Der Währungscountdown

Der Währungscountdown von Popp,  Andreas
Durch die Vergabe der Geldmengenproduktionsrechte durch die Regierungen an die Notenbanken steht unser Weltfinanzsystem (wieder einmal) an der Schwelle einer Währungsreform. Die sogenannte US-Hypothekenkrise ist nicht die Ursache einer Bankenkrise, sondern ein Symptom des verfehlten Geldmonopols. Wie könnte ein gerechtes System aussehen und was kommt auf uns zu? Diese Probleme erläutert Andreas Popp in allgemeinverständlicher Form, damit sich die Menschen bewusst auf die vor uns liegende bewegte Zeit vorbereiten können. Sein neu überdachtes Geldsystem könnte die Lösung bedeuten und eine gerechtere Welt schaffen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Jugend einer Arbeiterin

Jugend einer Arbeiterin von Hamann,  Sibylle, Popp,  Adelheid
Ein Schlüsselwerk der sozialdemokratischen Frauenbewegung in neuer, historisch und politisch kommentierter Ausgabe in bibliophiler Aufmachung. Adelheid Popp war die erste Frau, die am 4. März 1919 im österreichischen Parlament das Wort ergriff. Sie war ein Kind aus den Wiener Elendsquartieren, aus einer bitterarmen, patriarchalen, gewalttätigen, bildungsfernen Zuwandererfamilie. Eine wie sie hätte es eigentlich nie so weit bringen dürfen. Doch sie überwand die Hindernisse ihres Herkunftsmilieus und wurde zur Pionierin der österreichischen Frauenbewegung. Wie gelang das? Was können wir von ihr lernen? Welche Kräfte sind es, die bis heute Kinder aus ähnlichen Milieus kleinhalten? Und was muss in Österreich geschehen, damit das Potenzial vieler kleiner Adelheids gehoben wird? Sibylle Hamann und Katharina Prager zeichnen nicht nur den historischen Rahmen der Erinnerungen Adelheid Popps nach, sondern stellen diese auch in einen aktuellen Kontext.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Der Währungscountdown

Der Währungscountdown von Popp,  Andreas
Durch die Vergabe der Geldmengenproduktionsrechte durch die Regierungen an die Notenbanken steht unser Weltfinanzsystem (wieder einmal) an der Schwelle einer Währungsreform. Die sogenannte US-Hypothekenkrise ist nicht die Ursache einer Bankenkrise, sondern ein Symptom des verfehlten Geldmonopols. Wie könnte ein gerechtes System aussehen und was kommt auf uns zu? Diese Probleme erläutert Andreas Popp in allgemeinverständlicher Form, damit sich die Menschen bewusst auf die vor uns liegende bewegte Zeit vorbereiten können. Sein neu überdachtes Geldsystem könnte die Lösung bedeuten und eine gerechtere Welt schaffen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Der Währungscountdown

Der Währungscountdown von Popp,  Andreas
Durch die Vergabe der Geldmengenproduktionsrechte durch die Regierungen an die Notenbanken steht unser Weltfinanzsystem (wieder einmal) an der Schwelle einer Währungsreform. Die sogenannte US-Hypothekenkrise ist nicht die Ursache einer Bankenkrise, sondern ein Symptom des verfehlten Geldmonopols. Wie könnte ein gerechtes System aussehen und was kommt auf uns zu? Diese Probleme erläutert Andreas Popp in allgemeinverständlicher Form, damit sich die Menschen bewusst auf die vor uns liegende bewegte Zeit vorbereiten können. Sein neu überdachtes Geldsystem könnte die Lösung bedeuten und eine gerechtere Welt schaffen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Jugend einer Arbeiterin

Jugend einer Arbeiterin von Hamann,  Sibylle, Popp,  Adelheid
Ein Schlüsselwerk der sozialdemokratischen Frauenbewegung in neuer, historisch und politisch kommentierter Ausgabe in bibliophiler Aufmachung. Adelheid Popp war die erste Frau, die am 4. März 1919 im österreichischen Parlament das Wort ergriff. Sie war ein Kind aus den Wiener Elendsquartieren, aus einer bitterarmen, patriarchalen, gewalttätigen, bildungsfernen Zuwandererfamilie. Eine wie sie hätte es eigentlich nie so weit bringen dürfen. Doch sie überwand die Hindernisse ihres Herkunftsmilieus und wurde zur Pionierin der österreichischen Frauenbewegung. Wie gelang das? Was können wir von ihr lernen? Welche Kräfte sind es, die bis heute Kinder aus ähnlichen Milieus kleinhalten? Und was muss in Österreich geschehen, damit das Potenzial vieler kleiner Adelheids gehoben wird? Sibylle Hamann und Katharina Prager zeichnen nicht nur den historischen Rahmen der Erinnerungen Adelheid Popps nach, sondern stellen diese auch in einen aktuellen Kontext.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Auftauchen der Seerose

Auftauchen der Seerose von Butti Stamm,  Susan
" Gedichte passen eigentlich nicht mehr so gut in die Zeit von Twitter und Co., in der hektische News sich im IT Äther jagen. Gedichte brauchen Zeit, bis sich ihr innerer Zauber erschliesst. Der vorliegende Gedichtband ist eine Einladung an unsere Seele, innezuhalten und einzutauchen in die zeitlose Zeit, die geheimnisvoll nährt und erfrischt. Susan Butti Stamm nimmt uns auf die wohl abenteuerlichste Reise mit, auf die Reise zu uns selbst, eine Reise, die sie in einem Gedicht als „Tritt für Tritt die steilen Stufen hinab“ beschreibt. Sie lädt uns ein, den Weltinnenraum auszuloten, in den Lebensbrunnen zu steigen, die Dunkelheit nicht zu fürchten, denn da, wo Dunkelheit ist, ist auch Licht. Weder an der Dunkelheit noch am Licht sollen wir haften, sondern weitergehen, immer weiter Schritt für Schritt dem Leben entgegen, dem Himmel, der Nacht, dem Meer und den Sternen. Zwischendurch stehen auch Gedichte von einfacher Menschlichkeit, wenn sie beispielsweise vom «Schoggiriegel» erzählt. Viele Gedichte von Susan Butti Stamm öffnen Zwischen-Räume, in denen Lebensweisheiten zu finden sind. Die Worte scheinen aus der Stille aufzutauchen und wieder ins Nichts zurückzukehren. Sie sind leise und laden uns ein, am Atmen der Schöpfung teilzuhaben. Möge dieses kostbare Werk Menschenherzen berühren, erfreuen und uns daran erinnern, wie kostbar es ist, Mensch zu sein. " Dr. Anna Gamma, Autorin und Zen-Meisterin 2019
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *

Auftauchen der Seerose

Auftauchen der Seerose von Butti Stamm,  Susan
" Gedichte passen eigentlich nicht mehr so gut in die Zeit von Twitter und Co., in der hektische News sich im IT Äther jagen. Gedichte brauchen Zeit, bis sich ihr innerer Zauber erschliesst. Der vorliegende Gedichtband ist eine Einladung an unsere Seele, innezuhalten und einzutauchen in die zeitlose Zeit, die geheimnisvoll nährt und erfrischt. Susan Butti Stamm nimmt uns auf die wohl abenteuerlichste Reise mit, auf die Reise zu uns selbst, eine Reise, die sie in einem Gedicht als „Tritt für Tritt die steilen Stufen hinab“ beschreibt. Sie lädt uns ein, den Weltinnenraum auszuloten, in den Lebensbrunnen zu steigen, die Dunkelheit nicht zu fürchten, denn da, wo Dunkelheit ist, ist auch Licht. Weder an der Dunkelheit noch am Licht sollen wir haften, sondern weitergehen, immer weiter Schritt für Schritt dem Leben entgegen, dem Himmel, der Nacht, dem Meer und den Sternen. Zwischendurch stehen auch Gedichte von einfacher Menschlichkeit, wenn sie beispielsweise vom «Schoggiriegel» erzählt. Viele Gedichte von Susan Butti Stamm öffnen Zwischen-Räume, in denen Lebensweisheiten zu finden sind. Die Worte scheinen aus der Stille aufzutauchen und wieder ins Nichts zurückzukehren. Sie sind leise und laden uns ein, am Atmen der Schöpfung teilzuhaben. Möge dieses kostbare Werk Menschenherzen berühren, erfreuen und uns daran erinnern, wie kostbar es ist, Mensch zu sein. " Dr. Anna Gamma, Autorin und Zen-Meisterin 2019
Aktualisiert: 2020-02-15
> findR *

FÜRCHTET EUCH RUHIG!

FÜRCHTET EUCH RUHIG! von Popp,  Fritz
Angeblich findet sich in der Bibel 365 Mal die Aufforderung „Fürchtet euch nicht!“ Selbst im Weihnachtsevangelium. Diese große Anzahl weist darauf hin, dass es wohl Gründe genug für ernste Befürchtungen aller Art gäbe. Das Fürchten wieder zu lernen, das will dieses Buch unterstützen. Setzen Sie sich also dem Gefühl und den damit verbundenen Zuständen aus, damit Sie nicht ganz unberührt von allerlei Zeiterscheinungen bleiben. Oder gar unempathisch, wie man so schön sagt. Furcht ist immer noch besser als Lethargie.
Aktualisiert: 2022-04-19
> findR *

Jugend einer Arbeiterin

Jugend einer Arbeiterin von Hamann,  Sibylle, Popp,  Adelheid
Ein Schlüsselwerk der sozialdemokratischen Frauenbewegung in neuer, historisch und politisch kommentierter Ausgabe in bibliophiler Aufmachung. Adelheid Popp war die erste Frau, die am 4. März 1919 im österreichischen Parlament das Wort ergriff. Sie war ein Kind aus den Wiener Elendsquartieren, aus einer bitterarmen, patriarchalen, gewalttätigen, bildungsfernen Zuwandererfamilie. Eine wie sie hätte es eigentlich nie so weit bringen dürfen. Doch sie überwand die Hindernisse ihres Herkunftsmilieus und wurde zur Pionierin der österreichischen Frauenbewegung. Wie gelang das? Was können wir von ihr lernen? Welche Kräfte sind es, die bis heute Kinder aus ähnlichen Milieus kleinhalten? Und was muss in Österreich geschehen, damit das Potenzial vieler kleiner Adelheids gehoben wird? Sibylle Hamann und Katharina Prager zeichnen nicht nur den historischen Rahmen der Erinnerungen Adelheid Popps nach, sondern stellen diese auch in einen aktuellen Kontext.
Aktualisiert: 2023-02-22
> findR *

Jugend einer Arbeiterin

Jugend einer Arbeiterin von Hamann,  Sibylle, Popp,  Adelheid, Prager,  Katharina
Ein Schlüsselwerk der sozialdemokratischen Frauenbewegung in neuer, historisch und politisch kommentierter Ausgabe in bibliophiler Aufmachung.Adelheid Popp war die erste Frau, die am 4. März 1919 im österreichischen Parlament das Wort ergriff. Sie war ein Kind aus den Wiener Elendsquartieren, aus einer bitterarmen, patriarchalen, gewalttätigen, bildungsfernen Zuwandererfamilie. Eine wie sie hätte es eigentlich nie so weit bringen dürfen. Doch sie überwand die Hindernisse ihres Herkunftsmilieus und wurde zur Pionierin der österreichischen Frauenbewegung. Wie gelang das? Was können wir von ihr lernen? Welche Kräfte sind es, die bis heute Kinder aus ähnlichen Milieus kleinhalten? Und was muss in Österreich geschehen, damit das Potenzial vieler kleiner Adelheids gehoben wird?Sibylle Hamann und Katharina Prager zeichnen nicht nur den historischen Rahmen der Erinnerungen Adelheid Popps nach, sondern stellen diese auch in einen aktuellen Kontext.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Der Währungscountdown

Der Währungscountdown von Popp,  Andreas
Durch die Vergabe der Geldmengenproduktionsrechte durch die Regierungen an die Notenbanken steht unser Weltfinanzsystem (wieder einmal) an der Schwelle einer Währungsreform. Die sogenannte US-Hypothekenkrise ist nicht die Ursache einer Bankenkrise, sondern ein Symptom des verfehlten Geldmonopols. Wie könnte ein gerechtes System aussehen und was kommt auf uns zu? Diese Probleme erläutert Andreas Popp in allgemeinverständlicher Form, damit sich die Menschen bewusst auf die vor uns liegende bewegte Zeit vorbereiten können. Sein neu überdachtes Geldsystem könnte die Lösung bedeuten und eine gerechtere Welt schaffen.
Aktualisiert: 2023-02-20
> findR *

Entwicklung zur Demokratie in Österreich

Entwicklung zur Demokratie in Österreich von Rebhan,  Hanno
Österreich, 1867: Die Habsburgermonarchie steckt in einer tiefen außen- und innenpolitischen Krise. Zur Rettung der Monarchie werden die Staatsgrundgesetze in Kraft gesetzt, die zwar demokratische Elemente wie liberale Grundrechte und Schutz vor staatlicher Willkür vorsehen, jedoch nach wie vor fast die gesamte politische Macht beim Kaiser konzentrieren. Das politische Mitspracherecht ist mit einem schwachen Parlament auf einen kleinen Teil der Bevölkerung beschränkt. Das Kurien- und Zensuswahlrecht zum Reichsrat, dem Parlament Altösterreichs, schließt nämlich insbesondere Arbeiter und Frauen aus. 1907 wird das Wahlrecht zwar erweitert, jedoch nur für Männer. Das allgemeine Frauenwahlrecht bleibt in der Monarchie unrealisiert. Hanno Rebhan dokumentiert den Kampf um politische Gleichstellung und analysiert die wenigen dennoch wirksamen demokratischen Elemente Altösterreichs, indem er die Verfassungstheorie der Verfassungswirklichkeit gegenüberstellt.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Der Währungscountdown

Der Währungscountdown von Popp,  Andreas
Durch die Vergabe der Geldmengenproduktionsrechte durch die Regierungen an die Notenbanken steht unser Weltfinanzsystem (wieder einmal) an der Schwelle einer Währungsreform. Die sogenannte US-Hypothekenkrise ist nicht die Ursache einer Bankenkrise, sondern ein Symptom des verfehlten Geldmonopols. Wie könnte ein gerechtes System aussehen und was kommt auf uns zu? Diese Probleme erläutert Andreas Popp in allgemeinverständlicher Form, damit sich die Menschen bewusst auf die vor uns liegende bewegte Zeit vorbereiten können. Sein neu überdachtes Geldsystem könnte die Lösung bedeuten und eine gerechtere Welt schaffen.
Aktualisiert: 2023-02-20
> findR *

Populäre Geschichtsmagazine in internationaler Perspektive

Populäre Geschichtsmagazine in internationaler Perspektive von Crivellari,  Fabio, Popp,  Susanne, Schumann,  Jutta, Springkart,  Claudius, Wobring,  Michael
Populäre Geschichtsmagazine werden als geschichtskulturelle Phänomene oft unterschätzt. Der Band stellt Betrachtungen aus geschichtsdidaktischer, medienpsychologischer sowie kultur- und kommunikationswissenschaftlicher Perspektive an. Fallstudien ergründen den Markt der Magazine in verschiedenen europäischen und außereuropäischen Ländern.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Popp

Sie suchen ein Buch über Popp? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Popp. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Popp im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Popp einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Popp - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Popp, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Popp und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.