: Gut gesichert auf die Steiner Nadel oder im Kriechgang auf den Hundsfels, Routen für Anfänger und anspruchsvolle Kletterer.
Winterspaß: Idyllische Winterwege, Langlaufen und Rodeln auf ausgewählten Strecken.
Das Plus an Orientierung: Mit Routenkarten und Höhenprofilen sowie exklusiv bereitgestellten GPS-Daten zum Herunterladen im Internet.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Sommerfrische in Baden
Baden bei Wien – bis heute lockt die Kurstadt mit idyllischem Biedermeierflair wie zu Kaisers Zeiten. Zahlreiche illustre Kur- und Sommergäste kamen, um zu bleiben. Großindustrielle wie die Kohle-Gutmanns, der legendäre Bankier Samuel Ritter von Hahn, Fabrikanten wie die Zuckerl-Hellers oder Bühnenstars wie Paula Menotti und Mizzi Zwerenz erbauten sich Historismus- und Jugendstilvillen: eine spannende Mischung, die Baden seit bald zwei Jahrhunderten prägt. Doch auch hier erwiesen sich die Jahre 1918 und 1938 als dramatischer Einschnitt in das sonst so unbeschwerte Leben der Stadt …
Marie-Theres Arnbom erzählt bewegend von Villenbewohnern und -erbauern zwischen persönlichen Schicksalen und großen Momenten der Geschichte.
Mit Karte und zahlreichen Abbildungen aus Privatarchiven
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Was macht die raue Realität mit jemandem, der dank seiner Herkunft und eines behüteten Zuhauses bisher nur eine vage Vorstellung von der „Welt da draußen“ hatte?
„Mutzes Briefe“ erzählen die Geschichte der jungen Prinzessin zu Löwenstein, die 1942 eine Berufsausbildung zur Hauswirtschafterin beginnt und mit einem Mal in der harten Realität einer Diktatur und eines tobenden Krieges ankommt. Ein faschistischer Staat, der nach den jungen Erwachsenen greift. Das Buch, legt ein lebendiges Zeugnis ab von der Gratwanderung einer jungen adligen Erwachsenen in der Zeit des Nationalsozialismus.
Aktualisiert: 2021-06-03
> findR *
Das Heilbronner Land steckt voller Glück: einzigartige Kunstwerke in Heilbronn bewundern, in Schwaigern für den guten Zweck shoppen gehen oder sich in einer Eppinger Brauerei in die Welt der Tapas entführen lassen. Joachim Stallecker zeigt die Region auf seinem Streifzug durch 80 Highlights von ihrer strahlendsten Seite. Ob mystische Burgen, nostalgische Städtchen oder kreative Kulturoasen – hier wird jeder glücklich!
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
W218 Wanderkarte Heilbronn
Maßstab 1:25 000
Gebiet:
Heilbronn, Neckarsulm, Weinsberg, Obersulm, Lauffen a.N., Untergruppenbach, Löwenstein, Öhringen, Neuenstein, Waldenburg, Bretzfeld, Pfedelbach, Wüstenrot, Mainhardt, Schwäbisch Hall
Inhalt
Im idealen Maßstab von 1:25 000 enthält die Wanderkarte die kompletten Wanderwege des Schwäbischen Albvereins e.V. mit einem Teilabschnitt des Limes-Wanderwegs sowie Abschnitten des Jakobus-, Martinus- und des Schwäbischen-Wald-Wegs.
Der nördliche Bereich des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald mit seinen idyllischen Picknick- und Spielplätzen und dem Breitenauer See sowie die Weinanbaugebiete im Bereich des Neckarlaufs und um Weinsberg bilden den idealen Rahmen für schöne Wanderungen.
Die Karte enthält touristische Informationen wie z.B. Aussichtspunkte, Schutzhütten, Grillplätze, Sehenswürdigkeiten, Wanderheime und Gasthäuser in Auswahl. Außerdem besonders gekennzeichnete touristische Objekte und vieles mehr.
Zur besseren Orientierung ist das UTM-Gitter in blauer Farbe wiedergegeben.
Die Größe des Maßstabs ermöglicht einen detaillierten Überblick über das ausgewählte Gebiet.
In Zusammenarbeit mit dem Schwäbischen Albverein e.V.
Formate und Lieferarten
96,7 X 66,5 (nur gefaltet auf 10,9 X 16,8 cm lieferbar)
ISBN
978-3-86398-444-1
Ausgabe
2019
Herausgeber
Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg
Aktualisiert: 2020-05-05
> findR *
33 abwechslungsreiche Touren im Naturparadies Pfälzerwald: Dieses Buch bündelt erstmals die beliebtesten Outdoor-Sportarten, gepaart mit kulturellen Besonderheiten und Pfälzer Spezialitäten am Wegesrand.
Wandern: Spannende Wege durchs Dahner Felsenland, auf den Drachenfels, zur Reichsburg Trifels oder auf Eltwetritsche-Pirsch. Von leichten 12 km bis zu längeren Tagestouren.
Mountainbiken: Von der Deutschen Weinstraße auf die höchsten Berge oder quer durch den Pfälzerwald, steile Anstiege und rasante Abfahrten inklusive.
Radeln: Durch idyllische Täler oder grenzschlängelnd ins Elsass. Von gemütlich bis weit.
Klettern: Gut gesichert auf die Steiner Nadel oder im Kriechgang auf den Hundsfels, Routen für Anfänger und anspruchsvolle Kletterer.
Winterspaß: Idyllische Winterwege, Langlaufen und Rodeln auf ausgewählten Strecken.
Das Plus an Orientierung: Mit Routenkarten und Höhenprofilen sowie exklusiv bereitgestellten GPS-Daten zum Herunterladen im Internet.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
1955 wurde der Roman erstmals veröffentlicht – ein »urtypischer Flake«, wie die Kritik ihm bescheinigt, eine Laudatio auf die Landschaft Baden-Badens. Erzählt wird die Geschichte eines alternden Archivars, der die Liebe einer um dreißig Jahre jüngeren Frau findet, und noch einmal anteilnahmsvoll, aber bewußt konservativ die Nachkriegszeit und -politik in Deutschland mit dem Wissen und der Belesenheit seines Berufsstandes und seines Alters wach wahrnimmt und kommentiert.
(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Aktualisiert: 2023-01-27
> findR *
Zu bestellen unter: shop@heimatverein-grafschaft.de
Das Bentheimer Jahrbuch widmet sich in dieser Ausgabe mit einer interessanten, ausgewogenen Mischung wissenschaftlicher und heimatkundlicher Themen dem Leser aus den Bereichen Natur und Landschaft, Biografien, Geschichte und Zeitgeschehen, Heimatkunde und Grafschafter Platt.
Aktualisiert: 2019-08-15
Autor:
Gerrit Jan Beuker,
Siegmar Birken,
Elke Bischop-Stentenbach,
Stephanie Böker,
Gerhard Busmann,
Gerrit Jan Derks,
Dennis Dickebohm,
Christian Göcking,
Winfried Grenzheuser,
Regina Hesser,
Wilhelm Hoon,
Hermine Kaalmink,
Klaus Kaplan,
Leo Klinke,
Heinrich Kuiper,
Helmut Lensing,
Bernd Oncken,
Walter Oppel,
Christiane Overkott-Kaplan,
Hans-Dietrich Pfau,
Johann-Georg Raben,
Werner Röhr,
Albert Rötterink,
Karl Sauvagerd,
Carsten Schmidt,
Hans Jürgen Schmidt,
Helmut Schönrock,
Tobias Schoo,
Hermann Schulze-Berndt,
Hans-Werner Schwarz,
Ralf Alexander Tyborczyk,
Willi Vahrenhorst,
Stefan Vasiliadis,
Heinrich Voort,
Emmy Wilmink
> findR *
Amerika wir kommen
Es ist die Geschichte einer jüdischen Familie
während der Hitler-Diktatur. Eine Geschichte von
Abschied und Tränen nach endlosen Nächten der
Angst und der Verzweiflung. Dabei hatte die Familie
Silbermann alles, aber auch alles versucht, um mit
den Mitmenschen in ihrer schönen Stadt am Meer in
Eintracht zu leben. Sie besaßen in der Tribseer Straße
ein kleine Lederwaren-Handlung, die ihnen vor
1933 ein ausreichendes Einkommen sicherte.
Der Baron mit dem Judenstern
Der Herr Baron bittet zu Tisch. Die Tafel
ist wie an einem Geburtstag festlich gedeckt.
Formvollendet wendet sich der Gastgeber an
meine Lebenskameradin: »Nehmen Frau Doktor
lieber Milch, Sahne oder Zitrone in den Tee?« Eine
schwere Entscheidung, ein wichtiges Zeremoniell.
Wir kriegen das hin. Was nun folgt, gehört zur
Ouvertüre eines Dramas, das da heißen könnte:
»Aufstieg und Fall des Barons Löwenstein de Witt«.
Aktualisiert: 2021-01-05
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Loewenstein
Sie suchen ein Buch über Loewenstein? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Loewenstein. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Loewenstein im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Loewenstein einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Loewenstein - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Loewenstein, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Loewenstein und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.