Riflessione trascendentale ed esperienza storica

Riflessione trascendentale ed esperienza storica von Aportone,  Anselmo, Centi,  Beatrice, Gigliotti,  Gianna, Perilli,  Lorenzo
Le ricerche di Gianna Gigliotti mostrano come Kant – filosofo dell’esperienza in tutte le sue forme, teorico della conoscenza e dell’etica come conoscenza – abbia potuto essere interlocutore di correnti fondamentali della filosofia del diciannovesimo e del ventesimo secolo, e come i suoi testi siano ancora oggi stimolo fecondo per la ricerca storiografica. Attraverso la ricerca sui più importanti temi del neokantismo e della fenomenologia, i concetti di a priori e di trascendentale risultano essere stati una sfida decisiva per il pensiero di Cohen, Natorp, Rickert, Husserl, Cassirer. E gli studi sulla genesi e gli sviluppi del neokantismo e della fenomenologia rivelano quanto il confronto con le opere di Kant, lette col massimo rigore storico e filologico, sia stato vitale per il pensiero contemporaneo. *** Die Forschungen Gianna Gigliottis zeigen, wie Kant – der Philosoph der Erfahrung in all ihren Formen, der Theoretiker des Wissens und der Ethik als Wissen – der Wegbereiter grundlegender Strömungen der Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts sein konnte und wie seine Texte noch heute einen fruchtbaren Anreiz für die historiographische Forschung bilden. In der Erforschung der wichtigsten Themen des Neokantismus und der Phänomenologie zeigt sich, dass die Konzepte des Apriori und des Transzendentalen entscheidende Herausforderungen für das Denken Cohens, Natorps, Rickerts, Husserls und Cassirers darstellten. Überdies verdeutlichen die Studien über die Entstehung und Entwicklung des Neokantismus und der Phänomenologie die entscheidende Bedeutung der Werke Kants für das zeitgenössische Denken, im Vergleich gelesen mit größter historischer und philologischer Sorgfalt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Riflessione trascendentale ed esperienza storica

Riflessione trascendentale ed esperienza storica von Aportone,  Anselmo, Centi,  Beatrice, Gigliotti,  Gianna, Perilli,  Lorenzo
Le ricerche di Gianna Gigliotti mostrano come Kant – filosofo dell’esperienza in tutte le sue forme, teorico della conoscenza e dell’etica come conoscenza – abbia potuto essere interlocutore di correnti fondamentali della filosofia del diciannovesimo e del ventesimo secolo, e come i suoi testi siano ancora oggi stimolo fecondo per la ricerca storiografica. Attraverso la ricerca sui più importanti temi del neokantismo e della fenomenologia, i concetti di a priori e di trascendentale risultano essere stati una sfida decisiva per il pensiero di Cohen, Natorp, Rickert, Husserl, Cassirer. E gli studi sulla genesi e gli sviluppi del neokantismo e della fenomenologia rivelano quanto il confronto con le opere di Kant, lette col massimo rigore storico e filologico, sia stato vitale per il pensiero contemporaneo. *** Die Forschungen Gianna Gigliottis zeigen, wie Kant – der Philosoph der Erfahrung in all ihren Formen, der Theoretiker des Wissens und der Ethik als Wissen – der Wegbereiter grundlegender Strömungen der Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts sein konnte und wie seine Texte noch heute einen fruchtbaren Anreiz für die historiographische Forschung bilden. In der Erforschung der wichtigsten Themen des Neokantismus und der Phänomenologie zeigt sich, dass die Konzepte des Apriori und des Transzendentalen entscheidende Herausforderungen für das Denken Cohens, Natorps, Rickerts, Husserls und Cassirers darstellten. Überdies verdeutlichen die Studien über die Entstehung und Entwicklung des Neokantismus und der Phänomenologie die entscheidende Bedeutung der Werke Kants für das zeitgenössische Denken, im Vergleich gelesen mit größter historischer und philologischer Sorgfalt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Riflessione trascendentale ed esperienza storica

Riflessione trascendentale ed esperienza storica von Aportone,  Anselmo, Centi,  Beatrice, Gigliotti,  Gianna, Perilli,  Lorenzo
Le ricerche di Gianna Gigliotti mostrano come Kant – filosofo dell’esperienza in tutte le sue forme, teorico della conoscenza e dell’etica come conoscenza – abbia potuto essere interlocutore di correnti fondamentali della filosofia del diciannovesimo e del ventesimo secolo, e come i suoi testi siano ancora oggi stimolo fecondo per la ricerca storiografica. Attraverso la ricerca sui più importanti temi del neokantismo e della fenomenologia, i concetti di a priori e di trascendentale risultano essere stati una sfida decisiva per il pensiero di Cohen, Natorp, Rickert, Husserl, Cassirer. E gli studi sulla genesi e gli sviluppi del neokantismo e della fenomenologia rivelano quanto il confronto con le opere di Kant, lette col massimo rigore storico e filologico, sia stato vitale per il pensiero contemporaneo. *** Die Forschungen Gianna Gigliottis zeigen, wie Kant – der Philosoph der Erfahrung in all ihren Formen, der Theoretiker des Wissens und der Ethik als Wissen – der Wegbereiter grundlegender Strömungen der Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts sein konnte und wie seine Texte noch heute einen fruchtbaren Anreiz für die historiographische Forschung bilden. In der Erforschung der wichtigsten Themen des Neokantismus und der Phänomenologie zeigt sich, dass die Konzepte des Apriori und des Transzendentalen entscheidende Herausforderungen für das Denken Cohens, Natorps, Rickerts, Husserls und Cassirers darstellten. Überdies verdeutlichen die Studien über die Entstehung und Entwicklung des Neokantismus und der Phänomenologie die entscheidende Bedeutung der Werke Kants für das zeitgenössische Denken, im Vergleich gelesen mit größter historischer und philologischer Sorgfalt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Riflessione trascendentale ed esperienza storica

Riflessione trascendentale ed esperienza storica von Aportone,  Anselmo, Centi,  Beatrice, Gigliotti,  Gianna, Perilli,  Lorenzo
Le ricerche di Gianna Gigliotti mostrano come Kant – filosofo dell’esperienza in tutte le sue forme, teorico della conoscenza e dell’etica come conoscenza – abbia potuto essere interlocutore di correnti fondamentali della filosofia del diciannovesimo e del ventesimo secolo, e come i suoi testi siano ancora oggi stimolo fecondo per la ricerca storiografica. Attraverso la ricerca sui più importanti temi del neokantismo e della fenomenologia, i concetti di a priori e di trascendentale risultano essere stati una sfida decisiva per il pensiero di Cohen, Natorp, Rickert, Husserl, Cassirer. E gli studi sulla genesi e gli sviluppi del neokantismo e della fenomenologia rivelano quanto il confronto con le opere di Kant, lette col massimo rigore storico e filologico, sia stato vitale per il pensiero contemporaneo. *** Die Forschungen Gianna Gigliottis zeigen, wie Kant – der Philosoph der Erfahrung in all ihren Formen, der Theoretiker des Wissens und der Ethik als Wissen – der Wegbereiter grundlegender Strömungen der Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts sein konnte und wie seine Texte noch heute einen fruchtbaren Anreiz für die historiographische Forschung bilden. In der Erforschung der wichtigsten Themen des Neokantismus und der Phänomenologie zeigt sich, dass die Konzepte des Apriori und des Transzendentalen entscheidende Herausforderungen für das Denken Cohens, Natorps, Rickerts, Husserls und Cassirers darstellten. Überdies verdeutlichen die Studien über die Entstehung und Entwicklung des Neokantismus und der Phänomenologie die entscheidende Bedeutung der Werke Kants für das zeitgenössische Denken, im Vergleich gelesen mit größter historischer und philologischer Sorgfalt.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Riflessione trascendentale ed esperienza storica

Riflessione trascendentale ed esperienza storica von Aportone,  Anselmo, Centi,  Beatrice, Gigliotti,  Gianna, Perilli,  Lorenzo
Le ricerche di Gianna Gigliotti mostrano come Kant – filosofo dell’esperienza in tutte le sue forme, teorico della conoscenza e dell’etica come conoscenza – abbia potuto essere interlocutore di correnti fondamentali della filosofia del diciannovesimo e del ventesimo secolo, e come i suoi testi siano ancora oggi stimolo fecondo per la ricerca storiografica. Attraverso la ricerca sui più importanti temi del neokantismo e della fenomenologia, i concetti di a priori e di trascendentale risultano essere stati una sfida decisiva per il pensiero di Cohen, Natorp, Rickert, Husserl, Cassirer. E gli studi sulla genesi e gli sviluppi del neokantismo e della fenomenologia rivelano quanto il confronto con le opere di Kant, lette col massimo rigore storico e filologico, sia stato vitale per il pensiero contemporaneo. *** Die Forschungen Gianna Gigliottis zeigen, wie Kant – der Philosoph der Erfahrung in all ihren Formen, der Theoretiker des Wissens und der Ethik als Wissen – der Wegbereiter grundlegender Strömungen der Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts sein konnte und wie seine Texte noch heute einen fruchtbaren Anreiz für die historiographische Forschung bilden. In der Erforschung der wichtigsten Themen des Neokantismus und der Phänomenologie zeigt sich, dass die Konzepte des Apriori und des Transzendentalen entscheidende Herausforderungen für das Denken Cohens, Natorps, Rickerts, Husserls und Cassirers darstellten. Überdies verdeutlichen die Studien über die Entstehung und Entwicklung des Neokantismus und der Phänomenologie die entscheidende Bedeutung der Werke Kants für das zeitgenössische Denken, im Vergleich gelesen mit größter historischer und philologischer Sorgfalt.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Festschrift für Paul Natorp

Festschrift für Paul Natorp von Cassirer,  Ernst
Frontmatter -- Inhalt -- Verehrter Lehrer und Freund! -- Kultur und Zivilisation -- Zur „Philosophie der Mythologie" -- Zur Systemidee in der Philosophie -- Über zwei durch die neuere Wissenschaftsgeschichte notwendig gewordene Wandlungen in der philosophischen Systematik -- Wie ist kritische Ontologie überhaupt möglich? Ein Kapitel zur Grundlegung der allgemeinen Kategorienlehre -- Zum Begriff des Atoms. Ein Beitrag zur Theorie der Erfahrung -- Transszendent und Transszendental -- Über Ehe und Ehescheidung. Grundsätzliche Erörterungen
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Riflessione trascendentale ed esperienza storica

Riflessione trascendentale ed esperienza storica von Aportone,  Anselmo, Centi,  Beatrice, Gigliotti,  Gianna, Perilli,  Lorenzo
Le ricerche di Gianna Gigliotti mostrano come Kant – filosofo dell’esperienza in tutte le sue forme, teorico della conoscenza e dell’etica come conoscenza – abbia potuto essere interlocutore di correnti fondamentali della filosofia del diciannovesimo e del ventesimo secolo, e come i suoi testi siano ancora oggi stimolo fecondo per la ricerca storiografica. Attraverso la ricerca sui più importanti temi del neokantismo e della fenomenologia, i concetti di a priori e di trascendentale risultano essere stati una sfida decisiva per il pensiero di Cohen, Natorp, Rickert, Husserl, Cassirer. E gli studi sulla genesi e gli sviluppi del neokantismo e della fenomenologia rivelano quanto il confronto con le opere di Kant, lette col massimo rigore storico e filologico, sia stato vitale per il pensiero contemporaneo. *** Die Forschungen Gianna Gigliottis zeigen, wie Kant – der Philosoph der Erfahrung in all ihren Formen, der Theoretiker des Wissens und der Ethik als Wissen – der Wegbereiter grundlegender Strömungen der Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts sein konnte und wie seine Texte noch heute einen fruchtbaren Anreiz für die historiographische Forschung bilden. In der Erforschung der wichtigsten Themen des Neokantismus und der Phänomenologie zeigt sich, dass die Konzepte des Apriori und des Transzendentalen entscheidende Herausforderungen für das Denken Cohens, Natorps, Rickerts, Husserls und Cassirers darstellten. Überdies verdeutlichen die Studien über die Entstehung und Entwicklung des Neokantismus und der Phänomenologie die entscheidende Bedeutung der Werke Kants für das zeitgenössische Denken, im Vergleich gelesen mit größter historischer und philologischer Sorgfalt.
Aktualisiert: 2021-03-02
> findR *

Festschrift für Paul Natorp

Festschrift für Paul Natorp von Cassirer,  Ernst
Frontmatter -- Inhalt -- Verehrter Lehrer und Freund! -- Kultur und Zivilisation -- Zur „Philosophie der Mythologie" -- Zur Systemidee in der Philosophie -- Über zwei durch die neuere Wissenschaftsgeschichte notwendig gewordene Wandlungen in der philosophischen Systematik -- Wie ist kritische Ontologie überhaupt möglich? Ein Kapitel zur Grundlegung der allgemeinen Kategorienlehre -- Zum Begriff des Atoms. Ein Beitrag zur Theorie der Erfahrung -- Transszendent und Transszendental -- Über Ehe und Ehescheidung. Grundsätzliche Erörterungen
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Riflessione trascendentale ed esperienza storica

Riflessione trascendentale ed esperienza storica von Aportone,  Anselmo, Centi,  Beatrice, Gigliotti,  Gianna, Perilli,  Lorenzo
Le ricerche di Gianna Gigliotti mostrano come Kant – filosofo dell’esperienza in tutte le sue forme, teorico della conoscenza e dell’etica come conoscenza – abbia potuto essere interlocutore di correnti fondamentali della filosofia del diciannovesimo e del ventesimo secolo, e come i suoi testi siano ancora oggi stimolo fecondo per la ricerca storiografica. Attraverso la ricerca sui più importanti temi del neokantismo e della fenomenologia, i concetti di a priori e di trascendentale risultano essere stati una sfida decisiva per il pensiero di Cohen, Natorp, Rickert, Husserl, Cassirer. E gli studi sulla genesi e gli sviluppi del neokantismo e della fenomenologia rivelano quanto il confronto con le opere di Kant, lette col massimo rigore storico e filologico, sia stato vitale per il pensiero contemporaneo. *** Die Forschungen Gianna Gigliottis zeigen, wie Kant – der Philosoph der Erfahrung in all ihren Formen, der Theoretiker des Wissens und der Ethik als Wissen – der Wegbereiter grundlegender Strömungen der Philosophie des 19. und 20. Jahrhunderts sein konnte und wie seine Texte noch heute einen fruchtbaren Anreiz für die historiographische Forschung bilden. In der Erforschung der wichtigsten Themen des Neokantismus und der Phänomenologie zeigt sich, dass die Konzepte des Apriori und des Transzendentalen entscheidende Herausforderungen für das Denken Cohens, Natorps, Rickerts, Husserls und Cassirers darstellten. Überdies verdeutlichen die Studien über die Entstehung und Entwicklung des Neokantismus und der Phänomenologie die entscheidende Bedeutung der Werke Kants für das zeitgenössische Denken, im Vergleich gelesen mit größter historischer und philologischer Sorgfalt.
Aktualisiert: 2021-05-06
> findR *

Gadamer in Marburg

Gadamer in Marburg von Drechsler,  Wolfgang
Hans-Georg Gadamer (1900-2002), der wichtigste Vertreter der philosophishen Hermeneutik, ist nicht nur einer der zentralen europäischen Denker des 20. Jahrhunderts, sondern ohne Zweifel auch der bedeutendste je in Marburg geborene Philosoph. Wolfgang Drechsler, durch den er mit Marburg seit den 1990er Jahren Kontakt hielt, erzählt von Gadamers hiesigem Umfeld über ein Jahrhundert hinweg: Geburt und Elternhaus, Marburger Studien- und Lehrzeiten mit Lehrern, Kollegen und Freunden wie Martin Heidegger, Paul Natorp, Hannah Arendt, Leo Strauss, Hans Jonas und Rudolf Bultmann und dem berühmten Philippinums-Vortrag Platon und die Dichter (1934), und besonders von seinen Marburg- Besuchen in den späten Lebensjahrzehnten.
Aktualisiert: 2020-02-26
> findR *

Bernhard Christoph Ludwig Natorp

Bernhard Christoph Ludwig Natorp von Weyer,  Reinhold
Die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts stellt in der Geschichte der Musikpädagogik eine Phase entscheidender Umbrüche dar. Unter dem Einfluß Rousseaus und Pestalozzis begann die Musikpädagogik, sich von der jahrhundertelang unhinterfragten engen Bindung an kirchenmusikalische Zielvorstellungen zu lösen und nach einer pädagogisch und musikästhetisch begründeten Legitimation zu suchen. Eine Schlüsselrolle in dieser Umbruchphase fällt Bernhard Christoph Ludwig Natorp zu. Von ihm gingen wichtige Impulse für die Entwicklung des musikpädagogischen Denkens im 19. Jahrhundert aus. Diese Studie beleuchtet sein Leben und sein Wirken als Musikpädagoge, wobei nicht nur seine Ideen und didaktischen Entwürfe sondern auch deren konkreten Auswirkungen in der Praxis des Gesangunterrichts untersucht werden.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Die Rechtslage der DDR-Naturschutzgebiete in Mecklenburg-Vorpommern nach dem Einigungsvertrag

Die Rechtslage der DDR-Naturschutzgebiete in Mecklenburg-Vorpommern nach dem Einigungsvertrag von Natorp,  Hans-Jörg
Die Darstellung behandelt die Rechtslage der DDR-Naturschutzgebiete in Mecklenburg-Vorpommern. Ausgangspunkt sind die Überleitungstatbestände des Einigungsvertrages. Bereits hier ist fraglich, ob alle DDR-Ausweisungsentscheidungen über Naturschutzgebiete durch den Einigungsvertrag erfaßt werden oder ob Lücken bestehen. Im Anschluß daran wird das in Mecklenburg-Vorpommern fortgeltende DDR-Naturschutzrecht im einzelnen dargestellt, soweit es einen Bezug zu den Naturschutzgebieten aufweist. Es ergeben sich zahlreiche Einzelfragen, die die Fortgeltung und Anwendung einzelner DDR-Rechtsvorschriften betreffen. Auf dieser Grundlage werden die verschiedenen Rechtsformen erörtert, in denen die DDR-Naturschutzgebiete ausgewiesen wurden. Dabei sind vier verschiedene Zeiträume zu unterscheiden, die jeweils spezifische Probleme aufweisen. Es wird deutlich, daß sich diese im Einzelfall nicht allein anhand der fortgeltenden DDR-Rechtsnormen lösen lassen, sondern daß in wesentlichen Fragen auf die DDR-Verwaltungspraxis zurückgegriffen werden muß.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Bernhard Christoph Ludwig Natorp (1774-1846)

Bernhard Christoph Ludwig Natorp (1774-1846) von Schneider,  Dirk
B.C.L. Natorp (1774-1846) ist der - zu Unrecht vergessene - Reformer des westfälischen Volksschul- und Lehrerbildungswesens. Gefördert u.a. von L. von Vincke und W. von Humboldt, reformierte er das Schulwesen der Mark Brandenburg, ab 1816 das der Provinz Westfalen. Prinzip war ihm dabei die gleichzeitige und -wertige Förderung des Schul- und Kirchenwesens, bei aller angestrebten und geachteten Selbständigkeit der Schulen. In einer für ihn typischen Verbindung von theologischem Denken, pädagogischem Engagement und reger publizistischer Tätigkeit führte er die Reformen zu einer ersten Höhe, bis die preußische Reaktion weitere Reformen erstickte. Dennoch waren Natorps Verdienste allgemein anerkannt: Geehrt wurde Natorp durch die Ehrendoktorwürde der Theologie, den preußischen Rother Adler Orden II. Klasse und das Amt des Vizegeneralsuperintendenten für Westfalen. Noch heute sind seine Gedanken von bestechender Aktualität.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Natorp

Sie suchen ein Buch über Natorp? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Natorp. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Natorp im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Natorp einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Natorp - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Natorp, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Natorp und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.