Wie illustriert man etwas, das für uns alle äußerst privat, intim und einzigartig ist? Sex ist dem Menschen von Natur aus eingeschrieben – und doch kulturell eines der am stärksten bearbeiteten Themen des Lebens. Er verbindet und trennt uns, ruft die heftigsten Emotionen hervor, kann Identitäten schaffen und Schicksale entscheiden. Im Sex verschmelzen alle Aspekte des Daseins auf vielfältige und immer individuelle Weise. Sex ist als Thema allgegenwärtig, aber für ein Illustrationsmagazin dennoch eine große Herausforderung.
In der aktuellen Ausgabe von SPRING stellen sich 14 Zeichnerinnen dieser Herausforderung. In ihren Comics, Illustrationen und Texten schildern sie die Evolutionsgeschichte der Sexualität, lassen uns an persönlichen Erlebnissen aus der Pubertät teilhaben, berichten vom alltäglichen Sexismus, fragen, was eigentlich die Abwesenheit von Körperlichkeit mit uns macht, und setzen sich generationenübergreifend mit weiblicher Identität auseinander. Unterhaltsam und offen flanieren sie visuell durchs Thema, erzählen uns von digitalen Vulven, von der Verschmelzung in der Malerei und vom japanischen Fest der Liebe. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
Larissa Bertonasco,
Aisha Franz,
Doris Freigofas,
Jul Gordon,
Katharina Gschwendtner,
Carolin Löbbert,
Marialuisa,
moki,
Nina Pagalies,
Nadine Redlich,
Katharina Serles,
Katrin Stangl,
Kati Szilagyi,
Birgit Wehye,
Stephanie Wunderlich
> findR *
Wie illustriert man etwas, das für uns alle äußerst privat, intim und einzigartig ist? Sex ist dem Menschen von Natur aus eingeschrieben – und doch kulturell eines der am stärksten bearbeiteten Themen des Lebens. Er verbindet und trennt uns, ruft die heftigsten Emotionen hervor, kann Identitäten schaffen und Schicksale entscheiden. Im Sex verschmelzen alle Aspekte des Daseins auf vielfältige und immer individuelle Weise. Sex ist als Thema allgegenwärtig, aber für ein Illustrationsmagazin dennoch eine große Herausforderung.
In der aktuellen Ausgabe von SPRING stellen sich 14 Zeichnerinnen dieser Herausforderung. In ihren Comics, Illustrationen und Texten schildern sie die Evolutionsgeschichte der Sexualität, lassen uns an persönlichen Erlebnissen aus der Pubertät teilhaben, berichten vom alltäglichen Sexismus, fragen, was eigentlich die Abwesenheit von Körperlichkeit mit uns macht, und setzen sich generationenübergreifend mit weiblicher Identität auseinander. Unterhaltsam und offen flanieren sie visuell durchs Thema, erzählen uns von digitalen Vulven, von der Verschmelzung in der Malerei und vom japanischen Fest der Liebe. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-05-10
Autor:
Larissa Bertonasco,
Aisha Franz,
Doris Freigofas,
Jul Gordon,
Katharina Gschwendtner,
Carolin Löbbert,
Marialuisa,
moki,
Nina Pagalies,
Nadine Redlich,
Katharina Serles,
Katrin Stangl,
Kati Szilagyi,
Birgit Wehye,
Stephanie Wunderlich
> findR *
Freu dich auf zehn Vorlesegeschichten, in denen sich Moki und Piep gegenseitig helfen und auch für andere Tiere einstehen. Mal wird es sommerlich warm, mal schneeweiß kalt – aber am Ende wird immer alles gut. Geschrieben von Tina Lauer, illustriert von Anatol Schulz. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Im Modellprojekt Mo.Ki II wurde die individuelle Bildungsförderung von sozial benachteiligten Kindern in und durch die Grundschule erprobt. Das Projekt sieht eine strukturelle Veränderung der Grundschule (z. B. Ganztagsbetreuung) und eine Verknüpfung mit kommunalen sozialen Strategien und Institutionen vor. Der vorliegende Bericht beschreibt den Präventionsansatz, die dreijährige Modellarbeit sowie deren Ergebnisse und das Profil einer Grundschule von morgen. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Moki hat sich ein paar Mangos besorgt um diese zu verputzen. Auf seinem Heimweg lässt er sich von nichts und niemandem Aufhalten – denn er hat Hunger!
Doch hält er wirklich für niemanden an, auch wenn Hilfe gebraucht wird? Eine Geschichte über das gegenseitige Helfen und Mampften, liebevoll erzählt in Reimform. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Dass Elefanten nicht fliegen können, findet Moki gar nicht gut und beschließt, sich nicht von so Lappalien wie dem „Unmöglichen“ aufhalten zu lassen. eine Geschichte mit sprichwörtlichen Höhen und Tiefen, erzählt in Reimform. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
Wie illustriert man etwas, das für uns alle äußerst privat, intim und einzigartig ist? Sex ist dem Menschen von Natur aus eingeschrieben – und doch kulturell eines der am stärksten bearbeiteten Themen des Lebens. Er verbindet und trennt uns, ruft die heftigsten Emotionen hervor, kann Identitäten schaffen und Schicksale entscheiden. Im Sex verschmelzen alle Aspekte des Daseins auf vielfältige und immer individuelle Weise. Sex ist als Thema allgegenwärtig, aber für ein Illustrationsmagazin dennoch eine große Herausforderung.
In der aktuellen Ausgabe von SPRING stellen sich 14 Zeichnerinnen dieser Herausforderung. In ihren Comics, Illustrationen und Texten schildern sie die Evolutionsgeschichte der Sexualität, lassen uns an persönlichen Erlebnissen aus der Pubertät teilhaben, berichten vom alltäglichen Sexismus, fragen, was eigentlich die Abwesenheit von Körperlichkeit mit uns macht, und setzen sich generationenübergreifend mit weiblicher Identität auseinander. Unterhaltsam und offen flanieren sie visuell durchs Thema, erzählen uns von digitalen Vulven, von der Verschmelzung in der Malerei und vom japanischen Fest der Liebe. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2022-02-22
Autor:
Larissa Bertonasco,
Aisha Franz,
Doris Freigofas,
Jul Gordon,
Katharina Gschwendtner,
Carolin Löbbert,
Marialuisa,
moki,
Nina Pagalies,
Nadine Redlich,
Katharina Serles,
Katrin Stangl,
Kati Szilagyi,
Birgit Wehye,
Stephanie Wunderlich
> findR *
Wie illustriert man etwas, das für uns alle äußerst privat, intim und einzigartig ist? Sex ist dem Menschen von Natur aus eingeschrieben – und doch kulturell eines der am stärksten bearbeiteten Themen des Lebens. Er verbindet und trennt uns, ruft die heftigsten Emotionen hervor, kann Identitäten schaffen und Schicksale entscheiden. Im Sex verschmelzen alle Aspekte des Daseins auf vielfältige und immer individuelle Weise. Sex ist als Thema allgegenwärtig, aber für ein Illustrationsmagazin dennoch eine große Herausforderung.
In der aktuellen Ausgabe von SPRING stellen sich 14 Zeichnerinnen dieser Herausforderung. In ihren Comics, Illustrationen und Texten schildern sie die Evolutionsgeschichte der Sexualität, lassen uns an persönlichen Erlebnissen aus der Pubertät teilhaben, berichten vom alltäglichen Sexismus, fragen, was eigentlich die Abwesenheit von Körperlichkeit mit uns macht, und setzen sich generationenübergreifend mit weiblicher Identität auseinander. Unterhaltsam und offen flanieren sie visuell durchs Thema, erzählen uns von digitalen Vulven, von der Verschmelzung in der Malerei und vom japanischen Fest der Liebe. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-03-15
Autor:
Larissa Bertonasco,
Aisha Franz,
Doris Freigofas,
Jul Gordon,
Katharina Gschwendtner,
Carolin Löbbert,
Marialuisa,
moki,
Nina Pagalies,
Nadine Redlich,
Katharina Serles,
Katrin Stangl,
Kati Szilagyi,
Birgit Wehye,
Stephanie Wunderlich
> findR *
Wie illustriert man etwas, das für uns alle äußerst privat, intim und einzigartig ist? Sex ist dem Menschen von Natur aus eingeschrieben – und doch kulturell eines der am stärksten bearbeiteten Themen des Lebens. Er verbindet und trennt uns, ruft die heftigsten Emotionen hervor, kann Identitäten schaffen und Schicksale entscheiden. Im Sex verschmelzen alle Aspekte des Daseins auf vielfältige und immer individuelle Weise. Sex ist als Thema allgegenwärtig, aber für ein Illustrationsmagazin dennoch eine große Herausforderung.
In der aktuellen Ausgabe von SPRING stellen sich 14 Zeichnerinnen dieser Herausforderung. In ihren Comics, Illustrationen und Texten schildern sie die Evolutionsgeschichte der Sexualität, lassen uns an persönlichen Erlebnissen aus der Pubertät teilhaben, berichten vom alltäglichen Sexismus, fragen, was eigentlich die Abwesenheit von Körperlichkeit mit uns macht, und setzen sich generationenübergreifend mit weiblicher Identität auseinander. Unterhaltsam und offen flanieren sie visuell durchs Thema, erzählen uns von digitalen Vulven, von der Verschmelzung in der Malerei und vom japanischen Fest der Liebe. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-03-15
Autor:
Larissa Bertonasco,
Aisha Franz,
Doris Freigofas,
Jul Gordon,
Katharina Gschwendtner,
Carolin Löbbert,
Marialuisa,
moki,
Nina Pagalies,
Nadine Redlich,
Katharina Serles,
Katrin Stangl,
Kati Szilagyi,
Birgit Wehye,
Stephanie Wunderlich
> findR *
Im Modellprojekt ""Mo.Ki II"" wurde die individuelle Bildungsförderung von sozial benachteiligten Kindern in und durch die Grundschule erprobt. Das Projekt sieht eine strukturelle Veränderung der Grundschule (z. B. Ganztagsbetreuung) und eine Verknüpfung mit kommunalen sozialen Strategien und Institutionen vor. Der vorliegende Bericht beschreibt den Präventionsansatz, die dreijährige Modellarbeit sowie deren Ergebnisse und das Profil einer Grundschule von morgen. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2022-10-28
> findR *
Quart 31 versammelt wie immer erstklassige Vertreter aus den Bereichen LITERATUR, KUNST, DESIGN UND FOTOGRAFIE: Der Tiroler Künstler HERBERT HINTEREGGER gestaltet das Cover und einige Doppelseiten. Von der Schweizer Künstlerin AGLAIA HARITZ kommen die linken Seiten. Der Südtiroler GERHARD DEMETZ und die Malerin SILKE OTTO-KNAPP steuern Bildstrecken bei. Aus der Feder des österreichischen Schriftstellers RADEK KNAPP stammt der Fließtext, die Landvermessung aus der des Wiener Autors MARKO DINIĆ. FRANZ GRATL, Kustos der Musiksammlung des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum, schreibt über die Innsbrucker Jahre der US-amerikanischen Geigerin GUILA BUSTABO. Die Originalbeilage wird von der in Berlin lebenden Künstlerin MOKI gestaltet. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2022-11-10
> findR *
Die neunjährige Carla darf ihren Vater auf eine Reise nach Südafrika begleiten. Dort lernt sie den gleichaltrigen Moki kennen und begegnet auch zufällig Tom wieder, dessen Bekanntschaft sie im Flugzeug gemacht hat. Gemeinsam erleben die drei ein höchst spannendes Höhlenabenteuer in Afrika
Lesealter ab 8 Jahren ..weiterlesen
Aktualisiert: 2021-01-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Moki
Sie suchen ein Buch über Moki? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Moki. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Moki im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Moki einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Moki - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Moki, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Moki und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.