Westfälische Erinnerungsorte

Westfälische Erinnerungsorte von Krull,  Lena
Was haben Pumpernickel, Porta Westfalica und Ruhrbergbau gemeinsam? Was verbindet den Sachsenherzog Widukind, Fürstin Pauline zur Lippe und Martin Niemöller? Sie alle lassen sich unter dem Oberbegriff der »westfälischen Erinnerungsorte« versammeln. Erinnerungsorte können geografischer Natur sein, aber auch historische Ereignisse, Personen oder Symbole umfassen. Dieses Buch stellt Geschichte und Erinnerungskultur der Region Westfalen anhand von 40 Erinnerungsorten vor. So entsteht ein facettenreiches und eng verwobenes, aber auch widersprüchliches Bild dessen, was Westfalen ausmacht. Westfälische Leser sind ebenso wie nicht-westfälische eingeladen, mit diesem Band die Region aus neuem Blickwinkel zu entdecken, Vertrautes anders zu sehen und Unbekanntes kennenzulernen.Aus dem Inhalt:Der Möhnesee – Die Dülmener Wildpferde – Die Porta Westfalica – Das Schützenwesen – Masematte – Die Varusschlacht – Der Ruhrkessel – Das Westfalenlied – Annette von Droste Hülshoff – Das Westfalenross – Johann Conrad Schlaun – Die Feme – Das Oldenburger Münsterland
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Hunte

Hunte von Kathe,  Andreas, Rolfes,  Willi
Hunte – Eine Flussreise. Die Hunte gehört nicht zu den bekanntesten Flüssen Deutschlands, doch der zweitlängste Nebenfluss der Weser überrascht mit vielen Besonder- und Eigenheiten. Er kommt aus dem Wiehengebirge bei Osnabrück und durchfließt in Richtung Norden die Dümmerregion, die ein international wichtiges Artenschutzgebiet ist. Malerisch schwingt sich der Flusslauf dann durch die eindrucksvolle Landschaft der Wildeshauser Geest – um ab Oldenburg zu einer wichtigen Schifffahrtsroute zu werden. Der renommierte Naturfotograf Willi Rolfes und der Journalist Andreas Kathe haben die Hunte bereist: zu Fuß, mit dem Rad, per Kanu. Erlebnisse, Eindrücke und Begegnungen ihrer Flussreise sind nun in einem neuen Bild- und Erzählband vereint. Willi Rolfes beeindruckende Natur- und Landschaftsaufnahmen und Andreas Kathes Beschreibungen zeichnen ein spannendes Bild von Natur und Kultur entlang der Hunte. Ein Buch, das einlädt, der Faszination eines Flusses nachzuspüren und auf eigene „Flussreise“ zu gehen.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *

Höfe vor der Nachfolge

Höfe vor der Nachfolge von Schürmann,  Thomas
Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich die Landwirtschaft des Oldenburger Münsterlandes zum Rückgrat einer florierenden gewerblichen Wirtschaft. Inzwischen stehen die Bauern jedoch unter wachsendem ökonomischen Druck. Zudem wird das bisherige Erfolgsmodell, eine hochintensive Landwirtschaft, in der Öffentlichkeit zusehends in Frage gestellt. Am Beispiel des Oldenburger Münsterlandes zeigt sich eine Reihe von Strukturproblemen der modernen Landwirtschaft in gedrängter Form. Das vorliegende Buch fragt danach, wie die Bauern selbst ihre Lage sehen. In 38 offenen Interviews gaben Landwirte und ihre Familien aus dem Südoldenburger Raum Auskunft über ihre Stellung in der Gesellschaft, über Zumutungen und Glücksmomente ihres Berufes und darüber, wie sie sich der Zukunft stellen. Die gesammelten Aussagen zeigen nicht nur individuelle Wege und Schicksale; sie verweisen auch auf die Chancen und Perspektiven der ganzen Berufsgruppe.
Aktualisiert: 2022-12-11
> findR *

Der Landkreis Cloppenburg ganz persönlich

Der Landkreis Cloppenburg ganz persönlich von Rolke,  Christian, Wendorff,  Rainer
Mit dem „Hängen an der Scholle“ beschreibt Hubertus Berges in für einen Kreislandwirt passender Form seine heimatliche Verbundenheit mit dem Landkreis Cloppenburg. Schmiedemeister Alfred Bullermann hat seine Rückkehr ins Oldenburger Münsterland nie bereut und mit Schmiedeweltkongress und Praktikanten aus aller Herren Länder Internationalität mit nach Hause gebracht. Die beiden Autoren und viele andere Persönlichkeiten erzählen im Buch „Zuhause im Oldenburger Münsterland. Der Landkreis Cloppenburg – ganz persönlich“, ihre Geschichten, was für sie Heimat ausmacht. Schnell wird deutlich: Es spricht ein besonderer Schlag Menschen, darunter auch einige, die weit über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannt sind. So wie der ehemalige DFB-Vize Eugen Gehlenborg. Fasziniert von der Welt, die er bereist hat, genießt er die Überschaubarkeit und Geborgenheit heimatlicher Gefilde. Genauso wie Gastronom und Hotelier Eugen Block, der das Oldenburger Münsterland und den Landkreis Cloppenburg liebevoll als „das Herz des Nordwestens“ beschreibt. Und spätestens beim nächsten geselligen Anlass sind sie alle, ob Landwirt, Sportler oder Unternehmer, einfach die, die sie eben sind: Leute von hier.
Aktualisiert: 2023-02-02
> findR *

Jahrbuch Oldenburger Münsterland 2023

Jahrbuch Oldenburger Münsterland 2023 von Beeken,  Marco, Grabkowsky,  Barbara, Henneberg,  Gabriele, Hirschfeld,  Michael, Kathe,  Andreas, Linke,  Alexander, Lünnemann,  Gisela, Pille,  Martin, Rösener,  Werner
Naturschutz und Klimawandel sind in dieser Ausgabe des Jahrbuches der rote Faden, der sich durch alle Kapitel zieht, vor allem die praktische Anwendung und Erfahrung beim Klimaschutz vor Ort. Sogar im Kapitel Geschichte finden sich Themen aus dem Bereich Natur, ein Artikel über die Wasserachten im OM und die Ausgrabungen in der Diepholzer Moorniederung, die bis nach Lohne und Vechta hereinragt. Daneben stehen weitere Beiträge aus den Bereichen Land & Wirtschaft, Natur & Umwelt, Kunst & Kultur, Geschichte & Geschichten sowie Plattdeutsch und Saterfriesisch und bilden das facettenreiche und bunte Leben im Oldenburger Münsterland ab. Sehr informativ sind wie immer auch die Chroniken der Städte und Gemeinden, die das örtliche Geschehen eines Jahres in Kurzform festhalten. Und auch das Kapitel "Neues aus den Heimatvereinen" ist wieder mit dabei, in dem die Heimatvereine aus den Landkreisen Cloppenburg und Vechta neue Projekte und Ideen vorstellen.
Aktualisiert: 2022-11-03
> findR *

Hunte

Hunte von Kathe,  Andreas, Rolfes,  Willi
Hunte – Eine Flussreise. Die Hunte gehört nicht zu den bekanntesten Flüssen Deutschlands, doch der zweitlängste Nebenfluss der Weser überrascht mit vielen Besonder- und Eigenheiten. Er kommt aus dem Wiehengebirge bei Osnabrück und durchfließt in Richtung Norden die Dümmerregion, die ein international wichtiges Artenschutzgebiet ist. Malerisch schwingt sich der Flusslauf dann durch die eindrucksvolle Landschaft der Wildeshauser Geest – um ab Oldenburg zu einer wichtigen Schifffahrtsroute zu werden. Der renommierte Naturfotograf Willi Rolfes und der Journalist Andreas Kathe haben die Hunte bereist: zu Fuß, mit dem Rad, per Kanu. Erlebnisse, Eindrücke und Begegnungen ihrer Flussreise sind nun in einem neuen Bild- und Erzählband vereint. Willi Rolfes beeindruckende Natur- und Landschaftsaufnahmen und Andreas Kathes Beschreibungen zeichnen ein spannendes Bild von Natur und Kultur entlang der Hunte. Ein Buch, das einlädt, der Faszination eines Flusses nachzuspüren und auf eigene „Flussreise“ zu gehen.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Jahrbuch Oldenburger Münsterland 2022

Jahrbuch Oldenburger Münsterland 2022 von Feltes,  Martin, Henneberg,  Gabriele, Hirschfeld,  Michael, Kathe,  Andreas, Lünnemann,  Gisela, Moll,  Andreas, Schulte to Bühne,  Julia, Schweer,  Martin K. W.
Neben einem umfangreichen Kapitel zum Thema "Corona im Oldenburger Münsterland" stehen zahlreiche Beiträge aus den Bereichen Land & Wirtschaft, Natur & Umwelt, Kunst & Kultur, Geschichte & Geschichten sowie Plattdeutsch und Saterfriesisch bilden das facettenreiche und bunte Leben im Oldenburger Münsterland ab. Sehr informativ sind auch die Chroniken der Städte und Gemeinden, die das örtliche Geschehen eines Jahres in Kurzform festhalten. Zum zweiten Mal ist das Kapitel "Neues aus den Heimatvereinen" dabei, in dem die Heimatvereine aus den Landkreisen Cloppenburg und Vechta neue Projekte und Ideen vorstellen.
Aktualisiert: 2021-11-11
> findR *

Höfe vor der Nachfolge

Höfe vor der Nachfolge von Schürmann,  Thomas
Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich die Landwirtschaft des Oldenburger Münsterlandes zum Rückgrat einer florierenden gewerblichen Wirtschaft. Inzwischen stehen die Bauern jedoch unter wachsendem ökonomischen Druck. Zudem wird das bisherige Erfolgsmodell, eine hochintensive Landwirtschaft, in der Öffentlichkeit zusehends in Frage gestellt. Am Beispiel des Oldenburger Münsterlandes zeigt sich eine Reihe von Strukturproblemen der modernen Landwirtschaft in gedrängter Form. Das Buch fragt danach, wie die Bauern selbst ihre Lage sehen. In 38 offenen Interviews gaben Landwirte und ihre Familien aus dem Südoldenburger Raum Auskunft über ihre Stellung in der Gesellschaft, über Zumutungen und Glücksmomente ihres Berufes und darüber, wie sie sich der Zukunft stellen. Die gesammelten Aussagen zeigen nicht nur individuelle Wege und Schicksale; sie verweisen auch auf die Chancen und Perspektiven der ganzen Berufsgruppe.
Aktualisiert: 2021-11-11
> findR *

Ein Stück Land

Ein Stück Land von Kessens,  Bernd
„Ein Stück Land“ ist es, das sich alle Dorfbewohner erhoffen; denn die Wiesen, Wälder, das Moor und die Heide um Bunnen herum sollen vom Großherzog verteilt werden (Markenteilung). In dieser spannenden Zeit, in der Unruhen in der Dorfbevölkerung gären, kehrt Friedrich nach 25 Jahren in Amerika zum ersten Mal zurück in sein Heimatdorf. Unversehens gerät er in die harten Auseinandersetzungen um „ein Stück Land“ und soll Mittler zwischen den Parteien sein, gebeten von Franziska, der schönen Tochter des Totengräbers des Dorfes, in die er sich verliebt. In der Trilogie "Rabenfluch", "Freiheit und gebratener Speck" und diesem Roman „Ein Stück Land“ erzählt der Autor nicht nur die packende Geschichte des Protagonisten Friedrich, sondern wirft auch einen faszinierenden Blick in eine bewegte Zeit.
Aktualisiert: 2022-12-30
> findR *

Getanzte Liebe Flamenco

Getanzte Liebe Flamenco von Kessens,  Bernd
Ein Student, der lieber malt als studiert, der lieber liest als arbeitet, verschwindet Hals über Kopf aus Münster, um in Andalusien die spanische Sonne zu genießen. Doch er bleibt in Salamanca hängen, wo er Anna, eine Flamencotänzerin, trifft, die sich anschickt, den Flamenco-Wettbewerb von Spanien zu gewinnen. Die Freundschaft, die Liebe, die leicht und beschwingt beginnt, stößt auf spanische Widerstände, auf den Stolz, auf die Tradition, und was so beginnt, ist voller Spannung. Goethes Werther gescheitert: Selbstmord Plenzdorfs Werther gescheitert: Stromschlag Kessens stellt ihn wieder auf die Füße. Hans Joachim Oestmann, Germanist Anna weint nicht, sie tanzt Flamenco. Was wie ein eine Brise beginnt, endet im Sturm. Ich habe das Buch nicht einen Moment aus der Hand gelegt. Selten nur blickt eine Frau so tief ins Innere eines Mannes. Imke Figura, Universität Heidelberg
Aktualisiert: 2022-12-30
> findR *

„Dei Pestschinken is bolle so olt as use Stadt.“

„Dei Pestschinken is bolle so olt as use Stadt.“ von Reuter,  Alexander
Welche Bedeutungen können Menschen einem Stück toten Tieres beimessen? Zumeist die eines Nahrungsmittels. Im Rathaus der niedersächsischen Kleinstadt Friesoythe allerdings wird unter einer Vitrine ein nachweislich über 350 Jahre alter Schweineschinken ausgestellt. Einer Sage zufolge steckt in ihm die Pest, welche einst in Form einer blauen Wolke das Städtchen heimsuchte, schließlich in den Schinken gebannt werden konnte und diesen unverweslich werden ließ. Im Laufe seiner Geschichte war der Pestschinken Erbstück in einem Bürgerhaus, Attraktion für Kinder und Reisende, inoffizielles Wahrzeichen, Unterrichtsstoff in Schulen sowie Gegenstand von Sagenforschung und Heimatkunde. Er wurde künstlerisch verarbeitet und an ihm wurden gesellschaftliche Werte verhandelt. Von den letzten Erben beinahe als Unrat vernichtet, ist er nun ein musealisiertes Objekt, welches Historizität vermittelt, dabei aber skurril anmutet. Dieses Buch begibt sich auf die Spuren des „öllsten Frieseithers“.
Aktualisiert: 2021-01-23
> findR *

Jahrbuch Oldenburger Münsterland 2021

Jahrbuch Oldenburger Münsterland 2021 von Bölsker,  Franz, Henneberg,  Gabriele, Hirschfeld,  Michael, Kathe,  Andreas, Kühn,  Roland, Lünnemann,  Gisela, Meiners,  Uwe, Westerhoff,  Christian
Neben einem umfangreichen Kapitel zum Thema "Corona im Oldenburger Münsterland" stehen zahlreiche Beiträge aus den Bereichen Land & Wirtschaft, Natur & Umwelt, Kunst & Kultur, Geschichte & Geschichten sowie Plattdeutsch und Saterfriesisch bilden das facettenreiche und bunte Leben im Oldenburger Münsterland ab. Sehr informativ sind auch die Chroniken der Städte und Gemeinden, die das örtliche Geschehen eines Jahres in Kurzform festhalten. Ganz neu ist das Kapitel "Neues aus den Heimatvereinen", in dem die Heimatvereine aus den Landkreise Cloppenburg und Vechta neue Projekte und Ideen vorstellen.
Aktualisiert: 2020-11-23
> findR *

Luthers Lehre im Oldenburger Münsterland

Luthers Lehre im Oldenburger Münsterland von Dethlefs,  Gerd, Hennings,  Ralph, Hirschfeld,  Michael, Unger,  Tim
Luthers Lehre im Oldenburger Münsterland? Wie passt protestantischer Glaube in eine als "tief schwarz" empfundene Region? Der Band "Luthers Lehre im Oldenburger Münsterland" gibt Antworten auf diesen vermeintlichen Widerspruch, indem er zentrale Aspekte und Stationen lutherischen Glaubenslebens in den heutigen Kreisen Cloppenburg und Vechta aus 500 Jahren vorstellt. Er versteht sich als nachträgliche Gabe der regionalgeschichtlichen Forschung zum Reformationsgedenken 2017. Mit Beiträgen von Gerd Dethlefs, Ralph Hennings, Michael Hirschfeld und Tim Unger.
Aktualisiert: 2020-08-18
> findR *

Plattdeutsches Wörterbuch für das Oldenburger Münsterland

Plattdeutsches Wörterbuch für das Oldenburger Münsterland von Blömer,  Maria, Grieshop,  Bernd, Kuhlmann,  Alfred, Kürschner,  Wilfried, Thien,  Wilhelm, Ummen,  Kerstin
Das Plattdeutsche Wörterbuch für das Oldenburger Münsterland ist eine vollständig durchgesehene, überarbeitete und erweiterter Neuausgabe des Buches "Ollenborger Münsterland: Use Wörbauk - Plattdeutsches Wörterbuch", das 2009 erschienen ist. Der Wortbestand ist von ca. 13 000 auf über 20 500 gewachsen. Neben der Übersetzung Plattdeutsch - Hochdeutsch verdeutlichen Beispielsätze und Redewendungen den Gebrauch des Wortschatzes. Hinzu kommen u.a. grammatische Angaben, ein Verzeichnis der plattdeutschen Ortsnamen und eine geografische Einordnung der Sprache ins Umland. Beigegeben ist außerdem ein USB-Stick mit dem Text des Buches, so dass durch eine Volltextsuche auch die Nutzung Hochdeutsch - Plattdeutsch möglich ist.
Aktualisiert: 2020-09-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Oldenburger Münsterland

Sie suchen ein Buch über Oldenburger Münsterland? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Oldenburger Münsterland. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Oldenburger Münsterland im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Oldenburger Münsterland einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Oldenburger Münsterland - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Oldenburger Münsterland, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Oldenburger Münsterland und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.