Eine Vielzahl an Stahlbauteilen wird zur Eigenschaftsveränderung einer Wärmebehandlung unterzogen. Dieses praxisbezogene Buch gibt einen anschaulichen Überblick über die unterschiedlichen Einflussbereiche im Lebenszyklus solcher Produkte - von der Konstruktion bis zum Einsatz. Anhand zahlreicher Beispiele wird aufgezeigt, welche Fehlerquellen im Zusammenhang mit einer Wärmebehandlung auftreten können und wie diese vermieden werden. Dabei schöpft der Autor aus seiner jahrzehntelangen Erfahrung im Bereich der technischen Schadensanalyse und bietet Studierenden wie Praktiker*innen eine wertvolle Hilfestellung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Eine Vielzahl an Stahlbauteilen wird zur Eigenschaftsveränderung einer Wärmebehandlung unterzogen. Dieses praxisbezogene Buch gibt einen anschaulichen Überblick über die unterschiedlichen Einflussbereiche im Lebenszyklus solcher Produkte - von der Konstruktion bis zum Einsatz. Anhand zahlreicher Beispiele wird aufgezeigt, welche Fehlerquellen im Zusammenhang mit einer Wärmebehandlung auftreten können und wie diese vermieden werden. Dabei schöpft der Autor aus seiner jahrzehntelangen Erfahrung im Bereich der technischen Schadensanalyse und bietet Studierenden wie Praktiker*innen eine wertvolle Hilfestellung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Eine Vielzahl an Stahlbauteilen wird zur Eigenschaftsveränderung einer Wärmebehandlung unterzogen. Dieses praxisbezogene Buch gibt einen anschaulichen Überblick über die unterschiedlichen Einflussbereiche im Lebenszyklus solcher Produkte - von der Konstruktion bis zum Einsatz. Anhand zahlreicher Beispiele wird aufgezeigt, welche Fehlerquellen im Zusammenhang mit einer Wärmebehandlung auftreten können und wie diese vermieden werden. Dabei schöpft der Autor aus seiner jahrzehntelangen Erfahrung im Bereich der technischen Schadensanalyse und bietet Studierenden wie Praktiker*innen eine wertvolle Hilfestellung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dächer und Dachabdichtungen sind immer stärkeren Witterungs- und Umwelteinflüssen ausgesetzt. Sie müssen dicht bleiben und den Anforderungen des baulichen Wärmeschutzes entsprechen. Neben Problempunkten bei Flachdächern werden auf dem 57. Frankfurter Bausachverständigentag auch neue Technologien zur Energieerzeugung auf Dächern sowie Fragen zur Montage, Instandhaltung und Entsorgung von Solaranlagen und zum Umgang mit dem Tragwerk bei Nachrüstungen von Solaranlagen diskutiert.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Dächer und Dachabdichtungen sind immer stärkeren Witterungs- und Umwelteinflüssen ausgesetzt. Sie müssen dicht bleiben und den Anforderungen des baulichen Wärmeschutzes entsprechen. Neben Problempunkten bei Flachdächern werden auf dem 57. Frankfurter Bausachverständigentag auch neue Technologien zur Energieerzeugung auf Dächern sowie Fragen zur Montage, Instandhaltung und Entsorgung von Solaranlagen und zum Umgang mit dem Tragwerk bei Nachrüstungen von Solaranlagen diskutiert.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Systemvoraussetzungen: Internetzugang, Web-Browser, mobil: iOS und Android
Für dauerhaften Wettbewerbserfolg müssen Unternehmen heute vor allem mit drei zentralen Risikoarten umgehen können: den strategischen Risiken ihres Geschäftsmodells, den operationellen Risiken ihres Geschäftsablaufs und den Reputationsrisiken auf Grund ihrer äußeren Wahrnehmung durch Dritte. In dem von Dr. Thomas Kaiser herausgegebenen eBook zeigen erfahrene und ausgewiesene Experten, wie wirkungsvoll und erfolgreich mit diesen drei wichtigen Risikoarten umzugehen ist. Das Werk zeigt aus unterschiedlichsten Blickwinkeln die bedeutenden Rahmenbedingungen für das Risikomanagement, die Kernelemente für die Analyse und Bewältigung von Strategierisiken, die entscheidenden Einblicke in den Umgang mit operationellen Risiken, die wesentlichen Aspekte für das Management von Reputationsrisiken und die integrierte Steuerung der Risikoarten. Der Leser erhält zahlreiche erfolgreiche Lösungen, um sie im eigenen Verantwortungsbereich gewinnbringend umzusetzen.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Michael Auer,
Christian Böing,
Gerrit Jan van den Brink,
Claus von Campenhausen,
Michael Cluse,
Titus Dorstenstein,
Christian Einhaus,
Jörg Engels,
Roland Franz Erben,
Werner Gleißner,
Marcus Haas,
Thomas Kaiser,
Anette Köcher,
Marc Felix Köhne,
Alexander Kopf,
Björn Lenzmann,
Hendrik Florian Löffler,
Ulrike Meyer,
Frank Romeike,
Swaran Sandhu,
Ingo Schäl,
Wolfgang Schiller,
Renate Wagner,
Christian Wicenec
> findR *
Für dauerhaften Wettbewerbserfolg müssen Unternehmen heute vor allem mit drei zentralen Risikoarten umgehen können: den strategischen Risiken ihres Geschäftsmodells, den operationellen Risiken ihres Geschäftsablaufs und den Reputationsrisiken auf Grund ihrer äußeren Wahrnehmung durch Dritte. In dem von Dr. Thomas Kaiser herausgegebenen Buch zeigen erfahrene und ausgewiesene Experten, wie wirkungsvoll und erfolgreich mit diesen drei wichtigen Risikoarten umzugehen ist. Das Werk zeigt aus unterschiedlichsten Blickwinkeln die bedeutenden Rahmenbedingungen für das Risikomanagement, die Kernelemente für die Analyse und Bewältigung von Strategierisiken, die entscheidenden Einblicke in den Umgang mit operationellen Risiken, die wesentlichen Aspekte für das Management von Reputationsrisiken und die integrierte Steuerung der Risikoarten. Der Leser erhält zahlreiche erfolgreiche Lösungen, um sie im eigenen Verantwortungsbereich gewinnbringend umzusetzen.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Michael Auer,
Christian Böing,
Gerrit Jan van den Brink,
Claus von Campenhausen,
Michael Cluse,
Titus Dorstenstein,
Christian Einhaus,
Jörg Engels,
Roland Franz Erben,
Werner Gleißner,
Marcus Haas,
Thomas Kaiser,
Anette Köcher,
Marc Felix Köhne,
Alexander Kopf,
Björn Lenzmann,
Hendrik Florian Löffler,
Ulrike Meyer,
Frank Romeike,
Swaran Sandhu,
Ingo Schäl,
Wolfgang Schiller,
Renate Wagner,
Christian Wicenec
> findR *
Für dauerhaften Wettbewerbserfolg müssen Unternehmen heute vor allem mit drei zentralen Risikoarten umgehen können: den strategischen Risiken ihres Geschäftsmodells, den operationellen Risiken ihres Geschäftsablaufs und den Reputationsrisiken auf Grund ihrer äußeren Wahrnehmung durch Dritte. In dem von Dr. Thomas Kaiser herausgegebenen Buch zeigen erfahrene und ausgewiesene Experten, wie wirkungsvoll und erfolgreich mit diesen drei wichtigen Risikoarten umzugehen ist. Das Werk zeigt aus unterschiedlichsten Blickwinkeln die bedeutenden Rahmenbedingungen für das Risikomanagement, die Kernelemente für die Analyse und Bewältigung von Strategierisiken, die entscheidenden Einblicke in den Umgang mit operationellen Risiken, die wesentlichen Aspekte für das Management von Reputationsrisiken und die integrierte Steuerung der Risikoarten. Der Leser erhält zahlreiche erfolgreiche Lösungen, um sie im eigenen Verantwortungsbereich gewinnbringend umzusetzen.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Michael Auer,
Christian Böing,
Gerrit Jan van den Brink,
Claus von Campenhausen,
Michael Cluse,
Titus Dorstenstein,
Christian Einhaus,
Jörg Engels,
Roland Franz Erben,
Werner Gleißner,
Marcus Haas,
Thomas Kaiser,
Anette Köcher,
Marc Felix Köhne,
Alexander Kopf,
Björn Lenzmann,
Hendrik Florian Löffler,
Ulrike Meyer,
Frank Romeike,
Swaran Sandhu,
Ingo Schäl,
Wolfgang Schiller,
Renate Wagner,
Christian Wicenec
> findR *
Neben der Anwaltshaftung und der Haftung der Steuerberater nimmt die Wirtschaftsprüferhaftung kontinuierlich an Bedeutung in der anwaltlichen und gerichtlichen Praxis zu. Insbesondere das am 1. Juli 2021 in Kraft getretene Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) modifiziert und verschärft in weiten Teilen u. a. auch die zivilrechtliche Haftung des Abschlussprüfers.
Die Darstellung beinhaltet die Prüfungstätigkeit in Pflichtprüfungen wie auch freiwillige Prüfungen und bezieht im Weiteren kapitalmarktbezogene sowie steuerberatende Tätigkeiten in die Betrachtung mit ein.
Neben materiell-rechtlichen Haftungsvoraussetzungen werden auch prozessuale Probleme bei der Durchsetzung bzw. Abwehr von Haftungsansprüchen untersucht, insbesondere die Haftung gegenüber Dritten.
Der Titel in Kürze:
- Kompakte Darstellung der Haftung von Wirtschaftsprüfern
- Aktuelle und praxisnahe Übersicht über Haftungsnormen und -voraussetzungen in den maßgeblichen Tätigkeitsbereichen eines Wirtschaftsprüfers
- Berücksichtigung relevanter prozessualer Fragestellungen im Haftungsprozess
- Hilfestellung für die eigene rechtliche Bewertung möglicher Haftungssachverhalte in der Praxis
- Hinweise zur Haftungs- und Schadensvermeidung bzw. Anspruchsverfolgung
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Neben der Anwaltshaftung und der Haftung der Steuerberater nimmt die Wirtschaftsprüferhaftung kontinuierlich an Bedeutung in der anwaltlichen und gerichtlichen Praxis zu. Insbesondere das am 1. Juli 2021 in Kraft getretene Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) modifiziert und verschärft in weiten Teilen u. a. auch die zivilrechtliche Haftung des Abschlussprüfers.
Die Darstellung beinhaltet die Prüfungstätigkeit in Pflichtprüfungen wie auch freiwillige Prüfungen und bezieht im Weiteren kapitalmarktbezogene sowie steuerberatende Tätigkeiten in die Betrachtung mit ein.
Neben materiell-rechtlichen Haftungsvoraussetzungen werden auch prozessuale Probleme bei der Durchsetzung bzw. Abwehr von Haftungsansprüchen untersucht, insbesondere die Haftung gegenüber Dritten.
Der Titel in Kürze:
- Kompakte Darstellung der Haftung von Wirtschaftsprüfern
- Aktuelle und praxisnahe Übersicht über Haftungsnormen und -voraussetzungen in den maßgeblichen Tätigkeitsbereichen eines Wirtschaftsprüfers
- Berücksichtigung relevanter prozessualer Fragestellungen im Haftungsprozess
- Hilfestellung für die eigene rechtliche Bewertung möglicher Haftungssachverhalte in der Praxis
- Hinweise zur Haftungs- und Schadensvermeidung bzw. Anspruchsverfolgung
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Neben der Anwaltshaftung und der Haftung der Steuerberater nimmt die Wirtschaftsprüferhaftung kontinuierlich an Bedeutung in der anwaltlichen und gerichtlichen Praxis zu. Insbesondere das am 1. Juli 2021 in Kraft getretene Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) modifiziert und verschärft in weiten Teilen u. a. auch die zivilrechtliche Haftung des Abschlussprüfers.
Die Darstellung beinhaltet die Prüfungstätigkeit in Pflichtprüfungen wie auch freiwillige Prüfungen und bezieht im Weiteren kapitalmarktbezogene sowie steuerberatende Tätigkeiten in die Betrachtung mit ein.
Neben materiell-rechtlichen Haftungsvoraussetzungen werden auch prozessuale Probleme bei der Durchsetzung bzw. Abwehr von Haftungsansprüchen untersucht, insbesondere die Haftung gegenüber Dritten.
Der Titel in Kürze:
- Kompakte Darstellung der Haftung von Wirtschaftsprüfern
- Aktuelle und praxisnahe Übersicht über Haftungsnormen und -voraussetzungen in den maßgeblichen Tätigkeitsbereichen eines Wirtschaftsprüfers
- Berücksichtigung relevanter prozessualer Fragestellungen im Haftungsprozess
- Hilfestellung für die eigene rechtliche Bewertung möglicher Haftungssachverhalte in der Praxis
- Hinweise zur Haftungs- und Schadensvermeidung bzw. Anspruchsverfolgung
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Neben der Anwaltshaftung und der Haftung der Steuerberater nimmt die Wirtschaftsprüferhaftung kontinuierlich an Bedeutung in der anwaltlichen und gerichtlichen Praxis zu. Insbesondere das am 1. Juli 2021 in Kraft getretene Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) modifiziert und verschärft in weiten Teilen u. a. auch die zivilrechtliche Haftung des Abschlussprüfers.
Die Darstellung beinhaltet die Prüfungstätigkeit in Pflichtprüfungen wie auch freiwillige Prüfungen und bezieht im Weiteren kapitalmarktbezogene sowie steuerberatende Tätigkeiten in die Betrachtung mit ein.
Neben materiell-rechtlichen Haftungsvoraussetzungen werden auch prozessuale Probleme bei der Durchsetzung bzw. Abwehr von Haftungsansprüchen untersucht, insbesondere die Haftung gegenüber Dritten.
Der Titel in Kürze:
- Kompakte Darstellung der Haftung von Wirtschaftsprüfern
- Aktuelle und praxisnahe Übersicht über Haftungsnormen und -voraussetzungen in den maßgeblichen Tätigkeitsbereichen eines Wirtschaftsprüfers
- Berücksichtigung relevanter prozessualer Fragestellungen im Haftungsprozess
- Hilfestellung für die eigene rechtliche Bewertung möglicher Haftungssachverhalte in der Praxis
- Hinweise zur Haftungs- und Schadensvermeidung bzw. Anspruchsverfolgung
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Neben der Anwaltshaftung und der Haftung der Steuerberater nimmt die Wirtschaftsprüferhaftung kontinuierlich an Bedeutung in der anwaltlichen und gerichtlichen Praxis zu. Insbesondere das am 1. Juli 2021 in Kraft getretene Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) modifiziert und verschärft in weiten Teilen u. a. auch die zivilrechtliche Haftung des Abschlussprüfers.
Die Darstellung beinhaltet die Prüfungstätigkeit in Pflichtprüfungen wie auch freiwillige Prüfungen und bezieht im Weiteren kapitalmarktbezogene sowie steuerberatende Tätigkeiten in die Betrachtung mit ein.
Neben materiell-rechtlichen Haftungsvoraussetzungen werden auch prozessuale Probleme bei der Durchsetzung bzw. Abwehr von Haftungsansprüchen untersucht, insbesondere die Haftung gegenüber Dritten.
Der Titel in Kürze:
- Kompakte Darstellung der Haftung von Wirtschaftsprüfern
- Aktuelle und praxisnahe Übersicht über Haftungsnormen und -voraussetzungen in den maßgeblichen Tätigkeitsbereichen eines Wirtschaftsprüfers
- Berücksichtigung relevanter prozessualer Fragestellungen im Haftungsprozess
- Hilfestellung für die eigene rechtliche Bewertung möglicher Haftungssachverhalte in der Praxis
- Hinweise zur Haftungs- und Schadensvermeidung bzw. Anspruchsverfolgung
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Neben der Anwaltshaftung und der Haftung der Steuerberater nimmt die Wirtschaftsprüferhaftung kontinuierlich an Bedeutung in der anwaltlichen und gerichtlichen Praxis zu. Insbesondere das am 1. Juli 2021 in Kraft getretene Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) modifiziert und verschärft in weiten Teilen u. a. auch die zivilrechtliche Haftung des Abschlussprüfers.
Die Darstellung beinhaltet die Prüfungstätigkeit in Pflichtprüfungen wie auch freiwillige Prüfungen und bezieht im Weiteren kapitalmarktbezogene sowie steuerberatende Tätigkeiten in die Betrachtung mit ein.
Neben materiell-rechtlichen Haftungsvoraussetzungen werden auch prozessuale Probleme bei der Durchsetzung bzw. Abwehr von Haftungsansprüchen untersucht, insbesondere die Haftung gegenüber Dritten.
Der Titel in Kürze:
- Kompakte Darstellung der Haftung von Wirtschaftsprüfern
- Aktuelle und praxisnahe Übersicht über Haftungsnormen und -voraussetzungen in den maßgeblichen Tätigkeitsbereichen eines Wirtschaftsprüfers
- Berücksichtigung relevanter prozessualer Fragestellungen im Haftungsprozess
- Hilfestellung für die eigene rechtliche Bewertung möglicher Haftungssachverhalte in der Praxis
- Hinweise zur Haftungs- und Schadensvermeidung bzw. Anspruchsverfolgung
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Neben der Anwaltshaftung und der Haftung der Steuerberater nimmt die Wirtschaftsprüferhaftung kontinuierlich an Bedeutung in der anwaltlichen und gerichtlichen Praxis zu. Insbesondere das am 1. Juli 2021 in Kraft getretene Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) modifiziert und verschärft in weiten Teilen u. a. auch die zivilrechtliche Haftung des Abschlussprüfers.
Die Darstellung beinhaltet die Prüfungstätigkeit in Pflichtprüfungen wie auch freiwillige Prüfungen und bezieht im Weiteren kapitalmarktbezogene sowie steuerberatende Tätigkeiten in die Betrachtung mit ein.
Neben materiell-rechtlichen Haftungsvoraussetzungen werden auch prozessuale Probleme bei der Durchsetzung bzw. Abwehr von Haftungsansprüchen untersucht, insbesondere die Haftung gegenüber Dritten.
Der Titel in Kürze:
- Kompakte Darstellung der Haftung von Wirtschaftsprüfern
- Aktuelle und praxisnahe Übersicht über Haftungsnormen und -voraussetzungen in den maßgeblichen Tätigkeitsbereichen eines Wirtschaftsprüfers
- Berücksichtigung relevanter prozessualer Fragestellungen im Haftungsprozess
- Hilfestellung für die eigene rechtliche Bewertung möglicher Haftungssachverhalte in der Praxis
- Hinweise zur Haftungs- und Schadensvermeidung bzw. Anspruchsverfolgung
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Neben der Anwaltshaftung und der Haftung der Steuerberater nimmt die Wirtschaftsprüferhaftung kontinuierlich an Bedeutung in der anwaltlichen und gerichtlichen Praxis zu. Insbesondere das am 1. Juli 2021 in Kraft getretene Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) modifiziert und verschärft in weiten Teilen u. a. auch die zivilrechtliche Haftung des Abschlussprüfers.
Die Darstellung beinhaltet die Prüfungstätigkeit in Pflichtprüfungen wie auch freiwillige Prüfungen und bezieht im Weiteren kapitalmarktbezogene sowie steuerberatende Tätigkeiten in die Betrachtung mit ein.
Neben materiell-rechtlichen Haftungsvoraussetzungen werden auch prozessuale Probleme bei der Durchsetzung bzw. Abwehr von Haftungsansprüchen untersucht, insbesondere die Haftung gegenüber Dritten.
Der Titel in Kürze:
- Kompakte Darstellung der Haftung von Wirtschaftsprüfern
- Aktuelle und praxisnahe Übersicht über Haftungsnormen und -voraussetzungen in den maßgeblichen Tätigkeitsbereichen eines Wirtschaftsprüfers
- Berücksichtigung relevanter prozessualer Fragestellungen im Haftungsprozess
- Hilfestellung für die eigene rechtliche Bewertung möglicher Haftungssachverhalte in der Praxis
- Hinweise zur Haftungs- und Schadensvermeidung bzw. Anspruchsverfolgung
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Neben der Anwaltshaftung und der Haftung der Steuerberater nimmt die Wirtschaftsprüferhaftung kontinuierlich an Bedeutung in der anwaltlichen und gerichtlichen Praxis zu. Insbesondere das am 1. Juli 2021 in Kraft getretene Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) modifiziert und verschärft in weiten Teilen u. a. auch die zivilrechtliche Haftung des Abschlussprüfers.
Die Darstellung beinhaltet die Prüfungstätigkeit in Pflichtprüfungen wie auch freiwillige Prüfungen und bezieht im Weiteren kapitalmarktbezogene sowie steuerberatende Tätigkeiten in die Betrachtung mit ein.
Neben materiell-rechtlichen Haftungsvoraussetzungen werden auch prozessuale Probleme bei der Durchsetzung bzw. Abwehr von Haftungsansprüchen untersucht, insbesondere die Haftung gegenüber Dritten.
Der Titel in Kürze:
- Kompakte Darstellung der Haftung von Wirtschaftsprüfern
- Aktuelle und praxisnahe Übersicht über Haftungsnormen und -voraussetzungen in den maßgeblichen Tätigkeitsbereichen eines Wirtschaftsprüfers
- Berücksichtigung relevanter prozessualer Fragestellungen im Haftungsprozess
- Hilfestellung für die eigene rechtliche Bewertung möglicher Haftungssachverhalte in der Praxis
- Hinweise zur Haftungs- und Schadensvermeidung bzw. Anspruchsverfolgung
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Neben der Anwaltshaftung und der Haftung der Steuerberater nimmt die Wirtschaftsprüferhaftung kontinuierlich an Bedeutung in der anwaltlichen und gerichtlichen Praxis zu. Insbesondere das am 1. Juli 2021 in Kraft getretene Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) modifiziert und verschärft in weiten Teilen u. a. auch die zivilrechtliche Haftung des Abschlussprüfers.
Die Darstellung beinhaltet die Prüfungstätigkeit in Pflichtprüfungen wie auch freiwillige Prüfungen und bezieht im Weiteren kapitalmarktbezogene sowie steuerberatende Tätigkeiten in die Betrachtung mit ein.
Neben materiell-rechtlichen Haftungsvoraussetzungen werden auch prozessuale Probleme bei der Durchsetzung bzw. Abwehr von Haftungsansprüchen untersucht, insbesondere die Haftung gegenüber Dritten.
Der Titel in Kürze:
- Kompakte Darstellung der Haftung von Wirtschaftsprüfern
- Aktuelle und praxisnahe Übersicht über Haftungsnormen und -voraussetzungen in den maßgeblichen Tätigkeitsbereichen eines Wirtschaftsprüfers
- Berücksichtigung relevanter prozessualer Fragestellungen im Haftungsprozess
- Hilfestellung für die eigene rechtliche Bewertung möglicher Haftungssachverhalte in der Praxis
- Hinweise zur Haftungs- und Schadensvermeidung bzw. Anspruchsverfolgung
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Neben der Anwaltshaftung und der Haftung der Steuerberater nimmt die Wirtschaftsprüferhaftung kontinuierlich an Bedeutung in der anwaltlichen und gerichtlichen Praxis zu. Insbesondere das am 1. Juli 2021 in Kraft getretene Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) modifiziert und verschärft in weiten Teilen u. a. auch die zivilrechtliche Haftung des Abschlussprüfers.
Die Darstellung beinhaltet die Prüfungstätigkeit in Pflichtprüfungen wie auch freiwillige Prüfungen und bezieht im Weiteren kapitalmarktbezogene sowie steuerberatende Tätigkeiten in die Betrachtung mit ein.
Neben materiell-rechtlichen Haftungsvoraussetzungen werden auch prozessuale Probleme bei der Durchsetzung bzw. Abwehr von Haftungsansprüchen untersucht, insbesondere die Haftung gegenüber Dritten.
Der Titel in Kürze:
- Kompakte Darstellung der Haftung von Wirtschaftsprüfern
- Aktuelle und praxisnahe Übersicht über Haftungsnormen und -voraussetzungen in den maßgeblichen Tätigkeitsbereichen eines Wirtschaftsprüfers
- Berücksichtigung relevanter prozessualer Fragestellungen im Haftungsprozess
- Hilfestellung für die eigene rechtliche Bewertung möglicher Haftungssachverhalte in der Praxis
- Hinweise zur Haftungs- und Schadensvermeidung bzw. Anspruchsverfolgung
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Über die reine Prüfungstätigkeit hinaus oftmals in unternehmerische Sachverhalte und Entscheidungen einbezogen, sieht sich der Wirtschaftsprüfer – ähnlich wie die Organmitglieder der Gesellschaft – einem zunehmenden Haftungsrisiko ausgesetzt. Dieses knüpft sowohl an seine Prüfungstätigkeit als auch an betriebswirtschaftliche, steuerrechtliche, insolvenz- und allgemein unternehmensberatende Tätigkeiten an.
Die Rechtsprechung hat dazu – neben den Vorgaben des allgemeinen Berufsrechts – Anforderungen entwickelt, denen sowohl für die Bewertung von Haftungsrisiken und damit das Risikomanagement als auch für die Führung von Haftungsprozessen erhebliche Bedeutung zukommen. Das Buch beschreibt Stellung und Aufgaben des Wirtschaftsprüfers sowie die vertraglichen Grundlagen seines Tätigwerdens.
Die für eine Haftung maßgeblichen Haftungsgrundlagen werden nach ihrer Bedeutung für die Praxis anhand der Voraussetzungen, die im Haftungsfall eine Rolle spielen, dargestellt. Je nach Tätigkeitsbereich, in dem der Wirtschaftsprüfer aufgrund seines Auftrags tätig wird, seien es Pflichtprüfungen, freiwillige Prüfungen oder auch kapitalmarktbezogene und steuerberatende Tätigkeiten, hat die Rechtsprechung konkrete Anforderungen an eine Haftung spezifiziert, die im Einzelnen beschrieben und auf Allgemeingültigkeit hin bewertet werden.
Dabei werden sowohl die materiell rechtlichen Haftungsvoraussetzungen als auch prozessuale Probleme bei der Durchsetzung bzw. Abwehr von Haftungsansprüchen, insbesondere die Haftung gegenüber Dritten untersucht.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Schadensvermeidung
Sie suchen ein Buch über Schadensvermeidung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Schadensvermeidung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Schadensvermeidung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Schadensvermeidung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Schadensvermeidung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Schadensvermeidung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Schadensvermeidung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.