Kleinen und mittleren Unternehmen bietet der Leitfaden praktische Unterstützung auf dem Weg zur Internationalisierung. Sie lernen die grundsätzlichen Probleme und den Stand der aktuellen Globalisierungsdiskussion kennen. Für die Praxis werden die verschiedenen Aktionsmöglichkeiten der Unternehmen durchgespielt und operative Schritte vorgestellt, ergänzt durch Fallbeispiele erfolgreicher Unternehmen. Aktuelle Länderinformationen, Adressen und eine Homepage zum Buch liefern wichtige Zusatzinformationen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Kleinen und mittleren Unternehmen bietet der Leitfaden praktische Unterstützung auf dem Weg zur Internationalisierung. Sie lernen die grundsätzlichen Probleme und den Stand der aktuellen Globalisierungsdiskussion kennen. Für die Praxis werden die verschiedenen Aktionsmöglichkeiten der Unternehmen durchgespielt und operative Schritte vorgestellt, ergänzt durch Fallbeispiele erfolgreicher Unternehmen. Aktuelle Länderinformationen, Adressen und eine Homepage zum Buch liefern wichtige Zusatzinformationen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Kleinen und mittleren Unternehmen bietet der Leitfaden praktische Unterstützung auf dem Weg zur Internationalisierung. Sie lernen die grundsätzlichen Probleme und den Stand der aktuellen Globalisierungsdiskussion kennen. Für die Praxis werden die verschiedenen Aktionsmöglichkeiten der Unternehmen durchgespielt und operative Schritte vorgestellt, ergänzt durch Fallbeispiele erfolgreicher Unternehmen. Aktuelle Länderinformationen, Adressen und eine Homepage zum Buch liefern wichtige Zusatzinformationen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Kleinen und mittleren Unternehmen bietet der Leitfaden praktische Unterstützung auf dem Weg zur Internationalisierung. Sie lernen die grundsätzlichen Probleme und den Stand der aktuellen Globalisierungsdiskussion kennen. Für die Praxis werden die verschiedenen Aktionsmöglichkeiten der Unternehmen durchgespielt und operative Schritte vorgestellt, ergänzt durch Fallbeispiele erfolgreicher Unternehmen. Aktuelle Länderinformationen, Adressen und eine Homepage zum Buch liefern wichtige Zusatzinformationen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In diesem Werk wird die geltende deutsche Prostitutionsgesetzgebung (ProstG i.V.m. ProstSchG) durch einschlägige Expert:innen einer rechts-ethischen und verfassungsrechtlichen Prüfung unterzogen. Insofern wird die gesetzgeberische Annahme der Freiwilligkeit des Sexverkaufs hinterfragt, ebenso wie ein Recht auf die sexuelle Selbstbestimmung der Prostituierten im Hinblick auf ihre Würde geprüft.
Hierzu wird in einem ersten Schritt die Legalisierung der Prostitution in einen völkerrechtlichen und europarechtlichen Kontext gestellt und die sachlichen und die personen-bezogenen Folgewirkungen für die Betroffenen untersucht. Schließlich wird die Einhaltung der Menschenwürde in der Prostitution rechtsethisch beantwortet.
In einem zweiten Schritt schließt sich die Prüfung der bestehenden Gesetzgebung auf ihre Verfassungsmäßigkeit anhand der Grundrechte, vor allem der Menschenwürdenorm des Art. 1 GG und des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts, an und es wird die Frage einer grundsätzlichen Neuordnung erörtert.
Mit Beiträgen von
Dr. Jakob Drobnik | Prof. Dr. Elke Mack | Prof. Dr. Ulrich Rommelfanger.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
In diesem Werk wird die geltende deutsche Prostitutionsgesetzgebung (ProstG i.V.m. ProstSchG) durch einschlägige Expert:innen einer rechts-ethischen und verfassungsrechtlichen Prüfung unterzogen. Insofern wird die gesetzgeberische Annahme der Freiwilligkeit des Sexverkaufs hinterfragt, ebenso wie ein Recht auf die sexuelle Selbstbestimmung der Prostituierten im Hinblick auf ihre Würde geprüft.
Hierzu wird in einem ersten Schritt die Legalisierung der Prostitution in einen völkerrechtlichen und europarechtlichen Kontext gestellt und die sachlichen und die personen-bezogenen Folgewirkungen für die Betroffenen untersucht. Schließlich wird die Einhaltung der Menschenwürde in der Prostitution rechtsethisch beantwortet.
In einem zweiten Schritt schließt sich die Prüfung der bestehenden Gesetzgebung auf ihre Verfassungsmäßigkeit anhand der Grundrechte, vor allem der Menschenwürdenorm des Art. 1 GG und des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts, an und es wird die Frage einer grundsätzlichen Neuordnung erörtert.
Mit Beiträgen von
Dr. Jakob Drobnik | Prof. Dr. Elke Mack | Prof. Dr. Ulrich Rommelfanger.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
In diesem Werk wird die geltende deutsche Prostitutionsgesetzgebung (ProstG i.V.m. ProstSchG) durch einschlägige Expert:innen einer rechts-ethischen und verfassungsrechtlichen Prüfung unterzogen. Insofern wird die gesetzgeberische Annahme der Freiwilligkeit des Sexverkaufs hinterfragt, ebenso wie ein Recht auf die sexuelle Selbstbestimmung der Prostituierten im Hinblick auf ihre Würde geprüft.
Hierzu wird in einem ersten Schritt die Legalisierung der Prostitution in einen völkerrechtlichen und europarechtlichen Kontext gestellt und die sachlichen und die personen-bezogenen Folgewirkungen für die Betroffenen untersucht. Schließlich wird die Einhaltung der Menschenwürde in der Prostitution rechtsethisch beantwortet.
In einem zweiten Schritt schließt sich die Prüfung der bestehenden Gesetzgebung auf ihre Verfassungsmäßigkeit anhand der Grundrechte, vor allem der Menschenwürdenorm des Art. 1 GG und des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts, an und es wird die Frage einer grundsätzlichen Neuordnung erörtert.
Mit Beiträgen von
Dr. Jakob Drobnik | Prof. Dr. Elke Mack | Prof. Dr. Ulrich Rommelfanger.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
In diesem Werk wird die geltende deutsche Prostitutionsgesetzgebung (ProstG i.V.m. ProstSchG) durch einschlägige Expert:innen einer rechts-ethischen und verfassungsrechtlichen Prüfung unterzogen. Insofern wird die gesetzgeberische Annahme der Freiwilligkeit des Sexverkaufs hinterfragt, ebenso wie ein Recht auf die sexuelle Selbstbestimmung der Prostituierten im Hinblick auf ihre Würde geprüft.
Hierzu wird in einem ersten Schritt die Legalisierung der Prostitution in einen völkerrechtlichen und europarechtlichen Kontext gestellt und die sachlichen und die personen-bezogenen Folgewirkungen für die Betroffenen untersucht. Schließlich wird die Einhaltung der Menschenwürde in der Prostitution rechtsethisch beantwortet.
In einem zweiten Schritt schließt sich die Prüfung der bestehenden Gesetzgebung auf ihre Verfassungsmäßigkeit anhand der Grundrechte, vor allem der Menschenwürdenorm des Art. 1 GG und des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts, an und es wird die Frage einer grundsätzlichen Neuordnung erörtert.
Mit Beiträgen von
Dr. Jakob Drobnik | Prof. Dr. Elke Mack | Prof. Dr. Ulrich Rommelfanger.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Nachrichtendienstliche Inlandsaufklärung ist in Deutschland mit einem Bundesamt und sechzehn Landesämtern für Verfassungsschutz föderal organisiert. Daraus folgt zwangsläufig, dass es sich bei siebzehn verschiedenen Gesetzgebern im Nachrichtendienstrecht um eine hoch dynamische Materie handelt. Das Grundsatzurteil des Bundesverfassungsgerichts aus dem April 2022 zum bayerischen Landesverfassungsschutzgesetz verlangt eine grundlegende rechtliche Neuordnung. Die Beanstandungen betreffen Fragen der Eingriffsstruktur, Regelungstechnik, Bestimmtheit und Angemessenheit. Vorliegend erfolgt erstmalig eine umfassende rechtsvergleichende Gesamtschau der Strukturen und Regelungstechniken der einzelnen Landesgesetze.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Nachrichtendienstliche Inlandsaufklärung ist in Deutschland mit einem Bundesamt und sechzehn Landesämtern für Verfassungsschutz föderal organisiert. Daraus folgt zwangsläufig, dass es sich bei siebzehn verschiedenen Gesetzgebern im Nachrichtendienstrecht um eine hoch dynamische Materie handelt. Das Grundsatzurteil des Bundesverfassungsgerichts aus dem April 2022 zum bayerischen Landesverfassungsschutzgesetz verlangt eine grundlegende rechtliche Neuordnung. Die Beanstandungen betreffen Fragen der Eingriffsstruktur, Regelungstechnik, Bestimmtheit und Angemessenheit. Vorliegend erfolgt erstmalig eine umfassende rechtsvergleichende Gesamtschau der Strukturen und Regelungstechniken der einzelnen Landesgesetze.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Nachrichtendienstliche Inlandsaufklärung ist in Deutschland mit einem Bundesamt und sechzehn Landesämtern für Verfassungsschutz föderal organisiert. Daraus folgt zwangsläufig, dass es sich bei siebzehn verschiedenen Gesetzgebern im Nachrichtendienstrecht um eine hoch dynamische Materie handelt. Das Grundsatzurteil des Bundesverfassungsgerichts aus dem April 2022 zum bayerischen Landesverfassungsschutzgesetz verlangt eine grundlegende rechtliche Neuordnung. Die Beanstandungen betreffen Fragen der Eingriffsstruktur, Regelungstechnik, Bestimmtheit und Angemessenheit. Vorliegend erfolgt erstmalig eine umfassende rechtsvergleichende Gesamtschau der Strukturen und Regelungstechniken der einzelnen Landesgesetze.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
das Handbuch beschäftigt sich mit der aktiven Krisenbewältigung von Firmenkunden. Das Buch unterstützt die professionelle Durchführung von Unternehmenssanierungen aus der Perspektive von Banken und Sparkassen. Dazu wird der komplette Sanierungsprozess von der Risikoerkennung bis zum Erreichen des Turnarounds analysiert. Auch die Möglichkeiten der Sanierung im Rahmen eines Insolvenzverfahrens werden betrachtet. Für die 3. Auflage wurden Änderungen im Insolvenzrecht sowie der aktuelle IDW S 6 Standard für Sanierungskonzepte berücksichtigt. Die Ergebnisse einer empirischen Erhebung bei Kreditinstituten und Insolvenzverwaltern runden die überarbeitete Neuauflage ab.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
das Handbuch beschäftigt sich mit der aktiven Krisenbewältigung von Firmenkunden. Das Buch unterstützt die professionelle Durchführung von Unternehmenssanierungen aus der Perspektive von Banken und Sparkassen. Dazu wird der komplette Sanierungsprozess von der Risikoerkennung bis zum Erreichen des Turnarounds analysiert. Auch die Möglichkeiten der Sanierung im Rahmen eines Insolvenzverfahrens werden betrachtet. Für die 3. Auflage wurden Änderungen im Insolvenzrecht sowie der aktuelle IDW S 6 Standard für Sanierungskonzepte berücksichtigt. Die Ergebnisse einer empirischen Erhebung bei Kreditinstituten und Insolvenzverwaltern runden die überarbeitete Neuauflage ab.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Der Erfolg von Restrukturierungen hängt regelmäßig entscheidend von der steuerlichen Behandlung von durch Sanierungsmaßnahmen ausgelösten Gewinnen ab. Die Anwendung der zu diesem Zweck geschaffenen Steuerbefreiung des § 3a EStG ist jedoch aufgrund zahlreicher Auslegungsfragen konfliktträchtig. Die Arbeit zeigt daher umfassend die bekannten und neu entstanden Probleme hinsichtlich ihres Anwendungsbereichs, der Voraussetzungen und Rechtsfolgen auf, entwickelt auf Basis der einschlägigen Literatur praxisgerechte Lösungen und bietet so eine verlässliche Hilfe für die Sanierungspraxis.
In einem zweiten Schwerpunkt widmet sich die Arbeit einer Prüfung der Vereinbarkeit von § 3a EStG mit dem allgemeinen Gleichheitssatz des Art. 3 Abs. 1 GG.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Das Standardwerk zum US-amerikanischen Gesellschaftsrecht erscheint acht Jahre nach der zweiten Auflage aktualisiert und vollständig überarbeitet. Das Werk filtert aus der gewaltigen Materialfülle des Rechts der 50 Einzelstaaten sowie des Bundesrechts der USA die tragenden Grundsätze des Gesellschafts- und insbesondere des Kapitalgesellschaftsrechts heraus und bietet Wissenschaftlern wie Praktikern einen Einstieg in viele Detailprobleme.
Die Neuauflage vermittelt einen zuverlässigen systematischen Überblick über alle großen und aktuellen Themen des US-amerikanischen Gesellschaftsrechts, u. a. von der aktuellen Corporate Governance-Diskussion über die Gründung einer Business Corporation, die Haftung und Kontrolle des Managements, das Proxy-System, den Shareholder Activism, das M&A-Geschäft bis zur Auflösung und Abwicklung.
Dabei wurden neben dem Dodd Frank Act und zahlreichen weiteren GeSetzesreformen die umfangreiche Judikatur und Literatur der vergangenen acht Jahre berücksichtigt. Insgesamt wurden mehr als 400 neue Entscheidungen eingearbeitet.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Das Standardwerk zum US-amerikanischen Gesellschaftsrecht erscheint acht Jahre nach der zweiten Auflage aktualisiert und vollständig überarbeitet. Das Werk filtert aus der gewaltigen Materialfülle des Rechts der 50 Einzelstaaten sowie des Bundesrechts der USA die tragenden Grundsätze des Gesellschafts- und insbesondere des Kapitalgesellschaftsrechts heraus und bietet Wissenschaftlern wie Praktikern einen Einstieg in viele Detailprobleme.
Die Neuauflage vermittelt einen zuverlässigen systematischen Überblick über alle großen und aktuellen Themen des US-amerikanischen Gesellschaftsrechts, u. a. von der aktuellen Corporate Governance-Diskussion über die Gründung einer Business Corporation, die Haftung und Kontrolle des Managements, das Proxy-System, den Shareholder Activism, das M&A-Geschäft bis zur Auflösung und Abwicklung.
Dabei wurden neben dem Dodd Frank Act und zahlreichen weiteren GeSetzesreformen die umfangreiche Judikatur und Literatur der vergangenen acht Jahre berücksichtigt. Insgesamt wurden mehr als 400 neue Entscheidungen eingearbeitet.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
Das Standardwerk zum US-amerikanischen Gesellschaftsrecht erscheint acht Jahre nach der zweiten Auflage aktualisiert und vollständig überarbeitet. Das Werk filtert aus der gewaltigen Materialfülle des Rechts der 50 Einzelstaaten sowie des Bundesrechts der USA die tragenden Grundsätze des Gesellschafts- und insbesondere des Kapitalgesellschaftsrechts heraus und bietet Wissenschaftlern wie Praktikern einen Einstieg in viele Detailprobleme.
Die Neuauflage vermittelt einen zuverlässigen systematischen Überblick über alle großen und aktuellen Themen des US-amerikanischen Gesellschaftsrechts, u. a. von der aktuellen Corporate Governance-Diskussion über die Gründung einer Business Corporation, die Haftung und Kontrolle des Managements, das Proxy-System, den Shareholder Activism, das M&A-Geschäft bis zur Auflösung und Abwicklung.
Dabei wurden neben dem Dodd Frank Act und zahlreichen weiteren GeSetzesreformen die umfangreiche Judikatur und Literatur der vergangenen acht Jahre berücksichtigt. Insgesamt wurden mehr als 400 neue Entscheidungen eingearbeitet.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema reorganization
Sie suchen ein Buch über reorganization? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema reorganization. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema reorganization im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema reorganization einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
reorganization - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema reorganization, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter reorganization und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.