Oper fasziniert und wie! Aber wie wird Oper gemacht : komponiert, gesungen, dirigiert, inszeniert? In diesem Buch schildern Sänger, Dirigenten, Komponisten und Regisseure im Gespräch mit Richard Lorber ihre persönlichen Erlebnisse bei der Opernarbeit. Sie erklären ihre künstlerischen Anschauungen, verraten ihre musikalischen Vorlieben und berichten von ihrer Arbeitsweise. Dabei ermöglichen sie Einblicke in eine höchst lebendige Kunstform, als die sich das Musiktheater im 21. Jahrhundert mehr denn je erweist. Zu Wort kommen Stars des Opernlebens wie Jonas Kaufmann, Cecilia Bartoli oder Christian Thielemann, legendäre Persönlichkeiten wie Nikolaus Harnoncourt oder Michael Gielen, Erneuerer des Musiktheaters wie Hans Neuenfels oder Peter Konwitschny, Komponisten, die das Singen auf der Bühne um originelle Formen erweitert haben wie Manfred Trojahn oder Wolfgang Rihm.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Oper fasziniert und wie! Aber wie wird Oper gemacht : komponiert, gesungen, dirigiert, inszeniert? In diesem Buch schildern Sänger, Dirigenten, Komponisten und Regisseure im Gespräch mit Richard Lorber ihre persönlichen Erlebnisse bei der Opernarbeit. Sie erklären ihre künstlerischen Anschauungen, verraten ihre musikalischen Vorlieben und berichten von ihrer Arbeitsweise. Dabei ermöglichen sie Einblicke in eine höchst lebendige Kunstform, als die sich das Musiktheater im 21. Jahrhundert mehr denn je erweist. Zu Wort kommen Stars des Opernlebens wie Jonas Kaufmann, Cecilia Bartoli oder Christian Thielemann, legendäre Persönlichkeiten wie Nikolaus Harnoncourt oder Michael Gielen, Erneuerer des Musiktheaters wie Hans Neuenfels oder Peter Konwitschny, Komponisten, die das Singen auf der Bühne um originelle Formen erweitert haben wie Manfred Trojahn oder Wolfgang Rihm.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mit Film Geschichten erzählen und Emotionen wecken
Wie Filme fesselnde Geschichten erzählen, zeigt Hagen Myller. In seinem Buch beschreibt er maßgebliche Arbeitsschritte: von der Konzeption der Handlung über die Montage bis hin zur Regie. Der Fokus liegt auf einem zentralen Aspekt, der in der filmwissenschaftlichen Literatur oft unberücksichtigt bleibt – der Montage, durch die Film erst Film wird. Durch sie wird aus Handlung Erzählung und aus Bildern eine Geschichte. Filme drehen vermittelt Schlüsselkonzepte des Filmemachens, die für Produzent:innen, Regisseur:innen, Autor:innen und Cutter:innen relevant sind
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mit Film Geschichten erzählen und Emotionen wecken
Wie Filme fesselnde Geschichten erzählen, zeigt Hagen Myller. In seinem Buch beschreibt er maßgebliche Arbeitsschritte: von der Konzeption der Handlung über die Montage bis hin zur Regie. Der Fokus liegt auf einem zentralen Aspekt, der in der filmwissenschaftlichen Literatur oft unberücksichtigt bleibt – der Montage, durch die Film erst Film wird. Durch sie wird aus Handlung Erzählung und aus Bildern eine Geschichte. Filme drehen vermittelt Schlüsselkonzepte des Filmemachens, die für Produzent:innen, Regisseur:innen, Autor:innen und Cutter:innen relevant sind
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mit Film Geschichten erzählen und Emotionen wecken
Wie Filme fesselnde Geschichten erzählen, zeigt Hagen Myller. In seinem Buch beschreibt er maßgebliche Arbeitsschritte: von der Konzeption der Handlung über die Montage bis hin zur Regie. Der Fokus liegt auf einem zentralen Aspekt, der in der filmwissenschaftlichen Literatur oft unberücksichtigt bleibt – der Montage, durch die Film erst Film wird. Durch sie wird aus Handlung Erzählung und aus Bildern eine Geschichte. Filme drehen vermittelt Schlüsselkonzepte des Filmemachens, die für Produzent:innen, Regisseur:innen, Autor:innen und Cutter:innen relevant sind
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mit Film Geschichten erzählen und Emotionen wecken.
Wie Filme fesselnde Geschichten erzählen, zeigt Hagen Myller. Das Lehrbuch beschreibt maßgebliche Arbeitsschritte: von der Konzeption der Handlung über die Montage bis hin zur Regie. Der Fokus liegt auf einem zentralen Aspekt, der in der filmwissenschaftlichen Literatur oft unberücksichtigt bleibt – der Montage, durch die Film erst Film wird. Durch die Montage wird aus Handlung Erzählung und aus Bildern eine Geschichte.
Das Lehrbuch vermittelt Schlüsselkompetenzen im Filmemachen, die für eine Vielzahl an medien- und kulturwissenschaftlichen Studiengängen relevant sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mit Film Geschichten erzählen und Emotionen wecken.
Wie Filme fesselnde Geschichten erzählen, zeigt Hagen Myller. Das Lehrbuch beschreibt maßgebliche Arbeitsschritte: von der Konzeption der Handlung über die Montage bis hin zur Regie. Der Fokus liegt auf einem zentralen Aspekt, der in der filmwissenschaftlichen Literatur oft unberücksichtigt bleibt – der Montage, durch die Film erst Film wird. Durch die Montage wird aus Handlung Erzählung und aus Bildern eine Geschichte.
Das Lehrbuch vermittelt Schlüsselkompetenzen im Filmemachen, die für eine Vielzahl an medien- und kulturwissenschaftlichen Studiengängen relevant sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Mit Film Geschichten erzählen und Emotionen wecken.
Wie Filme fesselnde Geschichten erzählen, zeigt Hagen Myller. Das Lehrbuch beschreibt maßgebliche Arbeitsschritte: von der Konzeption der Handlung über die Montage bis hin zur Regie. Der Fokus liegt auf einem zentralen Aspekt, der in der filmwissenschaftlichen Literatur oft unberücksichtigt bleibt – der Montage, durch die Film erst Film wird. Durch die Montage wird aus Handlung Erzählung und aus Bildern eine Geschichte.
Das Lehrbuch vermittelt Schlüsselkompetenzen im Filmemachen, die für eine Vielzahl an medien- und kulturwissenschaftlichen Studiengängen relevant sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
EINE LIEBESERKLÄRUNG AN PARIS UND AN DAS KINO.
Das Buch zeigt einerseits die unvergesslichen Orte, an denen die Helden und Göttinnen der Leinwand gelacht, geliebt und gelitten haben und gibt dem Leser andererseits die Möglichkeit, die realen französischen Cafés, Restaurants und Hotels zu besuchen, an denen Ihre Lieblingsschauspieler gespielt haben. Von Amélie, Belle de Jour, Die Spaziergängerin von Sans-Souci, Der letzte Tango in Paris bis Ziemlich beste Freunde. Von kleinen charmanten Cafés über Bistros, Brasserien bis hin zu den legendären Pariser Restaurants und Hotels.
Jeder Ort – aus mehr als 200 französischen, europäischen und internationalen Filmen – wird mit einem Farbfoto und seiner Adresse gezeigt, ergänzt durch ein Bild der dort gedrehten Szene sowie einer Szenenbeschreibung.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der Bundesverband der Film- und Fernsehregisseure in Deutschland e.V. (BVR), auch abgekürzt Regieverband, hat mehr als 730 Mitglieder. Sie sind in allen Bereichen des audiovisuellen Schaffens tätig: Sie inszenieren Kino- und Fernsehfilme, Serien und Mehrteiler, Kurz-, Dokumentar- und Theaterfilme, Features, Musikfilme und -clips,
Werbespots und Imagefilme. Synchron- und Werbefilmregisseure gehören ebenfalls zu den Mitgliedern des BVR sowie die wichtigsten Mitarbeiter im Regiestab: die Regieassistenten und Continuities. Die meisten Mitglieder des Verbandes stellen sich im aktuellen REGIE GUIDE vor: Mit ihrer Bio-Filmografie, ihrem Ausbildungsgang, den wichtigsten Film- und Fernsehwerken (in einer Auswahl von bis zu 20 Werktiteln), mit einem Kurzprofil, Angaben zur Auslandserfahrung, zur Autoren- und Produzententätigkeit sowie mit einem Überblick über ihre Preise und Auszeichnungen.
Der nun bereits in der 9. Ausgabe erschienene REGIE GUIDE informiert zuverlässig und aktuell über das Who ist Who des deutschen Filmemachens. Er richtet sich an den Fachleser in der Film- und Fernsehbranche genauso wie an den Journalisten oder den an vertiefenden Personalinformationen interessierten Zuschauer. Das Handbuch hat sich in mehr als 15 Jahren - vor allem im praktischen Berufsalltag von Produktion, Redaktion, Film- bzw. Fernsehbesetzung - bestens bewährt. Die Angaben des REGIE GUIDES stammen von den jeweiligen Regisseuren/innen und Assistenten/Continuities und sind von diesen auf Richtigkeit überprüft worden. Der REGIE GUIDE 2013/14 enthält darüber hinaus nützliche Informationen zum Berufsverständnis, so etwa die aktualisierten Berufsbilder Regisseur, Regieassistent und Continuity sowie zur Regie in dokumentarischen Filmformen. Fachbeiträge informieren über die urheberrechtliche Bedeutung der schöpferischen Leistung des Regisseurs und über den Stand der
Anwendung des Urhebervertragsrechts. Auch diese Ausgabe enthält eine Fortschreibung der Chronik des BVR. Der hat sich in den letzten Jahren gezielt neu aufgestellt, um auch in der Zukunft als schlagkräftiger Berufsverband die Interessen von Regisseuren und Assistenten wahrzunehmen und urheber-, arbeits- und tarifvertragsrechtlich nachhaltig zu vertreten.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Der Bundesverband der Film- und Fernsehregisseure in Deutschland e.V. (BVR), auch abgekürzt Regieverband, hat mehr als 730 Mitglieder. Sie sind in allen Bereichen des audiovisuellen Schaffens tätig: Sie inszenieren Kino- und Fernsehfilme, Serien und Mehrteiler, Kurz-, Dokumentar- und Theaterfilme, Features, Musikfilme und -clips,
Werbespots und Imagefilme. Synchron- und Werbefilmregisseure gehören ebenfalls zu den Mitgliedern des BVR sowie die wichtigsten Mitarbeiter im Regiestab: die Regieassistenten und Continuities. Die meisten Mitglieder des Verbandes stellen sich im aktuellen REGIE GUIDE vor: Mit ihrer Bio-Filmografie, ihrem Ausbildungsgang, den wichtigsten Film- und Fernsehwerken (in einer Auswahl von bis zu 20 Werktiteln), mit einem Kurzprofil, Angaben zur Auslandserfahrung, zur Autoren- und Produzententätigkeit sowie mit einem Überblick über ihre Preise und Auszeichnungen.
Der nun bereits in der 9. Ausgabe erschienene REGIE GUIDE informiert zuverlässig und aktuell über das Who ist Who des deutschen Filmemachens. Er richtet sich an den Fachleser in der Film- und Fernsehbranche genauso wie an den Journalisten oder den an vertiefenden Personalinformationen interessierten Zuschauer. Das Handbuch hat sich in mehr als 15 Jahren - vor allem im praktischen Berufsalltag von Produktion, Redaktion, Film- bzw. Fernsehbesetzung - bestens bewährt. Die Angaben des REGIE GUIDES stammen von den jeweiligen Regisseuren/innen und Assistenten/Continuities und sind von diesen auf Richtigkeit überprüft worden. Der REGIE GUIDE 2013/14 enthält darüber hinaus nützliche Informationen zum Berufsverständnis, so etwa die aktualisierten Berufsbilder Regisseur, Regieassistent und Continuity sowie zur Regie in dokumentarischen Filmformen. Fachbeiträge informieren über die urheberrechtliche Bedeutung der schöpferischen Leistung des Regisseurs und über den Stand der
Anwendung des Urhebervertragsrechts. Auch diese Ausgabe enthält eine Fortschreibung der Chronik des BVR. Der hat sich in den letzten Jahren gezielt neu aufgestellt, um auch in der Zukunft als schlagkräftiger Berufsverband die Interessen von Regisseuren und Assistenten wahrzunehmen und urheber-, arbeits- und tarifvertragsrechtlich nachhaltig zu vertreten.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Mit Film Geschichten erzählen und Emotionen wecken
Wie Filme fesselnde Geschichten erzählen, zeigt Hagen Myller. In seinem Buch beschreibt er maßgebliche Arbeitsschritte: von der Konzeption der Handlung über die Montage bis hin zur Regie. Der Fokus liegt auf einem zentralen Aspekt, der in der filmwissenschaftlichen Literatur oft unberücksichtigt bleibt – der Montage, durch die Film erst Film wird. Durch sie wird aus Handlung Erzählung und aus Bildern eine Geschichte. Filme drehen vermittelt Schlüsselkonzepte des Filmemachens, die für Produzent:innen, Regisseur:innen, Autor:innen und Cutter:innen relevant sind
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Mit Film Geschichten erzählen und Emotionen wecken.
Wie Filme fesselnde Geschichten erzählen, zeigt Hagen Myller. Das Lehrbuch beschreibt maßgebliche Arbeitsschritte: von der Konzeption der Handlung über die Montage bis hin zur Regie. Der Fokus liegt auf einem zentralen Aspekt, der in der filmwissenschaftlichen Literatur oft unberücksichtigt bleibt – der Montage, durch die Film erst Film wird. Durch die Montage wird aus Handlung Erzählung und aus Bildern eine Geschichte.
Das Lehrbuch vermittelt Schlüsselkompetenzen im Filmemachen, die für eine Vielzahl an medien- und kulturwissenschaftlichen Studiengängen relevant sind.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Pressestimmen:
"ROGER CORMAN - DIE REBELLION DES UNMITTELBAREN erinnert mich an das Goldene Zeitalter der Filmbücher in Deutschland. In den 1970ern und 80ern erschienen Bücher, die den Spagat zwischen Filmwissenschaft und filminteressiertem Publikum mühelos bewältigten. Beispiele sind VAMPIR FILMKULT von David Pirie und KLASSIKER DES HORRORFILMS von William K. Everson... Robert Zion besitzt eine Gabe, die man normalerweise nur bei anglo-amerikanischen Sachbuchautoren findet. In seinem Buch gehen wissenschaftlich korrekte Argumentationsführung mit Verständlichkeit der Sprache und einer sich auf den Leser übertragenden Begeisterung für das Sujet eine perfekte Symbiose ein. Zions Corman-Monographie wird schon bald als erstes filmwissenschaftliches Standardwerk in deutscher Sprache seit Georg Seeßlens 'GRUNDLAGEN DES POPULÄREN FILMS' (1980) gelten" - Clemens G. Williges, Chefredakteur des 35 Millimeter-Retro-Film-Magazines.
"Bisher gab es keine deutsch-sprachige Publikation über Roger Corman. Aber das Warten hat sich gelohnt. Robert Zions Monografie mit dem Untertitel 'Die Rebellion des Unmittelbaren' ist exzellent... Natürlich kennt Zion die amerikanische Literatur über Corman inklusive dessen Autobiographie..., aus der er gelegentlich zitiert, aber es sind vor allem seine eigenen Beobachtungen, die die Lektüre spannend machen. Inhalt und Form der Filme werden so präzise beschrieben, wie man es selten liest... Die Qualität der rund 140 Abbildungen und zehn Farbtafeln ist hervorragend. Ich bin beeindruckt!" - Hans Helmut Prinzler, ehemals Vorstand der Stiftung Deutsche Kinemathek, Direktor des Filmmuseums Berlin und Mitglied der Akademie der Künste.
"Ein anschaulich bebildertes und angenehm zu lesendes Standardwerk" - Frame, Magazin der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) am Sonntag.
"Eine Roger-Corman-Monografie, liebevoll und angemessen" - epd-Film.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Das eigenartigste und amüsanteste Dokument des deutschen Exils: Zuckmayers »Geheimreport« mit Charakterporträts bedeutender Künstler, die während der NS-Zeit in Deutschland geblieben waren.
Der 1939 in die USA emigrierte Dramatiker Carl Zuckmayer verfasste 1943 /44 für den amerikanischen Geheimdienst »Office of Strategic Services« einen Report mit etwa 150 Charakterporträts von Schriftstellern, Publizisten, Verlegern, Schauspielern, Regisseuren und Musikern, die im »Dritten Reich« zum Teil herausragende Positionen bekleidet haben.
Hans Albers, Gustaf Gründgens, Heinz Rühmann und Theo Lingen gehören ebenso zu den Beschriebenen und Beurteilten wie Gottfried Benn, Ernst Jünger, Wilhelm Furtwängler und Peter Suhrkamp.
Neben den Reportagen enthält der Band einen ausführlichen Kommentar, in dem die Herausgeber die biographischen Einzelheiten zu den Personen ergänzen, an einigen Stellen auch Fakten richtigstellen und die Bekanntschaft der porträtierten Personen mit Zuckmayer nachzeichnen. Ein ausführliches Nachwort, das über die Entstehungszusammenhänge informiert und ein Personenregister machen diese Edition zu einer Art »Who`s Who« der im Deutschen Reich gebliebenen Künstler.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Ihr Leben, Ihre Filme, Ihre Skandale. Sie haben Filmgeschichte geschrieben, das Publikum verzaubert und Hollywood nachhaltig geprägt. Ob Komödien, Action, Western oder Science-Fiction: Regisseure wie Blake Edwards („Der rosarote Panther“), Sam Peckinpah („The Wild Bunch“), Sergio Leone („Spiel mir das Lied vom Tod“) und Christopher Nolan („Memento“) haben mit ihren Werken visuelle und dramaturgische Grenzen gesprengt, der Gesellschaft einen Spiegel vorgehalten und Kritiker wie Zuschauer in andere Sphären katapultiert. In seinem zweiten Sonderband nach „Making Of – Hinter den Kulissen der größten Filmklassiker aller Zeiten“ präsentiert Deutschlands bekannteste Filmzeitschrift CINEMA die 25 besten Regisseure aller Zeiten.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Kino in 30 Sekunden ist eine Reise durch die 50 Hauptbereiche des Films, beginnend mit den stummen Anfangszeiten über funkelnde Musicals bis zur Sowjetischen Montage. Jedes Thema wird in 300 Wörtern zusammengefasst, die in 30 Sekunden gelesen werden können, dazu kommt eine Illustration und schon tauchen wir in die Genres, Techniken, Regisseure und Stars ein, die die Geschichte des Kinos geformt haben. Ob luftige Romcoms oder ungeschminkte Dokumentationen – hier finden Sie Informationen zu allem.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Kino in 30 Sekunden ist eine Reise durch die 50 Hauptbereiche des Films, beginnend mit den stummen Anfangszeiten über funkelnde Musicals bis zur Sowjetischen Montage. Jedes Thema wird in 300 Wörtern zusammengefasst, die in 30 Sekunden gelesen werden können, dazu kommt eine Illustration und schon tauchen wir in die Genres, Techniken, Regisseure und Stars ein, die die Geschichte des Kinos geformt haben. Ob luftige Romcoms oder ungeschminkte Dokumentationen – hier finden Sie Informationen zu allem.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Regisseure
Sie suchen ein Buch über Regisseure? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Regisseure. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Regisseure im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Regisseure einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Regisseure - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Regisseure, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Regisseure und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.