Poetik der Unverständlichkeit liest literarische Schreibweisen der Unverständlichkeit als Ausdruck eines prekär gewordenen Weltverhältnisses. In vier exemplarischen Lektüren wird die Konstellation zwischen Text- und Weltverstehen bei Autoren aus dem 16. bis zum 20. Jahrhundert ausgelotet, wobei sich für jeden Autor eine sprachliche Grundfigur unverständlichen Schreibens bestimmen lässt: Die ruminatio (Fischart), der Vergleich (Hamann), die Frage (Kafka) und die Ellipse (Celan). Ausgehend von den Schreibweisen und ihren Darstellungslogiken werden die tragenden Themen und Problemhorizonte sowie die poetologischen Reflexionen über Unverständlichkeit im jeweiligen Werk untersucht.
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *
Poetik der Unverständlichkeit liest literarische Schreibweisen der Unverständlichkeit als Ausdruck eines prekär gewordenen Weltverhältnisses. In vier exemplarischen Lektüren wird die Konstellation zwischen Text- und Weltverstehen bei Autoren aus dem 16. bis zum 20. Jahrhundert ausgelotet, wobei sich für jeden Autor eine sprachliche Grundfigur unverständlichen Schreibens bestimmen lässt: Die ruminatio (Fischart), der Vergleich (Hamann), die Frage (Kafka) und die Ellipse (Celan). Ausgehend von den Schreibweisen und ihren Darstellungslogiken werden die tragenden Themen und Problemhorizonte sowie die poetologischen Reflexionen über Unverständlichkeit im jeweiligen Werk untersucht.
Aktualisiert: 2023-04-21
> findR *
Aktualisiert: 2022-07-28
Autor:
Christoph Böhr,
Peter Bruns,
Wolfgang Buchmüller,
Paul Josef Kardinal Cordes,
Markus Enders,
Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz,
Bernd Goldmann,
Marian Gruber,
Stefan Hartmann,
Michaela C. Hastetter,
Abt Maximilian Heim,
Imre Koncsik,
Martin Leitner,
Viki Ranff,
Hansjörg Rigger,
Daniel Schmidt,
Martin Schöffberger,
Bernhard Vosicky,
Karl Wallner,
Helmut Zander
> findR *
Am Beispiel zweier zentraler Texte der deutschen Literatur des Mittelalters unternimmt das Buch eine Deutung unter dem Gesichtspunkt augustinischer Gedächtnistheorie. Im Mittelpunkt stehen dabei die Liebesgrotte in Gottfrieds und das Bildergefängnis im Lancelot-Gral-Zyklus, die als räumliche Gedächtnismetaphern interpretiert werden. Neben der Darstellung psychologisch relevanter Memorialprozesse kommt dabei eine Interpretationsperspektive zur Anwendung, die in vielen Fällen ein verändertes Licht auf den jeweiligen Gesamttext wirft. Im wird so ein Textverständnis erarbeitet, das die jeweilige Memoria-Thematik aus ihrer bisher häufig verklärenden, religiösen oder gesellschaftsutopischen Vereinnahmung löst und sich als Basis für künftige Gesamtdeutungen versteht.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
Die Autoren präsentieren uns 100 Sequenzen, geordnet nach dem Psalter, mit je einen Psalmvers, einem weiteren Text aus dem Alten oder Neuen Testament, einem exegetischen Impuls und einigen Kurzgebeten. Das Werk fordert uns auf, einfach zu beten oder einfach zu beten. „Nicht das Vielwissen sättigt, sondern das Verkosten der Dinge von innen her“, schreibt Ignatius von Loyola. In diesem Sinn ist Beten das Verkosten mit dem Herzen, „Ruminatio“ (lat. Wiederkäuen). Martin Luther gibt den weisen Rat, abends ein Schriftwort mit ins Bett zu nehmen und es wie ein Tier wiederzukäuen. So treten wir ein in den Dialog mit unseren Müttern und Vätern im Glauben: mit Vater Abraham und Mutter Sara, mit dem Fürbitter Mose, der Pauken schlagende Mirjam, dem tanzenden David, dem warnenden Amos, dem Mystiker Jeremia, dem klagenden Ijob, der jubelnde Maria, der salbende Sünderin.
Aktualisiert: 2020-07-16
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Ruminatio
Sie suchen ein Buch über Ruminatio? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Ruminatio. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Ruminatio im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Ruminatio einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Ruminatio - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Ruminatio, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Ruminatio und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.