Mit Band 6/2 schließt Ulrike Bauer-Eberhardt unmittelbar an Bd. 6/1 an und beschreibt jene 285 Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek, die seit der Mitte des 14. Jhs. bis um 1540 mit italienischem Buchschmuck ausgestattet wurden. Dabei werden sowohl berühmte Stücke - z.B. die Handschriften für den ungarischen König Matthias Corvinus (sie zählen heute zum Weltkulturerbe) oder der prachtvolle Valturius mit kriegerischem Gerät für Papst Sixtus IV. - als auch weniger spektakuläre Originale ausführlich präsentiert. Nennenswert sind auch etliche Entdeckungen, die bisher von der Forschung mißachtet wurden- so ein Breviarium aus Ferrara mit Miniaturen des Taddeo Crivelli und des Franco dei Russi, das die Bayerische Staatsbibliothek erst in den 60er Jahren des 20. Jhs. angekauft hat. Ein Tafelband bietet zu jeder Handschrift mindestens eine Abbildung.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Der Sammelband enthält die Vorträge, die im Rahmen einer Ringvorlesung an der Universität zu Köln gehalten wurden. Biographie und Werk bedeutender Kölner Juristen werden in kritischer Distanz eingehend untersucht und in die wechselvolle Geschichte des 20. Jahrhunderts eingebunden. Mit Beiträgen von: Hans-Jürgen Becker, Sibylle Hofer, Thorsten Hollstein, Gerd Irrlitz, Jens Kersten, Reinhard Mehring, Stanley L. Paulson, Michael Pawlik, Annette Weinke, Marc-Philippe Weller
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
Wissenschaft wird von einzelnen Gelehrten betrieben. Das ist in der Rechtswissenschaft nach wie vor der Fall. Die Gelehrten arbeiten in ihrer jeweiligen Epoche und entwickeln ihre wissenschaftlichen Anschauungen. Sie finden sich in wissenschaftlichen Institutionen zusammen, in denen sie ihre Aufgaben wahrnehmen oder sich zur sachlichen Diskussion und persönlichen Verbindung zusammenschließen. Gelehrte und wissenschaftliche Institutionen gehören zusammen.
Das Buch stellt zwölf bedeutende Rechtsgelehrte aus dem 19. und 20. Jahrhundert sowie sechs Institutionen – zwei öffentlich-rechtliche Körperschaften, drei private Vereine und einen Gesprächskreis – umfassend dar. Institutionen, die auch eine Geschichte haben, verdanken ihre Entstehung und ihre Aktivitäten Individuen, wirken aber über die Gelehrten hinaus und prägen diese, wie auch die Gelehrten die Institutionen prägen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Mit Band 6/2 schließt Ulrike Bauer-Eberhardt unmittelbar an Bd. 6/1 an und beschreibt jene 285 Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek, die seit der Mitte des 14. Jhs. bis um 1540 mit italienischem Buchschmuck ausgestattet wurden. Dabei werden sowohl berühmte Stücke - z.B. die Handschriften für den ungarischen König Matthias Corvinus (sie zählen heute zum Weltkulturerbe) oder der prachtvolle Valturius mit kriegerischem Gerät für Papst Sixtus IV. - als auch weniger spektakuläre Originale ausführlich präsentiert. Nennenswert sind auch etliche Entdeckungen, die bisher von der Forschung mißachtet wurden- so ein Breviarium aus Ferrara mit Miniaturen des Taddeo Crivelli und des Franco dei Russi, das die Bayerische Staatsbibliothek erst in den 60er Jahren des 20. Jhs. angekauft hat. Ein Tafelband bietet zu jeder Handschrift mindestens eine Abbildung.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Der Sammelband enthält die Vorträge, die im Rahmen einer Ringvorlesung an der Universität zu Köln gehalten wurden. Biographie und Werk bedeutender Kölner Juristen werden in kritischer Distanz eingehend untersucht und in die wechselvolle Geschichte des 20. Jahrhunderts eingebunden. Mit Beiträgen von: Hans-Jürgen Becker, Sibylle Hofer, Thorsten Hollstein, Gerd Irrlitz, Jens Kersten, Reinhard Mehring, Stanley L. Paulson, Michael Pawlik, Annette Weinke, Marc-Philippe Weller
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Rechtsgelehrte
Sie suchen ein Buch über Rechtsgelehrte? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Rechtsgelehrte. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Rechtsgelehrte im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Rechtsgelehrte einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Rechtsgelehrte - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Rechtsgelehrte, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Rechtsgelehrte und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.