Erstmals werden Entstehung und Entwicklung der Circus- und Theaterspiele des römischen Staates von der Frühzeit bis auf Caesar behandelt. Warum wurden immer wieder neue ludi publici eingerichtet? In welcher Art und wozu wurden bestehende ausgestaltet? Durch die Verbindung einer politischen Sichtweise mit einem religionsgeschichtlichen Ansatz gelangt Bernstein zu neuen Erkenntnissen. Als Bestandteil der öffentlichen Kultordnung sollten die Spiele stets den Beistand bestimmter Götter garantieren. So konnten die Könige, das Patriziat, vor allem die Nobilität, schließlich die großen Einzelpersönlichkeiten auf recht unterschiedliche Weise die Spiele zu einem Instrument ihrer Politik machen.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Erstmals werden Entstehung und Entwicklung der Circus- und Theaterspiele des römischen Staates von der Frühzeit bis auf Caesar behandelt. Warum wurden immer wieder neue ludi publici eingerichtet? In welcher Art und wozu wurden bestehende ausgestaltet? Durch die Verbindung einer politischen Sichtweise mit einem religionsgeschichtlichen Ansatz gelangt Bernstein zu neuen Erkenntnissen. Als Bestandteil der öffentlichen Kultordnung sollten die Spiele stets den Beistand bestimmter Götter garantieren. So konnten die Könige, das Patriziat, vor allem die Nobilität, schließlich die großen Einzelpersönlichkeiten auf recht unterschiedliche Weise die Spiele zu einem Instrument ihrer Politik machen.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Erstmals werden Entstehung und Entwicklung der Circus- und Theaterspiele des römischen Staates von der Frühzeit bis auf Caesar behandelt. Warum wurden immer wieder neue ludi publici eingerichtet? In welcher Art und wozu wurden bestehende ausgestaltet? Durch die Verbindung einer politischen Sichtweise mit einem religionsgeschichtlichen Ansatz gelangt Bernstein zu neuen Erkenntnissen. Als Bestandteil der öffentlichen Kultordnung sollten die Spiele stets den Beistand bestimmter Götter garantieren. So konnten die Könige, das Patriziat, vor allem die Nobilität, schließlich die großen Einzelpersönlichkeiten auf recht unterschiedliche Weise die Spiele zu einem Instrument ihrer Politik machen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Berichtigungen und Ergänzungen zum Ersten Band -- Berichtigungen und Ergänzungen zum Zweiten Band -- Gesetzesverzeichnis -- Stichwortverzeichnis -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Erstmals werden Entstehung und Entwicklung der Circus- und Theaterspiele des römischen Staates von der Frühzeit bis auf Caesar behandelt. Warum wurden immer wieder neue ludi publici eingerichtet? In welcher Art und wozu wurden bestehende ausgestaltet? Durch die Verbindung einer politischen Sichtweise mit einem religionsgeschichtlichen Ansatz gelangt Bernstein zu neuen Erkenntnissen. Als Bestandteil der öffentlichen Kultordnung sollten die Spiele stets den Beistand bestimmter Götter garantieren. So konnten die Könige, das Patriziat, vor allem die Nobilität, schließlich die großen Einzelpersönlichkeiten auf recht unterschiedliche Weise die Spiele zu einem Instrument ihrer Politik machen.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *
Eli lebte in den Wirren des Dreißigjährigen Kriegs. Lissi ist eine moderne junge Frau von heute. Trotzdem erleben sie sehr ähnliche Dinge. Dabei sind in den verschiedenen Zeitläuften die Voraussetzungen, ist die Beurteilung der Erlebnisse und sind auch die Konsequenzen völlig unterschiedlich. Denn alles ist immer gleich und doch anders, da jede Zeit ihre eigene Wirklichkeit erzeugt. Mal entfernen sich deshalb die hier erzählten Geschichten der beiden Frauen weiter voneinander, mal laufen sie recht eng parallel, immer wieder berühren sie sich punktuell, um dann wieder im weiten Bogen umeinander herum zu mäandern. Miteinander verwoben sind die beiden Erzählungen durch eine Bücherkiste und eine darin liegende Handschrift. Da es Parallelgeschichten sind, werden sie auch parallel erzählt und abgedruckt. Die Leser*innen sollten sich auf das changierende Spiel von Seite zu Seite einlassen, sie können aber auch kapitelweise wechseln oder zuerst die eine Geschichte und dann die andere lesen.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *
Bei Beethovens herrscht mal wieder dicke Luft. Ludwig, "Ludi", ist wütend und dem Verbot der Eltern zum Trotz schleicht er sich nachts durch eine geheimnisvolle Tür. Unvermittelt findet er sich daraufhin inmitten einer Gruppe Jugendlicher von heute wieder, denen er sich nach anfänglichem Zögern anschließt. Gemeinsam mit ihnen erlebt Ludi eine aufregende Reise durch unsere Gegenwart und begegnet seiner eigenen Rezeption: Er besucht mit seinen neuen Freunden ein Beethoven-Museum und hört seine eigene Musik in einem Konzert. Die neuen Eindrücke sind so faszinierend, dass Ludi vor lauter Staunen in der fremden Stadt verloren geht. Schafft er es, seine neuen Freunde und seine alte Familie wiederzufinden?
Freunde, Töne, Götterfunken nähert sich auf charmante und humorvolle Weise dem großen Ludwig van Beethoven. Die Musik, komponiert von John Høybye, verwendet thematisches Material von Beethoven und lässt es in neuem Gewand erklingen: mal als Jazz oder Swing, mal im lyrischen und klassischen Stil. Die Texte stammen aus der Feder von Immanuel de Gilde.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Erstmals werden Entstehung und Entwicklung der Circus- und Theaterspiele des römischen Staates von der Frühzeit bis auf Caesar behandelt. Warum wurden immer wieder neue ludi publici eingerichtet? In welcher Art und wozu wurden bestehende ausgestaltet? Durch die Verbindung einer politischen Sichtweise mit einem religionsgeschichtlichen Ansatz gelangt Bernstein zu neuen Erkenntnissen. Als Bestandteil der öffentlichen Kultordnung sollten die Spiele stets den Beistand bestimmter Götter garantieren. So konnten die Könige, das Patriziat, vor allem die Nobilität, schließlich die großen Einzelpersönlichkeiten auf recht unterschiedliche Weise die Spiele zu einem Instrument ihrer Politik machen.
Aktualisiert: 2023-03-29
> findR *
Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Berichtigungen und Ergänzungen zum Ersten Band -- Berichtigungen und Ergänzungen zum Zweiten Band -- Gesetzesverzeichnis -- Stichwortverzeichnis -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Erstmals werden Entstehung und Entwicklung der Circus- und Theaterspiele des römischen Staates von der Frühzeit bis auf Caesar behandelt. Warum wurden immer wieder neue ludi publici eingerichtet? In welcher Art und wozu wurden bestehende ausgestaltet? Durch die Verbindung einer politischen Sichtweise mit einem religionsgeschichtlichen Ansatz gelangt Bernstein zu neuen Erkenntnissen. Als Bestandteil der öffentlichen Kultordnung sollten die Spiele stets den Beistand bestimmter Götter garantieren. So konnten die Könige, das Patriziat, vor allem die Nobilität, schließlich die großen Einzelpersönlichkeiten auf recht unterschiedliche Weise die Spiele zu einem Instrument ihrer Politik machen.
Aktualisiert: 2021-09-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Ludi
Sie suchen ein Buch über Ludi? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Ludi. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Ludi im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ludi einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Ludi - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Ludi, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Ludi und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.