Grundkurs Computernetzwerke

Grundkurs Computernetzwerke von Scherff,  Jürgen
Das Buch begleitet Sie zuverlässig vom ersten Einstieg in das Thema bis hin in die berufliche Praxis. In zehn überschaubaren Kapiteln und in strukturierter Form erhält der Leser eine Einführung in die grundlegenden Konzepte, Technologien und Zusammenhänge von Computernetzwerken. Er wird schrittweise an die komplexe Thematik herangeführt und durch anschauliche Grafiken unterstützt. Die 2. Auflage wurde überarbeitet und erweitert. Neben vielen ergänzten und neuen Abschnitten gibt es ein zusätzliches Kapitel „Funknetz-Technologien“, das Mobilfunknetze und lokale Funknetze beschreibt. Und der Online-Service zur 2. Auflage bietet jetzt zusätzlich ein Abkürzungsverzeichnis mit über 700 Abkürzungen und Musterlösungen zu den Testaufgaben. Nach der Durcharbeitung des Buches hat der Leser ein solides Fundament - für die weitere Beschäftigung mit dem Thema sowie für die berufliche Praxis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundkurs Computernetzwerke

Grundkurs Computernetzwerke von Scherff,  Jürgen
Das Buch begleitet Sie zuverlässig vom ersten Einstieg in das Thema bis hin in die berufliche Praxis. In zehn überschaubaren Kapiteln und in strukturierter Form erhält der Leser eine Einführung in die grundlegenden Konzepte, Technologien und Zusammenhänge von Computernetzwerken. Er wird schrittweise an die komplexe Thematik herangeführt und durch anschauliche Grafiken unterstützt. Die 2. Auflage wurde überarbeitet und erweitert. Neben vielen ergänzten und neuen Abschnitten gibt es ein zusätzliches Kapitel „Funknetz-Technologien“, das Mobilfunknetze und lokale Funknetze beschreibt. Und der Online-Service zur 2. Auflage bietet jetzt zusätzlich ein Abkürzungsverzeichnis mit über 700 Abkürzungen und Musterlösungen zu den Testaufgaben. Nach der Durcharbeitung des Buches hat der Leser ein solides Fundament - für die weitere Beschäftigung mit dem Thema sowie für die berufliche Praxis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundkurs Computernetzwerke

Grundkurs Computernetzwerke von Scherff,  Jürgen
Das Buch begleitet Sie zuverlässig vom ersten Einstieg in das Thema bis hin in die berufliche Praxis. In zehn überschaubaren Kapiteln und in strukturierter Form erhält der Leser eine Einführung in die grundlegenden Konzepte, Technologien und Zusammenhänge von Computernetzwerken. Er wird schrittweise an die komplexe Thematik herangeführt und durch anschauliche Grafiken unterstützt. Die 2. Auflage wurde überarbeitet und erweitert. Neben vielen ergänzten und neuen Abschnitten gibt es ein zusätzliches Kapitel „Funknetz-Technologien“, das Mobilfunknetze und lokale Funknetze beschreibt. Und der Online-Service zur 2. Auflage bietet jetzt zusätzlich ein Abkürzungsverzeichnis mit über 700 Abkürzungen und Musterlösungen zu den Testaufgaben. Nach der Durcharbeitung des Buches hat der Leser ein solides Fundament - für die weitere Beschäftigung mit dem Thema sowie für die berufliche Praxis.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Neues Handy, neuer Tarif

Neues Handy, neuer Tarif von Buchert,  Jürgen
Handys werden immer wichtiger, weil die Post Telefonzellen abbaut, weil die Kommunikation digitaler wird, weil das Internet persönlichen Service durch Selbstbedienung ersetzt. Ein Ziel: Mit dem Handy ins Internet.  Jährlich 20 Mio. Käufer finden ein Angebot von hunderten von Handys und Tarifen. Im 2-Jahres-Vertrag kann man dafür 200 Euro bis 4000 Euro ausgeben. Ein bemerkenswerter Posten im Budget.   Können Sie sich die vielen Details und Abhängigkeiten vorstellen, die bei der Auswahl eine Rolle spielen? Können Sie sich Verkaufsgespräche vorstellen, die das alles klären? Können Sie sich Handy-Verkäufer vorstellen, die lieber fair beraten als teuer verkaufen?  Ihr Bedarf entscheidet. Den kennt niemand besser als Sie. Dieser Ratgeber hilft, Ihr Geräte-Profil und Tarif-Profil einfach durch Ankreuzen zu beschreiben - gerade wenn Sie noch nicht genug wissen. Kein Verkäufer kann Ihre Profile ignorieren. Sie werden vom Fragesteller zum Auftraggeber auf Augenhöhe. Passend finden Sie praktische Hinweise zum "Handy-Shopping". Für einen Vertragswechsel gibt es einen ausführlichen Fahrplan zum neuen Tarif. Erfahren Sie wichtige Handy- und Tarif-Merkmale, Abhängigkeiten, Orientierungswerte und Praxis-Tipps Dieser Ratgeber basiert auf dem Vorgänger "Smartphone, Tablet und Tarif finden" von 2019. Er wurde komplett überarbeitet, an die inzwischen fortgeschrittene Technik und Rechtssituation angepasst und um wichtige Kapitel ergänzt.
Aktualisiert: 2022-10-13
> findR *

Untersuchungen zu Fahrzeug-Ampel-Assistenzfunktionen basierend auf historienbasierten Prognosedaten im Realverkehr

Untersuchungen zu Fahrzeug-Ampel-Assistenzfunktionen basierend auf historienbasierten Prognosedaten im Realverkehr von Lewerenz,  Per
In Bezug auf die Reichweite sind die menschlichen Wahrnehmungsorgane begrenzt, was zu einem Informationsmangel für die Fahrer motorisierter Verkehrssysteme führt. Dieses Defizit kann durch Kommunikationssysteme von Fahrzeug zu Fahrzeug (V2V) und / oder Fahrzeug zu Infrastruktur (V2I) ausgeglichen werden. Mit dem Ziel einer vorteilhaften Kombination der menschlichen Vorteile mit denen technischer Systeme können vernetzte Assistenzsysteme fehlende Informationen liefern, die der Fahrer bei der Situationsbewertung berücksichtigen kann. Die Annäherung an Lichtsignalanlagen ist eine Verkehrssituation, die häufig von einem Mangel an Informationen durch den Fahrer begleitet wird. Der Fahrer benötigt Informationen über die bevorstehenden Signalzustände, damit er sein Fahrverhalten optimal an die Situation anpassen kann. Bevorstehende Signalzustände verkehrsabhängiger Lichtsignalsysteme können – mit unterschiedlichen Detaillierungsgraden – vorhergesagt und dem Fahrer in vernetzten Fahrzeugen zur Verfügung gestellt werden. Es bleibt die Frage, ob der menschliche Fahrer auch unsichere vorhergesagte Informationen in die Situationsbewertung einbezieht, da eine detaillierte Prognose Anforderungen an die Infrastruktur stellt, die heute oft nicht erfüllt werden. Ziel der vorliegenden Arbeit ist die prototypische Implementierung und Untersuchung eines vernetzten Assistenzsystems, das dem Fahrer eine Geschwindigkeitsempfehlung bei Annäherung an Lichtsignalanlagen gibt. Die Empfehlung wird durch einen Vorhersagealgorithmus berechnet, der ausschließlich auf den Beobachtungen der vergangenen Signalzustände aufbaut. Der Nutzen des Assistenzsystems wird anhand experimenteller Studien im realen Dresdner Verkehr untersucht und anhand der Bewertung sowohl der Messung von Fahrzeugzuständen als auch der subjektiven Systembewertung durch die Testpersonen quantifiziert. Da der Grad der Unsicherheit aufgrund der Darstellungsform nachvollziehbar ist, bewerteten die Probanden die Informationen trotzdem als eindeutig. Die Auswertung der Ergebnisse zeigt, dass die Testpersonen die Informationen vorteilhaft in ihre Situationsbewertung einbeziehen können, indem sie aufgrund der Geschwindigkeitsanpassung auch bei unsicherer Prognose rund 11% Energie einsparen.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

Infrastruktur der Zukunft

Infrastruktur der Zukunft von Haupt,  Sabine, Jung,  Sven, Lichter,  Jörg, May,  Frank Christian
Die Infrastruktur eines Landes ist eine wichtige Grundlage für die gesellschaftliche Prosperität und die wirtschaftlichen Wachstumsmöglichkeiten. In Deutschland ist allerdings die Verkehrsinfrastruktur (Straßen, Schienen und Binnenwasserstraßen) bereits heute in vielen Regionen überlastet. Darüber hinaus ist die Substanz des Verkehrsnetzes, insbesondere der Brücken, in Teilen veraltet. Angesichts eines in der kommenden Dekade weiter zunehmenden Verkehrsaufkommens, vor allem im Bereich des Gütertransports, steht Deutschland vor großen Herausforderungen. Bedenklich ist ebenfalls der Zustand der digitalen Infrastruktur. Beim Breitbandausbau attestieren alle wichtigen Vergleichsstudien dem Standort Deutschland einen erschreckenden Rückstand zu den technologischen Vorreitern, und dies gilt sowohl für die Festnetze als auch für die Mobilfunknetze. In Zukunft wachsen zudem beide Bereiche – Verkehrsinfrastruktur und digitale Infrastruktur – immer weiter zusammen. So ist die Digitalisierung des Verkehrsnetzes ein essenzieller Schritt, um dessen Kapazität zu erhöhen. Ausgehend davon muss die Politik dafür sorgen, dass der Standortfaktor Infrastruktur für die künftigen Anforderungen gerüstet ist. Die vorliegende Studie gibt einen umfassenden Überblick über Chancen und Herausforderungen im Bereich der Verkehrsinfrastruktur sowie der digitalen Infrastruktur in Deutschland und entwickelt auf dieser Grundlage ein Lastenheft für notwendige Reformen, um diese wichtigen Komponenten des volkswirtschaftlichen Kapitalstocks zukunftsfest zu machen. Aus dem Inhalt der Studie: •Ökonomische Besonderheiten der Infrastruktur •Status Quo der Infrastruktur in Deutschland •Infrastrukturbedarf in Deutschland in den nächsten Jahren •Herausforderungen beim Infrastrukturausbau: Baukapazität, Regulierung, Finanzierung und gesellschaftlicher Widerstand • Wie wird die Infrastruktur in Deutschland zukunftsfest? Handlungsoptionen Das Buch erscheint als Teil des MASTERPLAN 2030. Dies ist ein über 2 Jahre und bis zu 12 Themen angelegtes Projekt des Handelsblatt Research Institute, in dem die aktuelle Situation in reformbedürftigen Branchen und Themenfeldern analysiert und in belastbare Reformoptionen überführt wird. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler, Praktiker und Politiker aus dem Bereich Infrastruktur, Verkehrsnetz und Kommunikationsnetz. Das Handelsblatt Research Institute (HRI) ist ein unabhängiges Forschungsinstitut unter dem Dach der Handelsblatt Media Group. Unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. h.c. Bert Rürup (Präsident) und Dr. Christian Sellmann (Managing Director) bietet das HRI ein breites Themenspektrum wissenschaftlicher Studien und Factbooks, Branchen- und Themenanalysen sowie Research-Leistungen.
Aktualisiert: 2021-01-09
> findR *

Infrastruktur der Zukunft

Infrastruktur der Zukunft von Haupt,  Sabine, Jung,  Sven, Lichter,  Jörg, May,  Frank Christian
Die Infrastruktur eines Landes ist eine wichtige Grundlage für die gesellschaftliche Prosperität und die wirtschaftlichen Wachstumsmöglichkeiten. In Deutschland ist allerdings die Verkehrsinfrastruktur (Straßen, Schienen und Binnenwasserstraßen) bereits heute in vielen Regionen überlastet. Darüber hinaus ist die Substanz des Verkehrsnetzes, insbesondere der Brücken, in Teilen veraltet. Angesichts eines in der kommenden Dekade weiter zunehmenden Verkehrsaufkommens, vor allem im Bereich des Gütertransports, steht Deutschland vor großen Herausforderungen. Bedenklich ist ebenfalls der Zustand der digitalen Infrastruktur. Beim Breitbandausbau attestieren alle wichtigen Vergleichsstudien dem Standort Deutschland einen erschreckenden Rückstand zu den technologischen Vorreitern, und dies gilt sowohl für die Festnetze als auch für die Mobilfunknetze. In Zukunft wachsen zudem beide Bereiche – Verkehrsinfrastruktur und digitale Infrastruktur – immer weiter zusammen. So ist die Digitalisierung des Verkehrsnetzes ein essenzieller Schritt, um dessen Kapazität zu erhöhen. Ausgehend davon muss die Politik dafür sorgen, dass der Standortfaktor Infrastruktur für die künftigen Anforderungen gerüstet ist. Die vorliegende Studie gibt einen umfassenden Überblick über Chancen und Herausforderungen im Bereich der Verkehrsinfrastruktur sowie der digitalen Infrastruktur in Deutschland und entwickelt auf dieser Grundlage ein Lastenheft für notwendige Reformen, um diese wichtigen Komponenten des volkswirtschaftlichen Kapitalstocks zukunftsfest zu machen. Aus dem Inhalt der Studie: • Ökonomische Besonderheiten der Infrastruktur • Status Quo der Infrastruktur in Deutschland • Infrastrukturbedarf in Deutschland in den nächsten Jahren • Herausforderungen beim Infrastrukturausbau: Baukapazität, Regulierung, Finanzierung und gesellschaftlicher Widerstand • Wie wird die Infrastruktur in Deutschland zukunftsfest? Handlungsoptionen Das Buch erscheint als Teil des MASTERPLAN 2030. Dies ist ein über 2 Jahre und bis zu 12 Themen angelegtes Projekt des Handelsblatt Research Institute, in dem die aktuelle Situation in reformbedürftigen Branchen und Themenfeldern analysiert und in belastbare Reformoptionen überführt wird. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler, Praktiker und Politiker aus dem Bereich Infrastruktur, Verkehrsnetz und Kommunikationsnetz. Das Handelsblatt Research Institute (HRI) ist ein unabhängiges Forschungsinstitut unter dem Dach der Handelsblatt Media Group. Unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. h.c. Bert Rürup (Präsident) und Dr. Christian Sellmann (Managing Director) bietet das HRI ein breites Themenspektrum wissenschaftlicher Studien und Factbooks, Branchen- und Themenanalysen sowie Research-Leistungen.
Aktualisiert: 2021-01-09
> findR *

Smartphone, Tablet und Tarif finden

Smartphone, Tablet und Tarif finden von Buchert,  Jürgen
"Was wollen Sie ausgeben?" fragt der Verkäufer ganz entspannt. Aber wie können Senioren, Einsteiger und Umsteiger das wissen? Sie treffen auf eine Vielzahl von Merkmalen, Preisen und Kombinationen - für Geräte, Tarife und Mobilfunknetze. Und Sie treffen auf Verkäufer, die ihre eigenen Ziele verfolgen. Aber was ist für Sie wichtig? Worauf kommt es bei der Auswahl an? Eine überzeugend einfache Methode: Sie beantworten beim Lesen dieses Buchs 13 Fragen zu Ihrem Bedarf mit JA oder NEIN, fertig ist Ihr Einkaufszettel. Den legen Sie dem Verkäufer auf den Tisch und warten ganz entspannt auf seine Angebote. Diese Methode hat für Sie drei wesentliche Vorteile: - Sie können sich in aller Ruhe zuhause vorbereiten. - Sie müssen nicht diskutieren, es geht um Ihren Bedarf. - Sie schaffen die Basis für Ihre spätere Nutzung.
Aktualisiert: 2022-04-24
> findR *

Hochfrequenztechnik

Hochfrequenztechnik von Gustrau,  Frank
Drahtlose Technik erfreut sich vor allem in den Bereichen Kommunikation, Identifikation und Navigation zunehmender Verbreitung und Beliebtheit. Dieses Lehrbuch vermittelt gut verständlich und anschaulich die Grundlagen dieser mobilen Kommunikationstechnik. Mathematisch fundiert und durch zahlreiche Beispiele und Übungen ergänzt, gibt das Buch einen Überblick über die Begriffe, Konzepte und Methoden der Hochfrequenztechnik. Es werden die wichtigsten Entwicklungswerkzeuge vorgestellt und aktuelle Fragestellungen und Probleme aus der Praxis aufgegriffen und erklärt. Das Buch richtet sich an Studierende der Elektro-, Informations- und Kommunikationstechnik sowie Ingenieure in der Praxis. Auf der Webseite zum Buch gibt es Musterlösungen und animierte 3D-Simulationen: http://www.fh-dortmund.de/gustrau_hochfrequenztechnik
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Hochfrequenztechnik

Hochfrequenztechnik von Gustrau,  Frank
Drahtlose Technik erfreut sich vor allem in den Bereichen Kommunikation, Identifikation und Navigation zunehmender Verbreitung und Beliebtheit. Dieses Lehrbuch vermittelt gut verständlich und anschaulich die Grundlagen dieser mobilen Kommunikationstechnik. Mathematisch fundiert und durch zahlreiche Beispiele und Übungen ergänzt, gibt das Buch einen Überblick über die Begriffe, Konzepte und Methoden der Hochfrequenztechnik. Es werden die wichtigsten Entwicklungswerkzeuge vorgestellt und aktuelle Fragestellungen und Probleme aus der Praxis aufgegriffen und erklärt. Das Buch richtet sich an Studierende der Elektro-, Informations- und Kommunikationstechnik sowie Ingenieure in der Praxis. Auf der Webseite zum Buch gibt es Musterlösungen und animierte 3D-Simulationen: http://www.fh-dortmund.de/gustrau_hochfrequenztechnik
Aktualisiert: 2022-11-22
> findR *

Letzter Anruf

Letzter Anruf von Stadelmann,  Michaela
Jung, reich und tot: Als das Musikgenie Hendrik Ek auf dem Schulhof verblutet, verdächtigen die Kommissare Hanna Lundqvist und Gunnar Nyberg Jonas Bakke, sich mit dem Mord an seinem ehemaligen Arbeitgeber Vincent Ek gerächt zu haben. Die Ermittlungen stagnieren, da Hanna und Gunnar ihre gescheiterte Beziehung im Weg steht. Doch dem ehemaligen Dream-Team läuft die Zeit davon. Die Presse wittert eine lukrative Schlagzeile hinter dem Tod des Unternehmenssohns. Zudem ist Hendriks Tutor, ein gescheiterter Musiker, nach dem Tod des Schülers verschwunden. Noch etwas bereitet Hanna und Gunnar heftiges Kopfzerbrechen: Hendrik hat vor seinem Tod mit vier Personen telefoniert — und eine davon ist der wahre Mörder. Eine rasante Jagd durch Ystad, Schwedens Hochburg des literarischen Verbrechens! Henning Ball, Lektor Dem Verbrechen auf der Spur! Rota Styft, Literaturkritikerin
Aktualisiert: 2022-12-30
> findR *

Grundkurs Computernetzwerke

Grundkurs Computernetzwerke von Scherff,  Jürgen
Das Buch begleitet Sie zuverlässig vom ersten Einstieg in das Thema bis hin in die berufliche Praxis. In zehn überschaubaren Kapiteln und in strukturierter Form erhält der Leser eine Einführung in die grundlegenden Konzepte, Technologien und Zusammenhänge von Computernetzwerken. Er wird schrittweise an die komplexe Thematik herangeführt und durch anschauliche Grafiken unterstützt. Die 2. Auflage wurde überarbeitet und erweitert. Neben vielen ergänzten und neuen Abschnitten gibt es ein zusätzliches Kapitel „Funknetz-Technologien“, das Mobilfunknetze und lokale Funknetze beschreibt. Und der Online-Service zur 2. Auflage bietet jetzt zusätzlich ein Abkürzungsverzeichnis mit über 700 Abkürzungen und Musterlösungen zu den Testaufgaben. Nach der Durcharbeitung des Buches hat der Leser ein solides Fundament - für die weitere Beschäftigung mit dem Thema sowie für die berufliche Praxis.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Mobilfunknetz

Sie suchen ein Buch über Mobilfunknetz? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Mobilfunknetz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Mobilfunknetz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Mobilfunknetz einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Mobilfunknetz - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Mobilfunknetz, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Mobilfunknetz und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.