Krankenhaus-Report 2015

Krankenhaus-Report 2015 von Friedrich,  Joerg, Geraedts,  Max, Klauber,  Jürgen, Wasem,  Jürgen
Zukunftsfähige Strukturen gestalten Nachdem die Finanzierungsreform im Krankenhaussektor mit der Etablierung der G-DRGs fast abgeschlossen ist, sind jetzt geeignete Strukturen gefragt, um die bedarfsgerechte stationäre Krankenversorgung auch zukünftig zu gewährleisten. Zunehmende Privatisierungen, Verbundbildungen und Fusionen einzelner Krankenhäuser bezeugen, dass bereits Umbrüche stattfinden. Gleichzeitig ist jedoch bekannt, dass Über-, Unter- und Fehlversorgung parallel existieren und qualitative Unterschiede herrschen. Die Bundesländer stehen in der Kritik, bisher für die Krankenhausplanung keine zukunftsfähigen Konzepte entwickelt und bei ausbleibender Investitionsfinanzierung überkommene Strukturen konserviert zu haben. Der Krankenhaus-Report 2015 widmet sich dem notwendigen Strukturwandel in der deutschen Krankenhauslandschaft. Namhafte Autoren untersuchen die derzeitige Entwicklung und durchleuchten die Problembereiche. Der Report präsentiert konkrete Ansatzpunkte und Strategien, mit denen der Strukturwandel aktiv gestaltet werden kann. Aktuell, fundiert, umfassend: eine solide Diskussions- und Handlungsgrundlage für Krankenhausmanager, Gesundheitspolitiker und -ökonomen. KEYWORDS: Strukturwandel, Krankenhaus, Krankenhausstruktur, Krankenhauslandschaft, Krankenhaus-Directory, Krankenhausplanung, Kapazitätssteuerung, Versorgungsplanung, Zentrenbildung, Erreichbarkeit, Qualitätsorientierung, Krankenhausfinanzierung, Sicherstellung, Notfallversorgung, Statistik, Daten, Analysen, Grunddaten, Kostendaten, Kennzahlen, Personalkosten, Sachkosten, Fallzahlen, Nebendiagnosen, Operationen, Prozeduren, Betten, Z-Bax, Casemix, CMI, Budget, Top 3 MDC, krankenhauspolitische Chronik
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Pflegesatzverhandlungen- die Grundlagen

Pflegesatzverhandlungen- die Grundlagen von Christophers,  Hinrich
Pflegesatzverhandlungen sind Herausforderungen der besonderen Art. Als Führungskraft ist es Ihr Ziel, Pflegesätze so zu verhandeln, dass Ihre Einrichtung wirtschaftlich gut aufgestellt ist. Damit Bewohner optimal betreut, Mitarbeiter angemessenentlohnt werden können. Hervorragende Dienste leistet hier das Praxishandbuch von Hinrich Christophers. Es vermittelt Grundlagen und vereinfacht den Einstieg in Pflegesatzverhandlungen. Aus dem Inhalt: > Rechtliche Grundlagen seit dem PSG III > Pflegesatzverhandlungen vorbereiten und führen > Verhandlungsstrategien und Verhandlungspraxis Mit Materialienanhang, vielen praktischen Verhandlungstipps und Hinweisen für die erfolgreiche Argumentation. So fundiert wie praxisnah. Profitieren auch Sie!
Aktualisiert: 2020-01-20
> findR *

Pflegesatzverhandlungen- die Grundlagen

Pflegesatzverhandlungen- die Grundlagen von Christophers,  Hinrich
Pflegesatzverhandlungen sind Herausforderungen der besonderen Art. Als Führungskraft ist es Ihr Ziel, Pflegesätze so zu verhandeln, dass Ihre Einrichtung wirtschaftlich gut aufgestellt ist. Damit Bewohner optimal betreut, Mitarbeiter angemessenentlohnt werden können. Hervorragende Dienste leistet hier das Praxishandbuch von Hinrich Christophers. Es vermittelt Grundlagen und vereinfacht den Einstieg in Pflegesatzverhandlungen. Aus dem Inhalt: > Rechtliche Grundlagen seit dem PSG III > Pflegesatzverhandlungen vorbereiten und führen > Verhandlungsstrategien und Verhandlungspraxis Mit Materialienanhang, vielen praktischen Verhandlungstipps und Hinweisen für die erfolgreiche Argumentation. So fundiert wie praxisnah. Profitieren auch Sie!
Aktualisiert: 2022-12-06
> findR *

Pflegesatzverhandlungen- die Grundlagen

Pflegesatzverhandlungen- die Grundlagen von Christophers,  Hinrich
Pflegesatzverhandlungen sind Herausforderungen der besonderen Art. Als Führungskraft ist es Ihr Ziel, Pflegesätze so zu verhandeln, dass Ihre Einrichtung wirtschaftlich gut aufgestellt ist. Damit Bewohner optimal betreut, Mitarbeiter angemessenentlohnt werden können. Hervorragende Dienste leistet hier das Praxishandbuch von Hinrich Christophers. Es vermittelt Grundlagen und vereinfacht den Einstieg in Pflegesatzverhandlungen. Aus dem Inhalt: > Rechtliche Grundlagen seit dem PSG III > Pflegesatzverhandlungen vorbereiten und führen > Verhandlungsstrategien und Verhandlungspraxis Mit Materialienanhang, vielen praktischen Verhandlungstipps und Hinweisen für die erfolgreiche Argumentation. So fundiert wie praxisnah. Profitieren auch Sie!
Aktualisiert: 2022-12-06
> findR *

Monitoring des Beschaffungsmanagements im Krankenhaus

Monitoring des Beschaffungsmanagements im Krankenhaus von Eiff,  Prof. Dr. Dr. Wilfried von
Auf dem Weg zum Wertorientierten Beschaffungsmanagement Im vorliegenden Buch wird das Entscheidungsverhalten im Beschaffungsbereich von Krankenhäusern auf der Grundlage verschiedener empirischer Studien analysiert und erklärt: dies einerseits an ausgewählten Handlungsfeldern wie Spezialaufbereitung, Reparatur und klinischen Textilien; andererseits wurden die Haupt-Entscheidungskriterien bei Beschaffungsmanagern und Industrievertretern direkt abgefragt. Darüber hinaus werden Trends im Gesundheitswesen identifiziert, die zukünftig Einfluss nehmen auf die Beschaffungsorganisation, die Arbeits- und Entscheidungsabläufe sowie die Zusammenarbeit zwischen Krankenhaus-Beschaffungsmanagement und Medizinindustrie. Schließlich werden praktische Anregungen und konkrete Empfehlungen für ein Wertorientiertes Beschaffungsmanagement jenseits eines preisorientierten Einkaufs gegeben.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Kosten und Sachaufwand des Betriebsrats

Kosten und Sachaufwand des Betriebsrats von Domernicht,  Christoph
Zum Werk Über die Verpflichtung eines Arbeitgebers, die Kosten der Betriebsratsarbeit zu tragen, besteht häufig Unklarheit und in der Folge sind dann gerichtliche Auseinandersetzungen nicht selten. Kosten sind dann zu tragen, wenn sie erforderlich sind. Über die Auslegung dieses Begriffs gehen dabei die Meinungen weit auseinander. In diesem Werk werden Kriterien für die Beurteilung vorgestellt und auf die relevanten Sachverhalte angewandt. Das Werk ist in folgende Kapitel gegliedert: - Grundlagen der Kostenerstattung - Freistellung des Betriebsratsmitglieds - Sachkosten nach § 40 II BetrVG - Das Auslösen der Kosten - Geschäftsführungskosten - Schulungsveranstaltungen - Rechtsverfolgungskosten - Beauftragung von Sachverständigen - Kosten der Einigungsstelle - Streitigkeiten über die Kosten Die Darstellung orientiert sich an den Leitlinien der Rechtsprechung und ist für Personalabteilungen und Betriebsräte in gleicher Weise geeignet. Vorteile auf einen Blick - schneller Zugriff bei allen Kostenfragen - Berücksichtigung aller Kostenarten - für alle Betriebsparteien Zielgruppe Für Personalabteilungen und Betriebsräte, Anwälte, die im Arbeitsrecht beraten und Arbeitsgerichte.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Sachkosten

Sie suchen ein Buch über Sachkosten? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Sachkosten. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Sachkosten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Sachkosten einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Sachkosten - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Sachkosten, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Sachkosten und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.