Der Gauner Feucht von Lipwig wird dazu verdonnert, die heruntergekommene Post der Scheibenwelt wieder auf Vordermann zu bringen, denn im alten Postamt von Ankh-Morpork ruht die Arbeit seit vielen Jahren. Feucht ist dabei so erfolgreich, dass er sich den Zorn der Konkurrenz vom Großen Strang der Klacker zuzieht. Ein öffentlicher Wettstreit soll die Entscheidung bringen: „Postkutsche gegen Klacker“ – wer kann eine Nachricht schneller in das zweitausend Meilen entfernte Gennua bringen?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der Gauner Feucht von Lipwig wird dazu verdonnert, die heruntergekommene Post der Scheibenwelt wieder auf Vordermann zu bringen, denn im alten Postamt von Ankh-Morpork ruht die Arbeit seit vielen Jahren. Feucht ist dabei so erfolgreich, dass er sich den Zorn der Konkurrenz vom Großen Strang der Klacker zuzieht. Ein öffentlicher Wettstreit soll die Entscheidung bringen: „Postkutsche gegen Klacker“ – wer kann eine Nachricht schneller in das zweitausend Meilen entfernte Gennua bringen?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Walter ist Postbote und ziemlich gut darin, sich unbeliebt zu machen. Mit knapp sechzig wird er schließlich in die Abteilung für unzustellbare Briefe strafversetzt: in die Christkindfiliale der Post in Engelskirchen. Natürlich ist niemand weniger dafür geeignet.
Eines Tages erreicht ihn ein Schreiben an den lieben Gott. Es stammt vom zehnjährigen Ben. Er will weder Handy noch Playstation, sondern nur wissen, wie man einen Klempner ruft. Walter antwortet vage und bekommt einen zweiten Brief, in dem Ben den lieben Gott ganz schön zusammenfaltet: Warum hilft er ihm nicht?
Walter beginnt einen Briefwechsel mit Ben – selbstverständlich als Gott. Er erfährt immer mehr über das Leben des Jungen, der für seine depressive Mutter den Haushalt schmeißt. Mehr als alles andere wünscht Ben sich einen Freund. Unterdessen naht Weihnachten, und Walter ist mit seinem eigenen Familiendrama beschäftigt: Die Beziehungen zu seinen Kindern sind kompliziert, geschieden ist er lange schon, und da ist diese schwere Schuld aus seiner Vergangenheit, die ihm einfach keine Ruhe lässt. Vielleicht kann Walter ja Ben helfen – und Ben Walter?
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *
Der Gauner Feucht von Lipwig wird dazu verdonnert, die heruntergekommene Post der Scheibenwelt wieder auf Vordermann zu bringen, denn im alten Postamt von Ankh-Morpork ruht die Arbeit seit vielen Jahren. Feucht ist dabei so erfolgreich, dass er sich den Zorn der Konkurrenz vom Großen Strang der Klacker zuzieht. Ein öffentlicher Wettstreit soll die Entscheidung bringen: „Postkutsche gegen Klacker“ – wer kann eine Nachricht schneller in das zweitausend Meilen entfernte Gennua bringen?
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Der Gauner Feucht von Lipwig wird dazu verdonnert, die heruntergekommene Post der Scheibenwelt wieder auf Vordermann zu bringen, denn im alten Postamt von Ankh-Morpork ruht die Arbeit seit vielen Jahren. Feucht ist dabei so erfolgreich, dass er sich den Zorn der Konkurrenz vom Großen Strang der Klacker zuzieht. Ein öffentlicher Wettstreit soll die Entscheidung bringen: „Postkutsche gegen Klacker“ – wer kann eine Nachricht schneller in das zweitausend Meilen entfernte Gennua bringen?
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *
Der Gauner Feucht von Lipwig wird dazu verdonnert, die heruntergekommene Post der Scheibenwelt wieder auf Vordermann zu bringen, denn im alten Postamt von Ankh-Morpork ruht die Arbeit seit vielen Jahren. Feucht ist dabei so erfolgreich, dass er sich den Zorn der Konkurrenz vom Großen Strang der Klacker zuzieht. Ein öffentlicher Wettstreit soll die Entscheidung bringen: „Postkutsche gegen Klacker“ – wer kann eine Nachricht schneller in das zweitausend Meilen entfernte Gennua bringen?
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Walter ist Postbote und ziemlich gut darin, sich unbeliebt zu machen. Mit knapp sechzig wird er schließlich in die Abteilung für unzustellbare Briefe strafversetzt: in die Christkindfiliale der Post in Engelskirchen. Natürlich ist niemand weniger dafür geeignet.
Eines Tages erreicht ihn ein Schreiben an den lieben Gott. Es stammt vom zehnjährigen Ben. Er will weder Handy noch Playstation, sondern nur wissen, wie man einen Klempner ruft. Walter antwortet vage und bekommt einen zweiten Brief, in dem Ben den lieben Gott ganz schön zusammenfaltet: Warum hilft er ihm nicht?
Walter beginnt einen Briefwechsel mit Ben – selbstverständlich als Gott. Er erfährt immer mehr über das Leben des Jungen, der für seine depressive Mutter den Haushalt schmeißt. Mehr als alles andere wünscht Ben sich einen Freund. Unterdessen naht Weihnachten, und Walter ist mit seinem eigenen Familiendrama beschäftigt: Die Beziehungen zu seinen Kindern sind kompliziert, geschieden ist er lange schon, und da ist diese schwere Schuld aus seiner Vergangenheit, die ihm einfach keine Ruhe lässt. Vielleicht kann Walter ja Ben helfen – und Ben Walter?
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Walter ist Postbote und ziemlich gut darin, sich unbeliebt zu machen. Mit knapp sechzig wird er schließlich in die Abteilung für unzustellbare Briefe strafversetzt: in die Christkindfiliale der Post in Engelskirchen. Natürlich ist niemand weniger dafür geeignet.
Eines Tages erreicht ihn ein Schreiben an den lieben Gott. Es stammt vom zehnjährigen Ben. Er will weder Handy noch Playstation, sondern nur wissen, wie man einen Klempner ruft. Walter antwortet vage und bekommt einen zweiten Brief, in dem Ben den lieben Gott ganz schön zusammenfaltet: Warum hilft er ihm nicht?
Walter beginnt einen Briefwechsel mit Ben – selbstverständlich als Gott. Er erfährt immer mehr über das Leben des Jungen, der für seine depressive Mutter den Haushalt schmeißt. Mehr als alles andere wünscht Ben sich einen Freund. Unterdessen naht Weihnachten, und Walter ist mit seinem eigenen Familiendrama beschäftigt: Die Beziehungen zu seinen Kindern sind kompliziert, geschieden ist er lange schon, und da ist diese schwere Schuld aus seiner Vergangenheit, die ihm einfach keine Ruhe lässt. Vielleicht kann Walter ja Ben helfen – und Ben Walter?
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Walter ist Postbote und ziemlich gut darin, sich unbeliebt zu machen. Mit knapp sechzig wird er schließlich in die Abteilung für unzustellbare Briefe strafversetzt: in die Christkindfiliale der Post in Engelskirchen. Natürlich ist niemand weniger dafür geeignet.
Eines Tages erreicht ihn ein Schreiben an den lieben Gott. Es stammt vom zehnjährigen Ben. Er will weder Handy noch Playstation, sondern nur wissen, wie man einen Klempner ruft. Walter antwortet vage und bekommt einen zweiten Brief, in dem Ben den lieben Gott ganz schön zusammenfaltet: Warum hilft er ihm nicht?
Walter beginnt einen Briefwechsel mit Ben – selbstverständlich als Gott. Er erfährt immer mehr über das Leben des Jungen, der für seine depressive Mutter den Haushalt schmeißt. Mehr als alles andere wünscht Ben sich einen Freund. Unterdessen naht Weihnachten, und Walter ist mit seinem eigenen Familiendrama beschäftigt: Die Beziehungen zu seinen Kindern sind kompliziert, geschieden ist er lange schon, und da ist diese schwere Schuld aus seiner Vergangenheit, die ihm einfach keine Ruhe lässt. Vielleicht kann Walter ja Ben helfen – und Ben Walter?
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Weihnachten ist unser Lieblingsfest. Sogar selbst erklärte Weihnachtsmuffel sehnen insgeheim die Tage herbei, wenn man endlich im Kreis der Lieben ausspannen und sich den Magen vollschlagen kann. Unnützes Weihnachtswissen bereitet bestens auf die besinnliche Zeit vor: Beeindruckt auf dem Christkindlmarkt euren Schwarm mit lauter Fachwissen zum Fest der Liebe. Oder glänzt damit auf der Weihnachtsfeier vor den Kollegen. Verhindert den drohenden Familienstreit durch einen rettenden Themenwechsel. Wie viel Hüftspeck legen wir an den Feiertagen an? Wo findet die WM im Weihnachtsbaumwerfen statt? Wer noch ein Geschenk sucht, hat nun eines gefunden!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Weihnachten ist unser Lieblingsfest. Sogar selbst erklärte Weihnachtsmuffel sehnen insgeheim die Tage herbei, wenn man endlich im Kreis der Lieben ausspannen und sich den Magen vollschlagen kann. Unnützes Weihnachtswissen bereitet bestens auf die besinnliche Zeit vor: Beeindruckt auf dem Christkindlmarkt euren Schwarm mit lauter Fachwissen zum Fest der Liebe. Oder glänzt damit auf der Weihnachtsfeier vor den Kollegen. Verhindert den drohenden Familienstreit durch einen rettenden Themenwechsel. Wie viel Hüftspeck legen wir an den Feiertagen an? Wo findet die WM im Weihnachtsbaumwerfen statt? Wer noch ein Geschenk sucht, hat nun eines gefunden!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Weihnachten ist unser Lieblingsfest. Sogar selbst erklärte Weihnachtsmuffel sehnen insgeheim die Tage herbei, wenn man endlich im Kreis der Lieben ausspannen und sich den Magen vollschlagen kann. Unnützes Weihnachtswissen bereitet bestens auf die besinnliche Zeit vor: Beeindruckt auf dem Christkindlmarkt euren Schwarm mit lauter Fachwissen zum Fest der Liebe. Oder glänzt damit auf der Weihnachtsfeier vor den Kollegen. Verhindert den drohenden Familienstreit durch einen rettenden Themenwechsel. Wie viel Hüftspeck legen wir an den Feiertagen an? Wo findet die WM im Weihnachtsbaumwerfen statt? Wer noch ein Geschenk sucht, hat nun eines gefunden!
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Walter ist Postbote und ziemlich gut darin, sich unbeliebt zu machen. Mit knapp sechzig wird er schließlich in die Abteilung für unzustellbare Briefe strafversetzt: in die Christkindfiliale der Post in Engelskirchen. Natürlich ist niemand weniger dafür geeignet.
Eines Tages erreicht ihn ein Schreiben an den lieben Gott. Es stammt vom zehnjährigen Ben. Er will weder Handy noch Playstation, sondern nur wissen, wie man einen Klempner ruft. Walter antwortet vage und bekommt einen zweiten Brief, in dem Ben den lieben Gott ganz schön zusammenfaltet: Warum hilft er ihm nicht?
Walter beginnt einen Briefwechsel mit Ben – selbstverständlich als Gott. Er erfährt immer mehr über das Leben des Jungen, der für seine depressive Mutter den Haushalt schmeißt. Mehr als alles andere wünscht Ben sich einen Freund. Unterdessen naht Weihnachten, und Walter ist mit seinem eigenen Familiendrama beschäftigt: Die Beziehungen zu seinen Kindern sind kompliziert, geschieden ist er lange schon, und da ist diese schwere Schuld aus seiner Vergangenheit, die ihm einfach keine Ruhe lässt. Vielleicht kann Walter ja Ben helfen – und Ben Walter?
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *
Walter ist Postbote und ziemlich gut darin, sich unbeliebt zu machen. Mit knapp sechzig wird er schließlich in die Abteilung für unzustellbare Briefe strafversetzt: in die Christkindfiliale der Post in Engelskirchen. Natürlich ist niemand weniger dafür geeignet.
Eines Tages erreicht ihn ein Schreiben an den lieben Gott. Es stammt vom zehnjährigen Ben. Er will weder Handy noch Playstation, sondern nur wissen, wie man einen Klempner ruft. Walter antwortet vage und bekommt einen zweiten Brief, in dem Ben den lieben Gott ganz schön zusammenfaltet: Warum hilft er ihm nicht?
Walter beginnt einen Briefwechsel mit Ben – selbstverständlich als Gott. Er erfährt immer mehr über das Leben des Jungen, der für seine depressive Mutter den Haushalt schmeißt. Mehr als alles andere wünscht Ben sich einen Freund. Unterdessen naht Weihnachten, und Walter ist mit seinem eigenen Familiendrama beschäftigt: Die Beziehungen zu seinen Kindern sind kompliziert, geschieden ist er lange schon, und da ist diese schwere Schuld aus seiner Vergangenheit, die ihm einfach keine Ruhe lässt. Vielleicht kann Walter ja Ben helfen – und Ben Walter?
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Die Broschüre enthält alle bekannten Anschriften der Berliner Postämter; begonnen bei den Stadtpost-Expeditionen, über die Postexpeditionen, Postverwaltungen bis hin zu den Postämtern Groß-Berlins ab 1920. Ebenfalls aufgenommen sind die Berliner Vorortpostämter.
Nicht enthalten sind die Postämter mit besonderen Aufgaben oder die nur kurzzeitig bestanden sowie Sonderpostämter. Hierzu gehören auch die Telegraphen-, Fernmelde- und Bahnpostämter.
Die Übersicht endet mit der Postreform und der Einführung der fünfstelligen Postleitzahlen, also mit dem Ende der staatlichen Post. Für die Zeit nach dem 1. Juli 1993 sind die neuen Postleitzahlen und ggf. das endgültige Schließdatum angegeben. Die Postfilialen im Einzelhandel ab 1994 wurden nicht aufgenommen.
Durch die Einleitung zu den einzelnen Kapiteln ist es nicht nur ein postgeschichtliches Buch, sondern spiegelt auch die gesellschaftlichen Veränderungen in und um Berlin (von der Gründung des Kommunalen Zweckverbandes 1912, der Schaffung Groß-Berlins 1920 und der Teilung der Stadt nach 1945) wieder.
Aktualisiert: 2022-04-22
> findR *
Es war eine wahre Entdeckung: Zwei Journalistinnen fanden heraus, daß in einem Büro des italienischen Postministeriums alle Briefe gesammelt wurden, die die Kinder an den Weihnachtsmann schrieben. Und als der erste Band erschien, lachte und weinte ganz Italien über die geistreichen, unverfälschten Einfälle, über die Kinderträume und Kindersorgen, die sich in den Briefen offenbarten. Auch der zweite Band zeigt, daß Weihnachten, dieser heißersehnte, geheimnisvollste Tag im Jahr, seinen Zauber für die Kleinen und Großen nie verlieren wird.
Aktualisiert: 2022-01-27
> findR *
Weihnachten ist unser Lieblingsfest. Sogar selbst erklärte Weihnachtsmuffel sehnen insgeheim die Tage herbei, wenn man endlich im Kreis der Lieben ausspannen und sich den Magen vollschlagen kann. Unnützes Weihnachtswissen bereitet bestens auf die besinnliche Zeit vor: Beeindruckt auf dem Christkindlmarkt euren Schwarm mit lauter Fachwissen zum Fest der Liebe. Oder glänzt damit auf der Weihnachtsfeier vor den Kollegen. Verhindert den drohenden Familienstreit durch einen rettenden Themenwechsel. Wie viel Hüftspeck legen wir an den Feiertagen an? Wo findet die WM im Weihnachtsbaumwerfen statt? Wer noch ein Geschenk sucht, hat nun eines gefunden!
Aktualisiert: 2023-03-01
> findR *
Weihnachten ist unser Lieblingsfest. Sogar selbst erklärte Weihnachtsmuffel sehnen insgeheim die Tage herbei, wenn man endlich im Kreis der Lieben ausspannen und sich den Magen vollschlagen kann. Unnützes Weihnachtswissen bereitet bestens auf die besinnliche Zeit vor: Beeindruckt auf dem Christkindlmarkt euren Schwarm mit lauter Fachwissen zum Fest der Liebe. Oder glänzt damit auf der Weihnachtsfeier vor den Kollegen. Verhindert den drohenden Familienstreit durch einen rettenden Themenwechsel. Wie viel Hüftspeck legen wir an den Feiertagen an? Wo findet die WM im Weihnachtsbaumwerfen statt? Wer noch ein Geschenk sucht, hat nun eines gefunden!
Aktualisiert: 2023-03-01
> findR *
Weihnachten ist unser Lieblingsfest. Sogar selbst erklärte Weihnachtsmuffel sehnen insgeheim die Tage herbei, wenn man endlich im Kreis der Lieben ausspannen und sich den Magen vollschlagen kann. Unnützes Weihnachtswissen bereitet bestens auf die besinnliche Zeit vor: Beeindruckt auf dem Christkindlmarkt euren Schwarm mit lauter Fachwissen zum Fest der Liebe. Oder glänzt damit auf der Weihnachtsfeier vor den Kollegen. Verhindert den drohenden Familienstreit durch einen rettenden Themenwechsel. Wie viel Hüftspeck legen wir an den Feiertagen an? Wo findet die WM im Weihnachtsbaumwerfen statt? Wer noch ein Geschenk sucht, hat nun eines gefunden!
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
Der Briefmarkensammler-Verein Lage e.V. begeht in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen. Uns als Verein liegen postalische Forschung und Dokumentation sehr am Herzen. Nachdem wir in den letzten 20 Jahren bereits zwei postgeschichtliche Bücher veröffentlicht hatten, lag es nahe, auch zum diesjährigen Vereinsjubiläum eine Publikation zu einem historischen und postalischen Thema herauszugeben.
Diesmal haben wir ein Thema gewählt, welches eigentlich jeden anspricht, aber optisch immer weniger ins Auge fällt. Es geht um historische Postgebäude in unserer engeren Heimat. Dabei liegt der Zeitraum der Betrachtung schwerpunktmäßig auf Bauten aus der Zeit vor 1914.
Nach der Reichsgründung 1871 entstanden überall in Deutschland sehr repräsentative Postgebäude. Der Baustil änderte sich im Laufe der Zeit, doch immer war erkennbar, dass es sich um ein Postgebäude handelte. Daneben gab es - vor allem auf dem Lande - die unterschiedlichsten Postlokale, nicht eben selten handelte es sich um Gaststätten.
Nach der Privatisierung der Deutschen Bundespost wurden nach und nach die Postgebäude geschlossen und die Post schlüpfte fast überall in Lebensmittelmärkte, Blumenhäuser, Metzgereien, Zeitschriftengeschäfte usw. unter - zumeist nur noch erkennbar durch ein gelbes Schild mit der Inschrift „Post". Eine aus unserer Sicht bedauerliche Entwicklung.
Das vorliegende Heft der „Lippischen Kulturlandschaften" nimmt Sie als Leserinnen und Leser mit in die Vergangenheit der lippischen Postämter. Es ist ein Querschnitt durch Lippe und der Vielfalt der Postgebäude und Postlokale. Vielleicht lassen Sie sich inspirieren und entdecken eine neue Leidenschaft: die Philatelie, die ein sehr vielfältiges Hobby ist.
Aktualisiert: 2019-10-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Postamt
Sie suchen ein Buch über Postamt? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Postamt. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Postamt im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Postamt einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Postamt - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Postamt, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Postamt und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.