Heute sind Diakoninnen aus der bayerischen Landeskirche nicht mehr wegzudenken. Doch der Weg zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern war lang. Als sich die bayerischen Pfarrerinnen in den 1970er Jahren den Weg ins Pfarramt erkämpften, begannen die ersten Frauen die Ausbildung zur Diakonin in Rummelsberg. Regulär ausgebildet wurden sie ab 1982. Ihre Berufung und ihre geistliche Gemeinschaft waren die Kraftquellen, aus denen sie ihre Ausdauer und ihren Mut schöpften. Trotz mannigfacher Widerstände gelang es den Frauen letztlich, als gleichberechtigte Partnerinnen in Kirche und Diakonie anerkannt zu werden. In ihrem männlich geprägten Umfeld haben sie viele Impulse gesetzt.
Dieses Buch stellt die Geschichte der bayerischen Diakoninnen erstmalig und umfassend dar. In sehr persönlichen Texten berichten die Frauen von Widerständen und Unterstützung, die sie auf dem Weg zur Gleichberechtigung erlebt haben. Auch Un¬terstützerinnen und Förderer kommen zu Wort. Ein wissenschaftlicher Beitrag beleuchtet die Tradition diakonischer Arbeit und benennt die Positionen der Rummelsberger Brüderschaft und der Landeskirche bei der Entwicklung der Diakoninnengemeinschaft. In vielen Fotos werden wichtige Personen, Ereignisse und Orte lebendig. Eine vollständige Liste der 258 Diakoninnen der Evang.-Luth. Kirche in Bayern zeigt die Vielfalt ihrer beruflichen Tätigkeitsfelder.
Rummelsberger Reihe Bd. 24
Mit Beiträgen von Thomas Greif, Dorothea Richter und Gabriela Neumann-Beiler.
Aktualisiert: 2022-12-01
> findR *
Ein Land mit einer Geschichte, die aus den Sagen einer grauen Vorzeit bis zu uns reicht. in den Erzählungen dieses Buches werden wirkliche und phantastische Gestalten wieder lebendig: Götter und Menschen der Hügelgräber, Slawen und Sachsen beim Kampf der alten Götter gegen das Christentum, der Teufel, der lieber Luzifer genannt werden möchte, und auch der Nöck, seine Nixen sowie Geister des Wassers, des Waldes und der Luft. Immer wieder wird von der anderen, der besseren Welt berichtet, wo der Greif, das Einhorn und auch wunderschöne Elfen leben...
Aktualisiert: 2022-06-16
> findR *
Das Buch über die Rummelsberger Diakonie verbindet bayerische Regionalgeschichte mit der Geschichte der Diakonie, der Geschichte von Menschen mit Behinderungen und Medizingeschichte. Die Rummelsberger Diakonie und die Innere Mission insgesamt erscheinen darin als Schrittmacher und als abhängige Träger staatlicher Sozialpolitik. Der Buchtitel »Es sollte doch alles besser werden« beschreibt die Spannung zwischen dem Wollen derjenigen, die angetreten sind, Menschen mit Beeinträchtigung das Leben zu erleichtern, und den Verfehlungen, die aus Überforderung, Unkenntnis, mangelnder Empathie zu Schuld gegenüber Menschen geführt haben.
Aktualisiert: 2022-05-11
> findR *
Das Buch über die Rummelsberger Diakonie verbindet bayerische Regionalgeschichte mit der Geschichte der Diakonie, der Geschichte von Menschen mit Behinderungen und Medizingeschichte. Die Rummelsberger Diakonie und die Innere Mission insgesamt erscheinen darin als Schrittmacher und als abhängige Träger staatlicher Sozialpolitik. Der Buchtitel »Es sollte doch alles besser werden« beschreibt die Spannung zwischen dem Wollen derjenigen, die angetreten sind, Menschen mit Beeinträchtigung das Leben zu erleichtern, und den Verfehlungen, die aus Überforderung, Unkenntnis, mangelnder Empathie zu Schuld gegenüber Menschen geführt haben.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
Seit dem 18. Jahrhundert zogen Menschen aus dem heutigen Bayern in die Welt, um zu helfen – als Diakon und Krankenpfleger am Kilimandscharo, als Ärztin in Papua-Neuguinea, als Diakonisse und Lehrerin in Südindien, als Orgelbauer in Südafrika oder als Missionar mit besonders hohem sozialem Gespür in China.
Der Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung im Diakoniemuseum Rummelsberg skizziert 22 solcher spannenden Lebensläufe und benennt dabei auch Probleme wie die Einbettung der Mission im 19. Jahrhundert in die Kolonialpolitik oder die Neigung von manchen Missionaren zum Nationalsozialismus. Im allgemeinen Teil geht es um den strukturellen Wandel von Mission mit integrierter Sozialarbeit zu moderner Entwicklungspolitik und diakonischer Partnerschaft. Der Band wurde erarbeitet in Zusammenarbeit mit zahlreichen Einrichtungen aus Diakonie und Mission in ganz Deutschland und der Schweiz.
Begleitband zur Ausstellung im Diakoniemuseum Rummelsberg vom 25.09.2020 bis 10.12.2022; weitere Informationen unter www.diakoniemuseum.de
Mit Beiträgen von Rainer Axmann, Martin Backhouse, Jürgen Bergmann, Werner K. Blessing, Gesa Büchert, Waltraud Butzler, Karin Deraëd, Evelyn Dluzak, René van Drongelen, Martina Fritze, Thomas Greif, Willi Haas, Angela Hager, Matthias Honold, Emmanuel Kileo, Magdalena Kittelmann, Fenja Lüders, Beatrix Mettler-Frercks, Felix Sommer, Reiner Schübel, Roland Thie, Hermann Vorländer und Gabriele Wiesemann.
Aktualisiert: 2020-11-26
> findR *
Seit 125 Jahren verstehen sich die Rummelsberger als 'Menschen an Ihrer Seite'. Akteure und Betroffene beleuchten in diesem Jubiläumsband das fünfte Vierteljahrhundert dessen, was zu Rummelsberg gehört: die Brüderschaft der Diakone, die Diakoninnengemeinschaft, die Rummelsberger Diakonie. Seit 1990 gab es Erfolge und Scheitern, Ermutigungen und Verlet-zungen, Trennungen und Neubeginn.
Die Autorinnen und Autoren erzählen 'ihre' Rummelsberger Geschichte dieser Jahre. Mit allem Mut, aber auch im Wissen um die Begrenztheit persönlicher Einordnung und Bewer-tung. Sie zeigen: Krisen können zu Chancen werden. Den gesellschaftlichen und sozialpoliti-schen Kontext und den Wandel von der Wohlfahrt zur Sozialwirtschaft skizzieren bundesweit renommierte Sozialwissenschaftlicher.
Aktualisiert: 2019-10-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Rummelsberg
Sie suchen ein Buch über Rummelsberg? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Rummelsberg. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Rummelsberg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Rummelsberg einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Rummelsberg - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Rummelsberg, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Rummelsberg und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.