Sachsen-Anhalts Schlösser, Burgen & Herrensitze

Sachsen-Anhalts Schlösser, Burgen & Herrensitze von Maresch,  Doris, Maresch,  Hans
Sachsen-Anhalt wartet touristisch nicht nur mit den bekannten Parks und Gärten von Wörlitz, Oranienbaum, Dessau und Mosigkau oder schöner Fachwerkarchitektur wie in Halberstadt, Quedlinburg und Wernigerode auf, sondern besitzt auch eine Vielzahl von Adelssitzen, die eine Besichtigung lohnen. Sie liegen u. a. im Harz und Harzvorland, der Magdeburger Börde oder der Colbitz-Letzlinger Heide, sind liebevoll restauriert oder zu Ruinen verfallen. Rund 270 Anlagen haben die Autoren dieses Bandes aufgesucht, fotografiert und deren Historie recherchiert. Als mittlerweile 13. Band von Hans und Doris Maresch präsentiert sich auch dieses Buch als nützlicher Reisebegleiter, der neben der Lage und Geschichte der einzelnen Bauobjekte Hinweise auf Museen und Hotels, Gastronomie, Veranstaltungen und weitere Besonderheiten vor Ort enthält.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Sachsen-Anhalts Schlösser, Burgen & Herrensitze

Sachsen-Anhalts Schlösser, Burgen & Herrensitze von Maresch,  Doris, Maresch,  Hans
Sachsen-Anhalt wartet touristisch nicht nur mit den bekannten Parks und Gärten von Wörlitz, Oranienbaum, Dessau und Mosigkau oder schöner Fachwerkarchitektur wie in Halberstadt, Quedlinburg und Wernigerode auf, sondern besitzt auch eine Vielzahl von Adelssitzen, die eine Besichtigung lohnen. Sie liegen u. a. im Harz und Harzvorland, der Magdeburger Börde oder der Colbitz-Letzlinger Heide, sind liebevoll restauriert oder zu Ruinen verfallen. Rund 270 Anlagen haben die Autoren dieses Bandes aufgesucht, fotografiert und deren Historie recherchiert. Als mittlerweile 13. Band von Hans und Doris Maresch präsentiert sich auch dieses Buch als nützlicher Reisebegleiter, der neben der Lage und Geschichte der einzelnen Bauobjekte Hinweise auf Museen und Hotels, Gastronomie, Veranstaltungen und weitere Besonderheiten vor Ort enthält.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Sachsen-Anhalts Schlösser, Burgen & Herrensitze

Sachsen-Anhalts Schlösser, Burgen & Herrensitze von Maresch,  Doris, Maresch,  Hans
Sachsen-Anhalt wartet touristisch nicht nur mit den bekannten Parks und Gärten von Wörlitz, Oranienbaum, Dessau und Mosigkau oder schöner Fachwerkarchitektur wie in Halberstadt, Quedlinburg und Wernigerode auf, sondern besitzt auch eine Vielzahl von Adelssitzen, die eine Besichtigung lohnen. Sie liegen u. a. im Harz und Harzvorland, der Magdeburger Börde oder der Colbitz-Letzlinger Heide, sind liebevoll restauriert oder zu Ruinen verfallen. Rund 270 Anlagen haben die Autoren dieses Bandes aufgesucht, fotografiert und deren Historie recherchiert. Als mittlerweile 13. Band von Hans und Doris Maresch präsentiert sich auch dieses Buch als nützlicher Reisebegleiter, der neben der Lage und Geschichte der einzelnen Bauobjekte Hinweise auf Museen und Hotels, Gastronomie, Veranstaltungen und weitere Besonderheiten vor Ort enthält.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Sachsen-Anhalts Schlösser, Burgen & Herrensitze

Sachsen-Anhalts Schlösser, Burgen & Herrensitze von Maresch,  Doris, Maresch,  Hans
Sachsen-Anhalt wartet touristisch nicht nur mit den bekannten Parks und Gärten von Wörlitz, Oranienbaum, Dessau und Mosigkau oder schöner Fachwerkarchitektur wie in Halberstadt, Quedlinburg und Wernigerode auf, sondern besitzt auch eine Vielzahl von Adelssitzen, die eine Besichtigung lohnen. Sie liegen u. a. im Harz und Harzvorland, der Magdeburger Börde oder der Colbitz-Letzlinger Heide, sind liebevoll restauriert oder zu Ruinen verfallen. Rund 270 Anlagen haben die Autoren dieses Bandes aufgesucht, fotografiert und deren Historie recherchiert. Als mittlerweile 13. Band von Hans und Doris Maresch präsentiert sich auch dieses Buch als nützlicher Reisebegleiter, der neben der Lage und Geschichte der einzelnen Bauobjekte Hinweise auf Museen und Hotels, Gastronomie, Veranstaltungen und weitere Besonderheiten vor Ort enthält.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Für Einigkeit und Recht und Freiheit

Für Einigkeit und Recht und Freiheit von Otto,  Hans-Dieter
In diesem packenden EBook zeichnet Hans-Dieter Otto ein prägnantes Bild einer Epoche, die zu den dramatischsten der deutschen Geschichte zählt. Hautnah erlebt der Leser mit, wie aus dem Hass gegen die Unterdrücker, aus der Verzweiflung über die Not der Zeit und vor allem aus einer geistigen und politischen Selbsterneuerung Preußens der nationale Gedanke entsteht.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Für Einigkeit und Recht und Freiheit

Für Einigkeit und Recht und Freiheit von Otto,  Hans-Dieter
In diesem packenden EBook zeichnet Hans-Dieter Otto ein prägnantes Bild einer Epoche, die zu den dramatischsten der deutschen Geschichte zählt. Hautnah erlebt der Leser mit, wie aus dem Hass gegen die Unterdrücker, aus der Verzweiflung über die Not der Zeit und vor allem aus einer geistigen und politischen Selbsterneuerung Preußens der nationale Gedanke entsteht.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Aus der Geschichte des Dorfes Möckern bei Leipzig

Aus der Geschichte des Dorfes Möckern bei Leipzig von Kohlwagen,  Ulrike
Unter dem Titel »Aus der Geschichte des Dorfes Möckern bei Leipzig« gibt Ulrike Kohlwagen interessante Einblicke zu Begebenheiten aus sieben Jahrhunderten des einstigen Vorortes der großen Messestadt. Dabei beginnt sie mit der Frühzeit des Dorfes, gibt Einblicke in das Rittergut zu Möckern, beleuchtet die wechselhafte Geschichte der einstigen gastronomischen Einrichtungen des Ortes, wirft aber auch einen Blick auf Szenen des Alltages – so zum Beispiel auf die Armenpflege im alten Möckern und die damaligen Straßenzustände. Natürlich dürfen im Buch wichtige Themen wie Schule und für den Ort markante Gebäude, etwa der Hungerturm, der »Anker« oder die Kernsche Anstalt, nicht fehlen und werden informativ beschrieben. Zahlreiche historische, aber auch farbige Illustrationen und Fotografien veranschaulichen die mannigfaltigen Informationen, die das Ehepaar Ulrike und Karl-Heinz Kohlwagen in akribischer ehrenamtlicher Arbeit im Bürgerverein Möckern/Wahren e. V. zusammengetragen hat. Die über die Jahre in der Bürgerzeitung VIADUKT veröffentlichten Beiträge der Autorin werden nun in diesem Buch vom Achtner Media Verlag herausgegeben.
Aktualisiert: 2022-09-06
> findR *

Für Einigkeit und Recht und Freiheit

Für Einigkeit und Recht und Freiheit von Otto,  Hans-Dieter
In diesem packenden EBook zeichnet Hans-Dieter Otto ein prägnantes Bild einer Epoche, die zu den dramatischsten der deutschen Geschichte zählt. Hautnah erlebt der Leser mit, wie aus dem Hass gegen die Unterdrücker, aus der Verzweiflung über die Not der Zeit und vor allem aus einer geistigen und politischen Selbsterneuerung Preußens der nationale Gedanke entsteht.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Sachsen-Anhalts Schlösser, Burgen & Herrensitze

Sachsen-Anhalts Schlösser, Burgen & Herrensitze von Maresch,  Doris, Maresch,  Hans
Sachsen-Anhalt wartet touristisch nicht nur mit den bekannten Parks und Gärten von Wörlitz, Oranienbaum, Dessau und Mosigkau oder schöner Fachwerkarchitektur wie in Halberstadt, Quedlinburg und Wernigerode auf, sondern besitzt auch eine Vielzahl von Adelssitzen, die eine Besichtigung lohnen. Sie liegen u. a. im Harz und Harzvorland, der Magdeburger Börde oder der Colbitz-Letzlinger Heide, sind liebevoll restauriert oder zu Ruinen verfallen. Rund 270 Anlagen haben die Autoren dieses Bandes aufgesucht, fotografiert und deren Historie recherchiert. Als mittlerweile 13. Band von Hans und Doris Maresch präsentiert sich auch dieses Buch als nützlicher Reisebegleiter, der neben der Lage und Geschichte der einzelnen Bauobjekte Hinweise auf Museen und Hotels, Gastronomie, Veranstaltungen und weitere Besonderheiten vor Ort enthält.
Aktualisiert: 2020-02-03
> findR *

„…des Krieges Elend.“

„…des Krieges Elend.“ von Graf,  Gerhard
Auf Initiative des Heimatvereins Lützschena-Stahmeln und des Bürgervereins Möckern/Wahren erschien nun ein einzigartiges Buch, das die Kriegseinwirkungen der 'Schlacht bei Möckern' auf die Dörfer Hänichen mit Quasnitz, Lützschena, Breitenfeld mit Lindenthal, Stahmeln, Wahren und Möckern zum Thema hat. Die Kriegsherren sind in diesem Band von untergeordnetem Interesse, vielmehr werden die furchtbaren Folgen der blutigen Schlacht auf die Dörfer um das Schlachtfeld betrachtet. Diese zusammengeführten Schilderungen der Kriegseinwirkungen auf die Zivilbevölkerung sind in der Leipziger Region bisher einmalig! Dazu werden zeitgenössische Berichte der kriegsbetroffenen Dörfer herangezogen. Diese Überlieferungen aus den Archiven sind heute nur noch schwer zu lesen. Es ist Professor Dr. Gerhard Graf aus Leipzig-Wahren zu verdanken, dass diese Quellen mit dem vorliegenden Buch jetzt einfach zugänglich sind. Er hat die historischen Berichte akribisch bearbeitet, sie in eine verständliche Form gebracht und mit kommentierenden Anmerkungen versehen. Den einzelnen Dorfberichten stellt Prof. Dr. Graf jeweils erklärende Kapitel voran, welche die Überlieferungen erläutern. Darüber hinaus hat er die im Buch enthaltenen historischen und aktuellen Fotos – die noch vorhandene Zeugnisse zur Schlacht zeigen – mit sehr informativen Bildbeschreibungen versehen. Der kartonierte Band enthält eine ausklappbare historische Karte. In einer zweiten, aktuellen Karte sind die Standorte von Apelsteinen, Gebäuden und Denkmälern eingezeichnet, die im Buch abgebildet sind. So kann der interessierte Leser heute noch sichtbare Zeugnisse der Schlacht rasch auffinden.
Aktualisiert: 2020-04-02
> findR *

Historische Landkarte: Leipziger Völkerschlacht am 16. und 18. Oktober 1813 (A2 gefaltet auf A4)

Historische Landkarte: Leipziger Völkerschlacht am 16. und 18. Oktober 1813 (A2 gefaltet auf A4) von Rockstuhl,  Harald
Reprint einer Karte aus dem Meyers Konv.-Lexikon, 6. Auflage 1905, Bibliograph. Institut, Leipzig im Verlag Rockstuhl 2013. Darstellung 260 % vergrößert zum Original. Außenformat (Breite x Höhe) 42 cm x 59,4 cm, Darstellungsgröße (Breite x Höhe) 37,21 x 57 cm. Gefaltet auf A 4 (geliefert in einer Klarsichthülle)
Aktualisiert: 2019-12-28
> findR *

Historische Landkarte: Völkerschlacht bei Leipzig am 16. und 18. Oktober 1813 aus Vogelsicht ( (A2 gefaltet auf A4)

Historische Landkarte: Völkerschlacht bei Leipzig am 16. und 18. Oktober 1813 aus Vogelsicht ( (A2 gefaltet auf A4) von Rockstuhl,  Harald
Reprint einer Karte aus der „Gartenlaube“ Nr. 42, Jahrgang 1863. Darstellung um 40 % vergrößert zum Original. Außenformat (Breite x Höhe): 59,4 x 42 x cm Darstellungsgröße (Breite x Höhe): 58,7 x 38,8 x cm Gefaltet von A2 auf A 4 (geliefert in einer Klarsichthülle) Der in Langensalza geborene Verleger der Gartenlaube Ernst Keil (1816–1878) veröffentlichte 50 Jahre nach der Schlacht – im Jahr 1863 – eine Karte von der Völkerschlacht aus der Vogelperspektive. Passend zum Jubiläum hat der Verlag Rockstuhl jetzt diese historische Landkarte „Vogelansicht des Schlachtfeldes von Leipzig 1813“ neu herausgegeben. Diese zeigt die Schlachtstellungen der Armeen am 16. Oktober mit den Schlachten bei Wachau und Möckern sowie am 18. Oktober mit der Schlacht und Sieg bei Leipzig.Das Besondere der Karte: Der Betrachtungswinkel und die räumliche Ansicht der Stadt Leipzig und der Dörfern in der realen Siedlungsgröße von 1813. Desweiteren wurde mit roten Linien der „jetzige (also 1863 d. A.) Umfang der Stadt Leipzig und ihrer Vororte“ sowie die „heutigen Eisenbahnlinien“ hineingezeichnet. Der Verlag Rockstuhl vergrößerte die Karte aus dem Jahr 1863 um 40 % auf A2 und wird gefaltet in A4 angeboten. Der Verlag entschied sich auch die Markierungen der „Französischen Linien“ sowie der „Linien der Verbündeten“ farblich darzustellen.
Aktualisiert: 2019-12-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Möckern

Sie suchen ein Buch über Möckern? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Möckern. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Möckern im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Möckern einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Möckern - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Möckern, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Möckern und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.