Mich, Prof. Arne Lukas, Archäologe, verschlägt es gemeinsam mit meinem Freund Imhotep und Judit, eine Journalistin, durch die Zeit-Falle nach Atlantis, um meine Tochter Shyla zu suchen. Sie und ihre Schwestern, die Priesterinnen des Gottes Thot, wurden durch die Herrin der Pyramide entführt. Zysyn, die letzte Mutter der Mutanten hat das Schiff der Originale fest in ihrer Hand und regiert mit einem erbarmungslosen System der Unterdrückung. Sie erschafft ein neues Heer Mutanten und die Zyklopen, um die Götter zu kontrollieren und ihre Macht zu brechen. Gott Sebak II. kämpft seit mehr als dreitausend Jahren gegen die Sekte der Ewigen. Auch er muss sich Zysyn fügen, um das Leben seines Sohnes Babu zu retten. Unerwartet taucht ein Gegner auf, den nichts und niemand bezwingen kann, Mirakel, eine Kampfmaschine, welche nicht nur die Götter bedroht. Welches zwielichtige Spiel treibt Max, mein alter Freund? Ich kenne nun die wahre Ursache für den Untergang von Atlantis ...
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Religiöse Mobilität war ein markantes Charakteristikum der spätmittelalterlichen Gesellschaft: AngehGesellschaft: Angehörige aller sozialer Schichten waren als Pilger unterwegs in einem dichten Netz von Gnadenstätten, welches das ganze Abendland überzog. Anhand von Sachzeugnissen und Schriftquellen wird in diesem Band das Spektrum der vielfältigen Erscheinungsformen des mittelalterlichen Wallfahrtswesens im heutigen Sachsen-Anhalt und seine Entwicklung vom 13. bis zum beginnenden 16. Jahrhundert am Beispiel dreier Territorien, dem Erzstift Magdeburg, dem Fürstentum Anhalt und dem sächsischen Kurkreis, dargestellt. Behandelt werden sowohl die Wallfahrtsorte und die zugehörige Infrastruktur im Untersuchungsgebiet, als auch die Wallfahrten, zu denen seine damalige Bevölkerung aufbrach.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die stark in die Sozialgeschichte eingebundenen Mirakelberichte berühren Wissensgebiete wie Geschichte, Theologie, Recht, Psychologie, Soziologie, Literatur und Kunstgeschichte. Gleich den Heiligenleben wurden die Mirakelberichte immer wieder neu geschrieben. Der vorliegende Band untersucht diesen Prozess wie auch dessen geistes- und sozialgeschichtliche Bedeutung. Im Rahmen des SHG-Forschungsprojekts werden die hagiographischen Dossiers von 16 Heiligen der Diözesen Metz, Laon und Toulouse analytisch vorgestellt.
Aktualisiert: 2018-07-09
> findR *
Die im Mai 2004 in Příbram (Tschechische Republik) veranstaltete Tagung war ein interdisziplinäres Projekt unter Beteiligung von Historikern, Kunsthistorikern, Volkskundlern, Archäologen und Theologen. Ziel war es, das Wallfahrtswesen in seinen historischen Veränderungen im europäischen Vergleich vom Frühmittelalter bis in die Gegenwart zu erfassen, wobei die jüngere tschechische Forschung einen Schwerpunkt bildet.
The conference, which took place in Příbram (Czech Republic) in May 2004, was an interdisciplinary project attended by historians, art historians, folklorists, archaeologists and theologians. It was intended to describe pilgrimage in its historic changes in the European comparison from the early Middle Ages to the present. Emphasis was put on the younger Czech research.
Aktualisiert: 2023-04-08
> findR *
Für das Verständnis der Religiosität, Mentalität und Vorstellungswelt der mittelalterlichen Menschen sind hagiographische Mirakelberichte eine hervorragende, bisher viel zu wenig genutzte Quellengattung. Die Herausgeber haben in diesem Band zwölf zum Teil bisher nicht zugängliche Mirakelberichte des 7. bis 12. Jh. zusammengestellt und jeden mit einer erläuternden Einleitung versehen.
Aktualisiert: 2022-04-13
> findR *
Für den vierjährigen Mozart hiess Klavierkonzerte spielen soviel wie Mirakel wirken – als ob er bereits geahnt hätte, dass er dereinst seiner wunderbaren Kunst gerade mit diesen Werken einen vollkommenen Ausdruck verleihen werde. Das vorliegende Buch vereinigt die schönsten und wichtigsten Dokumente dazu: Mozarts Briefe, die Wiederentdeckung der Konzerte am Ende des 19. sowie die Deutungen in der Wissenschaft des 20. Jahrhunderts und Spuren in der Literatur – alles, was eine Leserschaft interessieren, erheitern und bewegen mag, die sich ohne musikalisches Vorwissen in das mirakulöse Thema von Mozarts Klavierkonzerten vertiefen möchte.
Aktualisiert: 2019-04-29
> findR *
Gegen Ende des 13. Jhs. verfasste ein anonymer, aus dem deutschsprachigen Raum stammender Kompilator eine bunte Sammlung von nahezu 700 lateinischen Mirakeln und Exempla – den sog. Liber lacteus.
Diese Sammlung, die bis dato in nur zwei voneinander unabhängigen Handschrif-ten überliefert ist (Innsbruck, ULB, Cod. 494; München, BSB, Clm 23420), findet in der Innsbrucker Hs., die ursprünglich aus dem Zisterzienserkloster Stams in Tirol stammt und im 19. Jahrhundert in den Besitz der Universitäts- und Landesbibliothek Innsbruck überging, seinen umfangreichsten und offensichtlich auch ältesten Vertreter. Das vorliegende Buch basiert auf der Textgrundlage dieser in der Literatur bislang völlig unbeachteten Textsammlung.
Im umfangreichen Einleitungsteil, in welchem der Liber lacteus im Detail beschrieben, seine Geschichte beleuchtet und seine Stellung innerhalb der zeitgenössischen Mirakel- und Exempelliteratur herausgearbeitet wird, ist ferner die Untersuchung jener ca. 20 „Schwesterhandschriften“ eingebettet, die ebenfalls im deutschen Sprachraum unter dem Namen Lacteus liquor überliefert sind; die Verwandschaft mit dieser Gruppe wird am Ende des Einleitungsteiles mittels einer Tabelle verdeutlicht, die zwei Vertreter der Lacteus liquor-Handschriften dem Liber lacteus und der Münchener Handschrift (BSB, Clm 23420) vergleichend gegenüberstellt.
Im zweiten Teil des Buches, der als Nachschlagewerk zur Identifizierung von Mirakel- und Exempla-Texten ausgelegt ist, befindet sich zunächst eine detaillierte Aufschlüsselung des Inhalts. Diesem Teil des Buches, der sich aus der Angabe von Incipit/Explicit mit textkritischen Erläuterungen, von Quellen, Similien und Parallelüberlieferungen sowie aus Anmerkungen zur Überlieferung zusammensetzt, folgen drei umfangreiche Indices (Titel-, Initien- sowie Sach- und Ortsregister), die dem Benützer die Identifikation von nahezu 700 Texten nach verschiedenen Gesichtspunkten – Rubriken, Textanfänge, Sprache, Motivparallelen, Orte, historischen Personen und Hintergründe, Realien und dgl. –, ermöglichen.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Mirakel
Sie suchen ein Buch über Mirakel? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Mirakel. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Mirakel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Mirakel einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Mirakel - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Mirakel, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Mirakel und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.