Mit Freude lehren

Mit Freude lehren von Klein,  Andrea
Spaß an der eigenen Lehre haben Wenn Lehrende keine Freude an ihrer Tätigkeit empfinden, bereitet dies Probleme für alle Beteiligten. Weitere Didaktik-Tools und -Methoden bringen die Lehrenden dann nur bedingt weiter. Die Lehrenden erfahren in diesem Buch stattdessen, wie sie Schritt für Schritt eine coachende Haltung aufbauen und diese für die Hochschullehre und die Betreuung von Studierenden nutzen können. Durch diese grundlegend andere Herangehensweise an die Hochschullehre können sich Selbstwirksamkeit, Motivation und Freude verstärken oder zurückkehren - bei den Lehrenden und den Studierenden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mit Freude lehren

Mit Freude lehren von Klein,  Andrea
Spaß an der eigenen Lehre haben Wenn Lehrende keine Freude an ihrer Tätigkeit empfinden, bereitet dies Probleme für alle Beteiligten. Weitere Didaktik-Tools und -Methoden bringen die Lehrenden dann nur bedingt weiter. Die Lehrenden erfahren in diesem Buch stattdessen, wie sie Schritt für Schritt eine coachende Haltung aufbauen und diese für die Hochschullehre und die Betreuung von Studierenden nutzen können. Durch diese grundlegend andere Herangehensweise an die Hochschullehre können sich Selbstwirksamkeit, Motivation und Freude verstärken oder zurückkehren - bei den Lehrenden und den Studierenden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Mit Freude lehren

Mit Freude lehren von Klein,  Andrea
Spaß an der eigenen Lehre haben Wenn Lehrende keine Freude an ihrer Tätigkeit empfinden, bereitet dies Probleme für alle Beteiligten. Weitere Didaktik-Tools und -Methoden bringen die Lehrenden dann nur bedingt weiter. Die Lehrenden erfahren in diesem Buch stattdessen, wie sie Schritt für Schritt eine coachende Haltung aufbauen und diese für die Hochschullehre und die Betreuung von Studierenden nutzen können. Durch diese grundlegend andere Herangehensweise an die Hochschullehre können sich Selbstwirksamkeit, Motivation und Freude verstärken oder zurückkehren - bei den Lehrenden und den Studierenden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das Hirn der Studierenden

Das Hirn der Studierenden von Günther,  Klaus
Gegen die an Hochschulen dominante „obrigkeitliche Lehre“ und ihre vorlesungsorientierten Lernformate richten sich vielfältige Initiativen. Unzufrieden mit geringem Lernertrag werden dialogisch angelegte Lernprozesse eingefordert. In der neurobiologischenn Perspektive von Klaus Günther zeigt sich, was der obrigkeitlichen Lern-Konstellation fehlt und was in der dialogischen Lern-Konstellation möglich wird: Es treffen sich Lehrpersonen und Lernende in Nah-Kommunikation und empathischer Nähe. Im Gehirn der Lernenden werden emotionale Schubkräfte erzeugt, von denen die Übertragung der Lerninputs vom Kurzzeitgedächtnis zum Langzeitgedächtnis abhängt. Nur so entsteht – auch unter Einsatz digitaler Medien – ein hoher Lernertrag.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Handbuch Hochschuldidaktik

Handbuch Hochschuldidaktik von Kordts-Freudinger,  Robert, Schaper,  Niclas, Scholkmann,  Antonia, Szczyrba,  Birgit
Entwicklungslinien und -perspektiven der Hochschuldidaktik Das Handbuch gibt erstmals einen Überblick über Grundlagen, Strukturen und Professionsentwicklung der Hochschuldidaktik. Es befasst sich mit der strategischen Ausrichtung, Konzeption und Planung sowie Umsetzung und Evaluation von Lehre und Studium. Die Autor:innen bieten einen Überblick über die Theorieentwicklung und Forschung der Hochschuldidaktik. Konzepte und Praxisansätze für die Handlungsfelder auf operativer, strategischer und administrativer/politischer Ebene bilden einen Schwerpunkt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das Hirn der Studierenden

Das Hirn der Studierenden von Günther,  Klaus
Gegen die an Hochschulen dominante „obrigkeitliche Lehre“ und ihre vorlesungsorientierten Lernformate richten sich vielfältige Initiativen. Unzufrieden mit geringem Lernertrag werden dialogisch angelegte Lernprozesse eingefordert. In der neurobiologischenn Perspektive von Klaus Günther zeigt sich, was der obrigkeitlichen Lern-Konstellation fehlt und was in der dialogischen Lern-Konstellation möglich wird: Es treffen sich Lehrpersonen und Lernende in Nah-Kommunikation und empathischer Nähe. Im Gehirn der Lernenden werden emotionale Schubkräfte erzeugt, von denen die Übertragung der Lerninputs vom Kurzzeitgedächtnis zum Langzeitgedächtnis abhängt. Nur so entsteht – auch unter Einsatz digitaler Medien – ein hoher Lernertrag.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Handbuch Hochschuldidaktik

Handbuch Hochschuldidaktik von Kordts-Freudinger,  Robert, Schaper,  Niclas, Scholkmann,  Antonia, Szczyrba,  Birgit
Entwicklungslinien und -perspektiven der Hochschuldidaktik Das Handbuch gibt erstmals einen Überblick über Grundlagen, Strukturen und Professionsentwicklung der Hochschuldidaktik. Es befasst sich mit der strategischen Ausrichtung, Konzeption und Planung sowie Umsetzung und Evaluation von Lehre und Studium. Die Autor:innen bieten einen Überblick über die Theorieentwicklung und Forschung der Hochschuldidaktik. Konzepte und Praxisansätze für die Handlungsfelder auf operativer, strategischer und administrativer/politischer Ebene bilden einen Schwerpunkt.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre

Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre von Lent,  Michael, von Richthofen,  Anja
Die Hochschulen haben sich in den letzten Jahren intensiv um die Verbesserung der Qualität der Lehre bemüht. Die in den Fachhochschulen von Nordrhein-Westfalen gewählten Maßnahmen, deren Möglichkeiten, Grenzen und erste Auswirkungen im Hochschullalltag wurden auf einem Forum Hochschullehre gemeinsam erörtert. In diesem Band werden Ansätze zur Qualitätsentwicklung vorgestellt, die auf den verschiedenen Ebenen in der Hochschule - von der Leitung bis zum einzelnen Lehrenden - gesteuert und umgesetzt werden.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre

Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre von Lent,  Michael, von Richthofen,  Anja
Die Hochschulen haben sich in den letzten Jahren intensiv um die Verbesserung der Qualität der Lehre bemüht. Die in den Fachhochschulen von Nordrhein-Westfalen gewählten Maßnahmen, deren Möglichkeiten, Grenzen und erste Auswirkungen im Hochschullalltag wurden auf einem Forum Hochschullehre gemeinsam erörtert. In diesem Band werden Ansätze zur Qualitätsentwicklung vorgestellt, die auf den verschiedenen Ebenen in der Hochschule - von der Leitung bis zum einzelnen Lehrenden - gesteuert und umgesetzt werden.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Gut – besser – exzellent?

Gut – besser – exzellent?
Der Tagungsband dokumentiert die GEW-Wissenschaftskonferenz aus dem Jahr 2011. Er gibt einen Überblick über die Debatte zur Qualitätssicherung an Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Dazu lässt er zahlreiche politische und wissenschaftliche Akteurinnen und Akteure aus ihrer jeweiligen Perspektive zu Wort kommen. Unter anderem wird das Spannungsverhältnis zwischen Qualität und Quantität diskutiert, die Förderung der Spitzenforschung sowie eine verantwortliche Reflexion der Forschungsfolgen. Damit spiegelt der Tagungsband die gesamte Breite der Diskussion.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Mit Freude lehren

Mit Freude lehren von Klein,  Andrea
Spaß an der eigenen Lehre haben Wenn Lehrende keine Freude an ihrer Tätigkeit empfinden, bereitet dies Probleme für alle Beteiligten. Weitere Didaktik-Tools und -Methoden bringen die Lehrenden dann nur bedingt weiter. Die Lehrenden erfahren in diesem Buch stattdessen, wie sie Schritt für Schritt eine coachende Haltung aufbauen und diese für die Hochschullehre und die Betreuung von Studierenden nutzen können. Durch diese grundlegend andere Herangehensweise an die Hochschullehre können sich Selbstwirksamkeit, Motivation und Freude verstärken oder zurückkehren - bei den Lehrenden und den Studierenden.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Qualität der Lehre

Sie suchen ein Buch über Qualität der Lehre? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Qualität der Lehre. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Qualität der Lehre im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Qualität der Lehre einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Qualität der Lehre - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Qualität der Lehre, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Qualität der Lehre und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.