Das Buch erschließt die Beziehungen des mittelalterlichen Papsttums zum spanischen Bistum León.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Beziehungen des Papsttums zur Kirche Englands im 12. Jahrhundert.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Beziehungen des Papsttums zur Kirche Englands im 12. Jahrhundert.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Erschließt die Quellen der Jahre 844 bis 1024 (Sergius II. bis Benedikt VIII.).
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Erschließt die Quellen der Jahre 844 bis 1024 (Sergius II. bis Benedikt VIII.).
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Erschließt die Quellen der Jahre 844 bis 1024 (Sergius II. bis Benedikt VIII.).
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Band I der erweiterten Regesta Pontificum Romanorum erschließt die Quellen zur Geschichte der römischen Bischöfe von 39 bis 604 (Petrus bis Gregor I.).
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Erschließt die Quellen der Jahre 604 bis 844
(Sabinian bis Gregor IV.)
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Erschließt die Quellen der Jahre 604 bis 844
(Sabinian bis Gregor IV.)
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Erschließt die Quellen der Jahre 604 bis 844
(Sabinian bis Gregor IV.)
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Beziehungen des Papsttums zu den historischen Landschaften Böhmen und Mähren.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Beziehungen des Papsttums zu den historischen Landschaften Böhmen und Mähren.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Beziehungen des Papsttums zu den historischen Landschaften Böhmen und Mähren.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der fünfte Band der Iberia Pontificia erschließt in rund 250 kommentierten Regesten die Papstbeziehungen der Bistümer Oviedo und Astorga.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der fünfte Band der Iberia Pontificia erschließt in rund 250 kommentierten Regesten die Papstbeziehungen der Bistümer Oviedo und Astorga.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Das traditionsreiche Forschungsvorhaben dokumentiert die Beziehungen zur Iberischen Halbinsel.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Das traditionsreiche Forschungsvorhaben dokumentiert die Beziehungen zur Iberischen Halbinsel.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Das traditionsreiche Forschungsvorhaben dokumentiert die Beziehungen zur Iberischen Halbinsel.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Das traditionsreiche Forschungsvorhaben dokumentiert die Beziehungen zur Iberischen Halbinsel.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der Papst unterzeichnet noch heute Dekretalschreiben, die anläßlich einer Heiligsprechung ausgestellt werden, mit seinem Namen und dem beigesetzten Titel »Bischof der katholischen Kirche«. Die Arbeit will Entstehung, Entwicklung und Bedeutung der Unterschriftsformel erheben. Der Verfasser findet sie erstmalig bei Papst Paschalis II. (1099-1118) als eine Frucht der Gregorianischen Reformbewegung. Er verfolgt ihren Gebrauch in den feierlichen Privilegien und später in den Konsistorialbullen der einzelnen Päpste. Dabei werden die verschiedenen Arten von Urkunden und ihre Merkmale sorgfältig vorgestellt. Weil auch die Kardinäle diese Schreiben unterzeichneten, werden ihre Unterschriften in die Untersuchung einbezogen. Daraus lassen sich Folgerungen für Rang und Stellung des Kardinalskollegiums im Gegenüber zum Papst ableiten, die Aufschluß geben über seine Mitwirkung bei der Regierung der Kirche. Der Verfasser kommt zu dem Ergebnis, daß die Formel Catholicae Ecclesiae Episcopus eine dogmatisch und rechtlich hochbedeutsame Zusammenfassung der Position des Papstes als des Universalbischofs der Kirche darstellt. Auf dem Ersten Vatikanischen Konzil wurde sie daher als Argumentationshilfe bei dem Ringen um die Definition des Jurisdiktionsprimates verwendet. Der Papst als »Bischof der katholischen Kirche« ist deren allgemeiner Bischof, d. h. er besitzt eine wahrhaft bischöfliche Gewalt in der gesamten Kirche. Damit ist die Frage gestellt, wie sich seine Vollmacht zu der des Diözesanbischofs verhält. Die Antwort des Episkopalismus in seinen verschiedenen Spielarten ist mit Sicherheit falsch. Die Lösung ist in der Synthese der Aussagen der beiden Vatikanischen Konzilien zu finden. Die Untersuchung ist für die Lehre von der Kirche, vor allem die Stellung des Papsttums, den Jurisdiktionsprimat, das Prinzip der Kollegialität und die Bedeutung des Kardinalskollegiums, sowie für das kirchliche Urkundenwesen ergiebig.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Papsturkunde
Sie suchen ein Buch über Papsturkunde? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Papsturkunde. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Papsturkunde im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Papsturkunde einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Papsturkunde - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Papsturkunde, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Papsturkunde und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.