Das Wort hat der Herr Bundeskanzler

Das Wort hat der Herr Bundeskanzler von Korte,  Karl-Rudolf
Regierungserklärungen sind ein wichtiges und wirksames Instrument des Regierungshandelns und der Orientierung der Öffentlichkeit. In diesem Sammelband wird dieses Instrument anhand der großen Antrittsreden aller Kanzler erstmals umfassend (politische Situation, Entstehung, Wirkung usw.) untersucht. Die Texte der Regierungserklärungen sind als Anhang zum Buch beigefügt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Regierungserklärungen

Regierungserklärungen von Pulte,  Peter
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Regierungserklärung vom 20. September 1949 Bundeskanzler Dr. Adenauer -- Regierungserklärung vom 20. Oktober 1953 Bundeskanzler Dr. Adenauer -- Regierungserklärung vom 29. Oktober 1957 Bundeskanzler Dr. Adenauer -- Regierungserklärung vom 29. November 1961 Als Stellvertreter des Bundeskanzlers Dr. Adenauer, Dr. Erhard -- Regierungserklärung vom 18. Oktober 1963 Bundeskanzler Dr. Erhard -- Regierungserklärung vom 10. November 1965 Bundeskanzler Dr. Erhard -- Regierungserklärung vom 13. Dezember 1966. Bundeskanzler Dr. Kiesinger -- Regierungserklärung vom 28. Oktober 1969 Bundeskanzler Brandt -- Regierungserklärung vom 18. Januar 1973 Bundeskanzler Brandt -- Register -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Regierungserklärungen

Regierungserklärungen von Pulte,  Peter
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Regierungserklärung vom 20. September 1949 Bundeskanzler Dr. Adenauer -- Regierungserklärung vom 20. Oktober 1953 Bundeskanzler Dr. Adenauer -- Regierungserklärung vom 29. Oktober 1957 Bundeskanzler Dr. Adenauer -- Regierungserklärung vom 29. November 1961 Als Stellvertreter des Bundeskanzlers Dr. Adenauer, Dr. Erhard -- Regierungserklärung vom 18. Oktober 1963 Bundeskanzler Dr. Erhard -- Regierungserklärung vom 10. November 1965 Bundeskanzler Dr. Erhard -- Regierungserklärung vom 13. Dezember 1966. Bundeskanzler Dr. Kiesinger -- Regierungserklärung vom 28. Oktober 1969 Bundeskanzler Brandt -- Regierungserklärung vom 18. Januar 1973 Bundeskanzler Brandt -- Register -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Angela Merkel – Die erste Bundeskanzlerin

Angela Merkel – Die erste Bundeskanzlerin von Christof,  Julia, Springer-Ferazin,  Bettina, Wolter,  Heike
Shortlist zum JugendSachbuchPreis 2022 vom Verein für Leseförderung e.V. Sie war 16 Jahre Bundeskanzlerin und sagte: „Wir schaffen das!“ Lasst uns einen Blick hinter die Kulissen der Weltpolitik wagen. • Wie schaffte es Angela Merkel ganz nach oben? • Wodurch hielt sie sich so lange an der Spitze? • Wie hat sie die deutsche Politik verändert? • Was sind ihre Träume für die Zukunft? In diesem spannenden Buch findet ihr die Antworten, auch auf viele weitere Fragen.Jeder Titel aus der Reihe „Starke Frauen“ bietet euch gut verständliche Texte, inspirierende Bilder und knifflige Fragen zum Weiterdenken.Ab 8 Jahren. In leicht lesbarer Druckschrift. Als Schullektüre und für die Schulbibliothek geeignet. Mit Kreativ-Seiten zur eigenen Gestaltung. Band 1: Ruth Bader Ginsburg - Richterin für Gerechtigkeit Band 2: Angela Merkel - Die erste Bundeskanzlerin Band 3: Wangari Maathai - Die Mutter der Bäume Band 4: Marie - Die Fragenstellerin Band 5: Bertha Benz - Die erste Autofahrerin Schaut vorbei auf editionriedenburg.at – Verlag für die ganze Familie.
Aktualisiert: 2022-10-24
> findR *

Eine Diskursanalyse der Bundestagsdebatten über die Agenda 2010 in Deutschland

Eine Diskursanalyse der Bundestagsdebatten über die Agenda 2010 in Deutschland von Zheng,  Qinan
Die Agenda 2010 ist die umfangreichste und umstrittenste Sozial- und Arbeitsmarktreform der Bundesrepublik Deutschland zu Beginn des 21. Jahrhunderts und wird als „Jahrhundertreform“ bezeichnet. Dieses Buch untersucht die Bundestagsdebatten über die Agenda 2010 und versucht die Diskurse der Parteien in der Zeit der Schröder-Regierung (2003-2005) und der Merkel-Regierung (2013-2019) zu vergleichen, den diskursiven Wandel zu erfassen und die damit verbundenen wirtschaftlichen, sozialen und politischen Faktoren zu ermitteln. Dieses Buch kann dazu beitragen, die tiefgreifenden Einflüsse der Reformen hinter den Diskursen besser zu begreifen. Zudem kann es für die zukünftige Forschung Aufschluss über die Diskurse der Sozial- und Arbeitsmarktreformen geben.
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *

Das Wort hat der Herr Bundeskanzler

Das Wort hat der Herr Bundeskanzler von Korte,  Karl-Rudolf
Regierungserklärungen sind ein wichtiges und wirksames Instrument des Regierungshandelns und der Orientierung der Öffentlichkeit. In diesem Sammelband wird dieses Instrument anhand der großen Antrittsreden aller Kanzler erstmals umfassend (politische Situation, Entstehung, Wirkung usw.) untersucht. Die Texte der Regierungserklärungen sind als Anhang zum Buch beigefügt.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *

Regierungserklärungen

Regierungserklärungen von Pulte,  Peter
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Regierungserklärung vom 20. September 1949 Bundeskanzler Dr. Adenauer -- Regierungserklärung vom 20. Oktober 1953 Bundeskanzler Dr. Adenauer -- Regierungserklärung vom 29. Oktober 1957 Bundeskanzler Dr. Adenauer -- Regierungserklärung vom 29. November 1961 Als Stellvertreter des Bundeskanzlers Dr. Adenauer, Dr. Erhard -- Regierungserklärung vom 18. Oktober 1963 Bundeskanzler Dr. Erhard -- Regierungserklärung vom 10. November 1965 Bundeskanzler Dr. Erhard -- Regierungserklärung vom 13. Dezember 1966. Bundeskanzler Dr. Kiesinger -- Regierungserklärung vom 28. Oktober 1969 Bundeskanzler Brandt -- Regierungserklärung vom 18. Januar 1973 Bundeskanzler Brandt -- Register -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Regierungserklärungen

Regierungserklärungen von Pulte,  Peter
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Regierungserklärung vom 20. September 1949 Bundeskanzler Dr. Adenauer -- Regierungserklärung vom 20. Oktober 1953 Bundeskanzler Dr. Adenauer -- Regierungserklärung vom 29. Oktober 1957 Bundeskanzler Dr. Adenauer -- Regierungserklärung vom 29. November 1961 Als Stellvertreter des Bundeskanzlers Dr. Adenauer, Dr. Erhard -- Regierungserklärung vom 18. Oktober 1963 Bundeskanzler Dr. Erhard -- Regierungserklärung vom 10. November 1965 Bundeskanzler Dr. Erhard -- Regierungserklärung vom 13. Dezember 1966. Bundeskanzler Dr. Kiesinger -- Regierungserklärung vom 28. Oktober 1969 Bundeskanzler Brandt -- Regierungserklärung vom 18. Januar 1973 Bundeskanzler Brandt -- Register -- Backmatter
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Das Wort hat der Herr Bundeskanzler

Das Wort hat der Herr Bundeskanzler von Korte,  Karl-Rudolf
Regierungserklärungen sind ein wichtiges und wirksames Instrument des Regierungshandelns und der Orientierung der Öffentlichkeit. In diesem Sammelband wird dieses Instrument anhand der großen Antrittsreden aller Kanzler erstmals umfassend (politische Situation, Entstehung, Wirkung usw.) untersucht. Die Texte der Regierungserklärungen sind als Anhang zum Buch beigefügt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

«Alles für unser Österreich!»

«Alles für unser Österreich!» von Ehtreiber,  Ewald
Dieser Band hat Sprache in der Politik zum Inhalt. Im ersten Teil behandelt der Autor selektiv Ergebnisse sprachwissenschaftlicher Erforschung politischen Sprechens und liefert damit eine Einführung in das Thema. Im zweiten Teil erfolgt eine textsemantische Analyse aller österreichischen Regierungserklärungen der Zweiten Republik bis zum Jahr 2000. Dabei werden die Texte nach vier Gesichtspunkten untersucht: die Nation Österreich als Ziel persuasiven politischen Handelns, Probleme der Bewältigung der NS-Zeit, das Verhältnis zwischen Staat und Bürger sowie Perspektiven politischen Handelns nach außen. Die diachrone Zusammenschau bringt Inhalte der Regierungserklärungen zum Vorschein, die abseits thematisierter politischer Zielsetzungen stehen und geschichtliche Verläufe erkennen lassen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Regierungserklärung

Sie suchen ein Buch über Regierungserklärung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Regierungserklärung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Regierungserklärung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Regierungserklärung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Regierungserklärung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Regierungserklärung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Regierungserklärung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.