Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Ist Steyr, die oberösterreichische Stadt mit 1000-jähriger Vergangenheit, Dreh- und Angelpunkt von Geschehnissen, deren Bedeutung rund um den Erdball reicht? »Die neuen Sagen sind ein extra spannender Beleg für diese Annahme«, versichert der Autor.
Sein Buch enthält 13 Sagen, allesamt von ihm selbst erfunden oder, besser, »gefunden«, wie er sagt. Sie sind reich an Fantasie, schräg, skurril und satirisch – und viele davon knüpfen an die bewegte alte und neuere Geschichte der traditionsreichen Stadt Steyr an. Das Pendel schwingt zwischen Fakten und Fiktion kräftig hin und her.
Von wilden Teufeln, gewitzten Handwerksburschen und verführerischen Flussjungfrauen ist zu lesen. Auch das Steyrer Original Michel vom Schnallenberg darf nicht fehlen. Zum krönenden Abschluss gibt’s eine Pandemie-Sage. Tauchen Sie ein in die Welt jüngst entdeckter Steyrer Sagen!
Aktualisiert: 2022-12-06
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Dieses Buch beinhaltet Dokumente aus den Meusebachischen Ortschaften aus dem 17. bis zum 20. Jahrhundert. In diesem Band sind alle Dokumente aus dem Ort Waltersdorf (bei Stadtroda) zusammengefasst.
Dabei handelt es sich größtenteils um transkribierte Quittungen, Rechnungen, Steuerauflistungen, Kaufverträge, Anweisungen, Schuldscheine
und andere Schriftstücke.
Aktualisiert: 2022-04-25
> findR *
Aktualisiert: 2022-12-12
> findR *
Jeder, aber wirklich jeder Schalker weiß noch genau, wie er den 21. Mai 1997 verbracht hat. Die magische Nacht von Mailand ist nun auch schon wieder 20 Jahre her. Dennoch ist sie in allen königsblauen Herzen lebendig.
Die Kaffeefahrt nach Kerkrade, das Abenteuer Trabzon, Las Fallas in Valencia – tausende Anekdoten erzählen sich die Fans im Stadion und an der Theke über die geniale Reise durch Europa. Das Buch erinnert an diese unvergessliche Route von Roda nach San Siro. Aber auch an die Gänsehaut-Atmosphäre bei den Heimspielen. Und die legendären Rückkehr-Feierlichkeiten. Geschichten voller Herzblut, vermittelt von denen, die diesen legendären Verein ausmachen: die unvergleichlichen Fans des S04.
Aktualisiert: 2020-06-10
> findR *
Katharina Paulus, geb. Lichtenfeld, wurde 1934 geboren. Sie verlebte ihre Kindheit in großer Freiheit und Naturverbundenheit mit ihren drei Geschwistern auf dem elterlichen Bauernhof in Roda, einem kleinen, verträumten Dorf im Burgwald in Nordhessen. Schon in jungen Jahren interessierte sie sich für Schreiben und Bücher.
Viele Jahre leitete sie in ihrem Ort den Gitarrenunterricht, Batik- und Ostereiermalkurse, engagiert sich bis heute bei sozialen Aufgaben wie die Organisation von Schulranzen für bedürftige Kinder in Osteuropa. 2012 erschien ihr mittlerweile in zahlreichen Auflagen gedrucktes Buch ‚Schwarze Butter' gleichfalls im Geest-Verlag.
Mit diesem Buch ‚Schwarze Butter‘ gelang es der Autorin mit den Erzählungen über ihre Kindheit in dem kleinen Burgwalddorf Roda in Hessen, eine Vielzahl von Lesern zu begeistern. Die Darstellung des Alltags von Menschen steht auch in den ‚Moospantoffeln‘ im Mittelpunkt. Wie lebt ein junges Mädchen in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg? Wie wächst sie, was noch keinesfalls selbstverständlich war, in einen Beruf hinein? Wie gestaltet sich das Leben mit einer eigenen Familie, als sie nach ihrer Eheschließung mit 18 Jahren in die Heimat ihres Mannes, nach Röddenau bei Frankenberg, zieht? In eine Region, geprägt von der Eder und der Weite des Edertals, wo sie bis heute lebt. Uns begegnet das Leben in den Fünfziger- und Sechzigerjahren, fernab heutiger technischer und medialer Ausstattung. Die Autorin lässt uns teilhaben am familiären und dörflichen Leben, an Urlaubsreisen und vielem mehr. Eine Zeitreise voller einfühlender Liebenswürdigkeit gegenüber dem Leben und seinen Protagonisten, bei dem sich für Zeitzeugen eigene Erinnerungen auftun und sich für jüngere Leser ein geschichtliches Lesebuch eröffnet.
Aktualisiert: 2022-02-08
> findR *
Unten rechts Titelkartusche mit Allegorien u. Landschaftsszenerien. - Unten links Kartusche mit Maßstab. Außenformat (Breite x Höhe) 56,6 X 48,6 cm - Darstellungsgröße (Breite x Höhe) 54,4 X 46,6 cm. Grenz-und flächenkolorierte Karte. Reprint. --- 1. Reprintauflage 2004/1740 - GEROLLTE LIEFERUNG
Die Karte zeigt das Land Thüringen im Jahr 1740. Politische Gliederungen sind farblich Markiert. Der obere Teil der Karte wird begrenzt durch mit dem Harz und Breitenstein und Haselfeld und ganz rechts Köthen bis Wessenfels. Neben der Kartusche sehen wir Roda, Bürgel und Saalfeld und ganz unten auf der Karte Schleusingen und Meiningen. Links begrenzt durch Göttingen; Mansbach und Eschwege.
KARTUSCHENINSCHRIFT: ---Kartuscheninschrift: 'Landgraviatus Thuringiae juxta recentiss. designation in suos Principatus, Status, Et Praefecturas accuratissime divisus studio et impensis Matthaei Seutteri, Geogr. Caesar, Et Chalcogr. Augustae Vindelic. Cum Gratia et Privil. S.R.I. Vicariatg. in partib. Rheni, Sveviae, et Juris Franconici.
Aktualisiert: 2019-10-25
> findR *
Die einen kommen wegen der traumhaften Strände, die anderen wegen der für griechische Verhältnisse außergewöhnlich üppigen Vegetation. Die einen lieben die Ruhe der stillen Bergdörfer, die anderen die trubelige Inselhauptstadt mit ihrer venezianisch geprägten, verwinkelten Altstadt, den originellen Läden und dem aufregenden Nightlife ... Es gibt viele Gründe, die für Korfu sprechen. Und das schon seit langem, denn die größte Insel im Ionischen Meer ist einer der absoluten Reiseklassiker in Europa. Schon Kaiserin Sisi ließ sich auf ihrer Trauminsel das Schloss Achilon als opulente Sommerresidenz ausbauen. Nicht überliefert ist, ob sie auch die kleinen Schwesterinseln von Korfu besucht hat. Gefallen hätte es ihr bestimmt, denn das friedliche Paxos und das winzige Antipaxos mit einem der schönsten Strände Westgriechenlands sind auf jeden Fall einen Tagesausflug wert.
Aktualisiert: 2019-04-03
> findR *
Ein ganz besonderes Buch über Kindheit und Jugend in einem hessischen Dorf (Roda) in der Mitte des 20. Jahrhunderts legt die Frankenberger Autorin Katharina Paulus vor. Ausgehend von der eigenen Geschichte beschreibt sie den Alltag einer Kindheit in einem hessischen Dorf, wie er sich in der Mitte des letzten Jahrhunderts abspielte. Auf 468 Seiten gibt sie in Einschüben Erläuterungen über wesentliche Elemente eines ländlichen Lebens (etwa Landwirschaft, Tiere, Brauchtum, Feste, Schule etc.). Die Darstellung ihrer Kindheit und des Lebens in einem Dorf in Hessen geht somit weit über das individuelle Erleben hinaus, wird zu einer Sozialgeschichte ländlichen Lebens in den 40er/50er-Jahren des 20. Jahrhunderts
Katharina Paulus, geb. Lichtenfeld, wurde 1934 geboren. Sie verlebte ihre Kindheit in großer Freiheit und Naturverbundenheit mit ihren drei Geschwistern auf dem elterlichen Bauernhof in Roda, einem kleinen, verträumten Dorf im Burgwald in Nordhessen. Schon in jungen Jahren interessierte sie sich für das, was in der Familie an alten Urkunden und Schriften aufbewahrt wurde und erlernte die Sütterlinschrift, um die alten Aufzeichnungen, Kirchenbücher und Briefe lesen zu können. In den 1980/90er Jahren verfasste sie eine Familienchronik und eine umfangreiche Ahnentafel.Viele Jahre leitete sie in ihrem Ort den Gitarrenunterricht, Batik- und Ostereiermalkurse, engagiert sich bis heute bei sozialen Aufgaben wie die Organisation von Schulranzen für bedürftige Kinder in Osteuropa.
2005 schrieb sie ein erstes, humorvolles Buch über Erlebnisse mit ihren Enkelkindern.
Aktualisiert: 2020-08-17
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Roda
Sie suchen ein Buch über Roda? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Roda. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Roda im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Roda einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Roda - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Roda, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
- Roda JC Kerkrade
- roda korfu
- Roda Roda
- RODA, Albersdorf, Bobeck, Bremsnitz, Drackendorf, Eineborn, Erdmannsdorf, Geisenhain, Gernewitz, Gröben, Hellborn, Ilmnitz, Karlsdorf, Kleinebersdorf, Laasdorf, Lippersdorf, Lucka
- Roda, Rudisleben, Siegelbach, Witzleben, Wülfershausen, Gehren, Altenfeld, Angstedt
- Rodach
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Roda und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.