Als Caesars altgedienter General Antonius sich in Königin Kleopatra verliebte, zerbrach das Männerbündnis zwischen ihm und Octavian, dem Adoptivsohn Caesars. Packend schildert Barry Strauss die Ereignisse des folgenden Bürgerkrieges. Am 2. September 31 v. Chr. kam es zur alles entscheidenden Schlacht bei Actium.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das neue Meisterwerk von John WilliamsVerbündete, Gegner, Feinde – ein Herrscherleben in all seinen FacettenOctavian ist neunzehn, sensibel, wissbegierig und will Gelehrter werden. Doch als Großneffe und Adoptivsohn Julius Cäsars fällt ihm nach dessen Ermordung ein gewaltiges Erbe zu: Ihm, der von schwächlicher Konstitution, aber enormer Willenskraft ist, wird es durch Glück, List, Intelligenz und Entschlossenheit gelingen, das riesige Römische Reich in eine Epoche des Wohlstands und Friedens zu führen. Die besten deutschsprachigen Schauspielerstimmen lassen in fiktiven Briefen, Erinnerungen und Senatsprotokollen die Person eines gottgleichen Herrschers lebendig werden. Am Ende aber, von Frau und Tochter entfremdet, sieht er dem Tod so ungeschützt entgegen wie jeder andere Mensch auch.Zu hören sind Christian Redl, Hanns Zischler, Jens Wawrczeck, Corinna Kirchhoff, Ulrich Noethen, Felix von Manteuffel u. a.(Laufzeit: 14h 11)
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Edgar M. Böhlke,
Jule Böwe,
Claude de Demo,
Heinrich Giskes,
Axel Gottschick,
Sylvia Heid,
Nico Holonics,
Thomas Huber,
Peter Kaempfe,
Torben Kessler,
Corinna Kirchhoff,
Oliver Kraushaar,
Hanns Jörg Krumpholz,
Felix von Manteuffel,
Wolfgang Michael,
Sascha Nathan,
Cornelia Niemann,
Jochen Nix,
Ulrich Noethen,
Moritz Pliquet,
Christoph Pütthoff,
Christian Redl,
Martin Rentzsch,
Bernhard Robben,
Udo Schenk,
Philipp Schepmann,
Peter Schroeder,
Moritz Stoepel,
Reinhart von Stolzmann,
Jens Wawrczeck,
John Williams,
Werner Wölbern,
Hanns Zischler
> findR *
Die große Monographie des bekannten Althistorikers Karl Christ über Krise und Untergang der römischen Republik ist seit Jahrzehnten DER Klassiker. Christ bietet mit großer erzählerischer Kraft eine Gesamtdarstellung der historischen Prozesse zwischen 200 und 30 v. Chr. vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und geistigen Entwicklung.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die große Monographie des bekannten Althistorikers Karl Christ über Krise und Untergang der römischen Republik ist seit Jahrzehnten DER Klassiker. Christ bietet mit großer erzählerischer Kraft eine Gesamtdarstellung der historischen Prozesse zwischen 200 und 30 v. Chr. vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und geistigen Entwicklung.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Die große Monographie des bekannten Althistorikers Karl Christ über Krise und Untergang der römischen Republik ist seit Jahrzehnten DER Klassiker. Christ bietet mit großer erzählerischer Kraft eine Gesamtdarstellung der historischen Prozesse zwischen 200 und 30 v. Chr. vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und geistigen Entwicklung.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Als Caesars altgedienter General Antonius sich in Königin Kleopatra verliebte, zerbrach das Männerbündnis zwischen ihm und Octavian, dem Adoptivsohn Caesars. Packend schildert Barry Strauss die Ereignisse des folgenden Bürgerkrieges. Am 2. September 31 v. Chr. kam es zur alles entscheidenden Schlacht bei Actium.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Als Caesars altgedienter General Antonius sich in Königin Kleopatra verliebte, zerbrach das Männerbündnis zwischen ihm und Octavian, dem Adoptivsohn Caesars. Packend schildert Barry Strauss die Ereignisse des folgenden Bürgerkrieges. Am 2. September 31 v. Chr. kam es zur alles entscheidenden Schlacht bei Actium.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Als Caesars altgedienter General Antonius sich in Königin Kleopatra verliebte, zerbrach das Männerbündnis zwischen ihm und Octavian, dem Adoptivsohn Caesars. Packend schildert Barry Strauss die Ereignisse des folgenden Bürgerkrieges. Am 2. September 31 v. Chr. kam es zur alles entscheidenden Schlacht bei Actium.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Als Caesars altgedienter General Antonius sich in Königin Kleopatra verliebte, zerbrach das Männerbündnis zwischen ihm und Octavian, dem Adoptivsohn Caesars. Packend schildert Barry Strauss die Ereignisse des folgenden Bürgerkrieges. Am 2. September 31 v. Chr. kam es zur alles entscheidenden Schlacht bei Actium.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Die große Monographie des bekannten Althistorikers Karl Christ über Krise und Untergang der römischen Republik ist seit Jahrzehnten DER Klassiker. Christ bietet mit großer erzählerischer Kraft eine Gesamtdarstellung der historischen Prozesse zwischen 200 und 30 v. Chr. vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und geistigen Entwicklung.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Fünfhundert Jahre währte die Geschichte der römischen Republik. Große Namen wie Brutus, Cato, Sulla, Caesar und Octavian ragen daraus hervor. Doch was war der Stoff, der diese Welt im Innersten zusammenhielt? Es waren ausgefeilte Zeremonien und streng festgelegte Rituale der Macht, die in Rom wie auf einer Bühne inszeniert wurden. Im Vollzug dieses grandiosen Schauspiels erkannte jeder Römer sich selbst und seine Welt wieder und jeder wusste, wo darin sein Platz war und was von ihm erwartet wurde.
Mit Karl-Joachim Hölkeskamp nimmt ein international renommierter Althistoriker seine Leserinnen und Leser mit zu jener niemals endenden Aufführung, die das Herz des Imperium Romanum bildet. Wir sehen und verstehen mit einem Mal die zahllosen Bauwerke und Denkmäler – die alle die Größe, die Heroen und die Ordnung der römischen Welt heraufbeschwören – als lebendige, bedeutungsvolle und wirkmächtige Kulisse, vor der Götter, Priester, Politiker und Volk einander begegnen, kommunizieren und agieren. Wir begreifen den Sinn der durchchoreographierten Triumphe und Trauerfeiern, der Volksversammlungen und Kulthandlungen, als Begründung und Beglaubigung der unvergänglichen Macht und Herrschaft Roms. So wird dieses Buch zu einem Schlüsselwerk für unser Verständnis der römischen Republik.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Und wenn sie nicht gestorben sind...
Wie es mit Sophie und Octavian nach dem „Rosenkavalier“ weitergeht.
Sophie und Octavian haben die Wirrungen von Strauss’ und Hofmannsthals „Rosenkavalier“ überstanden und glücklich zueinander
gefunden. Doch wie geht es mit ihnen nach dem Ende der Oper weiter? „Liebe im Zeichen der Silberrose“ erzählt im Ton von Hofmannsthal die Fortsetzung zu einer der beliebtesten Opern des zwanzigsten Jahrhunderts.
Mit viel Liebe zum historischen Detail lässt die Autorin das Wien Maria Theresias wieder auferstehen und nimmt die Lesenden mit in die Welt des Wiener Adels um 1740, in der sich das junge Paar neu zurechtfinden muss. Sie schildert das Leben der Figuren nach dem „Rosenkavalier“: die Vorbereitungen zur Heirat von Sophie und Octavian, die Geburt des ersten Kindes und sogar eine Begegnung mit
der Kaiserin Maria Theresia höchstselbst, die schließlich Taufpatin wird.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Und wenn sie nicht gestorben sind...
Wie es mit Sophie und Octavian nach dem „Rosenkavalier“ weitergeht.
Sophie und Octavian haben die Wirrungen von Strauss’ und Hofmannsthals „Rosenkavalier“ überstanden und glücklich zueinander
gefunden. Doch wie geht es mit ihnen nach dem Ende der Oper weiter? „Liebe im Zeichen der Silberrose“ erzählt im Ton von Hofmannsthal die Fortsetzung zu einer der beliebtesten Opern des zwanzigsten Jahrhunderts.
Mit viel Liebe zum historischen Detail lässt die Autorin das Wien Maria Theresias wieder auferstehen und nimmt die Lesenden mit in die Welt des Wiener Adels um 1740, in der sich das junge Paar neu zurechtfinden muss. Sie schildert das Leben der Figuren nach dem „Rosenkavalier“: die Vorbereitungen zur Heirat von Sophie und Octavian, die Geburt des ersten Kindes und sogar eine Begegnung mit
der Kaiserin Maria Theresia höchstselbst, die schließlich Taufpatin wird.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Marcus Antonius gehört zu den ›Gestalten der Antike‹, die zu Unrecht im Schatten ihrer Zeitgenossen stehen und denen daher häufig die ihnen tatsächlich zukommende historische Bedeutung abgesprochen wird. In diesem Sinne gilt Marcus Antonius oft als der ›ewige Zweite‹, seine tragische Niederlage in der entscheidenden Seeschlacht bei Actium verdunkelt seine bis dahin glänzenden Leistungen als Politiker wie als Feldherr, als Triumvir und de facto Herrscher des Orients an der Seite Kleopatras. Die Entscheidung, dauerhaft im Osten an ihrer Seite zu bleiben, führte nicht nur zum Bruch mit Octavian, sondern auch zu einem durch geschickte Propaganda herbeigeführten Umschwung in der öffentlichen Meinung Roms. Helmut Halfmann stellt den Weggefährten Caesars eingebettet in den historischen und politischen Kontext in einer anschaulichen Darstellungsweise vor.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Marcus Antonius gehört zu den ›Gestalten der Antike‹, die zu Unrecht im Schatten ihrer Zeitgenossen stehen und denen daher häufig die ihnen tatsächlich zukommende historische Bedeutung abgesprochen wird. In diesem Sinne gilt Marcus Antonius oft als der ›ewige Zweite‹, seine tragische Niederlage in der entscheidenden Seeschlacht bei Actium verdunkelt seine bis dahin glänzenden Leistungen als Politiker wie als Feldherr, als Triumvir und de facto Herrscher des Orients an der Seite Kleopatras. Die Entscheidung, dauerhaft im Osten an ihrer Seite zu bleiben, führte nicht nur zum Bruch mit Octavian, sondern auch zu einem durch geschickte Propaganda herbeigeführten Umschwung in der öffentlichen Meinung Roms. Helmut Halfmann stellt den Weggefährten Caesars eingebettet in den historischen und politischen Kontext in einer anschaulichen Darstellungsweise vor.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Nach der Überarbeitung seines Dramas »Elektra« zum Opernlibretto für Richard Strauss war »Der Rosenkavalier« die erste genuine Operndichtung Hugo von Hofmannsthals. Der Text ist 1909/1910 in relativ kurzer Zeit und in engem Austausch mit dem Komponisten entstanden. Der Erfolg dieses Werks auf allen Opernbühnen (Uraufführung war im Januar 1911) täuscht über die komplizierte Genese hinweg, die in dieser Edition erstmals aufgearbeitet wurde. Die Kritische Ausgabe dokumentiert alle Textvarianten und bietet eine Vielzahl von Hintergrundinformationen und Erläuterungen.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Die Zusammenarbeit Hugo von Hofmannsthals mit dem Komponisten Richard Strauss brachte einige der bedeutendsten Opern des 20. Jahrhunderts hervor. Noch heute stehen »Der Rosenkavalier«, »Ariadne auf Naxos«, »Die Frau ohne Schatten« und »Arabella« weltweit auf den Spielplänen der großen Opernbühnen. Mit seinen Libretti hat Hofmannsthal dieses Genre fest in der modernen Literatur verankert.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Die Zusammenarbeit Hugo von Hofmannsthals mit dem Komponisten Richard Strauss brachte einige der bedeutendsten Opern des 20. Jahrhunderts hervor. Noch heute stehen »Der Rosenkavalier«, »Ariadne auf Naxos«, »Die Frau ohne Schatten« und »Arabella« weltweit auf den Spielplänen der großen Opernbühnen. Mit seinen Libretti hat Hofmannsthal dieses Genre fest in der modernen Literatur verankert.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Das neue Meisterwerk von John WilliamsVerbündete, Gegner, Feinde – ein Herrscherleben in all seinen FacettenOctavian ist neunzehn, sensibel, wissbegierig und will Gelehrter werden. Doch als Großneffe und Adoptivsohn Julius Cäsars fällt ihm nach dessen Ermordung ein gewaltiges Erbe zu: Ihm, der von schwächlicher Konstitution, aber enormer Willenskraft ist, wird es durch Glück, List, Intelligenz und Entschlossenheit gelingen, das riesige Römische Reich in eine Epoche des Wohlstands und Friedens zu führen. Die besten deutschsprachigen Schauspielerstimmen lassen in fiktiven Briefen, Erinnerungen und Senatsprotokollen die Person eines gottgleichen Herrschers lebendig werden. Am Ende aber, von Frau und Tochter entfremdet, sieht er dem Tod so ungeschützt entgegen wie jeder andere Mensch auch.Zu hören sind Christian Redl, Hanns Zischler, Jens Wawrczeck, Corinna Kirchhoff, Ulrich Noethen, Felix von Manteuffel u. a.(Laufzeit: 14h 11)
Aktualisiert: 2023-06-01
Autor:
Edgar M. Böhlke,
Jule Böwe,
Claude de Demo,
Heinrich Giskes,
Axel Gottschick,
Sylvia Heid,
Nico Holonics,
Thomas Huber,
Peter Kaempfe,
Torben Kessler,
Corinna Kirchhoff,
Oliver Kraushaar,
Hanns Jörg Krumpholz,
Felix von Manteuffel,
Wolfgang Michael,
Sascha Nathan,
Cornelia Niemann,
Jochen Nix,
Ulrich Noethen,
Moritz Pliquet,
Christoph Pütthoff,
Christian Redl,
Martin Rentzsch,
Bernhard Robben,
Udo Schenk,
Philipp Schepmann,
Peter Schroeder,
Moritz Stoepel,
Reinhart von Stolzmann,
Jens Wawrczeck,
John Williams,
Werner Wölbern,
Hanns Zischler
> findR *
Als Caesars altgedienter General Antonius sich in Königin Kleopatra verliebte, zerbrach das Männerbündnis zwischen ihm und Octavian, dem Adoptivsohn Caesars. Packend schildert Barry Strauss die Ereignisse des folgenden Bürgerkrieges. Am 2. September 31 v. Chr. kam es zur alles entscheidenden Schlacht bei Actium.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Octavian
Sie suchen ein Buch über Octavian? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Octavian. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Octavian im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Octavian einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Octavian - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Octavian, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Octavian und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.