Preisverarbeitung durch Privatkunden im deutschen Mobilfunkmarkt

Preisverarbeitung durch Privatkunden im deutschen Mobilfunkmarkt von Kreye,  Claudia
Ausgehend von den komplexen Tarifsystemen, die auf dem deutschen Mobilfunkmarkt vorliegen, untersucht diese Arbeit erstmals ausführlich, wie Konsumenten die Preisinformationen kognitiv verarbeiten, um zu einer Tarifauswahl zu gelangen. Die Verarbeitung multiattributiver Preissysteme kann dabei in zwei Schritte unterteilt werden: (1) die Auswahl der von den Konsumenten als wichtig eingeschätzten Preiselemente und (2) deren gedanklicher Vergleich (Integration) auf Basis diverser Entscheidungsregeln. Die preissensiblen Privatkunden verfolgen dabei - wie sie explizit bekunden - das Ziel, den für ihre Zwecke günstigsten Tarif (d. h. geringste Gesamtkosten über die Vertragslaufzeit) ausfindig zu machen. Allerdings verfügen sie nur über begrenzte kognitive Ressourcen, so dass sie implizit bestrebt sind, ihren gedanklichen Entscheidungsaufwand zu beschränken. Die Konsumenten sind also wesensimmanente 'cognitive misers' (d. h. kognitive Geizhälse), was de facto dazu führt, dass sie (1) nur sehr wenige und vor allem aussagekräftige Preiselemente auswählen (Schlüsselpreise) und (2) die für sie gewohnten Formen der Preisintegration anwenden, die kognitiv entlastend sind. Damit einher geht die zeitliche Verkürzung der Mobilfunkentscheidung. Es werden daher alle zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Entscheidungsvereinfachung genutzt. In der Konsequenz erreicht die Mehrzahl der Konsumenten ihr gewünschtes Ziel nicht: In der Regel treffen sie eine suboptimale Mobilfunkauswahl, d. h. sie müssen (wesentlich) höhere Kosten als notwendig in Kauf nehmen. Die Arbeit legt dar, dass die Konsumenten dementsprechend als Folge ihres limitierten kognitiven Aufwands ein für sie unbefriedigendes Kaufergebnis akzeptieren müssen. Umgekehrt wird mehr Kopfarbeit mit Ersparnissen bei den Mobilfunkkosten belohnt. Die Ergebnisse zeigen somit eindeutig, in welche Richtung der Zielkonflikt zwischen gedanklicher Anstrengung und Güte des Kaufergebnisses entschieden wird.
Aktualisiert: 2020-12-04
> findR *

Der paralysierte Konsument

Der paralysierte Konsument von Huber,  Frank, Köcher,  Sören, Matthes,  Isabel, Vogel,  Johannes
Viele Netzbetreiber warten mit einer schier unüberschaubaren Anzahl unterschiedlicher Tarife auf und möchten möglichst für jeden Konsumenten das optimale Produkt anbieten. Doch geht die Rechnung bei ihren Bestandskunden auf? Viele Nutzer sind von der Masse unterschiedlicher Tarife wie gelähmt, ja geradezu paralysiert, und schieben die Entscheidung über Vertragsveränderungen oder -verlängerungen immer wieder auf. Schließlich bleiben sie in ihrem derzeitigen Vertrag, obwohl eine andere Alternative für sie günstiger sein könnte. Diese provozierte Flucht vor der Tarifentscheidung birgt die Gefahr eines zwar gebundenen, jedoch unzufriedenen Kundenstamms mit sämtlichen Konsequenzen auf Weiterempfehlungen und Wiederkaufabsicht. Mobilfunkbetreiber in Deutschland gehen mit dieser Problematik bisher noch recht unbeholfen um. In den nächsten Jahren wird sich die gesamte Branche jedoch viel intensiver mit diesen Kunden auseinander setzen müssen. Das faszinierende Thema des Entscheidungsverhaltens wird in diesem Buch anhand des Tarifdschungels auf dem deutschen Mobilfunkmarkt ausgearbeitet. Der Leser erfährt leicht nachvollziehbar und systematisch die Einflussfaktoren einer großen Angebotsvielfalt auf das Entscheidungsverhalten. Die empirische Studie beschreibt dabei erstmals umfassend das entscheidungsvermeidende Verhalten von Vertragskunden, liefert eine neue, ganzheitliche Messung für diese Verhaltensweise und zeigt die Konsequenzen für die Kundenzufriedenheit auf. Die Ergebnisse und Schlussfolgerungen dieser Arbeit sind dabei sowohl für die Praxis, insbesondere für Unternehmen mit Vertragskunden wie bspw. Mobilfunkanbieter, Internetprovider, Energieversorgungsunternehmen, Pay-TV- und Kabelnetzbetreiber, als auch für die wissenschaftliche Forschung von großer Relevanz.
Aktualisiert: 2019-10-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Mobilfunktarife

Sie suchen ein Buch über Mobilfunktarife? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Mobilfunktarife. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Mobilfunktarife im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Mobilfunktarife einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Mobilfunktarife - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Mobilfunktarife, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Mobilfunktarife und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.