„Warum wir der Geschichte der Poesie und Mythologie einen Dienst erweisen wollten“

„Warum wir der Geschichte der Poesie und Mythologie einen Dienst erweisen wollten“ von Neumann,  Stefan, Rölleke,  Heinz
In diesem Band sind neunzehn zuvor in Einzelveröffentlichungen erschienene Beiträge zu den „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm in ihrer originalen Textgestalt zusammengestellt. Untersuchungen zu übergreifenden Themen und Motiven, zur Wirkungsgeschichte in Dichtungen des 19. Jahrhunderts, neue Erkenntnisse zur Herkunft der Sammlung sowie zu einzelnen der berühmten und wundervollen Märchen vom „Froschkönig“ bis zum „Rumpelstilzchen“ ergänzen einander. Sie sind sämtlich dem Ideal eines historisch und philologisch abgesicherten, genauen Textverständnisses und unspekulativer Erläuterungen verpflichtet: Eine Einladung zur Wiederbegegnung mit altvertrauten Texten und den hier gebotenen Deutungen, die zugleich als Grundlagen für neuere Interpretationen dienen können. Die Anthologie einzelner Untersuchungen möchte im Sinn der Brüder Grimm der Literatur- wie der Mythengeschichte einen Dienst erweisen. Ihrem unsterblichen Genius ist dieses Buch gewidmet. Inhalt Vorwort 1 Allgemeines Zu Herkunft und Rezeption Grimm’scher Märchen 6 Französische Wege zu Grimms Märchen 22 Die Brüder Grimm als Märchen- und Sagensammler in der napoleonischen Zeit 30 „Sonntags vom Dortchen“: Henriette Dorothea Wild (Grimm) als Beiträgerin zu den KHM 39 Grimms Märchen als Beispiel für Rezeptionsliteratur 59 Grimms Kinder- und Hausmärchen – Poetische Rezeption im 19. Jahrhundert von Heine bis Hofmannsthal mit einem Ausblick auf Thomas Manns Roman „Der Erwählte“ 73 Grimms „Kinder- und Hausmärchen“ zur Zeit der vorletzten Jahrhundertwende in privater Zensur Erwin von Arnims 93 Themen und Motive „Ich bin alt und will mich hinter den Ofen setzen“. Was alte Leute in Grimm’schen Märchen zu geben und zu vergeben haben 101 Märchenhafte Zeiten: Zeit- und Terminvorstellungen in den „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm 112 Paradiesvorstellungen in den Märchen der Brüder Grimm 122 „Sneewittchen lusterte den schönen Apfel an“. Das Motiv des Apfels in den „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm 135 Von den Ärzten und der Heilkunst in den KHM der Brüder Grimm 150 Einzelne Märchen „Unter einer alten Linde“. Über die ersten Sätze der Grimm’schen „Kinder- und Hausmärchen“ 158 „Marienkind“ – Textgenese eines Märchens der Brüder Grimm 161 Europäische Verflechtungen. „Rotkäppchen“ zum Beispiel 190 „Der Teufel mit den drei goldenen Haaren“: Spuren mündlicher Traditionen in einem Grimm’schen Märchen 209 „Das hat dir der Teufel gesagt“: Namenszauber in Grimms „Rumpelstilzchen“ und anderwärts 226 Grimms „Märchen von der Unke“ und eine Notiz aus dem Jahr 1626 246 Eine Federzeichnung Ludwig Emil Grimms als Nebenquelle zu Wilhelm Grimms Märchendichtung „Schneeweißchen und Rosenroth“ 251 Danksagung 257
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Das Neueste von den sieben Zwergen

Das Neueste von den sieben Zwergen von Graupner,  Sylvia, Schirneck,  Hubert
Allgemein bekannt ist, dass Schneewittchen einen Königssohn heiratete und glücklich und zufrieden bis ans Ende. Aber kaum jemand weiß, wie es den sieben Zwergen erging, nachdem sie allein zurückgeblieben waren. Denen fehlte Schneewittchen nämlich sehr. Nicht nur wegen ihrer Schönheit und ihres freundlichen Charakters, sondern auch, weil sie ihnen das Haus sauber gehalten hatte. Daran hatten sie sich schnell gewöhnt, und seit Schneewittchen weg war, kümmerte sich niemand mehr um den Haushalt. Das schmutzige Geschirr stapelte sich, die Wäsche blieb ungewaschen, der Fußboden dreckig, auch die Betten wurden nicht gemacht. Schließlich hatten die Zwerge keinen einzigen sauberen Teller und keine einzige saubere Tasse mehr. Aber das war noch lange nicht alles. Jeder Tag brachte neue Ereignisse und Abenteuer ins Land hinter den sieben Bergen.
Aktualisiert: 2014-03-12
> findR *

Märchen, Verbrecher und Füchse

Märchen, Verbrecher und Füchse von Pfarr,  Christian
Drei märchenhafte Kriminalfälle mit überraschender, spitzfindigerr gewitzter und moderner Lösung und einigen kritischen Seitenhieben. Hat die Geißenmutter Lynchjustiz verübt? Haben sich die Bremer Stadtmusikanten beim Räuberhaus der Hausbesetzung mit Körperverletzung schuldig gemacht? Hat Foxy Fuchs den Wolf verpfiffen? Kriminalkommissar Fuchs und Rechtsanwalt Reinecke Fuchs bearbeiten die Fälle, und der lästige Lokalreporter Geyer vom Käseblatt 'Journal' recherchiert auch. Drei märchenhafte Geschichten für Jugendliche und Erwachsene, und die drei Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm sind zur Erinnerung und zum Nachlesen mit im Buch enthalten.
Aktualisiert: 2021-02-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Märchenbearbeitung

Sie suchen ein Buch über Märchenbearbeitung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Märchenbearbeitung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Märchenbearbeitung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Märchenbearbeitung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Märchenbearbeitung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Märchenbearbeitung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Märchenbearbeitung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.