Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Von 1901 bis 1904, während seiner frühen Straßburger Jahre als Privatdozent für neutestamentliche Theologie, hat Albert Schweitzer 33 Gespräche über das Neue Testament in einem elsässischen Kirchenblatt erscheinen lassen. Winfried Döbertin hat sie hier einem breiten Leserkreis zugänglich gemacht. Die Gespräche bieten nach dem Urteil des Bonner Theologen Erich Gräßer nichts Geringeres als eine Einführung in das "Verständnis vom Wesen des Christentums"�, wie es "�in dieser geschlossenen, allgemein verständlichen Form nicht gab".
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Das Neue Testament als Magazin ist der perfekte Einstieg in die Bibellektüre. Die Magazin-Ausgabe beinhaltet den vollständigen Bibeltext des Neuen Testaments. Das ansprechende Magazinformat bereitet dabei den Text typographisch so auf, dass er leicht verständlich und spannend zu lesen ist. Zentrale Gedanken und Zusagen der Geschichte Gottes mit den Menschen werden nun erstmals als Wort-Schatz gehoben, Kernsätze bildhaft in Szene gesetzt. Dieser typografische Kunstgriff eröffnet auf überraschende Art einen Zugang zur Bibel. Er verführt zunächst zum Blättern und Schauen, dann zum Lesen und Nachdenken. Die meisterhaften und bildgewaltigen Fotografien von Brigitte Maria Mayer verhelfen dem biblischen Text zu einer einzigartigen Lebendigkeit und erlauben uns eine neue Perspektive auf das Leben Jesu.
Aktualisiert: 2021-09-30
> findR *
Diese Arbeit ist das Produkt einer siebenjährigen Forschung und beweist, anhand historischer Dokumente, u.a. aus Nag Hammadi und Qumran, die Authentizität und das Alter des Evangeliums der Essener, das 90 Jahre von Theologen, als eine Fälschung betrachtet wurde.
Das Evangelium der Essener entpuppt sich als der Vorläufer des Neuen Testaments und ist demnach ca. 2000 Jahre alt. Der Essener Prophet stellte das Modell einer Bruderschaft vor und bezeichnete diese Bruderschaft als den einzigen Weg für einen dauerhaften Frieden unter den Völkern.
Diese neue Lebensweise, die sich rasch über die Grenze Judäa hinaus ausbreitete, bedrohte nicht nur die römische Wirtschaft, sondern auch die Macht der Römer. Die Studie zeigt, wie es Betrügern gelang, mit der Terminologie aus dem Evangelium der Essener, Lügenschriften zu erdichten, die wir unter den Namen "das Neue Testament" kennen, und dadurch den Sturz der römischen Fremdherrscher verhinderten. Für die Durchführung ihrer Strategie benützten sie und verleumdeten sie das jüdische Volk.
Durch die Lüge der Erbsünde wurde die Frau 2000 Jahre vom Mann unterdrückt und versklavt. Obwohl seit Anbeginn der Zeit, die Menschen die Erde und ihre Elemente verehrt und beschützt haben, hat die Menschheit, durch die Lehre des Christentums, die die Erde als verflucht und als den Ort des Bösen einstuft, kein Umweltbewusstsein mehr entwickelt, eine Missachtung, die die Natur heute mit Umweltkatastrophen quittiert.
2000 Jahre haben die Menschen gelebt in der Überzeugung, dass Tiere minderwertig seien und keine Seele besäßen, und sie haben ihre Gefährten gequält, misshandelt und bestialisch massakriert.
Die Worte des Essener Propheten aber klangen ganz anders, denn, er bezeichnet die Frau, als die seelische Stärke des Mannes, auf die der Mann hören sollte; die Erde und die gesamte Schöpfung bezeichnete er als heilig und das Tier, als Freund und Gefährte des Menschen, das er beschützen sollte, wie er seine eigene Kinder beschützt
Aktualisiert: 2020-07-23
> findR *
Diese Arbeit ist das Produkt einer siebenjährigen Forschung und beweist, anhand historischer Dokumente, u.a. aus Nag Hammadi und Qumran, die Authentizität und das Alter des Evangeliums der Essener, das 90 Jahre von Theologen, als eine Fälschung betrachtet wurde.
Das Evangelium der Essener entpuppt sich als der Vorläufer des Neuen Testaments und ist demnach ca. 2000 Jahre alt. Der Essener Prophet stellte das Modell einer Bruderschaft vor und bezeichnete diese Bruderschaft als den einzigen Weg für einen dauerhaften Frieden unter den Völkern.
Diese neue Lebensweise, die sich rasch über die Grenze Judäa hinaus ausbreitete, bedrohte nicht nur die römische Wirtschaft, sondern auch die Macht der Römer. Die Studie zeigt, wie es Betrügern gelang, mit der Terminologie aus dem Evangelium der Essener, Lügenschriften zu erdichten, die wir unter den Namen "das Neue Testament" kennen, und dadurch den Sturz der römischen Fremdherrscher verhinderten. Für die Durchführung ihrer Strategie benützten sie und verleumdeten sie das jüdische Volk.
Durch die Lüge der Erbsünde wurde die Frau 2000 Jahre vom Mann unterdrückt und versklavt. Obwohl seit Anbeginn der Zeit, die Menschen die Erde und ihre Elemente verehrt und beschützt haben, hat die Menschheit, durch die Lehre des Christentums, die die Erde als verflucht und als den Ort des Bösen einstuft, kein Umweltbewusstsein mehr entwickelt, eine Missachtung, die die Natur heute mit Umweltkatastrophen quittiert.
2000 Jahre haben die Menschen gelebt in der Überzeugung, dass Tiere minderwertig seien und keine Seele besäßen, und sie haben ihre Gefährten gequält, misshandelt und bestialisch massakriert.
Die Worte des Essener Propheten aber klangen ganz anders, denn, er bezeichnet die Frau, als die seelische Stärke des Mannes, auf die der Mann hören sollte; die Erde und die gesamte Schöpfung bezeichnete er als heilig und das Tier, als Freund und Gefährte des Menschen, das er beschützen sollte, wie er seine eigene Kinder beschützt
Aktualisiert: 2020-07-23
> findR *
Das vorliegende Buch ist der erste Teil einer Trilogie, und ist das Ergebnis einer siebenjährigen intensiven Forschung, die die Authentizität, bzw. das 2000-jährige Alter eines alten Schriftstücks beweist, das sich als die erste Botschaft des Ur-Christentums entpuppt hat:
Das Evangelium der Essener.
Diese Arbeit beschreibt mit einer chirurgischen Präzision, wie die ethischen Gesetze in den christlichen Ländern, und die bis heute den Stellenwert der Frau, der Erde und der Tiere bestimmen, mutwillig aus Macht – und Profitgründen, vor 2000 Jahren verändert wurden.
Aktualisiert: 2020-07-12
> findR *
Diese Arbeit ist das Produkt einer siebenjährigen Forschung und beweist, anhand historischer Dokumente, u.a. aus Nag Hammadi und Qumran, die Authentizität und das Alter des Evangeliums der Essener, das 90 Jahre von Theologen, als eine Fälschung betrachtet wurde.
Das Evangelium der Essener entpuppt sich als der Vorläufer des Neuen Testaments und ist demnach ca. 2000 Jahre alt. Der Essener Prophet stellte das Modell einer Bruderschaft vor und bezeichnete diese Bruderschaft als den einzigen Weg für einen dauerhaften Frieden unter den Völkern.
Diese neue Lebensweise, die sich rasch über die Grenze Judäa hinaus ausbreitete, bedrohte nicht nur die römische Wirtschaft, sondern auch die Macht der Römer. Die Studie zeigt, wie es Betrügern gelang, mit der Terminologie aus dem Evangelium der Essener, Lügenschriften zu erdichten, die wir unter den Namen "das Neue Testament" kennen, und dadurch den Sturz der römischen Fremdherrscher verhinderten. Für die Durchführung ihrer Strategie benützten sie und verleumdeten sie das jüdische Volk.
Durch die Lüge der Erbsünde wurde die Frau 2000 Jahre vom Mann unterdrückt und versklavt. Obwohl seit Anbeginn der Zeit, die Menschen die Erde und ihre Elemente verehrt und beschützt haben, hat die Menschheit, durch die Lehre des Christentums, die die Erde als verflucht und als den Ort des Bösen einstuft, kein Umweltbewusstsein mehr entwickelt, eine Missachtung, die die Natur heute mit Umweltkatastrophen quittiert.
2000 Jahre haben die Menschen gelebt in der Überzeugung, dass Tiere minderwertig seien und keine Seele besäßen, und sie haben ihre Gefährten gequält, misshandelt und bestialisch massakriert.
Die Worte des Essener Propheten aber klangen ganz anders, denn, er bezeichnet die Frau, als die seelische Stärke des Mannes, auf die der Mann hören sollte; die Erde und die gesamte Schöpfung bezeichnete er als heilig und das Tier, als Freund und Gefährte des Menschen, das er beschützen sollte, wie er seine eigene Kinder beschützt
Aktualisiert: 2020-07-11
> findR *
Das vorliegende Buch ist der erste Teil einer Trilogie, und ist das Ergebnis einer siebenjährigen intensiven Forschung, die die Authentizität, bzw. das 2000-jährige Alter eines alten Schriftstücks beweist, das sich als die erste Botschaft des Ur-Christentums entpuppt hat:
Das Evangelium der Essener.
Diese Arbeit beschreibt mit einer chirurgischen Präzision, wie die ethischen Gesetze in den christlichen Ländern, und die bis heute den Stellenwert der Frau, der Erde und der Tiere bestimmen, mutwillig aus Macht – und Profitgründen, vor 2000 Jahren verändert wurden.
Aktualisiert: 2020-06-12
> findR *
Diese Arbeit ist das Produkt einer siebenjährigen Forschung und beweist, anhand historischer Dokumente, u.a. aus Nag Hammadi und Qumran, die Authentizität und das Alter des Evangeliums der Essener, das 90 Jahre von Theologen, als eine Fälschung betrachtet wurde.
Das Evangelium der Essener entpuppt sich als der Vorläufer des Neuen Testaments und ist demnach ca. 2000 Jahre alt. Der Essener Prophet stellte das Modell einer Bruderschaft vor und bezeichnete diese Bruderschaft als den einzigen Weg für einen dauerhaften Frieden unter den Völkern.
Diese neue Lebensweise, die sich rasch über die Grenze Judäa hinaus ausbreitete, bedrohte nicht nur die römische Wirtschaft, sondern auch die Macht der Römer. Die Studie zeigt, wie es Betrügern gelang, mit der Terminologie aus dem Evangelium der Essener, Lügenschriften zu erdichten, die wir unter den Namen "das Neue Testament" kennen, und dadurch den Sturz der römischen Fremdherrscher verhinderten. Für die Durchführung ihrer Strategie benützten sie und verleumdeten sie das jüdische Volk.
Durch die Lüge der Erbsünde wurde die Frau 2000 Jahre vom Mann unterdrückt und versklavt. Obwohl seit Anbeginn der Zeit, die Menschen die Erde und ihre Elemente verehrt und beschützt haben, hat die Menschheit, durch die Lehre des Christentums, die die Erde als verflucht und als den Ort des Bösen einstuft, kein Umweltbewusstsein mehr entwickelt, eine Missachtung, die die Natur heute mit Umweltkatastrophen quittiert.
2000 Jahre haben die Menschen gelebt in der Überzeugung, dass Tiere minderwertig seien und keine Seele besäßen, und sie haben ihre Gefährten gequält, misshandelt und bestialisch massakriert.
Die Worte des Essener Propheten aber klangen ganz anders, denn, er bezeichnet die Frau, als die seelische Stärke des Mannes, auf die der Mann hören sollte; die Erde und die gesamte Schöpfung bezeichnete er als heilig und das Tier, als Freund und Gefährte des Menschen, das er beschützen sollte, wie er seine eigene Kinder beschützt
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2021-12-30
> findR *
Das Neue Testament ist die Schriftensammlung einer kleinen religiösen Subkultur im Römischen Reich, die durch Neuinterpretation der jüdischen Religion entstand und sich binnen 100 Jahren zu einer selbständigen Religion entwickelte. Zwei historische Gestalten haben sie geprägt: Jesus und Paulus. Die vorliegende Einführung stellt die Entstehung der durch sie (direkt und indirekt) hervorgerufenen Schriften im Zusammenhang mit der Geschichte des Urchristentums dar. Sie setzt einen besonderen Akzent auf die Entwicklung der Formensprache der neutestamentlichen Schriften und die Bearbeitung ihres religiösen Grundproblems, wie in einem monotheistischen Milieu eine menschliche Gestalt neben Gott gerückt werden konnte. Die dabei sichtbar werdenden formalen und inhaltlichen Besonderheiten erklären, warum diese Schriften in den Kanon der Alten Kirche aufgenommen wurden.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Von 1901 bis 1904, während seiner frühen Straßburger Jahre als Privatdozent für neutestamentliche Theologie, hat Albert Schweitzer 33 Gespräche über das Neue Testament in einem elsässischen Kirchenblatt erscheinen lassen. Winfried Döbertin hat sie hier einem breiten Leserkreis zugänglich gemacht. Die Gespräche bieten nach dem Urteil des Bonner Theologen Erich Gräßer nichts Geringeres als eine Einführung in das "Verständnis vom Wesen des Christentums"�, wie es "�in dieser geschlossenen, allgemein verständlichen Form nicht gab".
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
Die Geschichte Jerusalems ist die Geschichte der Welt
Jerusalem ist die Stadt der Städte, die Hauptstadt zweier Völker, der Schrein dreier Weltreligionen, der Schauplatz des jüngsten Gerichts und der Brennpunkt des Nahost-Konflikts. Jerusalems Geschichte bedeutet 3000 Jahre Glauben, Fanatismus und Kampf, aber auch das Zusammenleben unterschiedlichster Kulturen.
Packend und farbig schildert der Bestsellerautor Sebag Montefiore in seiner fulminanten, reich bebilderte Biographie die zahlreichen Epochen dieser sich ständig wandelnden Stadt, ihre Kriege, Affären, Könige, Propheten, Eroberer, Heiligen und Huren, die diese Stadt mitgeschaffen und geprägt haben. Basierend auf dem neuesten Stand der Forschung und teilweise unbekanntem Archivmaterial macht er die Essenz dieser einzigartigen Stadt greifbar und lässt sie in ihrer Einzigartigkeit leuchten. Denn nur Jerusalem existiert zweimal: im Himmel und auf Erden.
»Montefiore erzählt so lebendig, dass man wie bei einem Krimi das Buch nicht aus der Hand legen kann.«
Deutschlandfunk
»Simon Montefiore ist ein wunderbarer Historiker. Immer ist er in der Lage, komplexe Themen einfach dazulegen.«
Die Welt
»Dieses gewaltige und glanzvolle Portrait Jerusalems ist von Anfang bis zum Ende absolut überwältigend.«
Sunday Times
»Packend, überragend, ein Meisterwerk! Montefiore vereint den Blick eines Romanciers für Nuancen mit dem Spürsinn eines Journalisten für menschliche Schwächen und dem Können großer Historiker, die richtigen Quellen zum Sprechen zu bringen.«
The Times
»Fesselnd! Überzeugend! Ein Werk voller Leidenschaft und Gelehrsamkeit. Eine bedeutende Leistung mit einem wundervollem Sinn für die Absurditäten und Abenteuer der Geschichte.«
The Independent
»Eine grandiose Darstellung der unglaublichen Geschichte [von Jerusalem]; ein Mammutwerk, das Maßstäbe setzt. Der Historiker ist ein Erzähler im besten Sinn, und es gelingt ihm das Kunststück, aus einer Flut von Quellen zur 3000-jährigen Geschichte dieser Stadt eine Biografie wie einen spannenden Roman zu schreiben: niemals langweilig, oft überraschend, detailreich und größere Zusammenhänge einbeziehend.«
Westdeutsche Zeitung
Aktualisiert: 2022-11-29
> findR *
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2022-12-16
> findR *
Das "Handbuch der Einleitung" gibt eine konzentrierte Gesamteinführung in das Neue Testament. In beiden Bänden liegt ein besonderes Gewicht auf der Behandlung von theologischen Schwerpunkten sowie auf der praktischen Umsetzung in Religionsunterricht und Verkündigung.
Aktualisiert: 2021-05-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Neue Testament
Sie suchen ein Buch über Neue Testament? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Neue Testament. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Neue Testament im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Neue Testament einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Neue Testament - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Neue Testament, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Neue Testament und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.