Führen durch Persönlichkeit

Führen durch Persönlichkeit von Rohrhirsch,  Ferdinand
Der Autor plädiert für ein neues Verständnis von Führung. Er kritisiert die Annahme der vollständigen und rationalen Erklärbarkeit und Machbarkeit des Menschen. Wer andere manipuliert, manipuliert sich selbst. Rohrhirschs ideale Führungspersönlichkeit unterstellt sich der Sache und verzichtet auf Siege um der Sache willen. Ein kontroverser Beitrag zur Führungsphilosophie.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Lautlos führen

Lautlos führen von Badaracco,  Joseph L.
Der Autor richtet sich an die vielen flexiblen mittleren Führungskräfte und Unternehmer, die die vielfältigen Wirklichkeiten einer Entscheidungssituation erkennen und annehmen, um engagiert und effektiv zu beständigem Erfolg zu kommen. Er liefert eine Führungsvision, die nicht nur abstrakt inspiriert, sondern auch umsetzbar ist. Auf der Basis einer Vier-Jahres-Studie aus Lehre und Beratung mit insgesamt 150 Fallbeispielen. Ein Bestseller in den USA.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Lautlos führen

Lautlos führen von Badaracco,  Joseph L.
Der Autor richtet sich an die vielen flexiblen mittleren Führungskräfte und Unternehmer, die die vielfältigen Wirklichkeiten einer Entscheidungssituation erkennen und annehmen, um engagiert und effektiv zu beständigem Erfolg zu kommen. Er liefert eine Führungsvision, die nicht nur abstrakt inspiriert, sondern auch umsetzbar ist. Auf der Basis einer Vier-Jahres-Studie aus Lehre und Beratung mit insgesamt 150 Fallbeispielen. Ein Bestseller in den USA.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Lautlos führen

Lautlos führen von Badaracco,  Joseph L.
Der Autor richtet sich an die vielen flexiblen mittleren Führungskräfte und Unternehmer, die die vielfältigen Wirklichkeiten einer Entscheidungssituation erkennen und annehmen, um engagiert und effektiv zu beständigem Erfolg zu kommen. Er liefert eine Führungsvision, die nicht nur abstrakt inspiriert, sondern auch umsetzbar ist. Auf der Basis einer Vier-Jahres-Studie aus Lehre und Beratung mit insgesamt 150 Fallbeispielen. Ein Bestseller in den USA.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Managementethik und Arbeitsplätze

Managementethik und Arbeitsplätze von Wagner,  Christoph
Christoph Wagner nimmt eine managementethische Analyse von Situationskonstellationen im Kontext der Schaffung, des Erhalts und Abbaus von Arbeitsplätzen vor. Sein metaphysischer, mikroanalytischer Realitätszugang gestattet es, die objektive Polydimensionalität der empirischen Realität in Unternehmen zu erfassen und so der Gefahr unzulässiger Abstrahierungen in Richtung des Economic oder Moral Point of View zu begegnen. Der Autor entwickelt auf dieser Basis ein differenziertes moralökonomisches Analysegerüst für ein betriebswirtschaftlich wie ethisch verantwortetes Arbeitsplatzmanagement.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Managementethik und Arbeitsplätze

Managementethik und Arbeitsplätze von Wagner,  Christoph
Christoph Wagner nimmt eine managementethische Analyse von Situationskonstellationen im Kontext der Schaffung, des Erhalts und Abbaus von Arbeitsplätzen vor. Sein metaphysischer, mikroanalytischer Realitätszugang gestattet es, die objektive Polydimensionalität der empirischen Realität in Unternehmen zu erfassen und so der Gefahr unzulässiger Abstrahierungen in Richtung des Economic oder Moral Point of View zu begegnen. Der Autor entwickelt auf dieser Basis ein differenziertes moralökonomisches Analysegerüst für ein betriebswirtschaftlich wie ethisch verantwortetes Arbeitsplatzmanagement.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Managementethik und Arbeitsplätze

Managementethik und Arbeitsplätze von Wagner,  Christoph
Christoph Wagner nimmt eine managementethische Analyse von Situationskonstellationen im Kontext der Schaffung, des Erhalts und Abbaus von Arbeitsplätzen vor. Sein metaphysischer, mikroanalytischer Realitätszugang gestattet es, die objektive Polydimensionalität der empirischen Realität in Unternehmen zu erfassen und so der Gefahr unzulässiger Abstrahierungen in Richtung des Economic oder Moral Point of View zu begegnen. Der Autor entwickelt auf dieser Basis ein differenziertes moralökonomisches Analysegerüst für ein betriebswirtschaftlich wie ethisch verantwortetes Arbeitsplatzmanagement.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Betriebliche Gesundheitsförderung

Betriebliche Gesundheitsförderung von Prof. Dr. Dr. h.c. Wehrlin,  Ulrich
Bereits Peter Drucker wies darauf hin, dass der Mensch im Mittelpunkt des Managements steht. Management, Führung und Leadership richten den Fokus auf den Menschen. Das wichtigste “Kapital“ eines Unternehmens sind die Mitarbeiter. Das wertvollste Gut des Menschen ist seine Gesundheit. Sie gilt es im Privatleben wie im Beruf zu erhalten und zu bewahren. Gleichzeitig werden die Menschen von sich selbst aus immer gesundheitsbewusster. Sie legen mehr Wert auf Gesundheit, Wohlbefinden, Lebensqualität und Sinn. Nicht nur der Ausgleich zwischen Erwerbsleben und Privatleben rückt immer mehr in den Mittelpunkt des privaten und öffentlichen Interesses, sondern auch die betriebliche Gesundheitsförderung, welche sich zwischenzeitlich zur Management- und Führungsaufgabe entwickelt hat. Sie stellt die Führungspersonen immer wieder vor neue Herausforderungen. Betriebliches Gesundheitsmanagement bezieht sich auf die Gestaltung und Entwicklung von betrieblichen Rahmenbedingungen sowie von Strukturen bzw. Prozessen, welche sich auf eine gesundheitsförderliche Arbeitsgestaltung und -Organisation sowie Mitarbeiterbeteiligung beziehen. Hierbei sind auch die Mitarbeiter einzubeziehen. Sie selbst sollten ein gesundheitsförderndes Verhalten anstreben. Die Führungskräfte selbst sollten das exemplarisch vorleben und vermitteln. Das Ziel der betrieblichen Gesundheitsförderung besteht darin dass die Menschen, auch wenn von Ihnen hohe Leistungen abverlangt werden, im Unternehmen gesund bleiben und sich bei Ihrer Arbeit wohl fühlen. Die Gesundheitsförderung ist sowohl aus ethischen wie auch wirtschaftlichen Gründen bedeutend. Sie trägt wesentlich zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens bei. Letztlich ist betriebliche Gesundheitsförderung auch eine Investition in die Zukunft unserer Gesellschaft. Sie bildet einen festen Bestandteil des Future Managements. Da der Erfolg des Managements und somit des Unternehmens zunehmend von der richtigen, auf die Zukunft ausgerichteten bzw. strategischen Umgehensweise mit Phänomenen wie Komplexität, Dynamik und Wissen bestimmt wird, stellt die betriebliche Gesundheitsförderung eine hilfreiche Management- und Führungsaufgabe zur Gestaltung der Rahmenbedingungen der gesundheitsfördernden Verhaltens dar. Das vorliegende Lehrbuch von Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin vermittelt dem Leser Grundlagen Methoden und Konzepte für die erfolgreiche Umsetzung der betrieblichen Gesundheitsförderung. Es richtet sich an Unternehmer, Manager, Führungskräfte, Studierende und Lehrkräfte verschiedener Fachrichtungen und Berufstätige mit Interesse an einer Führungstätigkeit oder Unternehmensgründung. Das Buch erscheint in der Reihe „Future Management“ - zukunftsorientierte, innovative Unternehmensführung, Change Management, Personal- und Organisationsentwicklung in der Lernenden Organisation.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Führen durch Persönlichkeit

Führen durch Persönlichkeit von Rohrhirsch,  Ferdinand
Der Autor plädiert für ein neues Verständnis von Führung. Er kritisiert die Annahme der vollständigen und rationalen Erklärbarkeit und Machbarkeit des Menschen. Wer andere manipuliert, manipuliert sich selbst. Rohrhirschs ideale Führungspersönlichkeit unterstellt sich der Sache und verzichtet auf Siege um der Sache willen. Ein kontroverser Beitrag zur Führungsphilosophie.
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *

Lautlos führen

Lautlos führen von Badaracco,  Joseph L.
Der Autor richtet sich an die vielen flexiblen mittleren Führungskräfte und Unternehmer, die die vielfältigen Wirklichkeiten einer Entscheidungssituation erkennen und annehmen, um engagiert und effektiv zu beständigem Erfolg zu kommen. Er liefert eine Führungsvision, die nicht nur abstrakt inspiriert, sondern auch umsetzbar ist. Auf der Basis einer Vier-Jahres-Studie aus Lehre und Beratung mit insgesamt 150 Fallbeispielen. Ein Bestseller in den USA.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Führen durch Persönlichkeit

Führen durch Persönlichkeit von Rohrhirsch,  Ferdinand
Der Autor plädiert für ein neues Verständnis von Führung. Er kritisiert die Annahme der vollständigen und rationalen Erklärbarkeit und Machbarkeit des Menschen. Wer andere manipuliert, manipuliert sich selbst. Rohrhirschs ideale Führungspersönlichkeit unterstellt sich der Sache und verzichtet auf Siege um der Sache willen. Ein kontroverser Beitrag zur Führungsphilosophie.
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *

Managementethik und Arbeitsplätze

Managementethik und Arbeitsplätze von Wagner,  Christoph
Christoph Wagner nimmt eine managementethische Analyse von Situationskonstellationen im Kontext der Schaffung, des Erhalts und Abbaus von Arbeitsplätzen vor. Sein metaphysischer, mikroanalytischer Realitätszugang gestattet es, die objektive Polydimensionalität der empirischen Realität in Unternehmen zu erfassen und so der Gefahr unzulässiger Abstrahierungen in Richtung des Economic oder Moral Point of View zu begegnen. Der Autor entwickelt auf dieser Basis ein differenziertes moralökonomisches Analysegerüst für ein betriebswirtschaftlich wie ethisch verantwortetes Arbeitsplatzmanagement.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *

Managementethik und Arbeitsplätze

Managementethik und Arbeitsplätze von Wagner,  Christoph
Christoph Wagner nimmt eine managementethische Analyse von Situationskonstellationen im Kontext der Schaffung, des Erhalts und Abbaus von Arbeitsplätzen vor. Sein metaphysischer, mikroanalytischer Realitätszugang gestattet es, die objektive Polydimensionalität der empirischen Realität in Unternehmen zu erfassen und so der Gefahr unzulässiger Abstrahierungen in Richtung des Economic oder Moral Point of View zu begegnen. Der Autor entwickelt auf dieser Basis ein differenziertes moralökonomisches Analysegerüst für ein betriebswirtschaftlich wie ethisch verantwortetes Arbeitsplatzmanagement.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Managementethik

Managementethik von Haller,  Christian
Was ist gutes Management? Diese Kernfrage liegt alltäglichen Entscheidungen der Unternehmenssteuerung zugrunde. Ist das, was für das Unternehmen oder seine Aktionäre gut ist, auch gut für die Gesellschaft? Für den einzelnen Menschen? Dr. Christian Haller stellt einen Ansatz für ein ethisches Management vor, welches sich konsequent an den menschlichen Grundbedürfnissen orientiert. Den Ausgangspunkt seiner Suche nach gutem Management bilden die Auswirkungen der Geschäftstätigkeit auf die Bedürfnisse und Chancen aller Betroffenen entlang der unternehmerischen Wertschöpfungskette. Systematisch skizziert Haller Funktion und Handlungsspielräume von Entscheidern, analysiert verschiedene Positionen normativer Managementtheorien und entwickelt dabei einen an menschlichen Grundbedürfnissen ausgerichteten Ansatz. Diese Perspektive verändert die Idee vom guten Management und führt ganz praktisch zu einer wirkungs- und gesellschaftsgebundenen, humanen Unternehmenssteuerung.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Managementethik

Managementethik von Haller,  Christian
Was ist gutes Management? Diese Kernfrage liegt alltäglichen Entscheidungen der Unternehmenssteuerung zugrunde. Ist das, was für das Unternehmen oder seine Aktionäre gut ist, auch gut für die Gesellschaft? Für den einzelnen Menschen? Dr. Christian Haller stellt einen Ansatz für ein ethisches Management vor, welches sich konsequent an den menschlichen Grundbedürfnissen orientiert. Den Ausgangspunkt seiner Suche nach gutem Management bilden die Auswirkungen der Geschäftstätigkeit auf die Bedürfnisse und Chancen aller Betroffenen entlang der unternehmerischen Wertschöpfungskette. Systematisch skizziert Haller Funktion und Handlungsspielräume von Entscheidern, analysiert verschiedene Positionen normativer Managementtheorien und entwickelt dabei einen an menschlichen Grundbedürfnissen ausgerichteten Ansatz. Diese Perspektive verändert die Idee vom guten Management und führt ganz praktisch zu einer wirkungs- und gesellschaftsgebundenen, humanen Unternehmenssteuerung.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Führen durch Persönlichkeit

Führen durch Persönlichkeit von Rohrhirsch,  Ferdinand
Der Autor plädiert für ein neues Verständnis von Führung. Er kritisiert die Annahme der vollständigen und rationalen Erklärbarkeit und Machbarkeit des Menschen. Wer andere manipuliert, manipuliert sich selbst. Rohrhirschs ideale Führungspersönlichkeit unterstellt sich der Sache und verzichtet auf Siege um der Sache willen. Ein kontroverser Beitrag zur Führungsphilosophie.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *

Anreiz versus Tugend?

Anreiz versus Tugend? von Brink,  Alexander, Eurich,  Johannes, Giersch,  Christoph
Ist Unternehmensethik als ,Ethik des Unternehmers' und damit gewissermaßen als individuelle Tugendethik zu verstehen? Oder müssen für eine ,funktionierende' Unternehmensethik primär die institutionellen Rahmenbedingungen in und für Unternehmen so verändert werden, dass über Anreize moralisches Verhalten herbeigeführt wird? Der Band nimmt die unterschiedlichen Ansätze der Unternehmensethik auf und spielt sowohl auf theoretischer als auch auf praktischer Ebene Lösungsansätze durch. Dabei kommen Autoren aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen und Wirtschaftsbereichen zu Wort. Im Ergebnis werden Merkmale einer modernen Unternehmensethik sichtbar, die eine Brücke zwischen beiden Ansätzen darstellen können.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *

Lautlos führen

Lautlos führen von Badaracco,  Joseph L.
Der Autor richtet sich an die vielen flexiblen mittleren Führungskräfte und Unternehmer, die die vielfältigen Wirklichkeiten einer Entscheidungssituation erkennen und annehmen, um engagiert und effektiv zu beständigem Erfolg zu kommen. Er liefert eine Führungsvision, die nicht nur abstrakt inspiriert, sondern auch umsetzbar ist. Auf der Basis einer Vier-Jahres-Studie aus Lehre und Beratung mit insgesamt 150 Fallbeispielen. Ein Bestseller in den USA.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Betriebliche Gesundheitsförderung

Betriebliche Gesundheitsförderung von Prof. Dr. Dr. h.c. Wehrlin,  Ulrich
Bereits Peter Drucker wies darauf hin, dass der Mensch im Mittelpunkt des Managements steht. Management, Führung und Leadership richten den Fokus auf den Menschen. Das wichtigste “Kapital“ eines Unternehmens sind die Mitarbeiter. Das wertvollste Gut des Menschen ist seine Gesundheit. Sie gilt es im Privatleben wie im Beruf zu erhalten und zu bewahren. Gleichzeitig werden die Menschen von sich selbst aus immer gesundheitsbewusster. Sie legen mehr Wert auf Gesundheit, Wohlbefinden, Lebensqualität und Sinn. Nicht nur der Ausgleich zwischen Erwerbsleben und Privatleben rückt immer mehr in den Mittelpunkt des privaten und öffentlichen Interesses, sondern auch die betriebliche Gesundheitsförderung, welche sich zwischenzeitlich zur Management- und Führungsaufgabe entwickelt hat. Sie stellt die Führungspersonen immer wieder vor neue Herausforderungen. Betriebliches Gesundheitsmanagement bezieht sich auf die Gestaltung und Entwicklung von betrieblichen Rahmenbedingungen sowie von Strukturen bzw. Prozessen, welche sich auf eine gesundheitsförderliche Arbeitsgestaltung und -Organisation sowie Mitarbeiterbeteiligung beziehen. Hierbei sind auch die Mitarbeiter einzubeziehen. Sie selbst sollten ein gesundheitsförderndes Verhalten anstreben. Die Führungskräfte selbst sollten das exemplarisch vorleben und vermitteln. Das Ziel der betrieblichen Gesundheitsförderung besteht darin dass die Menschen, auch wenn von Ihnen hohe Leistungen abverlangt werden, im Unternehmen gesund bleiben und sich bei Ihrer Arbeit wohl fühlen. Die Gesundheitsförderung ist sowohl aus ethischen wie auch wirtschaftlichen Gründen bedeutend. Sie trägt wesentlich zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens bei. Letztlich ist betriebliche Gesundheitsförderung auch eine Investition in die Zukunft unserer Gesellschaft. Sie bildet einen festen Bestandteil des Future Managements. Da der Erfolg des Managements und somit des Unternehmens zunehmend von der richtigen, auf die Zukunft ausgerichteten bzw. strategischen Umgehensweise mit Phänomenen wie Komplexität, Dynamik und Wissen bestimmt wird, stellt die betriebliche Gesundheitsförderung eine hilfreiche Management- und Führungsaufgabe zur Gestaltung der Rahmenbedingungen der gesundheitsfördernden Verhaltens dar. Das vorliegende Lehrbuch von Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Wehrlin vermittelt dem Leser Grundlagen Methoden und Konzepte für die erfolgreiche Umsetzung der betrieblichen Gesundheitsförderung. Es richtet sich an Unternehmer, Manager, Führungskräfte, Studierende und Lehrkräfte verschiedener Fachrichtungen und Berufstätige mit Interesse an einer Führungstätigkeit oder Unternehmensgründung. Das Buch erscheint in der Reihe „Future Management“ - zukunftsorientierte, innovative Unternehmensführung, Change Management, Personal- und Organisationsentwicklung in der Lernenden Organisation.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Managementethik

Sie suchen ein Buch über Managementethik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Managementethik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Managementethik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Managementethik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Managementethik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Managementethik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Managementethik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.