Der Frühling und das Kind. Allein mit Gott. Unverschämt kurz. Senat der Verrückten. Die Menschen sind gut. Drei Reisen Herscheks. Kinder der Bibel: Mose

Der Frühling und das Kind. Allein mit Gott. Unverschämt kurz. Senat der Verrückten. Die Menschen sind gut. Drei Reisen Herscheks. Kinder der Bibel: Mose von Beiner,  Friedhelm, Dauzenroth,  Erich, Herrmann,  Hans G., Kinsky,  Esther, Korczak,  Janusz, Krause,  Joanna, Lipscher,  Winfried, Mack,  Manfred, Nowak,  Stas, Weigt,  Zenon, Wolff,  Karin, Wompel,  Ilse R.
Ein unentbehrliches Buch für jeden, der sich mit Leben und Werk Korczaks beschäftigt!Band 5 versammelt Texte sehr unterschiedlicher Gattung: Vortrag und Gebete, ein Drama und satirische Miniaturen, die Betrachtung des biblischen Kindes Mose und Palästina-Schriften für Kinder.Alle Publikationen stammen aus den Jahren der polnischen Unabhängigkeit, aus Korczaks Jahren der Krise - entstanden aus Kontemplation und Meditation, aus Mitleiden, Traum und Hoffnung. Die Texte zeigen die Vielseitigkeit des Autors und die Breite der literarischen Möglichkeiten, die er für seine Erkenntnisse und Bekenntnisse nutzte.Eingeleitet ist der Band mit dem berühmten Vortrag Der Frühling und das Kind (1921); geschlossen mit den Mose-Meditationen von 1939. Im Mittelpunkt steht Korczaks dramatischer Versuch über Zustand und Zukunft der Welt von 1931: Senat der Verrückten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Sämtliche Werke / Der Frühling und das Kind. Allein mit Gott. Unverschämt kurz. Senat der Verrückten. Die Menschen sind gut. Drei Reisen Herscheks. Kinder der Bibel: Mose

Sämtliche Werke / Der Frühling und das Kind. Allein mit Gott. Unverschämt kurz. Senat der Verrückten. Die Menschen sind gut. Drei Reisen Herscheks. Kinder der Bibel: Mose von Beiner,  Friedhelm, Dauzenroth,  Erich, Herrmann,  Hans G., Kinsky,  Esther, Korczak,  Janusz, Krause,  Joanna, Lipscher,  Winfried, Mack,  Manfred, Nowak,  Stas, Weigt,  Zenon, Wolff,  Karin, Wompel,  Ilse R.
Band 5 versammelt Texte sehr unterschiedlicher Gattung: Vortrag und Gebete, ein Drama und satirische Miniaturen, die Betrachtung des biblischen Kindes Mose und Palästina-Schriften für Kinder.Alle Publikationen stammen aus den Jahren der polnischen Unabhängigkeit, aus Korczaks Jahren der Krise - entstanden aus Kontemplation und Meditation, aus Mitleiden, Traum und Hoffnung. Die Texte zeigen die Vielseitigkeit des Autors und die Breite der literarischen Möglichkeiten, die er für seine Erkenntnisse und Bekenntnisse nutzte.Eingeleitet ist der Band mit dem berühmten Vortrag Der Frühling und das Kind (1921); geschlossen mit den Mose-Meditationen von 1939. Im Mittelpunkt steht Korczaks dramatischer Versuch über Zustand und Zukunft der Welt von 1931: Senat der Verrückten.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Für alle die im Herzen barfuß sind

Für alle die im Herzen barfuß sind von Hamm,  Peter, Kunze,  Reiner;Rothmeier,  Christa;Ingold,  Felix Philipp;Heftrich,  Urs, Skácel,  Jan
Einzigartige Dichtung aus Tschechien - bissig und charmant. Skácel ist Naturlyriker und kritischer Denker zugleich. Jan Skácels Lyrik ist voller Klang und Bilder. In kurzen Versen lässt der Dichter Landschaften entstehen, beschwört Vergangenes und beschreibt oder vielmehr feiert immer wieder die Natur. Dabei verbindet Skácel die Freude an Metrum und Takt mit einem klugen Spiel der Traditionen und seiner Vorgänger. Oft mit Trakl und Hölderlin verglichen, entwickelte der tschechische Dichter eine ganz eigene Sprache, in der sich romantische Naturbeschreibung mit politischem Scharfsinn verbindet und Alltagsbeobachtung mit lyrischem Formenreichtum vermischt wird. Diese Auswahl von Skácels Gedichten und Miniaturen ist eine Einladung, sein Werk kennenzulernen oder wieder zu lesen, das fast hundert Jahre nach der Geburt des Dichters immer noch voller Frische und Aktualität ist. Drei Texte über Jan Skácel komplettieren den Band, von Peter Handke, Philippe Jaccottet und Peter Hamm. Die laubigen laubfrösche bitten laut (der morgen stellt sich häufig taub und blind) mit laub auf den stimmen mit zungen betaut für alle die im herzen barfuß sind
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Für alle die im Herzen barfuß sind

Für alle die im Herzen barfuß sind von Hamm,  Peter, Kunze,  Reiner;Rothmeier,  Christa;Ingold,  Felix Philipp;Heftrich,  Urs, Skácel,  Jan
Einzigartige Dichtung aus Tschechien - bissig und charmant. Skácel ist Naturlyriker und kritischer Denker zugleich. Jan Skácels Lyrik ist voller Klang und Bilder. In kurzen Versen lässt der Dichter Landschaften entstehen, beschwört Vergangenes und beschreibt oder vielmehr feiert immer wieder die Natur. Dabei verbindet Skácel die Freude an Metrum und Takt mit einem klugen Spiel der Traditionen und seiner Vorgänger. Oft mit Trakl und Hölderlin verglichen, entwickelte der tschechische Dichter eine ganz eigene Sprache, in der sich romantische Naturbeschreibung mit politischem Scharfsinn verbindet und Alltagsbeobachtung mit lyrischem Formenreichtum vermischt wird. Diese Auswahl von Skácels Gedichten und Miniaturen ist eine Einladung, sein Werk kennenzulernen oder wieder zu lesen, das fast hundert Jahre nach der Geburt des Dichters immer noch voller Frische und Aktualität ist. Drei Texte über Jan Skácel komplettieren den Band, von Peter Handke, Philippe Jaccottet und Peter Hamm. Die laubigen laubfrösche bitten laut (der morgen stellt sich häufig taub und blind) mit laub auf den stimmen mit zungen betaut für alle die im herzen barfuß sind
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Für alle die im Herzen barfuß sind

Für alle die im Herzen barfuß sind von Hamm,  Peter, Kunze,  Reiner;Rothmeier,  Christa;Ingold,  Felix Philipp;Heftrich,  Urs, Skácel,  Jan
Einzigartige Dichtung aus Tschechien - bissig und charmant. Skácel ist Naturlyriker und kritischer Denker zugleich. Jan Skácels Lyrik ist voller Klang und Bilder. In kurzen Versen lässt der Dichter Landschaften entstehen, beschwört Vergangenes und beschreibt oder vielmehr feiert immer wieder die Natur. Dabei verbindet Skácel die Freude an Metrum und Takt mit einem klugen Spiel der Traditionen und seiner Vorgänger. Oft mit Trakl und Hölderlin verglichen, entwickelte der tschechische Dichter eine ganz eigene Sprache, in der sich romantische Naturbeschreibung mit politischem Scharfsinn verbindet und Alltagsbeobachtung mit lyrischem Formenreichtum vermischt wird. Diese Auswahl von Skácels Gedichten und Miniaturen ist eine Einladung, sein Werk kennenzulernen oder wieder zu lesen, das fast hundert Jahre nach der Geburt des Dichters immer noch voller Frische und Aktualität ist. Drei Texte über Jan Skácel komplettieren den Band, von Peter Handke, Philippe Jaccottet und Peter Hamm. Die laubigen laubfrösche bitten laut (der morgen stellt sich häufig taub und blind) mit laub auf den stimmen mit zungen betaut für alle die im herzen barfuß sind
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Ohne Umkehr

Ohne Umkehr von Kunert,  Guenter
Kunerts Betrachtungen sind dem Heute ebenso verpflichtet wie der Ewigkeit. Scharf gedacht, pointiert formuliert, stets offen für Neugier und Überraschungen. Seit vielen Jahren schreibt Günter Kunert fast täglich an seinem »Big Book«, das er aber ganz und gar nicht als ein Tagebuch verstanden wissen will, über und gegen die uns umgebende Welt. Bissig und weise, melancholisch und mutig umspielt der Autor aktuelle Entwicklungen, folgt den Spuren der Vergangenheit und stellt neugierige Fragen an die Zukunft. Ein totes Pferd auf der kriegszerstörten Straße der Heimatstadt kann ebenso der Anlass sein wie eine Bibliothek der vergessenen Bücher oder das globale Problem drohender Überbevölkerung - Kunerts Nachdenken verharrt nicht im Tagesaktuellen, sondern nutzt es als Sprungbrett für pointierte und in die Tiefe gehende Gedankenbewegungen. Er bekennt, dass er im Laufe der Jahre immer skeptischer gegen das Fiktive geworden ist. »Die Realität hat alle Fantasie übertroffen.« Was nötig ist: ein nüchterner Blick auf das Faktische, unbedingt aber gepaart mit einem Ernstnehmen des Biographischen in all seinen Verwicklungen und Verstrickungen in die Wirklichkeit. Nur durch solch ein Verwebtsein entsteht Literatur, die den Anspruch erheben kann, Wesentliches über ihre Zeit und die Menschen auszusagen. Und so über die unmittelbare Gegenwart hinauszugehen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Ohne Umkehr

Ohne Umkehr von Kunert,  Guenter
Kunerts Betrachtungen sind dem Heute ebenso verpflichtet wie der Ewigkeit. Scharf gedacht, pointiert formuliert, stets offen für Neugier und Überraschungen. Seit vielen Jahren schreibt Günter Kunert fast täglich an seinem »Big Book«, das er aber ganz und gar nicht als ein Tagebuch verstanden wissen will, über und gegen die uns umgebende Welt. Bissig und weise, melancholisch und mutig umspielt der Autor aktuelle Entwicklungen, folgt den Spuren der Vergangenheit und stellt neugierige Fragen an die Zukunft. Ein totes Pferd auf der kriegszerstörten Straße der Heimatstadt kann ebenso der Anlass sein wie eine Bibliothek der vergessenen Bücher oder das globale Problem drohender Überbevölkerung - Kunerts Nachdenken verharrt nicht im Tagesaktuellen, sondern nutzt es als Sprungbrett für pointierte und in die Tiefe gehende Gedankenbewegungen. Er bekennt, dass er im Laufe der Jahre immer skeptischer gegen das Fiktive geworden ist. »Die Realität hat alle Fantasie übertroffen.« Was nötig ist: ein nüchterner Blick auf das Faktische, unbedingt aber gepaart mit einem Ernstnehmen des Biographischen in all seinen Verwicklungen und Verstrickungen in die Wirklichkeit. Nur durch solch ein Verwebtsein entsteht Literatur, die den Anspruch erheben kann, Wesentliches über ihre Zeit und die Menschen auszusagen. Und so über die unmittelbare Gegenwart hinauszugehen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Immer was zu knabbern

Immer was zu knabbern von Augustin,  Michael
Best-of Augustin: Gedichte & Miniaturen aus drei Jahrzehnten Dass die englische Zeitung »The Guardian« einen deutschen Poeten für seinen Witz und subtilen Humor lobpreist, kommt nicht jeden Tag vor. Eine Ehre, die unserem Autor Michael Augustin zuteil geworden ist, dessen neues Buch in diesem Sinne Bände spricht: »Immer was zu knabbern« ist eine kompakte Auswahl seiner neuesten und besten Gedichte & Miniaturen aus gut drei Jahrzehnten, vorgelegt pünktlich zu seinem 70. Geburtstag. Augustin, dessen Texte oft nur wenige Zeilen umfassen, ist ein Meister der kleinen Form. Er glänzt durch seine pointierte, lakonische Schreibweise und liebt es, seine Leser:innen mit absurden Szenen und unverhofften Wendungen zu überraschen. »Immer was zu knabbern« ist nach der 2007 erschienenen Anthologie »Nur die Urne schwimmt« der zweite Auswahlband mit Augustin'schen Gedichten & Miniaturen, die seit 1991 in loser Folge bei der Edition Temmen in Bremen erscheinen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Neue Dörfer

Neue Dörfer von Thill,  Hans
Hans Thill widmet sich in seiner "Kleinen Prosa" dem Thema Dorf auf literarisch kunstvolle Weise, so ironisch wie poetisch, so sprachspielerisch wie anspielungsreich. Als Motto der "Neuen Dörfer" dient ein lexikalischer Eintrag aus dem Wörterbuch der Gebrüder Grimm, wo es zum Wort "Dorf" heißt: ursprünglich hiesz es wol so viel als zusammenkunft geringer leute auf freiem feld. Tatsächlich bedeckt ein Schwarm von Dörfern die Welt. Hans Thills Reise führt uns durch klassische und wilde Dörfer, durch orphische und sprichwörtliche. Dabei tritt Überraschendes zutage: Bescheidenheit in der Anlage, Kühnheit in der Imagination, grassierende Großmannsverachtung und Metropolenskepsis, die wie weiland Georg Büchner ausrufen möchte: Friede den Hütten!
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Neue Dörfer

Neue Dörfer von Thill,  Hans
Hans Thill widmet sich in seiner "Kleinen Prosa" dem Thema Dorf auf literarisch kunstvolle Weise, so ironisch wie poetisch, so sprachspielerisch wie anspielungsreich. Als Motto der "Neuen Dörfer" dient ein lexikalischer Eintrag aus dem Wörterbuch der Gebrüder Grimm, wo es zum Wort "Dorf" heißt: ursprünglich hiesz es wol so viel als zusammenkunft geringer leute auf freiem feld. Tatsächlich bedeckt ein Schwarm von Dörfern die Welt. Hans Thills Reise führt uns durch klassische und wilde Dörfer, durch orphische und sprichwörtliche. Dabei tritt Überraschendes zutage: Bescheidenheit in der Anlage, Kühnheit in der Imagination, grassierende Großmannsverachtung und Metropolenskepsis, die wie weiland Georg Büchner ausrufen möchte: Friede den Hütten!
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Neue Dörfer

Neue Dörfer von Thill,  Hans
Hans Thill widmet sich in seiner "Kleinen Prosa" dem Thema Dorf auf literarisch kunstvolle Weise, so ironisch wie poetisch, so sprachspielerisch wie anspielungsreich. Als Motto der "Neuen Dörfer" dient ein lexikalischer Eintrag aus dem Wörterbuch der Gebrüder Grimm, wo es zum Wort "Dorf" heißt: ursprünglich hiesz es wol so viel als zusammenkunft geringer leute auf freiem feld. Tatsächlich bedeckt ein Schwarm von Dörfern die Welt. Hans Thills Reise führt uns durch klassische und wilde Dörfer, durch orphische und sprichwörtliche. Dabei tritt Überraschendes zutage: Bescheidenheit in der Anlage, Kühnheit in der Imagination, grassierende Großmannsverachtung und Metropolenskepsis, die wie weiland Georg Büchner ausrufen möchte: Friede den Hütten!
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Neue Dörfer

Neue Dörfer von Thill,  Hans
Hans Thill widmet sich in seiner "Kleinen Prosa" dem Thema Dorf auf literarisch kunstvolle Weise, so ironisch wie poetisch, so sprachspielerisch wie anspielungsreich. Als Motto der "Neuen Dörfer" dient ein lexikalischer Eintrag aus dem Wörterbuch der Gebrüder Grimm, wo es zum Wort "Dorf" heißt: ursprünglich hiesz es wol so viel als zusammenkunft geringer leute auf freiem feld. Tatsächlich bedeckt ein Schwarm von Dörfern die Welt. Hans Thills Reise führt uns durch klassische und wilde Dörfer, durch orphische und sprichwörtliche. Dabei tritt Überraschendes zutage: Bescheidenheit in der Anlage, Kühnheit in der Imagination, grassierende Großmannsverachtung und Metropolenskepsis, die wie weiland Georg Büchner ausrufen möchte: Friede den Hütten!
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Arkeis

Arkeis von Bauza,  Antoine, Folny,  Aurore, Lebrat,  Corentin, Maublanc,  Ludovic, Rivière,  Théo
Das alte Ägypten trifft auf Steampunk! Arkeis von den Autoren von Draftosaurus, Unlock Epic Adventure, Mr. Jack, Oltréé, 7 Wonders, Cyclades, Sea of Clouds, Takenoko usw.! Arkeis ist ein kooperatives Legacy Abenteuerspiel mit den von uns bekannten detaillierten Miniaturen, das in verschiedenen Kampagnen gespielt wird.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Arkeis

Arkeis von Bauza,  Antoine, Folny,  Aurore, Lebrat,  Corentin, Maublanc,  Ludovic, Rivière,  Théo
Ihr seid gemütlich am warmen Lagerfeuer eingeschlafen und plötzlich an einem düsteren Ort aufgewacht, der den Gesetzen der Realität zu trotzen scheint – vor euch steht die Sphinx. Besiegt diese monströse Erscheinung und befreit euch aus diesem Albtraum! Diese Erweiterung für Arkeis enthält ein exklusives Abenteuer.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *

Arkeis

Arkeis von Bauza,  Antoine, Folny,  Aurore, Lebrat,  Corentin, Maublanc,  Ludovic, Rivière,  Théo
Ihr seid gemütlich am warmen Lagerfeuer eingeschlafen und plötzlich an einem düsteren Ort aufgewacht, der den Gesetzen der Realität zu trotzen scheint – vor euch steht die Sphinx. Besiegt diese monströse Erscheinung und befreit euch aus diesem Albtraum! Diese Erweiterung für Arkeis enthält ein exklusives Abenteuer.
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Miniaturen

Sie suchen ein Buch über Miniaturen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Miniaturen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Miniaturen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Miniaturen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Miniaturen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Miniaturen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Miniaturen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.