Neues Archiv für Sächsische Geschichte, 92. Band 2021

Neues Archiv für Sächsische Geschichte, 92. Band 2021 von Bünz,  Enno, Mueller,  Winfried, Rutz,  Andreas, Schirmer,  Uwe, Schneider,  Joachim
Das Neue Archiv für sächsische Geschichte ist die seit 1863 erscheinende Zeitschrift für die sächsische Landesgeschichte, die sich bis zur Einstellung ihres Erscheinens aus kriegsbedingten Gründen 1943 einen anerkannten Platz unter den führenden landesgeschichtlichen Zeitschriften Deutschlands erworben hatte. Unter den Bedingungen der DDR-Zeit konnte sie nicht wieder in Gang gesetzt werden. Erst 1993, nach einer Unterbrechung von 50 Jahren, war es möglich, die Zeitschrift wieder erscheinen zu lassen. Von 1993 bis 1999 sind sieben Jahresbände veröffentlicht worden, mit denen die neu belebte Arbeit an der Sächsischen Landesgeschichte über ein Publikationsorgan verfügt, das sich in kurzer Zeit die volle Anerkennung der Fachwelt erworben hat. Jeder Band enthält einen wissenschaftlichen Aufsatzteil, einen Abschnitt "Forschung und Diskussion" und einen umfangreichen Rezensionsteil. Seit Band 70/1999 wird die Zeitschrift in Verbindung mit dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde herausgegeben. Jeder Band enthält einen wissenschaftlichen Aufsatzteil, einen Abschnitt "Forschung und Diskussion" und einen umfangreichen Rezensionsteil. Aktuelle Informationen und ein Inhaltsverzeichnis aller bisher erschienenen Bände des "Neuen Archiv für sächsische Geschichte" finden Sie unter www.isgv.de
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Wenn mich ein Buch wirklich reizt

Wenn mich ein Buch wirklich reizt von Fallada,  Hans, Koburger,  Sabine, Töteberger,  Michael
Hans Fallada war ein Büchernarr und betätigte sich, was kaum bekannt ist, auch als Literaturkritiker. Er hat Werke von Ernest Hemingway und Erich Maria Remarque, Irmgard Keun und Erich Kästner besprochen zu einer Zeit, als ihre Bücher als Neuerscheinungen in den Buchhandlungen lagen. Seine weitgespannten Interessen spiegeln sich in den Rezensionen von Romanen, Kinderbüchern, Alltagslyrik, Reportagen, politischen Sachbüchern und sogar Gartenbüchern. Hier werden erstmals sämtliche literaturkritischen Schriften Falladas versammelt, darunter zahlreiche Erstveröffentlichungen. Auf Falladas Besprechung folgt stets der Kommentar eines Literaturwissenschaftlers, der die Rezension aus heutiger Sicht bewertet und in den zeitgenössischen Kontext stellt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Wenn mich ein Buch wirklich reizt

Wenn mich ein Buch wirklich reizt von Fallada,  Hans, Koburger,  Sabine, Töteberger,  Michael
Hans Fallada war ein Büchernarr und betätigte sich, was kaum bekannt ist, auch als Literaturkritiker. Er hat Werke von Ernest Hemingway und Erich Maria Remarque, Irmgard Keun und Erich Kästner besprochen zu einer Zeit, als ihre Bücher als Neuerscheinungen in den Buchhandlungen lagen. Seine weitgespannten Interessen spiegeln sich in den Rezensionen von Romanen, Kinderbüchern, Alltagslyrik, Reportagen, politischen Sachbüchern und sogar Gartenbüchern. Hier werden erstmals sämtliche literaturkritischen Schriften Falladas versammelt, darunter zahlreiche Erstveröffentlichungen. Auf Falladas Besprechung folgt stets der Kommentar eines Literaturwissenschaftlers, der die Rezension aus heutiger Sicht bewertet und in den zeitgenössischen Kontext stellt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Wenn mich ein Buch wirklich reizt

Wenn mich ein Buch wirklich reizt von Fallada,  Hans, Koburger,  Sabine, Töteberger,  Michael
Hans Fallada war ein Büchernarr und betätigte sich, was kaum bekannt ist, auch als Literaturkritiker. Er hat Werke von Ernest Hemingway und Erich Maria Remarque, Irmgard Keun und Erich Kästner besprochen zu einer Zeit, als ihre Bücher als Neuerscheinungen in den Buchhandlungen lagen. Seine weitgespannten Interessen spiegeln sich in den Rezensionen von Romanen, Kinderbüchern, Alltagslyrik, Reportagen, politischen Sachbüchern und sogar Gartenbüchern. Hier werden erstmals sämtliche literaturkritischen Schriften Falladas versammelt, darunter zahlreiche Erstveröffentlichungen. Auf Falladas Besprechung folgt stets der Kommentar eines Literaturwissenschaftlers, der die Rezension aus heutiger Sicht bewertet und in den zeitgenössischen Kontext stellt.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Polizeiwissenschaft

Polizeiwissenschaft von Möllers,  Martin H.W., van Ooyen,  Robert Chr.
Was ist Polizeiwissenschaft – gibt es und braucht „Polizei“ das überhaupt? Aus welchen Teilgebieten besteht Polizeiwissenschaft und mit welchen Methoden wird gearbeitet? Was wird im Fach aktuell „beforscht“? In vier Teilbänden wird diesen Fragen nachgegangen: Band 1 reflektiert den Stand des Fachs anhand der Positionen von Polizeiforschern. Band 2 spiegelt mithilfe von Rezensionen aktuelle Forschungsfelder wider. Band 3 thematisiert zentrale Aspekte der (Aus-)Bildung an Polizeihochschulen. Band 4 dokumentiert in zwei Teilen die Forschungsleistung der Herausgeber.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Polizeiwissenschaft

Polizeiwissenschaft von Möllers,  Martin H.W., van Ooyen,  Robert Chr.
Was ist Polizeiwissenschaft – gibt es und braucht „Polizei“ das überhaupt? Aus welchen Teilgebieten besteht Polizeiwissenschaft und mit welchen Methoden wird gearbeitet? Was wird im Fach aktuell „beforscht“? In vier Teilbänden wird diesen Fragen nachgegangen: Band 1 reflektiert den Stand des Fachs anhand der Positionen von Polizeiforschern. Band 2 spiegelt mithilfe von Rezensionen aktuelle Forschungsfelder wider. Band 3 thematisiert zentrale Aspekte der (Aus-)Bildung an Polizeihochschulen. Band 4 dokumentiert in zwei Teilen die Forschungsleistung der Herausgeber.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Polizeiwissenschaft

Polizeiwissenschaft von Möllers,  Martin H.W., van Ooyen,  Robert Chr.
Was ist Polizeiwissenschaft – gibt es und braucht „Polizei“ das überhaupt? Aus welchen Teilgebieten besteht Polizeiwissenschaft und mit welchen Methoden wird gearbeitet? Was wird im Fach aktuell „beforscht“? In vier Teilbänden wird diesen Fragen nachgegangen: Band 1 reflektiert den Stand des Fachs anhand der Positionen von Polizeiforschern. Band 2 spiegelt mithilfe von Rezensionen aktuelle Forschungsfelder wider. Band 3 thematisiert zentrale Aspekte der (Aus-)Bildung an Polizeihochschulen. Band 4 dokumentiert in zwei Teilen die Forschungsleistung der Herausgeber.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Heimatländer der Phantasie

Heimatländer der Phantasie von Rushdie,  Salman, Stege,  Gisela
»Heimatländer der Phantasie« ist eine Sammlung von Essays, Rezensionen und Glossen, die Salman Rushdie in den Jahren 1982 bis 1991 für bedeutende Zeitungen und Zeitschriften verfasst hat. Neben politischen und gesellschaftlichen Themen bilden Literaturkritiken einen Schwerpunkt. Rushdie setzt sich u.a. mit den Werken von Gabriel Garcia Manquez, Günter Grass oder Mario Vargas Llosa auseinander und reflektiert dabei auch seine eigene literarische Entwicklung. Denn die Phantasie ist überall dort zu Hause, wo jemand eine Geschichte erzählt – auf wen könnte das besser zutreffen, als auf Rushdie, der zwischen den Kulturen lebt und sich durch das Schreiben eine Heimat zurückerobert?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Heimatländer der Phantasie

Heimatländer der Phantasie von Rushdie,  Salman, Stege,  Gisela
»Heimatländer der Phantasie« ist eine Sammlung von Essays, Rezensionen und Glossen, die Salman Rushdie in den Jahren 1982 bis 1991 für bedeutende Zeitungen und Zeitschriften verfasst hat. Neben politischen und gesellschaftlichen Themen bilden Literaturkritiken einen Schwerpunkt. Rushdie setzt sich u.a. mit den Werken von Gabriel Garcia Manquez, Günter Grass oder Mario Vargas Llosa auseinander und reflektiert dabei auch seine eigene literarische Entwicklung. Denn die Phantasie ist überall dort zu Hause, wo jemand eine Geschichte erzählt – auf wen könnte das besser zutreffen, als auf Rushdie, der zwischen den Kulturen lebt und sich durch das Schreiben eine Heimat zurückerobert?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Heimatländer der Phantasie

Heimatländer der Phantasie von Rushdie,  Salman, Stege,  Gisela
»Heimatländer der Phantasie« ist eine Sammlung von Essays, Rezensionen und Glossen, die Salman Rushdie in den Jahren 1982 bis 1991 für bedeutende Zeitungen und Zeitschriften verfasst hat. Neben politischen und gesellschaftlichen Themen bilden Literaturkritiken einen Schwerpunkt. Rushdie setzt sich u.a. mit den Werken von Gabriel Garcia Manquez, Günter Grass oder Mario Vargas Llosa auseinander und reflektiert dabei auch seine eigene literarische Entwicklung. Denn die Phantasie ist überall dort zu Hause, wo jemand eine Geschichte erzählt – auf wen könnte das besser zutreffen, als auf Rushdie, der zwischen den Kulturen lebt und sich durch das Schreiben eine Heimat zurückerobert?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Heimatländer der Phantasie

Heimatländer der Phantasie von Rushdie,  Salman, Stege,  Gisela
»Heimatländer der Phantasie« ist eine Sammlung von Essays, Rezensionen und Glossen, die Salman Rushdie in den Jahren 1982 bis 1991 für bedeutende Zeitungen und Zeitschriften verfasst hat. Neben politischen und gesellschaftlichen Themen bilden Literaturkritiken einen Schwerpunkt. Rushdie setzt sich u.a. mit den Werken von Gabriel Garcia Manquez, Günter Grass oder Mario Vargas Llosa auseinander und reflektiert dabei auch seine eigene literarische Entwicklung. Denn die Phantasie ist überall dort zu Hause, wo jemand eine Geschichte erzählt – auf wen könnte das besser zutreffen, als auf Rushdie, der zwischen den Kulturen lebt und sich durch das Schreiben eine Heimat zurückerobert?
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Lies doch mal! 3

Lies doch mal! 3 von Bardola,  Nicola, Hein,  Sybille
Was hat sich auf dem Kinder- und Jugendbuchmarkt in den vergangenen 12 Monaten getan? Was gibt es Neues zu entdecken? Versiert setzt der renommierte Buchexperte Nicola Bardola seinen beliebten Lektürekanon fort und stellt die jeweils 10 besten Bilder-, Kinder-, Jugend-, Sach- und Hörbücher der Buchsaison 2007 vor. Eine kompetente Auswahlhilfe für alle Käufer aktueller Kinder- und Jugendliteratur – da ist für jedes Alter und jeden Geschmack das Lieblingsbuch dabei! • Kritische und umfassende Einzelrezensionen• Mit Leseempfehlungen von Buchhändlern und Buchexperten
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Lies doch mal! 3

Lies doch mal! 3 von Bardola,  Nicola, Hein,  Sybille
Was hat sich auf dem Kinder- und Jugendbuchmarkt in den vergangenen 12 Monaten getan? Was gibt es Neues zu entdecken? Versiert setzt der renommierte Buchexperte Nicola Bardola seinen beliebten Lektürekanon fort und stellt die jeweils 10 besten Bilder-, Kinder-, Jugend-, Sach- und Hörbücher der Buchsaison 2007 vor. Eine kompetente Auswahlhilfe für alle Käufer aktueller Kinder- und Jugendliteratur – da ist für jedes Alter und jeden Geschmack das Lieblingsbuch dabei! • Kritische und umfassende Einzelrezensionen• Mit Leseempfehlungen von Buchhändlern und Buchexperten
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Lies doch mal! 3

Lies doch mal! 3 von Bardola,  Nicola, Hein,  Sybille
Was hat sich auf dem Kinder- und Jugendbuchmarkt in den vergangenen 12 Monaten getan? Was gibt es Neues zu entdecken? Versiert setzt der renommierte Buchexperte Nicola Bardola seinen beliebten Lektürekanon fort und stellt die jeweils 10 besten Bilder-, Kinder-, Jugend-, Sach- und Hörbücher der Buchsaison 2007 vor. Eine kompetente Auswahlhilfe für alle Käufer aktueller Kinder- und Jugendliteratur – da ist für jedes Alter und jeden Geschmack das Lieblingsbuch dabei! • Kritische und umfassende Einzelrezensionen• Mit Leseempfehlungen von Buchhändlern und Buchexperten
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kritiken schreiben

Kritiken schreiben von Porombka,  Stephan
Anhand von vier Grundregeln und mit Hilfe von zahlreichen Beispielen und Übungen führt dieser Band in das Schreiben von Kritiken ein. Angemessen kritisieren kann nur, - wer Werke oder kulturelle Phänomene richtig analysieren kann, - wer kulturelle Symptome erkennen und bestimmen kann, - wer die Komplexität von Werken oder Phänomenen reduzieren kann und - wer gut erzählen kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kritiken schreiben

Kritiken schreiben von Porombka,  Stephan
Anhand von vier Grundregeln und mit Hilfe von zahlreichen Beispielen und Übungen führt dieser Band in das Schreiben von Kritiken ein. Angemessen kritisieren kann nur, - wer Werke oder kulturelle Phänomene richtig analysieren kann, - wer kulturelle Symptome erkennen und bestimmen kann, - wer die Komplexität von Werken oder Phänomenen reduzieren kann und - wer gut erzählen kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Kritiken schreiben

Kritiken schreiben von Porombka,  Stephan
Anhand von vier Grundregeln und mit Hilfe von zahlreichen Beispielen und Übungen führt dieser Band in das Schreiben von Kritiken ein. Angemessen kritisieren kann nur, - wer Werke oder kulturelle Phänomene richtig analysieren kann, - wer kulturelle Symptome erkennen und bestimmen kann, - wer die Komplexität von Werken oder Phänomenen reduzieren kann und - wer gut erzählen kann.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Rezensionen

Sie suchen ein Buch über Rezensionen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Rezensionen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Rezensionen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Rezensionen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Rezensionen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Rezensionen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Rezensionen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.