Konzeption und Einführung eines Qualitätsmanagementsystems

Konzeption und Einführung eines Qualitätsmanagementsystems von Jooss,  Carla
Die Autorin entwickelt ein Konzept zur Einführung eines branchenübergreifend einsetzbaren Qualitätsmanagements. Qualitätsmanagement ist heute in allen Branchen ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Carla Jooss entwickelt ein Konzept zur Einführung eines branchenübergreifend einsetzbaren Qualitätsmanagementsystems. Die Autorin beschreibt, basierend auf den Ergebnissen einer Fallstudie im Servicebereich einer Großbank, diesen Qualitätsmanagementprozeß anhand der Phasen "Planung", "Durchführung", "Auswertung" und "Dokumentation der Ergebnisse". Anschließend werden die notwendigen Anpassungen der organisatorischen Regelungen erläutert. Die Analyse mündet in eine Darstellung der Chancen und Risiken für die Weiterführung des Qualitätsmanagements.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Konzeption und Einführung eines Qualitätsmanagementsystems

Konzeption und Einführung eines Qualitätsmanagementsystems von Jooss,  Carla
Die Autorin entwickelt ein Konzept zur Einführung eines branchenübergreifend einsetzbaren Qualitätsmanagements. Qualitätsmanagement ist heute in allen Branchen ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Carla Jooss entwickelt ein Konzept zur Einführung eines branchenübergreifend einsetzbaren Qualitätsmanagementsystems. Die Autorin beschreibt, basierend auf den Ergebnissen einer Fallstudie im Servicebereich einer Großbank, diesen Qualitätsmanagementprozeß anhand der Phasen "Planung", "Durchführung", "Auswertung" und "Dokumentation der Ergebnisse". Anschließend werden die notwendigen Anpassungen der organisatorischen Regelungen erläutert. Die Analyse mündet in eine Darstellung der Chancen und Risiken für die Weiterführung des Qualitätsmanagements.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Das Ingenieurwissen: Ökonomisch-rechtliche Grundlagen

Das Ingenieurwissen: Ökonomisch-rechtliche Grundlagen von Bahke,  Torsten, Buck,  Hartmut, Frenz,  Walter, Leyh,  Jens, Ohlhausen,  Peter, Plinke,  Wulff, Rese,  Mario, Richter,  Michael, Schade,  Jürgen, Spath,  Dieter, Warschat,  Joachim, Winterfeldt,  Volker
Das Ingenieurwissen jetzt auch in Einzelbänden verfügbar.Ökonomisch-rechtliche Grundlagen enthält die für Ingenieure und Naturwissenschaftler wesentlichen Grundlagen in kompakter Form zum Nachschlagen bereit.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

GMP-Risikoanalysen

GMP-Risikoanalysen von Vogel,  Patric U. B.
Risikoanalysen sind Methoden des Qualitätsrisikomanagements und nehmen eine wichtige Stellung ein. Der pharmazeutische Prozess umfasst verschiedene Bereiche, u.a. die Produktentwicklung, das regelkonforme Betreiben von Produktionsanlagen, die Beschaffung von Ausgangsmaterialien, die Fertigung von Produktchargen, die Prüfung in der Qualitätskontrolle, die Überwachung der Einhaltung aller Regularien durch die Qualitätssicherung, die Dokumentation und die Bewertung von Auffälligkeiten oder Abweichungen bis hin zur Lagerung und dem Vertrieb der Produkte. Risikoanalysen sind ein essenzielles Werkzeug, das auf alle diese Stufen und Bereiche angewendet wird. Das Ziel ist es Risiken zu identifizieren und zu bewerten, um durch geeignete Maßnahmen das Risiko ausreichend unter Kontrolle zu halten und damit die Produktqualität sicherzustellen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Qualitätsmanagement in der Luftfahrtindustrie

Qualitätsmanagement in der Luftfahrtindustrie von Hinsch,  Martin
Die Europäische Norm EN 9100 ist die branchenspezifische Norm der Luftfahrt-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie. Für die Zusammenarbeit mit einem Luftfahrtkonzern gilt eine Zertifizierung der Zulieferer nach dieser Norm i.d.R. als obligatorisch.Das Buch unterstützt beim Verständnis und bei der betrieblichen Implementierung der Norm oder beim Umstieg von der ISO 9001 auf die EN 9100:2018. Nach einer Heranführung an die ISO 9001 im Allgemeinen sowie an die EN 9100 und EN 9120 im Speziellen wird auf die Schwerpunkte und Kerncharakteristika der Luftfahrtnormen eingegangen. Das Buch richtet den Blickwinkel vor allem auf die Erläuterung und die Übersetzung des Normentextes in die Sprache des betrieblichen Alltags. Der Aufbau des Werkes orientiert sich dazu exakt am Aufbau der EN 9100:2018. Dazu werden, wo angebracht, auch Besonderheiten der Händlernorm EN 9120 thematisiert. Praxisbeispiele erleichtern das Verständnis und die Implementierung im eigenen Unternehmen. Abschließend geht der Autor detailliert auf den Ablauf des Zertifizierungsprozesses ein. Dazu gehören die Vorbereitung, die Auswahl eines Zertifizierungsauditors und eines Zertifizierungsinstituts, die Auditdurchführung einschließlich Prozessmessung, die Abarbeitung von Beanstandungen sowie die Zertifikatsausstellung. Aufgrund hoher Deckungsgleichheit zwischen den Normen eignet sich dieses Buch auch als Ratgeber für die EN 9110 für Instandhaltungsbetriebe und die EN 9120 für Händler und Lagerhalter. In der 5. Auflage dieses erfolgreichen Ratgebers für die Luftfahrtindustrie wurden praktische Tipps für ein erfolgreiches Zertifizierungsaudit ergänzt und neueste Zertifizierungserfahrungen mit der EN 9100:2018 aufgenommen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Chefsache Qualitätsmanagement Umweltmanagement

Chefsache Qualitätsmanagement Umweltmanagement von Jäger,  Johann
Der Begriff Qualität ist aufgrund vieler Begleiterscheinungen im täglichen Leben und auch in der Politik mit negativen Assoziationen behaftet. Von Formalismus, Bürokratie, Geschäftemacherei, Suchen von Schuldigen, Qualität ist Aufgabe der Anderen, bis hin zum käuflichen Erwerb eines ISO-Zertifikates reichen die" Syn onyme". In vielen geschichtlichen Aufarbeitungen des Begriffs" Qualität" ist von Methoden, Techniken, Prüfeinrichtungen usw. die Rede. Über Jahre und Jahrzehnte hat man versucht, Instrumentarien zu entwickeln und einzusetzen, damit Qualität geprüft, Arbeitsgänge kontrolliert und Ursachen anschließend analysiert werden. Dabei hat man es leider verabsäumt, den Faktor Mensch mit seiner Kreativität und sei nen Stärken miteinzubeziehen. Der Umgang mit dem Begriff" Qualität" hat natür lich auch eine kulturelle Dimension - wie uns die Japaner lehren. In Japan wird ein Fehler als Chance und Initialzündung tür einen Verbesserungsprozeß gese hen. Diese positive Einstellung ist auch hier in Europa mehr denn je gefragt. Dieses Buch soll eine Hilfestellung zu einer positiven Einstellung sein und ist des halb mit passenden und spannenden Beispielen aus der Praxis garniert. In jedem Kapitel wird zunächst das Thema nach dem letzten Informationsstand inhaltlich aufgearbeitet und anschließend der praktischen Umsetzung breiter Raum gewid met. Dem Leser wird anhand von Ertahrungsberichten gezeigt, daß Normen und Modelle nicht nur auf dem Papier existieren, sondern durch effiziente Anwendung einen wichtigen Beitrag zum Geschäftsergebnis liefern. Im weiteren bekommt der Leser durch das Anführen von Lernpotentialen Argumente geliefert, warum eine Umsetzung sinnvoll ist und insbesondere, worauf zu achten ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Chefsache Qualitätsmanagement Umweltmanagement

Chefsache Qualitätsmanagement Umweltmanagement von Jäger,  Johann
Der Begriff Qualität ist aufgrund vieler Begleiterscheinungen im täglichen Leben und auch in der Politik mit negativen Assoziationen behaftet. Von Formalismus, Bürokratie, Geschäftemacherei, Suchen von Schuldigen, Qualität ist Aufgabe der Anderen, bis hin zum käuflichen Erwerb eines ISO-Zertifikates reichen die" Syn onyme". In vielen geschichtlichen Aufarbeitungen des Begriffs" Qualität" ist von Methoden, Techniken, Prüfeinrichtungen usw. die Rede. Über Jahre und Jahrzehnte hat man versucht, Instrumentarien zu entwickeln und einzusetzen, damit Qualität geprüft, Arbeitsgänge kontrolliert und Ursachen anschließend analysiert werden. Dabei hat man es leider verabsäumt, den Faktor Mensch mit seiner Kreativität und sei nen Stärken miteinzubeziehen. Der Umgang mit dem Begriff" Qualität" hat natür lich auch eine kulturelle Dimension - wie uns die Japaner lehren. In Japan wird ein Fehler als Chance und Initialzündung tür einen Verbesserungsprozeß gese hen. Diese positive Einstellung ist auch hier in Europa mehr denn je gefragt. Dieses Buch soll eine Hilfestellung zu einer positiven Einstellung sein und ist des halb mit passenden und spannenden Beispielen aus der Praxis garniert. In jedem Kapitel wird zunächst das Thema nach dem letzten Informationsstand inhaltlich aufgearbeitet und anschließend der praktischen Umsetzung breiter Raum gewid met. Dem Leser wird anhand von Ertahrungsberichten gezeigt, daß Normen und Modelle nicht nur auf dem Papier existieren, sondern durch effiziente Anwendung einen wichtigen Beitrag zum Geschäftsergebnis liefern. Im weiteren bekommt der Leser durch das Anführen von Lernpotentialen Argumente geliefert, warum eine Umsetzung sinnvoll ist und insbesondere, worauf zu achten ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Chefsache Qualitätsmanagement Umweltmanagement

Chefsache Qualitätsmanagement Umweltmanagement von Jäger,  Johann
Der Begriff Qualität ist aufgrund vieler Begleiterscheinungen im täglichen Leben und auch in der Politik mit negativen Assoziationen behaftet. Von Formalismus, Bürokratie, Geschäftemacherei, Suchen von Schuldigen, Qualität ist Aufgabe der Anderen, bis hin zum käuflichen Erwerb eines ISO-Zertifikates reichen die" Syn onyme". In vielen geschichtlichen Aufarbeitungen des Begriffs" Qualität" ist von Methoden, Techniken, Prüfeinrichtungen usw. die Rede. Über Jahre und Jahrzehnte hat man versucht, Instrumentarien zu entwickeln und einzusetzen, damit Qualität geprüft, Arbeitsgänge kontrolliert und Ursachen anschließend analysiert werden. Dabei hat man es leider verabsäumt, den Faktor Mensch mit seiner Kreativität und sei nen Stärken miteinzubeziehen. Der Umgang mit dem Begriff" Qualität" hat natür lich auch eine kulturelle Dimension - wie uns die Japaner lehren. In Japan wird ein Fehler als Chance und Initialzündung tür einen Verbesserungsprozeß gese hen. Diese positive Einstellung ist auch hier in Europa mehr denn je gefragt. Dieses Buch soll eine Hilfestellung zu einer positiven Einstellung sein und ist des halb mit passenden und spannenden Beispielen aus der Praxis garniert. In jedem Kapitel wird zunächst das Thema nach dem letzten Informationsstand inhaltlich aufgearbeitet und anschließend der praktischen Umsetzung breiter Raum gewid met. Dem Leser wird anhand von Ertahrungsberichten gezeigt, daß Normen und Modelle nicht nur auf dem Papier existieren, sondern durch effiziente Anwendung einen wichtigen Beitrag zum Geschäftsergebnis liefern. Im weiteren bekommt der Leser durch das Anführen von Lernpotentialen Argumente geliefert, warum eine Umsetzung sinnvoll ist und insbesondere, worauf zu achten ist.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Qualitätsmanagement für Nonprofit-Dienstleister

Qualitätsmanagement für Nonprofit-Dienstleister von Eversheim,  Walter, Jaschinski,  Christoph, Reddemann,  Andreas
Publikationen über Qualitätsmanagement sind vorwiegend auf Wirtschaftsunternehmen ausgerichtet. Aber auch Nonprofit-Organisationen wie Verbände und Organisationen müssen qualitäts- und kundenorientiert arbeiten, um ihre Mitglieder nicht zu verlieren. Erstmals speziell für Nonprofit-Organisationen beschreibt dieser praxisorientierte Leitfaden die Grundlagen und die Einführung eines Qualitätsmanagements, veranschaulicht am Beispiel einer IHK.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Qualitätsmanagementsystem

Sie suchen ein Buch über Qualitätsmanagementsystem? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Qualitätsmanagementsystem. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Qualitätsmanagementsystem im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Qualitätsmanagementsystem einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Qualitätsmanagementsystem - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Qualitätsmanagementsystem, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Qualitätsmanagementsystem und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.