Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Fälle, Lösungen, Prüfungsschemata Das ABW!R-Erfolgsrezept: Topfit im Wirtschaftsrecht!
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Fälle, Lösungen, Prüfungsschemata Das ABW!R-Erfolgsrezept: Topfit im Wirtschaftsrecht!
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Fälle, Lösungen, Prüfungsschemata Das ABW!R-Erfolgsrezept: Topfit im Wirtschaftsrecht!
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Neue Rechtsformen und ständige Reformen im Steuerrecht führen zu einem erhöhten Beratungsbedarf, denn oft ist die gewählte Rechtsform nicht mehr steueroptimal und bedarf der Anpassung an aktuelle Entwicklungen. Das Werk stellt die Rechtsformen in einem direkten Vergleich gegenüber und nennt Vor- und Nachteile in Recht und Steuern. Alle wichtigen Informationen zur optimalen Rechtsform in einem Werk.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Neue Rechtsformen und ständige Reformen im Steuerrecht führen zu einem erhöhten Beratungsbedarf, denn oft ist die gewählte Rechtsform nicht mehr steueroptimal und bedarf der Anpassung an aktuelle Entwicklungen. Das Werk stellt die Rechtsformen in einem direkten Vergleich gegenüber und nennt Vor- und Nachteile in Recht und Steuern. Alle wichtigen Informationen zur optimalen Rechtsform in einem Werk.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Neue Rechtsformen und ständige Reformen im Steuerrecht führen zu einem erhöhten Beratungsbedarf, denn oft ist die gewählte Rechtsform nicht mehr steueroptimal und bedarf der Anpassung an aktuelle Entwicklungen. Das Werk stellt die Rechtsformen in einem direkten Vergleich gegenüber und nennt Vor- und Nachteile in Recht und Steuern. Alle wichtigen Informationen zur optimalen Rechtsform in einem Werk.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Fälle, Lösungen, Prüfungsschemata Das ABW!R-Erfolgsrezept: Topfit im Wirtschaftsrecht!
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Fälle, Lösungen, Prüfungsschemata Das ABW!R-Erfolgsrezept: Topfit im Wirtschaftsrecht!
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Fälle, Lösungen, Prüfungsschemata Das ABW!R-Erfolgsrezept: Topfit im Wirtschaftsrecht!
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Zum Werk
Seit über 30 Jahren setzt das nun neunbändige Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts Qualitätsmaßstäbe. Es zeichnet sich durch seine gründliche, ebenso anwendungsnahe wie wissenschaftlich fundierte Darstellungsweise aus.
InhaltEinführungDie Entstehung der GesellschaftVorgründungsgesellschaft und VorgesellschaftDie GmbH-SatzungDer GeschäftsanteilDie Rechtsstellung des GesellschaftersDie GesellschafterversammlungDer GeschäftsführerAufsichtsrat und sonstige OrganeFinanzierungs- und KapitalmaßnahmenRechnungslegung und GewinnverwendungSteuernAuflösung und AbwicklungVergleich, Insolvenz und SanierungKonzernrechtUmwandlungsrechtInternationales und Europäisches Gesellschaftsrecht
Vorteile auf einen Blickumfassende Darstellunghöchste Kompetenz dank erfahrener Autorinnen und Autoren aus allen relevanten Berufsgruppengründliche Mitberücksichtigung des Steuerrechts
Zur Neuauflage
Die 6. Auflage berücksichtigt neben einer Fülle neuer Rechtsprechung u.a. das SanInsFoG (mit StaRUG), das DiRUG, das VerSanG, das MoPeG (RegE), die Reform des Löschungsrechts, das FüPoG II, das CoViD-AbmilderungsG, den Hinweisgeberschutz und das Tranparenz-Register.
Zielgruppe
Für die Praxis des Wirtschaftsrechts, insbesondere Rechtsanwaltschaft, Notariat, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, GmbH-Gesellschafterkreis und GmbH-Geschäftsführung.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Gregor Bachmann,
Eva-Maria Bernauer,
Nicolas Böhm,
Andreas Breier,
Stephan Busch,
Hans Diekmann,
Jan Martin Eickelberg,
Michael Fronhöfer,
Stefan J. Geibel,
Herbert Grziwotz,
Hans Gummert,
Oliver Habighorst,
Andreas Heidinger,
Kristian J. Heiser,
Dieter Jasper,
Ute Jasper,
Alexander Kiefner,
Ralf Knaier,
Michael Kort,
Axel Kötteritzsch,
Martin Kraus,
Tobias Lenz,
Michael Marquardt,
Dieter Mayer,
Christian Möller,
Thomas Oberle,
Peter Rieß,
Elisabeth Schalk,
Christian Vocke,
Bernd Wegmann,
Simon Weiler,
Cornelius Weitbrecht,
Hartmut Wicke,
Felix Wobst,
Reinmar Wolff
> findR *
Zum Werk
Seit über 30 Jahren setzt das nun neunbändige Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts Qualitätsmaßstäbe. Es zeichnet sich durch seine gründliche, ebenso anwendungsnahe wie wissenschaftlich fundierte Darstellungsweise aus.
InhaltEinführungDie Entstehung der GesellschaftVorgründungsgesellschaft und VorgesellschaftDie GmbH-SatzungDer GeschäftsanteilDie Rechtsstellung des GesellschaftersDie GesellschafterversammlungDer GeschäftsführerAufsichtsrat und sonstige OrganeFinanzierungs- und KapitalmaßnahmenRechnungslegung und GewinnverwendungSteuernAuflösung und AbwicklungVergleich, Insolvenz und SanierungKonzernrechtUmwandlungsrechtInternationales und Europäisches Gesellschaftsrecht
Vorteile auf einen Blickumfassende Darstellunghöchste Kompetenz dank erfahrener Autorinnen und Autoren aus allen relevanten Berufsgruppengründliche Mitberücksichtigung des Steuerrechts
Zur Neuauflage
Die 6. Auflage berücksichtigt neben einer Fülle neuer Rechtsprechung u.a. das SanInsFoG (mit StaRUG), das DiRUG, das VerSanG, das MoPeG (RegE), die Reform des Löschungsrechts, das FüPoG II, das CoViD-AbmilderungsG, den Hinweisgeberschutz und das Tranparenz-Register.
Zielgruppe
Für die Praxis des Wirtschaftsrechts, insbesondere Rechtsanwaltschaft, Notariat, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, GmbH-Gesellschafterkreis und GmbH-Geschäftsführung.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Gregor Bachmann,
Eva-Maria Bernauer,
Nicolas Böhm,
Andreas Breier,
Stephan Busch,
Hans Diekmann,
Jan Martin Eickelberg,
Michael Fronhöfer,
Stefan J. Geibel,
Herbert Grziwotz,
Hans Gummert,
Oliver Habighorst,
Andreas Heidinger,
Kristian J. Heiser,
Dieter Jasper,
Ute Jasper,
Alexander Kiefner,
Ralf Knaier,
Michael Kort,
Axel Kötteritzsch,
Martin Kraus,
Tobias Lenz,
Michael Marquardt,
Dieter Mayer,
Christian Möller,
Thomas Oberle,
Peter Rieß,
Elisabeth Schalk,
Christian Vocke,
Bernd Wegmann,
Simon Weiler,
Cornelius Weitbrecht,
Hartmut Wicke,
Felix Wobst,
Reinmar Wolff
> findR *
Zum Werk
Seit über 30 Jahren setzt das nun neunbändige Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts Qualitätsmaßstäbe. Es zeichnet sich durch seine gründliche, ebenso anwendungsnahe wie wissenschaftlich fundierte Darstellungsweise aus.
InhaltEinführungDie Entstehung der GesellschaftVorgründungsgesellschaft und VorgesellschaftDie GmbH-SatzungDer GeschäftsanteilDie Rechtsstellung des GesellschaftersDie GesellschafterversammlungDer GeschäftsführerAufsichtsrat und sonstige OrganeFinanzierungs- und KapitalmaßnahmenRechnungslegung und GewinnverwendungSteuernAuflösung und AbwicklungVergleich, Insolvenz und SanierungKonzernrechtUmwandlungsrechtInternationales und Europäisches Gesellschaftsrecht
Vorteile auf einen Blickumfassende Darstellunghöchste Kompetenz dank erfahrener Autorinnen und Autoren aus allen relevanten Berufsgruppengründliche Mitberücksichtigung des Steuerrechts
Zur Neuauflage
Die 6. Auflage berücksichtigt neben einer Fülle neuer Rechtsprechung u.a. das SanInsFoG (mit StaRUG), das DiRUG, das VerSanG, das MoPeG (RegE), die Reform des Löschungsrechts, das FüPoG II, das CoViD-AbmilderungsG, den Hinweisgeberschutz und das Tranparenz-Register.
Zielgruppe
Für die Praxis des Wirtschaftsrechts, insbesondere Rechtsanwaltschaft, Notariat, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, GmbH-Gesellschafterkreis und GmbH-Geschäftsführung.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Gregor Bachmann,
Eva-Maria Bernauer,
Nicolas Böhm,
Andreas Breier,
Stephan Busch,
Hans Diekmann,
Jan Martin Eickelberg,
Michael Fronhöfer,
Stefan J. Geibel,
Herbert Grziwotz,
Hans Gummert,
Oliver Habighorst,
Andreas Heidinger,
Kristian J. Heiser,
Dieter Jasper,
Ute Jasper,
Alexander Kiefner,
Ralf Knaier,
Michael Kort,
Axel Kötteritzsch,
Martin Kraus,
Tobias Lenz,
Michael Marquardt,
Dieter Mayer,
Christian Möller,
Thomas Oberle,
Peter Rieß,
Elisabeth Schalk,
Christian Vocke,
Bernd Wegmann,
Simon Weiler,
Cornelius Weitbrecht,
Hartmut Wicke,
Felix Wobst,
Reinmar Wolff
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema MoMiG
Sie suchen ein Buch über MoMiG? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema MoMiG. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema MoMiG im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema MoMiG einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
MoMiG - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema MoMiG, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter MoMiG und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.