Das Herausgeberwerk zeigt theoretisch fundiert und praxisnah Potenziale von E-Learning in Unternehmen und Hochschulen auf, beschreibt die Veränderungen der Unternehmenskultur und stellt nützliche Werkzeuge und Methoden für digitales Lernen und Lehren vor.Mit der Zunahme digitaler Technologien und bedingt durch die Corona-Pandemie wurden komplexe interaktive und multimediale Lernumgebungen in Unternehmen und Bildungseinrichtungen geschaffen, die zu großen Herausforderungen bei der technischen Bewältigung, der Integration der Beteiligten und der Weitergabe und Aufnahme von Lerninhalten führen können. Experten aus Wissenschaft und Praxis beschreiben in ihren Beiträgen theoriegeleitete Ansätze, empirische Untersuchungsergebnisse sowie technologische Trends und veranschaulichen Lösungen zur Organisations- und Kompetenzentwicklung durch Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte. Zudem werden methodische und didaktische Vorgehensweisen zur Qualitätssteigerung und Lernmotivation aufgezeigt. Das Buch richtet sich an Praktiker, die sich mit E-Learning in Bildungszentren und Unternehmen beschäftigen, Fach- und Führungskräfte mit Entscheidungsbefugnis sowie Wissenschaftler und Dozierende mit den Schwerpunktfächern Digitales Lernen, E-Learning, Gamification, Bildung und Medien Design.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Herausgeberwerk zeigt theoretisch fundiert und praxisnah Potenziale von E-Learning in Unternehmen und Hochschulen auf, beschreibt die Veränderungen der Unternehmenskultur und stellt nützliche Werkzeuge und Methoden für digitales Lernen und Lehren vor.Mit der Zunahme digitaler Technologien und bedingt durch die Corona-Pandemie wurden komplexe interaktive und multimediale Lernumgebungen in Unternehmen und Bildungseinrichtungen geschaffen, die zu großen Herausforderungen bei der technischen Bewältigung, der Integration der Beteiligten und der Weitergabe und Aufnahme von Lerninhalten führen können. Experten aus Wissenschaft und Praxis beschreiben in ihren Beiträgen theoriegeleitete Ansätze, empirische Untersuchungsergebnisse sowie technologische Trends und veranschaulichen Lösungen zur Organisations- und Kompetenzentwicklung durch Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte. Zudem werden methodische und didaktische Vorgehensweisen zur Qualitätssteigerung und Lernmotivation aufgezeigt. Das Buch richtet sich an Praktiker, die sich mit E-Learning in Bildungszentren und Unternehmen beschäftigen, Fach- und Führungskräfte mit Entscheidungsbefugnis sowie Wissenschaftler und Dozierende mit den Schwerpunktfächern Digitales Lernen, E-Learning, Gamification, Bildung und Medien Design.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Herausgeberwerk zeigt theoretisch fundiert und praxisnah Potenziale von E-Learning in Unternehmen und Hochschulen auf, beschreibt die Veränderungen der Unternehmenskultur und stellt nützliche Werkzeuge und Methoden für digitales Lernen und Lehren vor.Mit der Zunahme digitaler Technologien und bedingt durch die Corona-Pandemie wurden komplexe interaktive und multimediale Lernumgebungen in Unternehmen und Bildungseinrichtungen geschaffen, die zu großen Herausforderungen bei der technischen Bewältigung, der Integration der Beteiligten und der Weitergabe und Aufnahme von Lerninhalten führen können. Experten aus Wissenschaft und Praxis beschreiben in ihren Beiträgen theoriegeleitete Ansätze, empirische Untersuchungsergebnisse sowie technologische Trends und veranschaulichen Lösungen zur Organisations- und Kompetenzentwicklung durch Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte. Zudem werden methodische und didaktische Vorgehensweisen zur Qualitätssteigerung und Lernmotivation aufgezeigt. Das Buch richtet sich an Praktiker, die sich mit E-Learning in Bildungszentren und Unternehmen beschäftigen, Fach- und Führungskräfte mit Entscheidungsbefugnis sowie Wissenschaftler und Dozierende mit den Schwerpunktfächern Digitales Lernen, E-Learning, Gamification, Bildung und Medien Design.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Band beleuchtet sowohl aus medienpädagogischer als auch aus fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Sicht den Stand und die Perspektiven des mobilen Medieneinsatzes an Schulen. Der schulische Kontext ist gefordert, Digitalisierungstrends aufzugreifen, und zwar durch ein Lernen mit, über und durch Medien. Da inzwischen mobile Geräte immer mehr zum Schulalltag dazugehören, ist zu klären, welche Konzepte den Einsatz begründen und wie konkret mobile Geräte sinnvoll in den Unterricht integriert werden können.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Der Band beleuchtet sowohl aus medienpädagogischer als auch aus fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Sicht den Stand und die Perspektiven des mobilen Medieneinsatzes an Schulen. Der schulische Kontext ist gefordert, Digitalisierungstrends aufzugreifen, und zwar durch ein Lernen mit, über und durch Medien. Da inzwischen mobile Geräte immer mehr zum Schulalltag dazugehören, ist zu klären, welche Konzepte den Einsatz begründen und wie konkret mobile Geräte sinnvoll in den Unterricht integriert werden können.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Der Band beleuchtet sowohl aus medienpädagogischer als auch aus fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Sicht den Stand und die Perspektiven des mobilen Medieneinsatzes an Schulen. Der schulische Kontext ist gefordert, Digitalisierungstrends aufzugreifen, und zwar durch ein Lernen mit, über und durch Medien. Da inzwischen mobile Geräte immer mehr zum Schulalltag dazugehören, ist zu klären, welche Konzepte den Einsatz begründen und wie konkret mobile Geräte sinnvoll in den Unterricht integriert werden können.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Handys, Tablets und PC umgeben uns überall, bestimmen unseren Alltag. Nur im Unterricht waren digitale Medien lange Zeit eine Randerscheinung, mobile Geräte oft sogar verboten. Warum sich das inzwischen ändert und wie Sie die bewährten Unterrichtsprinzipien von Handlungsorientierung, Lernerzentriertheit und Authentizität mit digitalen Anwendungen neu gestalten und einen Mehrwert für Ihre Lernenden schaffen können, erfahren Sie in Fremdsprache Deutsch 53: Unterrichten mit digitalen Medien. Der Fokus liegt auf vier Themenkomplexen: der Verbindung von informellem Lernen mit digitalen Medien und Unterricht, spielerischem Lernen, der Verzahnung analoger und virtueller Lernwelten sowie der Veränderung der Lehrerrolle in diesen Zusammenhängen. Das Heft ist ein Einstieg in das Thema. Es stellt beispielhaft Anwendungen und ihren Einsatz im Unterricht vor und zeigt, für welche Lernszenarien und -ziele digitale Medien nachhaltig sinnvoll sind und soll Anregungen geben, wie Sie dem digitalen Alltag Zutritt zu Ihrem Unterricht gewähren können. Das ganze Heft, einzelne Artikel als Download und Suchfunktionen finden Sie unter www.fremdsprachedeutschdigital.de.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Handys, Tablets und PC umgeben uns überall, bestimmen unseren Alltag. Nur im Unterricht waren digitale Medien lange Zeit eine Randerscheinung, mobile Geräte oft sogar verboten. Warum sich das inzwischen ändert und wie Sie die bewährten Unterrichtsprinzipien von Handlungsorientierung, Lernerzentriertheit und Authentizität mit digitalen Anwendungen neu gestalten und einen Mehrwert für Ihre Lernenden schaffen können, erfahren Sie in Fremdsprache Deutsch 53: Unterrichten mit digitalen Medien. Der Fokus liegt auf vier Themenkomplexen: der Verbindung von informellem Lernen mit digitalen Medien und Unterricht, spielerischem Lernen, der Verzahnung analoger und virtueller Lernwelten sowie der Veränderung der Lehrerrolle in diesen Zusammenhängen. Das Heft ist ein Einstieg in das Thema. Es stellt beispielhaft Anwendungen und ihren Einsatz im Unterricht vor und zeigt, für welche Lernszenarien und -ziele digitale Medien nachhaltig sinnvoll sind und soll Anregungen geben, wie Sie dem digitalen Alltag Zutritt zu Ihrem Unterricht gewähren können. Das ganze Heft, einzelne Artikel als Download und Suchfunktionen finden Sie unter www.fremdsprachedeutschdigital.de.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Smartphones und Tablets gehören zum Alltagsleben von immer mehr Jugendlichen. Diese Studie untersucht, welche Potenziale diese Geräte für den Fremdsprachenunterricht haben können. Dabei geht es zum einen um die Einstellungen wie auch das Nutzungsverhalten von Schülerinnen und Schülern in Bezug auf die Medien und zum anderen um Faktoren, die den fachwissenschaftlichen Diskurs mit der Unterrichtspraxis in Verbindung setzen. Die Ergebnisse sollen Impulse für die (Weiter-)Entwicklung didaktisch-methodischer Ideen liefern.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Smartphones und Tablets gehören zum Alltagsleben von immer mehr Jugendlichen. Diese Studie untersucht, welche Potenziale diese Geräte für den Fremdsprachenunterricht haben können. Dabei geht es zum einen um die Einstellungen wie auch das Nutzungsverhalten von Schülerinnen und Schülern in Bezug auf die Medien und zum anderen um Faktoren, die den fachwissenschaftlichen Diskurs mit der Unterrichtspraxis in Verbindung setzen. Die Ergebnisse sollen Impulse für die (Weiter-)Entwicklung didaktisch-methodischer Ideen liefern.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Die Entwicklung von Tablet-PCs in Verbindung mit E-Book-Formaten bedeutet für den Bildungsbereich eine Erweiterung des didaktischen Spielraums. Vor allem im Kontext des Fernunterrichts, wo Flexibilität, Mobilität und die Interaktion der Lernenden über die Distanz im Mittelpunkt stehen, bieten Tablet-PCs durch ihre Portabilität, Multimedialität und technischen Parameter großes Potenzial.
Aber entsprechen die Vorzüge des Geräts auch den Anforderungen und Erwartungen der Lernenden? Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, um Tablet-PCs sinnvoll und bedarfsorientiert im Fernunterricht einzusetzen?
Mithilfe einer quantitativen Befragung unter Fernstudierenden der APOLLON Hochschule analysiert die Arbeit Bedarf, Möglichkeiten und Grenzen der Geräte am Beispiel des iPads. Dabei stehen Fragen zum Nutzerinteresse und zur Anwendbarkeit didaktischer Theorien im Vordergrund. Die Ergebnisse der Untersuchung bilden die Grundlage für die Konzeption eines iPad-gestützten Fernstudiums und damit einer neuen Dimension des Mobile Learnings.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Die Entwicklung von Tablet-PCs in Verbindung mit E-Book-Formaten bedeutet für den Bildungsbereich eine Erweiterung des didaktischen Spielraums. Vor allem im Kontext des Fernunterrichts, wo Flexibilität, Mobilität und die Interaktion der Lernenden über die Distanz im Mittelpunkt stehen, bieten Tablet-PCs durch ihre Portabilität, Multimedialität und technischen Parameter großes Potenzial.
Aber entsprechen die Vorzüge des Geräts auch den Anforderungen und Erwartungen der Lernenden? Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, um Tablet-PCs sinnvoll und bedarfsorientiert im Fernunterricht einzusetzen?
Mithilfe einer quantitativen Befragung unter Fernstudierenden der APOLLON Hochschule analysiert die Arbeit Bedarf, Möglichkeiten und Grenzen der Geräte am Beispiel des iPads. Dabei stehen Fragen zum Nutzerinteresse und zur Anwendbarkeit didaktischer Theorien im Vordergrund. Die Ergebnisse der Untersuchung bilden die Grundlage für die Konzeption eines iPad-gestützten Fernstudiums und damit einer neuen Dimension des Mobile Learnings.
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Handys, Tablets und PC umgeben uns überall, bestimmen unseren Alltag. Nur im Unterricht waren digitale Medien lange Zeit eine Randerscheinung, mobile Geräte oft sogar verboten. Warum sich das inzwischen ändert und wie Sie die bewährten Unterrichtsprinzipien von Handlungsorientierung, Lernerzentriertheit und Authentizität mit digitalen Anwendungen neu gestalten und einen Mehrwert für Ihre Lernenden schaffen können, erfahren Sie in Fremdsprache Deutsch 53: Unterrichten mit digitalen Medien. Der Fokus liegt auf vier Themenkomplexen: der Verbindung von informellem Lernen mit digitalen Medien und Unterricht, spielerischem Lernen, der Verzahnung analoger und virtueller Lernwelten sowie der Veränderung der Lehrerrolle in diesen Zusammenhängen. Das Heft ist ein Einstieg in das Thema. Es stellt beispielhaft Anwendungen und ihren Einsatz im Unterricht vor und zeigt, für welche Lernszenarien und -ziele digitale Medien nachhaltig sinnvoll sind und soll Anregungen geben, wie Sie dem digitalen Alltag Zutritt zu Ihrem Unterricht gewähren können. Das ganze Heft, einzelne Artikel als Download und Suchfunktionen finden Sie unter www.fremdsprachedeutschdigital.de.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema mobiles Lernen
Sie suchen ein Buch über mobiles Lernen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema mobiles Lernen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema mobiles Lernen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema mobiles Lernen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
mobiles Lernen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema mobiles Lernen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter mobiles Lernen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.