Die Automatisierung der Justiz

Die Automatisierung der Justiz von Graichen,  Nikolas
Künstliche Intelligenz (K.I.) und das Recht sind seit Kurzem zwei Aspekte, die nicht länger voneinander getrennt betrachtet werden können. Vor dem Hintergrund eines potentiellen Einsatzes und ggf. gar der Vertretung von Richtern durch K.I. muss eine rechtliche Einordnung erfolgen. Der Frage der verfassungsrechtlichen Zulässigkeit, etwaigen Auswirkungen auf die Menschenwürde und dem Verständnis einer funktionierenden, dem Menschen dienenden Justiz geht die Monographie ebenso nach, wie der Einordnung der Richter:innen aus soziologischer Sicht. Neben der rechtlichen Einordnung wird daher auch der Einfluss des Menschen für eine „gute“ Rechtsprechung analysiert.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Die Automatisierung der Justiz

Die Automatisierung der Justiz von Graichen,  Nikolas
Künstliche Intelligenz (K.I.) und das Recht sind seit Kurzem zwei Aspekte, die nicht länger voneinander getrennt betrachtet werden können. Vor dem Hintergrund eines potentiellen Einsatzes und ggf. gar der Vertretung von Richtern durch K.I. muss eine rechtliche Einordnung erfolgen. Der Frage der verfassungsrechtlichen Zulässigkeit, etwaigen Auswirkungen auf die Menschenwürde und dem Verständnis einer funktionierenden, dem Menschen dienenden Justiz geht die Monographie ebenso nach, wie der Einordnung der Richter:innen aus soziologischer Sicht. Neben der rechtlichen Einordnung wird daher auch der Einfluss des Menschen für eine „gute“ Rechtsprechung analysiert.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Die Automatisierung der Justiz

Die Automatisierung der Justiz von Graichen,  Nikolas
Künstliche Intelligenz (K.I.) und das Recht sind seit Kurzem zwei Aspekte, die nicht länger voneinander getrennt betrachtet werden können. Vor dem Hintergrund eines potentiellen Einsatzes und ggf. gar der Vertretung von Richtern durch K.I. muss eine rechtliche Einordnung erfolgen. Der Frage der verfassungsrechtlichen Zulässigkeit, etwaigen Auswirkungen auf die Menschenwürde und dem Verständnis einer funktionierenden, dem Menschen dienenden Justiz geht die Monographie ebenso nach, wie der Einordnung der Richter:innen aus soziologischer Sicht. Neben der rechtlichen Einordnung wird daher auch der Einfluss des Menschen für eine "gute" Rechtsprechung analysiert.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Die Automatisierung der Justiz

Die Automatisierung der Justiz von Graichen,  Nikolas
Künstliche Intelligenz (K.I.) und das Recht sind seit Kurzem zwei Aspekte, die nicht länger voneinander getrennt betrachtet werden können. Vor dem Hintergrund eines potentiellen Einsatzes und ggf. gar der Vertretung von Richtern durch K.I. muss eine rechtliche Einordnung erfolgen. Der Frage der verfassungsrechtlichen Zulässigkeit, etwaigen Auswirkungen auf die Menschenwürde und dem Verständnis einer funktionierenden, dem Menschen dienenden Justiz geht die Monographie ebenso nach, wie der Einordnung der Richter:innen aus soziologischer Sicht. Neben der rechtlichen Einordnung wird daher auch der Einfluss des Menschen für eine „gute“ Rechtsprechung analysiert.
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Die Unabhängigkeit des Richters

Die Unabhängigkeit des Richters von Holzwarth,  Stephanie, Lambrecht,  Ulrich, Schalk,  Sebastian, Späth,  Annette, Zech,  Eva
Die richterliche Unabhängigkeit ist mehr als ein Berufsethos, dem sich der Richter verpflichtet. Sie ist eine Grundvoraussetzung für einen modernen Rechtsstaat. In der juristischen Fachwelt allerdings, aber auch in der Ausbildung, wird die Frage, welche Effekte die richterliche Unabhängigkeit beeinflussen können, kaum erörtert. Der vorliegende Sammelband basiert auf den Beiträgen zu einer juristischen Fachtagung, die im Jahr 2007 von der Fachschaft Jura des Cusanuswerks (Bischöfliche Studienförderung) veranstaltet wurde. Im Mittelpunkt der Tagung von Studierenden und jungen Richtern, Rechtsanwälten und Verwaltungsjuristen stand die richterliche Entscheidungsfindung vor dem Hintergrund des Ideals der Unabhängigkeit des Richters. Ziel der Tagung war es, in einem interdisziplinären Rahmen Antworten auf die Frage zu geben, wodurch die richterliche Unabhängigkeit einerseits beeinflusst wird und andererseits sichergestellt werden kann. So lagen inhaltliche Schwerpunkte auf rechtsmethodischen sowie rechtssoziologischen Aspekten der richterlichen Entscheidungsstruktur. Zudem wurden psychologische Komponenten und externe Einflussfaktoren auf die richterliche Entscheidungsfindung beleuchtet. Dieser theoretische Rahmen wurde mit Vorträgen aus der Praxis ergänzt. Die jährlich stattfindenden Tagungen werden von Stipendiaten und Ehemaligen organisiert. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der ideellen Förderung durch das Cusanuswerk. Im Gespräch mit ausgewählten Fachreferentinnen und -referenten werden regelmäßig Themen erörtert, die über den üblichen Kanon der Studieninhalte hinaus reichen.
Aktualisiert: 2022-12-22
> findR *

Judex oeconomicus

Judex oeconomicus von Kötz,  Hein, Schäfer,  Hans B
Hein Kötz und Hans-Bernd Schäfer stellen in diesem Lehrbuch 12 höchstrichterliche Entscheidungen zusammen, die auszugsweise abgedruckt und sodann ausführlich aus rechtsökonomischer Sicht kommentiert werden. Das bedeutet, daß die Regel, die das Gericht in seiner Entscheidung zur Konkretisierung eines unbestimmten Gesetzesbegriffs entwickelt hat, daraufhin überprüft wird, ob die von ihr gesetzten Anreize so beschaffen sind, daß sie den Einzelnen, den man sich als einen rationalen, auf Mehrung seines Vorteils bedachten Menschen vorstellen muß, zu einem Verhalten anspornen, das effizient' ist, d.h., daß mit den knappen Ressourcen unserer Welt ein Maximum an gesellschaftlicher Wohlfahrt erzielt wird. Die beiden Autoren wollen auf diese Weise ihren Lesern einen Eindruck davon verschaffen, was mit Hilfe des rechtsökonomischen Ansatzes ausgerichtet werden kann, wenn es in konkreten Fällen um die Findung einer Lösung geht, die mit dem Wortlaut des Gesetzes vereinbar und gleichzeitig aus ökonomischer Sicht richtig' ist. Es zeigt sich, daß die richterlichen Entscheidungen in vielen Fällen ökonomisch begründeter Kritik durchaus standhalten, in anderen Fällen hingegen nicht.
Aktualisiert: 2020-01-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema richterliche Entscheidungsfindung

Sie suchen ein Buch über richterliche Entscheidungsfindung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema richterliche Entscheidungsfindung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema richterliche Entscheidungsfindung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema richterliche Entscheidungsfindung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

richterliche Entscheidungsfindung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema richterliche Entscheidungsfindung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter richterliche Entscheidungsfindung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.