Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In diesem Buch werden die Grundlagen und fachlichen Standards affirmativen psychotherapeutischen Arbeitens mit Klient*innen dargestellt, die dem Personenkreis LSBTIQ* angehören.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
In diesem Buch werden die Grundlagen und fachlichen Standards affirmativen psychotherapeutischen Arbeitens mit Klient*innen dargestellt, die dem Personenkreis LSBTIQ* angehören.
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *
Die Studie problematisiert die osmanisch-griechische Identität anhand des entsprechenden Diskurses im Vereinsjournal des Griechischen Philologischen Vereins in Konstantinopel. Als Hauptstadt verkörperte Konstantinopel die Transformationen, denen der osmanische Staat und die osmanische Gesellschaft im 19. Jahrhundert unterlagen. Die im Vereinsjournal gespiegelten Aktivitäten der Gesellschaft sind als Antwort auf diese Transformationen zu sehen und somit Ausdruck des zugrunde liegenden Selbstbildes. Daher gilt das Interesse gleichermaßen der Aufzeichnung der relevanten Informationen wie den damit zusammenhängenden Interpretationen. Über den griechisch-orthodoxen Kontext des Vereins hinaus erörtert die Arbeit in diesem Zusammenhang das Konzept der Moderne sowohl im internationalen Rahmen als auch innerhalb des osmanischen Reichs.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die Studie problematisiert die osmanisch-griechische Identität anhand des entsprechenden Diskurses im Vereinsjournal des Griechischen Philologischen Vereins in Konstantinopel. Als Hauptstadt verkörperte Konstantinopel die Transformationen, denen der osmanische Staat und die osmanische Gesellschaft im 19. Jahrhundert unterlagen. Die im Vereinsjournal gespiegelten Aktivitäten der Gesellschaft sind als Antwort auf diese Transformationen zu sehen und somit Ausdruck des zugrunde liegenden Selbstbildes. Daher gilt das Interesse gleichermaßen der Aufzeichnung der relevanten Informationen wie den damit zusammenhängenden Interpretationen. Über den griechisch-orthodoxen Kontext des Vereins hinaus erörtert die Arbeit in diesem Zusammenhang das Konzept der Moderne sowohl im internationalen Rahmen als auch innerhalb des osmanischen Reichs.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
In sieben Skizzen erzählt die Autorin Feng Liang 冯良 (geb. 1963) vom Leben der Nuosu-Yi 诺苏彝, einer Völkerschaft, die im Liangshan-Gebiet 凉山 im Südwesten Chinas ihre Heimat hat. Fast alle Essays handeln von Personen, zu denen Feng Liang persönliche Beziehungen hat, von Verwandten, Freunden und Bekannten, ihren Hoffnungen und Wünschen, ihren Ängsten und Nöten. Alte Bräuche und deren Wandlung in einer Welt, in der sich, wie überall, gerade große Veränderungen vollziehen, werden dem Leser dabei eindrucksvoll nahegebracht. Feng Liang erzählt auf bezaubernd offene, zuweilen auch schonungslos direkte Art. Sie nimmt den Leser bei der Hand und lässt ihn mit ihren Augen in diese ihm zunächst fremde, doch beim Lesen sogleich vertrauter werdende Welt blicken. Feng Liang reflektiert auf ganz eigene und unnachahmliche Weise ihren eigenen kulturellen Hintergrund, und auch wenn sie dabei manches durchaus kritisch beleuchtet, spürt man durch alle Erzählungen hindurch zugleich die starke Liebe der Autorin zu den Nuosu-Yi und ihren besonderen Eigenheiten.
Olivia Kraef-Leicht, eine deutsch-montenegrinische Sinologin, die seit 2002 zu den Yi (Nuosu) im Liangshan-Gebiet forscht und die nach fast 15 Jahren in China heute in Berlin lebt und arbeitet, hat die Essays mit zahlreichen Anmerkungen versehen und bettet die Essays in einem ausführlichen Nachwort fachkundig ein.
Begleitet werden die Texte von insgesamt 20 Illustrationen, die von Cheng Conglin, einem Malerfreund der Autorin, speziell für die Originalausgabe dieses Buches angefertigt wurden.
Aktualisiert: 2020-03-16
> findR *
Unternehmensstrategien und Managementsysteme dienen dazu, Leistungen einer Organisation effektiver und effizienter, aber auch bürger- und mitarbeiterorientiert zu erzielen. Die Strategie Gender Mainstreaming versteht sich dabei als handlungsstrategisches, prozesshaftes Veränderungsmanagement, das die verschiedenen Geschlechtsperspektiven in der Vielfalt des soziokulturellen Geschlechts in alle Entscheidungsprozesse einbindet und die Chancengleichheit anstrebt. Im Rahmen des Diversity Management soll darüber hinaus die Vielfalt innerhalb einer Organisation auch über den Geschlechteransatz hinaus – z. B. in Bezug auf das Alter oder die Herkunft – genutzt bzw. berücksichtigt werden.
Dieses Buch stellt die Grundzüge der beiden Strategien vor, schildert die Chronologie der Einbettung in die Polizeiorganisationen einiger Bundesländer und wirft einen Blick über die Grenzen in die Polizei der Niederlande und die dortige Praxis des „managing diversity“. Es bietet darüber hinaus in weiteren Kapiteln einen Fundus an Erkenntnissen zu bestimmten Schwerpunktthemen wie die Implementierung von Gender Mainstreaming in die Aus- und Fortbildung, die Durchführung einer Gender-Analyse im Kontext mit dem Behördlichen Gesundheitsmanagement, die Analyse des Kommunikationsverhaltens in der Polizei unter Genderaspekten sowie die Betrachtung des Aufstiegs von Frauen in Führungsfunktionen.
Aktualisiert: 2020-06-01
> findR *
Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit dem mexikanisch-US-amerikanischen Grenzraum als Ort der imaginativen Verarbeitung interkultureller Erfahrung in der Literatur und Kunst von Chicanos/as. Vor dem Hintergrund disziplinkritischer Ansätze einer New American Studies wird nach dem Potential von Chicano/a-Literatur und Kunst für eine kritische Revision traditioneller Konzepte von Nationalkultur und nationaler Identität gefragt. Anhand von Texten verschiedener literarischer Genres und bisher nur wenig erschlossener Medien wie murals und Malerei zeichnet die Untersuchung diskursive Entwicklungslinien und ästhetische Strategien der Auseinandersetzung mit den Konstrukten "Amerika" und "amerikanische Identität" nach. Ausgehend von zentralen Kategorien einer Chicano/a-Identitätspolitik - dem mestizischen Körper, der Familie und der Gemeinschaft - wird demonstriert, wie postnationale Neuinterpretationen dieser Kategorien sowohl Stereotypisierungen durch dominante nationale Diskurse als auch ihre Essentialisierung im Kulturnationalismus dekonstruieren. Das Buch diskutiert Texte und Kunstwerke von Arturo Islas, Pat Mora, Ruben Martínez, Judith Baca, Pattsi Valdez und anderen in einem die Belange einer "Minoritätenkultur" überschreitenden Rahmen und argumentiert im Sinne einer Neubewertung des Stellenwerts mexikanisch-amerikanischer Kulturproduktion innerhalb der American Studies.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *
Kontrastive Studien stellen für Sprachwissenschaftler und am Sprachvergleich interessierte Übersetzer eine wertvolle Stütze dar, insbesondere wenn es um sprachliche Regeln geht, die in der einen Sprache gut ausgebildet, in der anderen nur ansatzweise vorhanden sind, wie dies bei der Modalität und ihren vielfältigen, vom Sprachsystem abhängigen Ausdrucksmitteln der Fall ist. Im Zentrum der Arbeit zu den Ausgangssprachen Deutsch und Galicisch steht die Analyse von über 200 literarischen Textsegmenten hinsichtlich des Gebrauchs der Modalpartikeln und anderer Ausdrucksmittel der Modalität. Dialoge aus einer Fernsehserie und eine an galicische Muttersprachler gerichtete Umfrage bieten jeweils aufschlußreiche Ergebnisse und Überlegungen. Im Gegensatz zum Deutschen wurde die Modalität im Galicischen bisher kaum erforscht. Das Spanische und das Portugiesische werden hier ebenfalls einbezogen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die Arbeit untersucht, inwieweit Personen mit verschiedenen Statusmerkmalen eine Gruppe beeinflussen können. Dabei handelt es sich sowohl um den bewußten als auch um den unbewußten – sogenannten «latenten» – Einfluß. Auf der Basis einer experimentellen Untersuchung in natürlichen Gruppen wurden effektive Einflußstrategien inklusive der Wahl der Verbündeten festgestellt. Diese hängen außer vom Status des Gruppenmitgliedes auch davon ab, ob es lediglich eine Zustimmung erhalten möchte oder tiefergehende Veränderungen im Denken beabsichtigt.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Minoritäten
Sie suchen ein Buch über Minoritäten? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Minoritäten. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Minoritäten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Minoritäten einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Minoritäten - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Minoritäten, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Minoritäten und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.