Im Œuvre Max Regers nimmt das Liedschaffen eine wichtige, dem Klavierwerk vergleichbare Rolle ein. In allen Lebensphasen hat er sich ihm gewidmet und rund 300 Klavierlieder geschrieben. Im September 2015 veranstaltete
das Max-Reger-Institut in Karlsruhe eine interdisziplinäre Tagung zu diesem im Musikleben wie in der Forschung noch immer unterrepräsentierten Schaffensbereich, der seit 2015 auch im Fokus der neuen Reger-Werkausgabe
steht. Die Tagung verband historiografische mit aktuellen Fragestellungen und widmete sich entstehungsgeschichtlichen, ästhetischen und kompositionstechnischen, editorischen, rezeptionstheoretischen sowie interpretatorischen Aspekten. Die Beiträge von Musikwissenschaftlern, Germanisten, Informatikern, einem Neurologen sowie Interpreten konnten eine Vielzahl neuer Perspektiven eröffnen.
Aktualisiert: 2020-01-15
> findR *
Der erste Band der Abteilung Lieder und Chöre umfasst in chronologischer Folge die zwischen 1889 und Frühjahr 1899 in Weiden und Wiesbaden entstandenen Lieder Max Regers. Die "Jugendlieder" WoO VII/1–13, die von Reger nicht mit dem Ziel einer Veröffentlichung komponiert wurden, sind im Anhang publiziert.
Aktualisiert: 2022-09-16
> findR *
Max Reger. Diskographie und Verzeichnis lieferbarer Noten.
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
Max Reger in seinen Konzerten: Rezensionen der Konzerte Regers.
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
Max Reger in seinen Konzerten: Reger konzertiert
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
Musik und Text in Regers Chorwerken "großen Styls".
Schriftenreihe des Max-Reger-Instituts.
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
Max Regers Briefe an Karl Straube
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
Schriftenreihe des Max-Reger-Instituts, dessen Ziel es ist, Regers Leben und Werk einer größeren Öffentlichkeit bekannt zu machen. Fünf Diskurse zum Spätwerk Max Regers.
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
Max Reger in seinen Konzerten: Programme der Konzerte Regers
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
Schriftenreihe des Max-Reger-Instituts.
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
Quellenverzeichnis und Inhaltsübersichten.
Schriftenreihe des Max-Reger-Instituts.
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
Max Reger. Briefwechsel mit dem Verlag C.F. Peters
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
Das Buch ist anlässlich des 100. Todesjahres von Max Reger dem späten Schaffen des bedeutenden Komponisten gewidmet. Von März bis April 1914 verbrachte Max Reger einen Erholungsurlaub im Sanatorium Martinsbrunn bei Meran. Dieser Aufenthalt markiert den Beginn einer neuen Schaffensperiode, die 1916 in Leipzig ihr allzu frühes Ende fand. Anhand bisher unveröffentlichter Briefe wird nun das Augenmerk des Lesers auf diesen heute neu zu entdeckenden Musiker und seine späten Kompositionen gelegt.
Aktualisiert: 2022-12-19
> findR *
Veröffentlichungen des Max-Reger-Instituts.
Aktualisiert: 2019-01-11
> findR *
Schriftenreihe des Max-Reger-Instituts.
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
Der zweite Band der Reger-Werkausgabe in der Abteilung "Orgelwerke" umfasst in chronologischer Folge die zwischen Oktober 1894 und Mai 1901 in Wiesbaden und Weiden entstandenen Phantasien und Fugen, Variationen, Sonaten und Suiten Max Regers, die überwiegend zu Konzertzwecken gedacht sind. Neben der im Band abgedruckten bekannten Version von op. 33 findet sich auf der DVD auch der Notentext zur Erstfassung der Takte 75–88 aus der Passacaglia sowie die fünf nachkomponierten Variationen zu diesem Satz (T. 159ff.), die Reger für Karl Straube erstellte. Band 3 wird diese Werkgruppe komplettieren und folgende Opera enthalten: Sonate d-moll op. 60, Variationen und Fuge über ein Originalthema op. 73, Suite g-moll op. 92, Introduction, Passacaglia und Fuge e-moll op. 127, Phantasie und Fuge d-moll op. 135b.
Ab Bd. I/2 der Reger-Gesamtausgabe wird auf der DVD wahlweise eine englischsprachige Benutzeroberfläche angeboten.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Schriftenreihe des Max-Reger-Instituts. Da die Regerforschung noch in den Kinderschuhen steckte, gab es in den "Reger-Studien 2 – Neue Aspekte der Regerforschung" viel Neuland zu entdecken; biografische und analytische Beiträge zu verschiedenen Aspekten des Werkes mischten sich mit einem programmatischen Ausblick auf die zukünftigen Aufgaben, die zum Teil auch heute noch nicht restlos erfüllt sind.
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
Der vierte Band der Abteilung Orgelwerke umfasst in chronologischer Folge die zwischen ca. Oktober 1893 und November 1914 in Wiesbaden, Weiden, München, Leipzig und Meiningen entstandenen Choralvorspiele Max Regers. Die Komposition von Choralvorspielen begleitete Reger seine gesamte Laufbahn hindurch, wenngleich mit deutlichen Schwerpunkten in den Jahren 1900 bis 1902 (Zeitschriftenbeigaben sowie Opus 67) und 1914 (Opus 135a). Wie kaum ein anderer Komponist um die Jahrhundertwende widmete er sich mit rund hundert Beiträgen dieser Gattung.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Diese Sonderveröffentlichung ist als Beitrag zum Schumann-Jahr gedacht. Ein Kuriosum, das eine bislang völlig unbekannte Facette von Regers Schumann-Verehrung zeigt. Die beiden Liedbearbeitungen sind geeignet, das Repertoire von Sängern und Organisten zu erweitern, sofern sie bereit sind, aus dem faksimilierten Autograph zu musizieren.
Aktualisiert: 2022-09-16
> findR *
Max Reger. Briefe an die Verleger Lauterbach & Kuhn 1
Aktualisiert: 2019-01-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Max-Reger-Institut
Sie suchen ein Buch über Max-Reger-Institut? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Max-Reger-Institut. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Max-Reger-Institut im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Max-Reger-Institut einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Max-Reger-Institut - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Max-Reger-Institut, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Max-Reger-Institut und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.