Inhalt des Lehrbuchs sind theoretische Grundlagen für eine strategische Wirtschaftsförderung. Zunächst werden relevante Entwicklungstheorien und regionalökonomische Ansätze vorgestellt und diskutiert. Dabei erfolgen Rückgriffe auf verschiedene Bausteine aus Entwicklungs- und Außenwirtschaftstheorie, Industrieökonomik, aber auch aus diversen Standorttheorien inklusive Clustertheorien. Ziel ist es, ein erstes Verständnis dafür zu gewinnen, warum sich Regionen unterschiedlich entwickeln, sich in der Folge ökonomische Disparitäten ausbilden, wie Agglomerationen wirtschaftlicher Aktivität entstehen und welche wirtschaftlichen Determinanten Wettbewerbsfähigkeit bestimmen. Dies bildet die Basis für die Fragestellungen, ob und wie sich Regionen im Standortwettbewerb strategisch positionieren können und welchen Beitrag kommunale Wirtschaftsförderung dabei leisten kann. Durch Übungsaufgaben am Ende eines jeden Bausteins wird das Erlernte gefestigt und eine Reflexion des Stoffes angeregt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Die Biotechnologie wird von einer Großzahl an Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik als Schlüsseltechnologie angesehen und mit ihrer Entwicklung die Hoffnung verbunden, zukünftigen Wohlstand zu schaffen und zu sichern. Über Faktoren, die die erfolgreiche Entwicklung eines Biotechnologiestandorts bestimmen, wurde seither aber wenig diskutiert. Auf Basis von Literaturauswertung, Statistiken und Datenbanken sowie einer Primärerhebung werden in diesem Buch relevante Standortfaktoren für die Standortwahl und Lokalisierung von FuE-Tätigkeiten von Biotechnologieunternehmen identifiziert und in ihrer standörtlichen Ausprägung in Deutschland bewertet. Das Buch richtet sich an Interessierte in Wirtschaft und Politik und gibt Praktikern Denkanstöße, mit welchen Mitteln die Biotechnologiebranche zukünftig gefördert und vorangebracht werden kann.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *
Die Biotechnologie wird von einer Großzahl an Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik als Schlüsseltechnologie angesehen und mit ihrer Entwicklung die Hoffnung verbunden, zukünftigen Wohlstand zu schaffen und zu sichern. Über Faktoren, die die erfolgreiche Entwicklung eines Biotechnologiestandorts bestimmen, wurde seither aber wenig diskutiert. Auf Basis von Literaturauswertung, Statistiken und Datenbanken sowie einer Primärerhebung werden in diesem Buch relevante Standortfaktoren für die Standortwahl und Lokalisierung von FuE-Tätigkeiten von Biotechnologieunternehmen identifiziert und in ihrer standörtlichen Ausprägung in Deutschland bewertet. Das Buch richtet sich an Interessierte in Wirtschaft und Politik und gibt Praktikern Denkanstöße, mit welchen Mitteln die Biotechnologiebranche zukünftig gefördert und vorangebracht werden kann.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
Die Biotechnologie wird von einer Großzahl an Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik als Schlüsseltechnologie angesehen und mit ihrer Entwicklung die Hoffnung verbunden, zukünftigen Wohlstand zu schaffen und zu sichern. Über Faktoren, die die erfolgreiche Entwicklung eines Biotechnologiestandorts bestimmen, wurde seither aber wenig diskutiert. Auf Basis von Literaturauswertung, Statistiken und Datenbanken sowie einer Primärerhebung werden in diesem Buch relevante Standortfaktoren für die Standortwahl und Lokalisierung von FuE-Tätigkeiten von Biotechnologieunternehmen identifiziert und in ihrer standörtlichen Ausprägung in Deutschland bewertet. Das Buch richtet sich an Interessierte in Wirtschaft und Politik und gibt Praktikern Denkanstöße, mit welchen Mitteln die Biotechnologiebranche zukünftig gefördert und vorangebracht werden kann.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
Inhalt des Lehrbuchs sind theoretische Grundlagen für eine strategische Wirtschaftsförderung. Zunächst werden relevante Entwicklungstheorien und regionalökonomische Ansätze vorgestellt und diskutiert. Dabei erfolgen Rückgriffe auf verschiedene Bausteine aus Entwicklungs- und Außenwirtschaftstheorie, Industrieökonomik, aber auch aus diversen Standorttheorien inklusive Clustertheorien. Ziel ist es, ein erstes Verständnis dafür zu gewinnen, warum sich Regionen unterschiedlich entwickeln, sich in der Folge ökonomische Disparitäten ausbilden, wie Agglomerationen wirtschaftlicher Aktivität entstehen und welche wirtschaftlichen Determinanten Wettbewerbsfähigkeit bestimmen. Dies bildet die Basis für die Fragestellungen, ob und wie sich Regionen im Standortwettbewerb strategisch positionieren können und welchen Beitrag kommunale Wirtschaftsförderung dabei leisten kann. Durch Übungsaufgaben am Ende eines jeden Bausteins wird das Erlernte gefestigt und eine Reflexion des Stoffes angeregt.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Dieser Band enthält Beiträge zur empirischen Regionalforschung, die für die Regionalpolitik von hoher Relevanz sind. Dabei wird ein breites Methodenspektrum verwendet, wie es für die moderne Regionalforschung heute kennzeichnend ist.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Inhalt des Lehrbuchs sind theoretische Grundlagen für eine strategische Wirtschaftsförderung. Zunächst werden relevante Entwicklungstheorien und regionalökonomische Ansätze vorgestellt und diskutiert. Dabei erfolgen Rückgriffe auf verschiedene Bausteine aus Entwicklungs- und Außenwirtschaftstheorie, Industrieökonomik, aber auch aus diversen Standorttheorien inklusive Clustertheorien. Ziel ist es, ein erstes Verständnis dafür zu gewinnen, warum sich Regionen unterschiedlich entwickeln, sich in der Folge ökonomische Disparitäten ausbilden, wie Agglomerationen wirtschaftlicher Aktivität entstehen und welche wirtschaftlichen Determinanten Wettbewerbsfähigkeit bestimmen. Dies bildet die Basis für die Fragestellungen, ob und wie sich Regionen im Standortwettbewerb strategisch positionieren können und welchen Beitrag kommunale Wirtschaftsförderung dabei leisten kann. Durch Übungsaufgaben am Ende eines jeden Bausteins wird das Erlernte gefestigt und eine Reflexion des Stoffes angeregt.
Aktualisiert: 2023-04-03
> findR *
Aufbauend auf den in Band 1 dargestellten kleinräumlichen Strukturen, legen die Autoren in Band 2 die Entwicklung der Regionen dar. Erklärungsmodelle und Theorien sind so dargestellt, dass sie zugleich ein Bild der Entwicklungsprozesse zeichnen. Für die Neuauflage wurde die Darstellung der europäischen Praxis der Regionalpolitik umfassend aktualisiert. Das 2-bändige Lehrwerk zeichnet sich durch eine klare Sprache aus und spannt den Bogen von Standortentscheidungen über räumliche Strukturen und regionale Entwicklungsprozesse bis zur Regionalpolitik.
Aktualisiert: 2020-03-11
> findR *
Dieser Band enthält Beiträge zur empirischen Regionalforschung, die für die Regionalpolitik von hoher Relevanz sind. Dabei wird ein breites Methodenspektrum verwendet, wie es für die moderne Regionalforschung heute kennzeichnend ist.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Theoretischer Ansatzpunkt dieser Studie zur Systemtransformation in Rußland ist die Regionalökonomik, da sie die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Machtverhältnisse in Rußland berücksichtigt. Regionale Strukturveränderungen der Systemtransformation sind durch eine nichtlineare Dynamik gekennzeichnet. Ihre Modellierung bedarf der Verbindung neuester Ansätze der Regionalökonomik und der nichtlinearen Systemtheorie. Dadurch können der Zusammenbruch des sowjetischen und die Entstehung eines marktwirtschaftlichen Wirtschaftssystems erklärt werden.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die Studie beschäftigt sich mit der Frage, welchen Einfluss in den baden-württembergischen Kreisen die dortigen regionalen Standortfaktoren während der letzten Jahrzehnte auf die industrielle Beschäftigungsentwicklung hatten. Die Besonderheit der Studie besteht darin, dass die amtlichen Betriebsdaten aus der Industriestatistik zu einem Paneldatensatz verknüpft wurden, der das Nachvollziehen betriebsindividueller Beschäftigungsentwicklungen im Zeitablauf ermöglichte. Dabei wurde entsprechend dem Konzept der Job-Turnover-Analyse nicht nur die Entwicklung der Nettobeschäftigung, sondern auch die der dahinter liegenden Bruttoströme Jobschaffung und Jobabbau betrachtet. Im Rahmen multivarianter Analysen wurde gezeigt, in welcher Weise Baulandpreise, Lohnkosten, Verkehrsanbindung, Wirtschaftsstruktur und andere regionale Standortfaktoren die Beschäftigungsentwicklung im Verarbeitendenden Gewerbe beeinflusst haben.
Aktualisiert: 2020-01-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Regionalökonomik
Sie suchen ein Buch über Regionalökonomik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Regionalökonomik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Regionalökonomik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Regionalökonomik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Regionalökonomik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Regionalökonomik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Regionalökonomik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.