Subnationale Außenbeziehungen

Subnationale Außenbeziehungen von Koschkar,  Martin
Dieses Buch zeigt Möglichkeiten auf, mit der Begriffsverwendung „subnationale Außenbeziehungen“ die vielfältigen legitimen Handlungen von Landesregierungen und Landtagen im Ausland zu erfassen. In Abgrenzung zu illegitimer „Nebenaußenpolitik“ werden die Aktivitäten der deutschen Länder Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein vergleichend von 1990 bis 2011/12 dargestellt. Die Fallbeispiele lassen erkennen, dass subnationale Außenbeziehungen regionale Akteure im Rahmen des Standortwettbewerbs unterstützen, die Kapazitäten der nationalen Ebene ergänzen, die Umsetzung von Initiativen der europäischen Ebene fördern und die regionale Zusammenarbeit in Großregionen wie dem Ostseeraum stärken können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Subnationale Außenbeziehungen

Subnationale Außenbeziehungen von Koschkar,  Martin
Dieses Buch zeigt Möglichkeiten auf, mit der Begriffsverwendung „subnationale Außenbeziehungen“ die vielfältigen legitimen Handlungen von Landesregierungen und Landtagen im Ausland zu erfassen. In Abgrenzung zu illegitimer „Nebenaußenpolitik“ werden die Aktivitäten der deutschen Länder Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein vergleichend von 1990 bis 2011/12 dargestellt. Die Fallbeispiele lassen erkennen, dass subnationale Außenbeziehungen regionale Akteure im Rahmen des Standortwettbewerbs unterstützen, die Kapazitäten der nationalen Ebene ergänzen, die Umsetzung von Initiativen der europäischen Ebene fördern und die regionale Zusammenarbeit in Großregionen wie dem Ostseeraum stärken können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Subnationale Außenbeziehungen

Subnationale Außenbeziehungen von Koschkar,  Martin
Dieses Buch zeigt Möglichkeiten auf, mit der Begriffsverwendung „subnationale Außenbeziehungen“ die vielfältigen legitimen Handlungen von Landesregierungen und Landtagen im Ausland zu erfassen. In Abgrenzung zu illegitimer „Nebenaußenpolitik“ werden die Aktivitäten der deutschen Länder Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein vergleichend von 1990 bis 2011/12 dargestellt. Die Fallbeispiele lassen erkennen, dass subnationale Außenbeziehungen regionale Akteure im Rahmen des Standortwettbewerbs unterstützen, die Kapazitäten der nationalen Ebene ergänzen, die Umsetzung von Initiativen der europäischen Ebene fördern und die regionale Zusammenarbeit in Großregionen wie dem Ostseeraum stärken können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Beyond the Sea

Beyond the Sea von Drost,  Alexander, Dunsch,  Boris, Ewert,  Stefan, Filiushkin,  Alexander, Gritsenko,  Daria, Grzechnik,  Marta, Hurskainen,  Heta, Keelmann,  Lehti Mairike, Nilsson,  Jan Henrik, Pentz,  Tim-Ake, Plath,  Tilman, Ressel,  Magnus, Schönweitz,  Magdalena, Sparenberg,  Ole
The dominant narratives about the seas and maritime regions in European societies have usually placed them at the periphery, distant from the social and political centres, and often perceived as empty spaces akin to deserts: they could be crossed but not used. Therefore, most categories to examine societies have been designed from a land-oriented perspective and with the focus on land-based societies. Changing this perspective and putting the sea – the periphery – in the centre challenges traditional narratives, leading to new, enriching interpretations. Following this path, this volume re-envisions water beyond its immanent physical character – as a space ascribed with various roles and functions, both bridging and dividing: a borderland of communication, a space to govern and to invest with symbolic meaning
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Beyond the Sea

Beyond the Sea von Drost,  Alexander, Dunsch,  Boris, Ewert,  Stefan, Filiushkin,  Alexander, Gritsenko,  Daria, Grzechnik,  Marta, Hurskainen,  Heta, Keelmann,  Lehti Mairike, Nilsson,  Jan Henrik, Pentz,  Tim-Ake, Plath,  Tilman, Ressel,  Magnus, Schönweitz,  Magdalena, Sparenberg,  Ole
The dominant narratives about the seas and maritime regions in European societies have usually placed them at the periphery, distant from the social and political centres, and often perceived as empty spaces akin to deserts: they could be crossed but not used. Therefore, most categories to examine societies have been designed from a land-oriented perspective and with the focus on land-based societies. Changing this perspective and putting the sea – the periphery – in the centre challenges traditional narratives, leading to new, enriching interpretations. Following this path, this volume re-envisions water beyond its immanent physical character – as a space ascribed with various roles and functions, both bridging and dividing: a borderland of communication, a space to govern and to invest with symbolic meaning
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Beyond the Sea

Beyond the Sea von Drost,  Alexander, Dunsch,  Boris, Ewert,  Stefan, Filiushkin,  Alexander, Gritsenko,  Daria, Grzechnik,  Marta, Hurskainen,  Heta, Keelmann,  Lehti Mairike, Nilsson,  Jan Henrik, Pentz,  Tim-Ake, Plath,  Tilman, Ressel,  Magnus, Schönweitz,  Magdalena, Sparenberg,  Ole
The dominant narratives about the seas and maritime regions in European societies have usually placed them at the periphery, distant from the social and political centres, and often perceived as empty spaces akin to deserts: they could be crossed but not used. Therefore, most categories to examine societies have been designed from a land-oriented perspective and with the focus on land-based societies. Changing this perspective and putting the sea – the periphery – in the centre challenges traditional narratives, leading to new, enriching interpretations. Following this path, this volume re-envisions water beyond its immanent physical character – as a space ascribed with various roles and functions, both bridging and dividing: a borderland of communication, a space to govern and to invest with symbolic meaning
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Handwerk im Stadtraum

Handwerk im Stadtraum von Bulach,  Doris
Die Hansestädte an der südwestlichen Ostseeküste waren in Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit nicht nur vom Fernhandel geprägt, sondern bildeten zugleich Produktionszentren des Handwerks. Dies gilt ausdrücklich für das Ledergewerbe, das Gegenstand der vorliegenden Untersuchung ist. Am Beispiel von Lederhandwerkern in den Städten Lübeck, Wismar, Rostock, Stralsund und Greifswald erörtert der Band die Bedeutung von Handwerkskorporationen für das rechtliche Gefüge, die Wirtschaft und das religiöse Leben dieser Städte. Die Anwendung von Forschungskonzepten zum sozialen Raum trägt dabei zur Gewinnung neuer Erkenntnisse über bisher kaum untersuchte Handwerkergruppen bei und zeigt, in welchem Ausmaß die Korporationen sowie die in ihnen organisierten Familien die Strukturen und das Erscheinungsbild der Hansestädte prägten.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Die Neuerfindung des Raumes

Die Neuerfindung des Raumes von Bornewasser,  Manfred, Drost,  Alexander, Kessler,  Stephan, Niendorf,  Mathias, North,  Michael, Selart,  Anti, Take,  Ingo, Wöll,  Alexander
Globale Warenströme, Arbeitsmigranten und unzählige Touristen haben nicht nur zu einer Erhöhung des grenzüberschreitenden Austausches geführt, sondern beeinflussen mehr und mehr auch unsere mentalen Landkarten von Landschaften und Regionen in der Welt. Die nationalstaatlichen Grenzen bilden nicht mehr den einzigen Ordnungsrahmen für die Verortung von „Eigenem“ und „Fremden“. Vielmehr eröffnen sich auf allen Ebenen des täglichen Lebens, in Politik, Wissenschaft und Wirtschaft neue Räume, in denen wir uns zurechtzufinden suchen. Diese Räume und ihre Konstruktion nimmt der vorliegende Band in den Blick.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Die Neuerfindung des Raumes

Die Neuerfindung des Raumes von Bornewasser,  Manfred, Drost,  Alexander, Kessler,  Stephan, Niendorf,  Mathias, North,  Michael, Selart,  Anti, Take,  Ingo, Wöll,  Alexander
Globale Warenströme, Arbeitsmigranten und unzählige Touristen haben nicht nur zu einer Erhöhung des grenzüberschreitenden Austausches geführt, sondern beeinflussen mehr und mehr auch unsere mentalen Landkarten von Landschaften und Regionen in der Welt. Die nationalstaatlichen Grenzen bilden nicht mehr den einzigen Ordnungsrahmen für die Verortung von „Eigenem“ und „Fremden“. Vielmehr eröffnen sich auf allen Ebenen des täglichen Lebens, in Politik, Wissenschaft und Wirtschaft neue Räume, in denen wir uns zurechtzufinden suchen. Diese Räume und ihre Konstruktion nimmt der vorliegende Band in den Blick.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Das Entstehen neuer Freiräume

Das Entstehen neuer Freiräume von Müller,  Matthias
In den Städten des Ostseeraums verfügte ein stetig wachsender Bevölkerungsanteil im 18. Jahrhundert über ausreichend Zeit und Geld, um Theater, Ballsäle und Klubs zu besuchen oder an Lotterien teilzunehmen. Diese vergnüglichen und geselligen Zusammenkünfte stellten neue Möglichkeiten des Kulturkonsums dar und waren unabhängig vom gesellschaftlichen Stand gegen Bezahlung verfügbar. Hier entstanden Freiräume, in denen die alltäglichen Normen und Konventionen temporär durch andere Gepflogenheiten ersetzt wurden. Der Autor zeichnet diese Entwicklung anhand der Ostseestädte Stralsund und Reval (Tallinn) anschaulich und quellennah nach.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Das Entstehen neuer Freiräume

Das Entstehen neuer Freiräume von Müller,  Matthias
In den Städten des Ostseeraums verfügte ein stetig wachsender Bevölkerungsanteil im 18. Jahrhundert über ausreichend Zeit und Geld, um Theater, Ballsäle und Klubs zu besuchen oder an Lotterien teilzunehmen. Diese vergnüglichen und geselligen Zusammenkünfte stellten neue Möglichkeiten des Kulturkonsums dar und waren unabhängig vom gesellschaftlichen Stand gegen Bezahlung verfügbar. Hier entstanden Freiräume, in denen die alltäglichen Normen und Konventionen temporär durch andere Gepflogenheiten ersetzt wurden. Der Autor zeichnet diese Entwicklung anhand der Ostseestädte Stralsund und Reval (Tallinn) anschaulich und quellennah nach.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Das Entstehen neuer Freiräume

Das Entstehen neuer Freiräume von Müller,  Matthias
In den Städten des Ostseeraums verfügte ein stetig wachsender Bevölkerungsanteil im 18. Jahrhundert über ausreichend Zeit und Geld, um Theater, Ballsäle und Klubs zu besuchen oder an Lotterien teilzunehmen. Diese vergnüglichen und geselligen Zusammenkünfte stellten neue Möglichkeiten des Kulturkonsums dar und waren unabhängig vom gesellschaftlichen Stand gegen Bezahlung verfügbar. Hier entstanden Freiräume, in denen die alltäglichen Normen und Konventionen temporär durch andere Gepflogenheiten ersetzt wurden. Der Autor zeichnet diese Entwicklung anhand der Ostseestädte Stralsund und Reval (Tallinn) anschaulich und quellennah nach.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Das Entstehen neuer Freiräume

Das Entstehen neuer Freiräume von Müller,  Matthias
In den Städten des Ostseeraums verfügte ein stetig wachsender Bevölkerungsanteil im 18. Jahrhundert über ausreichend Zeit und Geld, um Theater, Ballsäle und Klubs zu besuchen oder an Lotterien teilzunehmen. Diese vergnüglichen und geselligen Zusammenkünfte stellten neue Möglichkeiten des Kulturkonsums dar und waren unabhängig vom gesellschaftlichen Stand gegen Bezahlung verfügbar. Hier entstanden Freiräume, in denen die alltäglichen Normen und Konventionen temporär durch andere Gepflogenheiten ersetzt wurden. Der Autor zeichnet diese Entwicklung anhand der Ostseestädte Stralsund und Reval (Tallinn) anschaulich und quellennah nach.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Ostseeraum

Sie suchen ein Buch über Ostseeraum? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Ostseeraum. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Ostseeraum im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ostseeraum einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Ostseeraum - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Ostseeraum, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Ostseeraum und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.