Politische Theorie in den USA

Politische Theorie in den USA von Falter,  Jürgen W., Honolka,  Harro, Ludz,  Ursula
Hauptziel des Buches ist es, die Diskussion zur politikwissenschaftlichen Theoriedynamik zu beleben. Auf der Basis einer inhaltsanalytischen Auswertung der wichtigsten politologischen Zeitschriften der USA (1950 bis 1980) und einer schriftlichen Befragung von 222 Fachvertretern (1982) werden eigene Ergebnisse erarbeitet und Thesen formuliert. Dies geschieht in Auseinandersetzung mit dem wissenschaftssoziologischen Schrifttum, insbesondere zu den Paradigma-, Revolutions- und Finalsierungsansätzen, sowie der fachinternen amerikanischen Selbstverständigungsliteratur.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Politische Theorie in den USA

Politische Theorie in den USA von Falter,  Jürgen W., Honolka,  Harro, Ludz,  Ursula
Hauptziel des Buches ist es, die Diskussion zur politikwissenschaftlichen Theoriedynamik zu beleben. Auf der Basis einer inhaltsanalytischen Auswertung der wichtigsten politologischen Zeitschriften der USA (1950 bis 1980) und einer schriftlichen Befragung von 222 Fachvertretern (1982) werden eigene Ergebnisse erarbeitet und Thesen formuliert. Dies geschieht in Auseinandersetzung mit dem wissenschaftssoziologischen Schrifttum, insbesondere zu den Paradigma-, Revolutions- und Finalsierungsansätzen, sowie der fachinternen amerikanischen Selbstverständigungsliteratur.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Moderne, Staat und Internationale Politik

Moderne, Staat und Internationale Politik von Zimmer,  Matthias
Matthias Zimmer leistet mit Hilfe einer historisch gesättigten idealtypischen Konstruktion des "Westfälischen Systems" einen Beitrag zur Theoriediskussion in der Disziplin der Internationalen Politik. Dazu expliziert er die grundlegenden Prinzipien des sich nach 1648 entwickelten Westfälischen Systems als eines Systems souveräner Staaten und verknüpft sie mit der Entwicklung der Moderne. Grundlegende Transformationen des Westfälischen Systems werden dann in den Bereichen Entwicklung des Rationalstaats, der Industrialisierung und des nationalstaatlichen Gedankens näher untersucht. Anschließend stellt der Autor das Modell des Westfälischen Systems in die Diskussionszusammenhänge der Globalisierung und von Kosmopolitanismus sowie Multikulturalismus.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Moderne, Staat und Internationale Politik

Moderne, Staat und Internationale Politik von Zimmer,  Matthias
Matthias Zimmer leistet mit Hilfe einer historisch gesättigten idealtypischen Konstruktion des "Westfälischen Systems" einen Beitrag zur Theoriediskussion in der Disziplin der Internationalen Politik. Dazu expliziert er die grundlegenden Prinzipien des sich nach 1648 entwickelten Westfälischen Systems als eines Systems souveräner Staaten und verknüpft sie mit der Entwicklung der Moderne. Grundlegende Transformationen des Westfälischen Systems werden dann in den Bereichen Entwicklung des Rationalstaats, der Industrialisierung und des nationalstaatlichen Gedankens näher untersucht. Anschließend stellt der Autor das Modell des Westfälischen Systems in die Diskussionszusammenhänge der Globalisierung und von Kosmopolitanismus sowie Multikulturalismus.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Rediscovering Competition

Rediscovering Competition von Dieringer,  Jürgen, Müller,  Markus M, Sturm,  Roland
The volume consists of two parts. First, in two contributions, the basics of the debate on regulatory policy in Germany and Great Britain are presented. In a second step academics from Political Science, Economics and Law as well as decision-makers from Poland, the Czech Republic, Slovakia and Hungary discuss competition law, institutional aspects of competition control offices and regulatory policy in East Central Europe with an additional focus on transport. The contributions of the decision-makers should be considered as insider reports.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Rediscovering Competition

Rediscovering Competition von Dieringer,  Jürgen, Müller,  Markus M, Sturm,  Roland
The volume consists of two parts. First, in two contributions, the basics of the debate on regulatory policy in Germany and Great Britain are presented. In a second step academics from Political Science, Economics and Law as well as decision-makers from Poland, the Czech Republic, Slovakia and Hungary discuss competition law, institutional aspects of competition control offices and regulatory policy in East Central Europe with an additional focus on transport. The contributions of the decision-makers should be considered as insider reports.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Rediscovering Competition

Rediscovering Competition von Dieringer,  Jürgen, Müller,  Markus M, Sturm,  Roland
The volume consists of two parts. First, in two contributions, the basics of the debate on regulatory policy in Germany and Great Britain are presented. In a second step academics from Political Science, Economics and Law as well as decision-makers from Poland, the Czech Republic, Slovakia and Hungary discuss competition law, institutional aspects of competition control offices and regulatory policy in East Central Europe with an additional focus on transport. The contributions of the decision-makers should be considered as insider reports.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Handbuch Politik und Geschlecht

Handbuch Politik und Geschlecht von Klapeer,  Christine M., Leinius,  Johanna, Martinsen,  Franziska, Mauer,  Heike, Nüthen,  Inga
Was bedeutet politikwissenschaftliche Geschlechterforschung beziehungsweise feministische Politikwissenschaft? Das Handbuch bietet einen systematischen Überblick darüber, welche Dimensionen die Berücksichtigung des Verhältnisses von Politik und Geschlecht für die Politikwissenschaft mit sich bringt und integriert dabei queere und postkoloniale Perspektiven. Welche Konsequenzen wirft diese Perspektivierung im Hinblick auf Methoden und Ideengeschichte auf, welche Kontroversen und offenen Fragen ergeben sich daraus? Die einzelnen Beiträge fassen den aktuellen Forschungsstand zusammen, bieten eine Kontextualisierung in breitere politikwissenschaftliche Debatten und geben durch Lese-Empfehlungen Ansätze für die tiefere Auseinandersetzung. Das Handbuch ist somit eine perfekte Anlaufstelle für einen ersten kompakten Überblick zum Themenfeld Politik und Geschlecht.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Geschlecht, Sexualität und Politik: Aspekte eines queer-feministischen Politikverständnisses

Geschlecht, Sexualität und Politik: Aspekte eines queer-feministischen Politikverständnisses von Nüthen,  Inga
Was ist politisch? Das Buch zeichnet eine explizit breit angelegten Kartographie westlicher queer_feministischer Beiträge zum Politikbegriff aus Theorie und Bewegung. Dabei identifiziert die Autorin fünf Aspekte als Bündelungspunkte westlicher queer_feministischer Debatten um den Begriff „Politik“ und als Elemente eines mehrdimensionalen queer_feministischen Politikbegriffs: 1.) Die Kritik an der Trennung öffentlich-privat, 2.) die Identifizierung von Politik mit Macht, 3.) die Verhältnisbestimmung zwischen Kontingenz und Politik sowie 4.) zwischen Dissens und Politik, 5.) die Orientierung an Allianzen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Geschlecht, Sexualität und Politik: Aspekte eines queer-feministischen Politikverständnisses

Geschlecht, Sexualität und Politik: Aspekte eines queer-feministischen Politikverständnisses von Nüthen,  Inga
Was ist politisch? Das Buch zeichnet eine explizit breit angelegten Kartographie westlicher queer_feministischer Beiträge zum Politikbegriff aus Theorie und Bewegung. Dabei identifiziert die Autorin fünf Aspekte als Bündelungspunkte westlicher queer_feministischer Debatten um den Begriff „Politik“ und als Elemente eines mehrdimensionalen queer_feministischen Politikbegriffs: 1.) Die Kritik an der Trennung öffentlich-privat, 2.) die Identifizierung von Politik mit Macht, 3.) die Verhältnisbestimmung zwischen Kontingenz und Politik sowie 4.) zwischen Dissens und Politik, 5.) die Orientierung an Allianzen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Geschlecht, Sexualität und Politik: Aspekte eines queer-feministischen Politikverständnisses

Geschlecht, Sexualität und Politik: Aspekte eines queer-feministischen Politikverständnisses von Nüthen,  Inga
Was ist politisch? Das Buch zeichnet eine explizit breit angelegten Kartographie westlicher queer_feministischer Beiträge zum Politikbegriff aus Theorie und Bewegung. Dabei identifiziert die Autorin fünf Aspekte als Bündelungspunkte westlicher queer_feministischer Debatten um den Begriff „Politik“ und als Elemente eines mehrdimensionalen queer_feministischen Politikbegriffs: 1.) Die Kritik an der Trennung öffentlich-privat, 2.) die Identifizierung von Politik mit Macht, 3.) die Verhältnisbestimmung zwischen Kontingenz und Politik sowie 4.) zwischen Dissens und Politik, 5.) die Orientierung an Allianzen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Philosophische Literatur-Interpretationen von Dante bis le Carré

Philosophische Literatur-Interpretationen von Dante bis le Carré von Hösle,  Vittorio
Die Beziehung zwischen Philosophie und Literatur ist spätestens seit Platon spannungsreich. Der als Philosoph, Politik- und Literaturwissenschaftler international bekannte Autor diskutiert in einer Einführung die komplexen Facetten dieser Beziehung, verteidigt emphatisch den kognitiven Charakter der Literatur und zeigt in dreizehn Interpretationen konkret, wie eine philosophisch inspirierte Literaturwissenschaft vorgehen kann. Themen sind u.a. das Problem der Sprachmalerei in der Lyrik, Dantes Commedia, Grimmelshausens Simplicissimus, Lustpiele Holbergs, Goldonis und Büchners, Schillers Fiesco, Grillparzer, Ibsen, Raabe, Thomas Mann und le Carré. Philosophen und Literaturwissenschaftler werden gleichermaßen von dem Buch profitieren.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Philosophische Literatur-Interpretationen von Dante bis le Carré

Philosophische Literatur-Interpretationen von Dante bis le Carré von Hösle,  Vittorio
Die Beziehung zwischen Philosophie und Literatur ist spätestens seit Platon spannungsreich. Der als Philosoph, Politik- und Literaturwissenschaftler international bekannte Autor diskutiert in einer Einführung die komplexen Facetten dieser Beziehung, verteidigt emphatisch den kognitiven Charakter der Literatur und zeigt in dreizehn Interpretationen konkret, wie eine philosophisch inspirierte Literaturwissenschaft vorgehen kann. Themen sind u.a. das Problem der Sprachmalerei in der Lyrik, Dantes Commedia, Grimmelshausens Simplicissimus, Lustpiele Holbergs, Goldonis und Büchners, Schillers Fiesco, Grillparzer, Ibsen, Raabe, Thomas Mann und le Carré. Philosophen und Literaturwissenschaftler werden gleichermaßen von dem Buch profitieren.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Philosophische Literatur-Interpretationen von Dante bis le Carré

Philosophische Literatur-Interpretationen von Dante bis le Carré von Hösle,  Vittorio
Die Beziehung zwischen Philosophie und Literatur ist spätestens seit Platon spannungsreich. Der als Philosoph, Politik- und Literaturwissenschaftler international bekannte Autor diskutiert in einer Einführung die komplexen Facetten dieser Beziehung, verteidigt emphatisch den kognitiven Charakter der Literatur und zeigt in dreizehn Interpretationen konkret, wie eine philosophisch inspirierte Literaturwissenschaft vorgehen kann. Themen sind u.a. das Problem der Sprachmalerei in der Lyrik, Dantes Commedia, Grimmelshausens Simplicissimus, Lustpiele Holbergs, Goldonis und Büchners, Schillers Fiesco, Grillparzer, Ibsen, Raabe, Thomas Mann und le Carré. Philosophen und Literaturwissenschaftler werden gleichermaßen von dem Buch profitieren.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Regieren durch Argumentieren?

Regieren durch Argumentieren? von Barbato,  Mariano
Macht und Legitimität der europäischen Argumentationszusammenhänge haben gelitten. Dennoch zählen Interessen und Ideen in Europa weiter nur dann, wenn sie als Argumente vorgebracht werden. Jenseits des Argumentierens ist Europa unregierbar. Zwei Fragen stehen im Zentrum des Bandes: Was meint Argumentieren? Wie lauten die Argumente Europas? Mit Aristoteles und Wittgenstein entwickelt der erste Teil eine Methode zur Narration politischer Argumentationszusammenhänge. Der zweite Teil legt eine historische Sprachspieltopik von der Montanunion bis zum Green New Deal vor. Das Buch ist gleichermaßen interessant für alle mit praktischem Interesse an der EU wie für alle mit sprachphilosophischem Interesse an der Politikwissenschaft.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Regieren durch Argumentieren?

Regieren durch Argumentieren? von Barbato,  Mariano
Macht und Legitimität der europäischen Argumentationszusammenhänge haben gelitten. Dennoch zählen Interessen und Ideen in Europa weiter nur dann, wenn sie als Argumente vorgebracht werden. Jenseits des Argumentierens ist Europa unregierbar. Zwei Fragen stehen im Zentrum des Bandes: Was meint Argumentieren? Wie lauten die Argumente Europas? Mit Aristoteles und Wittgenstein entwickelt der erste Teil eine Methode zur Narration politischer Argumentationszusammenhänge. Der zweite Teil legt eine historische Sprachspieltopik von der Montanunion bis zum Green New Deal vor. Das Buch ist gleichermaßen interessant für alle mit praktischem Interesse an der EU wie für alle mit sprachphilosophischem Interesse an der Politikwissenschaft.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Philosophische Literatur-Interpretationen von Dante bis le Carré

Philosophische Literatur-Interpretationen von Dante bis le Carré von Hösle,  Vittorio
Die Beziehung zwischen Philosophie und Literatur ist spätestens seit Platon spannungsreich. Der als Philosoph, Politik- und Literaturwissenschaftler international bekannte Autor diskutiert in einer Einführung die komplexen Facetten dieser Beziehung, verteidigt emphatisch den kognitiven Charakter der Literatur und zeigt in dreizehn Interpretationen konkret, wie eine philosophisch inspirierte Literaturwissenschaft vorgehen kann. Themen sind u.a. das Problem der Sprachmalerei in der Lyrik, Dantes Commedia, Grimmelshausens Simplicissimus, Lustpiele Holbergs, Goldonis und Büchners, Schillers Fiesco, Grillparzer, Ibsen, Raabe, Thomas Mann und le Carré. Philosophen und Literaturwissenschaftler werden gleichermaßen von dem Buch profitieren.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Philosophische Literatur-Interpretationen von Dante bis le Carré

Philosophische Literatur-Interpretationen von Dante bis le Carré von Hösle,  Vittorio
Die Beziehung zwischen Philosophie und Literatur ist spätestens seit Platon spannungsreich. Der als Philosoph, Politik- und Literaturwissenschaftler international bekannte Autor diskutiert in einer Einführung die komplexen Facetten dieser Beziehung, verteidigt emphatisch den kognitiven Charakter der Literatur und zeigt in dreizehn Interpretationen konkret, wie eine philosophisch inspirierte Literaturwissenschaft vorgehen kann. Themen sind u.a. das Problem der Sprachmalerei in der Lyrik, Dantes Commedia, Grimmelshausens Simplicissimus, Lustpiele Holbergs, Goldonis und Büchners, Schillers Fiesco, Grillparzer, Ibsen, Raabe, Thomas Mann und le Carré. Philosophen und Literaturwissenschaftler werden gleichermaßen von dem Buch profitieren.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Philosophische Literatur-Interpretationen von Dante bis le Carré

Philosophische Literatur-Interpretationen von Dante bis le Carré von Hösle,  Vittorio
Die Beziehung zwischen Philosophie und Literatur ist spätestens seit Platon spannungsreich. Der als Philosoph, Politik- und Literaturwissenschaftler international bekannte Autor diskutiert in einer Einführung die komplexen Facetten dieser Beziehung, verteidigt emphatisch den kognitiven Charakter der Literatur und zeigt in dreizehn Interpretationen konkret, wie eine philosophisch inspirierte Literaturwissenschaft vorgehen kann. Themen sind u.a. das Problem der Sprachmalerei in der Lyrik, Dantes Commedia, Grimmelshausens Simplicissimus, Lustpiele Holbergs, Goldonis und Büchners, Schillers Fiesco, Grillparzer, Ibsen, Raabe, Thomas Mann und le Carré. Philosophen und Literaturwissenschaftler werden gleichermaßen von dem Buch profitieren.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Political Science

Sie suchen ein Buch über Political Science? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Political Science. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Political Science im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Political Science einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Political Science - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Political Science, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Political Science und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.