Information – Wahrnehmung – Emotion

Information – Wahrnehmung – Emotion von Arzheimer,  Kai, Faas,  Thorsten, Roßteutscher,  Sigrid
Mit dem Aufkommen der politischen Psychologie stehen politische Informationen und ihre Verarbeitung im Fokus des Interesses der Wahl- und Einstellungsforschung: Wie sieht das Informationsumfeld in modernen Demokratien aus, mit dem sich Menschen konfrontiert sehen? Welche Informationen nehmen Menschen aus dem vorhandenen Angebot wahr und wie verarbeiten sie diese? Welche Rolle spielen dabei Emotionen? Wie prägen Informationen und Emotionen die politischen Einstellungen der Bürger? Welche Verhaltenskonsequenzen gehen damit einher? Dieser Band beinhaltet – neben einem kompakten Überblick über den State of the Art – empirische Studien, die sich diesen Fragen im Detail widmen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Information – Wahrnehmung – Emotion

Information – Wahrnehmung – Emotion von Arzheimer,  Kai, Faas,  Thorsten, Roßteutscher,  Sigrid
Mit dem Aufkommen der politischen Psychologie stehen politische Informationen und ihre Verarbeitung im Fokus des Interesses der Wahl- und Einstellungsforschung: Wie sieht das Informationsumfeld in modernen Demokratien aus, mit dem sich Menschen konfrontiert sehen? Welche Informationen nehmen Menschen aus dem vorhandenen Angebot wahr und wie verarbeiten sie diese? Welche Rolle spielen dabei Emotionen? Wie prägen Informationen und Emotionen die politischen Einstellungen der Bürger? Welche Verhaltenskonsequenzen gehen damit einher? Dieser Band beinhaltet – neben einem kompakten Überblick über den State of the Art – empirische Studien, die sich diesen Fragen im Detail widmen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Information – Wahrnehmung – Emotion

Information – Wahrnehmung – Emotion von Arzheimer,  Kai, Faas,  Thorsten, Roßteutscher,  Sigrid
Mit dem Aufkommen der politischen Psychologie stehen politische Informationen und ihre Verarbeitung im Fokus des Interesses der Wahl- und Einstellungsforschung: Wie sieht das Informationsumfeld in modernen Demokratien aus, mit dem sich Menschen konfrontiert sehen? Welche Informationen nehmen Menschen aus dem vorhandenen Angebot wahr und wie verarbeiten sie diese? Welche Rolle spielen dabei Emotionen? Wie prägen Informationen und Emotionen die politischen Einstellungen der Bürger? Welche Verhaltenskonsequenzen gehen damit einher? Dieser Band beinhaltet – neben einem kompakten Überblick über den State of the Art – empirische Studien, die sich diesen Fragen im Detail widmen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Die Bundestagswahl 2017

Die Bundestagswahl 2017 von Korte,  Karl-Rudolf, Schoofs,  Jan
Wie wählten die Deutschen bei der Bundestagswahl 2017? Wie groß war der Einfluss der Programm- und Personalangebote der Parteien auf den Wahlkampf und das Wahlergebnis? Welche Konsequenzen folgen aus dem Wahlausgang für das Parteiensystem und das Regieren in Deutschland? Dieser Konzeptband bietet umfassende Analysen zur Bundestagswahl 2017 und bettet sie ein in das breite Spektrum der Wahl-, Parteien-, Kommunikations- und Regierungsforschung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Journalismus in der digitalen Moderne

Journalismus in der digitalen Moderne von Ballwieser,  Dennis, Kramp,  Leif, Novy,  Leonard, Wenzlaff,  Karsten
Das Internet, soziale Medien und Technologien mobiler Kommunikation stehen für grundlegende Umwälzungen, die etablierte Medienorganisationen unter massiven Anpassungsdruck setzen. Neue Strukturen entstehen, die Geschäftsmodelle und Denkweisen herausfordern. Das Buch liefert eine facettenreiche Analyse der Veränderungen, die sich aus der Verbreitung digitaler Medien für Nachrichtenorganisationen und den Journalismus als Kernelement modernder Demokratien ergeben. Es behandelt die Pressekrise und diskutiert innovative Ansätze der Finanzierung und Produktion von Journalismus, der sich an den gesellschaftlichen und technologischen Realitäten des 21. Jahrhunderts neu ausrichten muss. 
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Kollektives Gatekeeping

Kollektives Gatekeeping von Keyling,  Till
Durch die Entwicklung eines theoretischen Modells des Kollektiven Gatekeeping und gestützt durch die empirische Untersuchung politischer Videoclips auf YouTube beschreibt der Autor die Herstellung öffentlicher Aufmerksamkeit in Social Media und zeigt fundamentale Unterschiede zu traditionellen Massenmedien auf. Er zeigt, dass Publizität in Social Media ein kontinuierlicher Kampf um Aufmerksamkeit ist, der zu ihrer starken Ungleichverteilung führt und dem Ideal einer Demokratisierung politischer Kommunikation in und durch Soziale Medien widerspricht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Bundestagswahl 2017

Die Bundestagswahl 2017 von Korte,  Karl-Rudolf, Schoofs,  Jan
Wie wählten die Deutschen bei der Bundestagswahl 2017? Wie groß war der Einfluss der Programm- und Personalangebote der Parteien auf den Wahlkampf und das Wahlergebnis? Welche Konsequenzen folgen aus dem Wahlausgang für das Parteiensystem und das Regieren in Deutschland? Dieser Konzeptband bietet umfassende Analysen zur Bundestagswahl 2017 und bettet sie ein in das breite Spektrum der Wahl-, Parteien-, Kommunikations- und Regierungsforschung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Journalismus in der digitalen Moderne

Journalismus in der digitalen Moderne von Ballwieser,  Dennis, Kramp,  Leif, Novy,  Leonard, Wenzlaff,  Karsten
Das Internet, soziale Medien und Technologien mobiler Kommunikation stehen für grundlegende Umwälzungen, die etablierte Medienorganisationen unter massiven Anpassungsdruck setzen. Neue Strukturen entstehen, die Geschäftsmodelle und Denkweisen herausfordern. Das Buch liefert eine facettenreiche Analyse der Veränderungen, die sich aus der Verbreitung digitaler Medien für Nachrichtenorganisationen und den Journalismus als Kernelement modernder Demokratien ergeben. Es behandelt die Pressekrise und diskutiert innovative Ansätze der Finanzierung und Produktion von Journalismus, der sich an den gesellschaftlichen und technologischen Realitäten des 21. Jahrhunderts neu ausrichten muss. 
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Kollektives Gatekeeping

Kollektives Gatekeeping von Keyling,  Till
Durch die Entwicklung eines theoretischen Modells des Kollektiven Gatekeeping und gestützt durch die empirische Untersuchung politischer Videoclips auf YouTube beschreibt der Autor die Herstellung öffentlicher Aufmerksamkeit in Social Media und zeigt fundamentale Unterschiede zu traditionellen Massenmedien auf. Er zeigt, dass Publizität in Social Media ein kontinuierlicher Kampf um Aufmerksamkeit ist, der zu ihrer starken Ungleichverteilung führt und dem Ideal einer Demokratisierung politischer Kommunikation in und durch Soziale Medien widerspricht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Bundestagswahl 2017

Die Bundestagswahl 2017 von Korte,  Karl-Rudolf, Schoofs,  Jan
Wie wählten die Deutschen bei der Bundestagswahl 2017? Wie groß war der Einfluss der Programm- und Personalangebote der Parteien auf den Wahlkampf und das Wahlergebnis? Welche Konsequenzen folgen aus dem Wahlausgang für das Parteiensystem und das Regieren in Deutschland? Dieser Konzeptband bietet umfassende Analysen zur Bundestagswahl 2017 und bettet sie ein in das breite Spektrum der Wahl-, Parteien-, Kommunikations- und Regierungsforschung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Journalismus in der digitalen Moderne

Journalismus in der digitalen Moderne von Ballwieser,  Dennis, Kramp,  Leif, Novy,  Leonard, Wenzlaff,  Karsten
Das Internet, soziale Medien und Technologien mobiler Kommunikation stehen für grundlegende Umwälzungen, die etablierte Medienorganisationen unter massiven Anpassungsdruck setzen. Neue Strukturen entstehen, die Geschäftsmodelle und Denkweisen herausfordern. Das Buch liefert eine facettenreiche Analyse der Veränderungen, die sich aus der Verbreitung digitaler Medien für Nachrichtenorganisationen und den Journalismus als Kernelement modernder Demokratien ergeben. Es behandelt die Pressekrise und diskutiert innovative Ansätze der Finanzierung und Produktion von Journalismus, der sich an den gesellschaftlichen und technologischen Realitäten des 21. Jahrhunderts neu ausrichten muss. 
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Kollektives Gatekeeping

Kollektives Gatekeeping von Keyling,  Till
Durch die Entwicklung eines theoretischen Modells des Kollektiven Gatekeeping und gestützt durch die empirische Untersuchung politischer Videoclips auf YouTube beschreibt der Autor die Herstellung öffentlicher Aufmerksamkeit in Social Media und zeigt fundamentale Unterschiede zu traditionellen Massenmedien auf. Er zeigt, dass Publizität in Social Media ein kontinuierlicher Kampf um Aufmerksamkeit ist, der zu ihrer starken Ungleichverteilung führt und dem Ideal einer Demokratisierung politischer Kommunikation in und durch Soziale Medien widerspricht.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Moderner Wahlkampf

Moderner Wahlkampf von Greiner,  Ramona
Dieses Buch ist Ihr praktischer Werkzeugkoffer, der alles enthält, was Sie für einen erfolgreichen Wahlkampf auf der Höhe der Zeit brauchen: Online-Marketing-Knowhow, kreative Ideen, effiziente Arbeitsweisen, Methoden für zielgruppenorientierte Kommunikation sowie Best Practices für die Arbeit im Team. Dieses Buch hilft allen Wahlkämpfer:innen auf kommunaler, Kreis-, Landes- und Bundesebene, die verstanden haben, dass man mit Wahlkämpfen von gestern die Wähler:innen von heute nicht mehr begeistern kann. Gutes Wahlkampfmanagement ist eine Kunst, die man nicht studieren kann. Ein Abschluss in Politikwissenschaft und profunde Erfahrung im Projektmanagement helfen zwar im Wahlkampf, aber sie reichen nicht. Was vor Jahren noch funktioniert hat, wird heute belächelt oder schlimmstenfalls gar nicht wahrgenommen. Die Rahmenbedingungen für politische Kampagnen haben sich in den letzten Jahren massiv geändert und eine Anpassung an die neuen, digitalen wie kommunikativen Herausforderungen ist notwendig. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Moderner Wahlkampf

Moderner Wahlkampf von Greiner,  Ramona
Dieses Buch ist Ihr praktischer Werkzeugkoffer, der alles enthält, was Sie für einen erfolgreichen Wahlkampf auf der Höhe der Zeit brauchen: Online-Marketing-Knowhow, kreative Ideen, effiziente Arbeitsweisen, Methoden für zielgruppenorientierte Kommunikation sowie Best Practices für die Arbeit im Team. Dieses Buch hilft allen Wahlkämpfer:innen auf kommunaler, Kreis-, Landes- und Bundesebene, die verstanden haben, dass man mit Wahlkämpfen von gestern die Wähler:innen von heute nicht mehr begeistern kann. Gutes Wahlkampfmanagement ist eine Kunst, die man nicht studieren kann. Ein Abschluss in Politikwissenschaft und profunde Erfahrung im Projektmanagement helfen zwar im Wahlkampf, aber sie reichen nicht. Was vor Jahren noch funktioniert hat, wird heute belächelt oder schlimmstenfalls gar nicht wahrgenommen. Die Rahmenbedingungen für politische Kampagnen haben sich in den letzten Jahren massiv geändert und eine Anpassung an die neuen, digitalen wie kommunikativen Herausforderungen ist notwendig. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Moderner Wahlkampf

Moderner Wahlkampf von Greiner,  Ramona
Dieses Buch ist Ihr praktischer Werkzeugkoffer, der alles enthält, was Sie für einen erfolgreichen Wahlkampf auf der Höhe der Zeit brauchen: Online-Marketing-Knowhow, kreative Ideen, effiziente Arbeitsweisen, Methoden für zielgruppenorientierte Kommunikation sowie Best Practices für die Arbeit im Team. Dieses Buch hilft allen Wahlkämpfer:innen auf kommunaler, Kreis-, Landes- und Bundesebene, die verstanden haben, dass man mit Wahlkämpfen von gestern die Wähler:innen von heute nicht mehr begeistern kann. Gutes Wahlkampfmanagement ist eine Kunst, die man nicht studieren kann. Ein Abschluss in Politikwissenschaft und profunde Erfahrung im Projektmanagement helfen zwar im Wahlkampf, aber sie reichen nicht. Was vor Jahren noch funktioniert hat, wird heute belächelt oder schlimmstenfalls gar nicht wahrgenommen. Die Rahmenbedingungen für politische Kampagnen haben sich in den letzten Jahren massiv geändert und eine Anpassung an die neuen, digitalen wie kommunikativen Herausforderungen ist notwendig. 
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Zur Rationalität von Volksabstimmungen

Zur Rationalität von Volksabstimmungen von Schneider,  Maria-Luise
Die Einführung von Volksabstimmungen auf Bundesebene stößt in Deutschland auf großes Interesse, aber auch auf Skepsis. Können in Abstimmungskontroversen komplizierte politische Entscheidungsfragen überhaupt angemessen diskutiert werden? Anhand einer vergleichenden Fallstudie über eine Volksabstimmung in der Schweiz und ein Volksbegehren in Österreich zum Thema Gentechnik werden die deliberative Leistungsfähigkeit der öffentlichen Debatte und die Kampagnenstrategien der Akteure untersucht. Die direkte Demokratie erweist sich als fähig, auch außerordentlich komplexe Themen so zu verarbeiten, dass die Bürger sich orientieren können. Es zeigt sich aber auch: Volksabstimmungen sind keine "Joker", wenn es darum geht, technikkritische Einstellungen der Bürger gegen vermeintlich nicht-repräsentative Lobbyinteressen in Anschlag zu bringen. Etablierte industriegesellschaftliche Werte dominieren, wenn sie direkt mit ökologischen und ethischen Aspekten in Konkurrenz gebracht werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Politische Kommunikation

Sie suchen ein Buch über Politische Kommunikation? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Politische Kommunikation. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Politische Kommunikation im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Politische Kommunikation einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Politische Kommunikation - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Politische Kommunikation, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Politische Kommunikation und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.