Eine spannend zu lesende psychoanalytische Studie, die Ihnen liefert.
o Aktuelle psychoanalytische Erkenntnisseo Ausführliche Falldarstellungen, zahlreiche Beispiele aus der Weltliteraturo Neu in der 3. Auflage: Kafka und Joseph Conrad
"Wurmser wirkt überzeugend durch die Feinheit und die Schärfe seiner Beobachtungen, die Besonnenheit seiner Methodologie und die Reflektiertheit seiner Epistemiologie.Man kann dieses Buch nicht aus der Hand legen, ohne durch die Lektüre verändert worden zu sein. Das Studium dieses Werkes - eines beispielhaften Beitrags der modernen Psychoanalyse - bringt eine seltene Bereicherung mit sich."(Aus dem Geleitwort von André Haynal)
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Eine spannend zu lesende psychoanalytische Studie, die Ihnen liefert.
o Aktuelle psychoanalytische Erkenntnisseo Ausführliche Falldarstellungen, zahlreiche Beispiele aus der Weltliteraturo Neu in der 3. Auflage: Kafka und Joseph Conrad
"Wurmser wirkt überzeugend durch die Feinheit und die Schärfe seiner Beobachtungen, die Besonnenheit seiner Methodologie und die Reflektiertheit seiner Epistemiologie.Man kann dieses Buch nicht aus der Hand legen, ohne durch die Lektüre verändert worden zu sein. Das Studium dieses Werkes - eines beispielhaften Beitrags der modernen Psychoanalyse - bringt eine seltene Bereicherung mit sich."(Aus dem Geleitwort von André Haynal)
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Eine spannend zu lesende psychoanalytische Studie, die Ihnen liefert.
o Aktuelle psychoanalytische Erkenntnisseo Ausführliche Falldarstellungen, zahlreiche Beispiele aus der Weltliteraturo Neu in der 3. Auflage: Kafka und Joseph Conrad
"Wurmser wirkt überzeugend durch die Feinheit und die Schärfe seiner Beobachtungen, die Besonnenheit seiner Methodologie und die Reflektiertheit seiner Epistemiologie.Man kann dieses Buch nicht aus der Hand legen, ohne durch die Lektüre verändert worden zu sein. Das Studium dieses Werkes - eines beispielhaften Beitrags der modernen Psychoanalyse - bringt eine seltene Bereicherung mit sich."(Aus dem Geleitwort von André Haynal)
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wie läuft heutige Sexualaufklärung in der Schule ab? Mit ihrer Ethnographie gibt Sara-Friederike Blumenthal einen Einblick in den Schulunterricht und arbeitet dabei die fortwährende Aktualität von Scham in der Sexualaufklärung heraus. Anhand von 14, mal heiteren, mal bedrückenden Sequenzen aus Unterrichtsstunden an Berliner Gymnasien entwickelt sie die These, dass Lehrende Beschämung als Erziehungsmittel nutzen, ohne dies jedoch pädagogisch zu reflektieren. Dies führt hinsichtlich der ohnehin schambesetzten Thematik Sexualität unter anderem dazu, dass Lernziele verfehlt werden und die Unterrichtsinhalte teils nicht geschlechtergerecht sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wie läuft heutige Sexualaufklärung in der Schule ab? Mit ihrer Ethnographie gibt Sara-Friederike Blumenthal einen Einblick in den Schulunterricht und arbeitet dabei die fortwährende Aktualität von Scham in der Sexualaufklärung heraus. Anhand von 14, mal heiteren, mal bedrückenden Sequenzen aus Unterrichtsstunden an Berliner Gymnasien entwickelt sie die These, dass Lehrende Beschämung als Erziehungsmittel nutzen, ohne dies jedoch pädagogisch zu reflektieren. Dies führt hinsichtlich der ohnehin schambesetzten Thematik Sexualität unter anderem dazu, dass Lernziele verfehlt werden und die Unterrichtsinhalte teils nicht geschlechtergerecht sind.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ziel des Bandes ist es, den Begriff der Entfremdung aus jeweils eigenen disziplinären Perspektiven auf seine Aktualität zu prüfen. Zum einen wird danach gefragt, inwiefern sich aktuelle Problembeschreibungen wie Sinn- und Machtverlust, Burnout, Beschleunigung, strukturelle Beschämunbg als Entfremdungsphänomene beschreiben lassen. Zum anderen werden klassisch gewordene Texte zu ‚Entfremdung‘ angesichts gesellschaftlicher und ökonomischer Veränderungen neu gelesen und analysiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Ziel des Bandes ist es, den Begriff der Entfremdung aus jeweils eigenen disziplinären Perspektiven auf seine Aktualität zu prüfen. Zum einen wird danach gefragt, inwiefern sich aktuelle Problembeschreibungen wie Sinn- und Machtverlust, Burnout, Beschleunigung, strukturelle Beschämunbg als Entfremdungsphänomene beschreiben lassen. Zum anderen werden klassisch gewordene Texte zu ‚Entfremdung‘ angesichts gesellschaftlicher und ökonomischer Veränderungen neu gelesen und analysiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Übermäßige Angst, vermiedene Trauer, unterdrückte Wut – ein ungünstiger Umgang mit den eigenen Emotionen ist oft Auslöser psychischer Erkrankungen und bietet gleichzeitig einen Anhaltspunkt, sie zu überwinden.
Der klar strukturierte Ansatz stellt sechs Module zur Arbeit an Emotionen vor. Ziel ist es, Klient_innen den Zugang zu ihrem emotionalen Erleben zu erleichtern. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Erkennen und Offenlegen vermiedener Emotionen – eine hilfreiche Grundlage für die therapeutische Arbeit an konkreten psychischen Problemen.
Die 2. Auflage inkl. der zahlreichen Arbeitsmaterialien wurde vollständig überarbeitet. Das Manual ist störungsübergreifend in der Einzel- sowie Gruppentherapie, Supervision und Selbsterfahrung einsetzbar.
Aus dem Inhalt
Grundlagen: Emotionen • Der adaptive und maladaptive Umgang mit Emotionen • Veränderung des Umgangs mit Emotionen • Praxis: Emotionen als Ressourcen in der Praxis • Die Vorbereitung: Eine Frage von Raum und Zeit • Emotionen als Ressourcen nutzen in Aktion • Modul 1: Emotionen Worte geben und Emotionen erkennen • Modul 2: Den Sinn von Emotionen verstehen • Modul 3: Das eigene emotionale Erleben verstehen • Modul 4: Biografische Bezüge verstehen • Modul 5: Veränderung des emotionalen Stils und Aktivierung neuer Ressourcen • Modul 6: Emotionen als Ressourcen im Alltag • Emotionen als Ressourcen in unterschiedlichen Arbeitsfeldern
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Übermäßige Angst, vermiedene Trauer, unterdrückte Wut – ein ungünstiger Umgang mit den eigenen Emotionen ist oft Auslöser psychischer Erkrankungen und bietet gleichzeitig einen Anhaltspunkt, sie zu überwinden.
Der klar strukturierte Ansatz stellt sechs Module zur Arbeit an Emotionen vor. Ziel ist es, Klient_innen den Zugang zu ihrem emotionalen Erleben zu erleichtern. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Erkennen und Offenlegen vermiedener Emotionen – eine hilfreiche Grundlage für die therapeutische Arbeit an konkreten psychischen Problemen.
Die 2. Auflage inkl. der zahlreichen Arbeitsmaterialien wurde vollständig überarbeitet. Das Manual ist störungsübergreifend in der Einzel- sowie Gruppentherapie, Supervision und Selbsterfahrung einsetzbar.
Aus dem Inhalt
Grundlagen: Emotionen • Der adaptive und maladaptive Umgang mit Emotionen • Veränderung des Umgangs mit Emotionen • Praxis: Emotionen als Ressourcen in der Praxis • Die Vorbereitung: Eine Frage von Raum und Zeit • Emotionen als Ressourcen nutzen in Aktion • Modul 1: Emotionen Worte geben und Emotionen erkennen • Modul 2: Den Sinn von Emotionen verstehen • Modul 3: Das eigene emotionale Erleben verstehen • Modul 4: Biografische Bezüge verstehen • Modul 5: Veränderung des emotionalen Stils und Aktivierung neuer Ressourcen • Modul 6: Emotionen als Ressourcen im Alltag • Emotionen als Ressourcen in unterschiedlichen Arbeitsfeldern
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Übermäßige Angst, vermiedene Trauer, unterdrückte Wut – ein ungünstiger Umgang mit den eigenen Emotionen ist oft Auslöser psychischer Erkrankungen und bietet gleichzeitig einen Anhaltspunkt, sie zu überwinden.
Der klar strukturierte Ansatz stellt sechs Module zur Arbeit an Emotionen vor. Ziel ist es, Klient_innen den Zugang zu ihrem emotionalen Erleben zu erleichtern. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Erkennen und Offenlegen vermiedener Emotionen – eine hilfreiche Grundlage für die therapeutische Arbeit an konkreten psychischen Problemen.
Die 2. Auflage inkl. der zahlreichen Arbeitsmaterialien wurde vollständig überarbeitet. Das Manual ist störungsübergreifend in der Einzel- sowie Gruppentherapie, Supervision und Selbsterfahrung einsetzbar.
Aus dem Inhalt
Grundlagen: Emotionen • Der adaptive und maladaptive Umgang mit Emotionen • Veränderung des Umgangs mit Emotionen • Praxis: Emotionen als Ressourcen in der Praxis • Die Vorbereitung: Eine Frage von Raum und Zeit • Emotionen als Ressourcen nutzen in Aktion • Modul 1: Emotionen Worte geben und Emotionen erkennen • Modul 2: Den Sinn von Emotionen verstehen • Modul 3: Das eigene emotionale Erleben verstehen • Modul 4: Biografische Bezüge verstehen • Modul 5: Veränderung des emotionalen Stils und Aktivierung neuer Ressourcen • Modul 6: Emotionen als Ressourcen im Alltag • Emotionen als Ressourcen in unterschiedlichen Arbeitsfeldern
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Tafeln sind noch immer ein ambivalentes gesellschaftliches Phänomen. Ihre Zukunft wird gegenwärtig unter dem Leitbegriff „Transformation“ diskutiert. Deshalb standen Tafeln und ähnliche existenzunterstützende Einrichtungen auch im Mittelpunkt des „1. Interdisziplinären Tafelsymposions“, das 2010 an der Hochschule Furtwangen University stattfand. Ziele der Fachtagung waren die gemeinsame Standortbestimmung zur Stellung und Funktion der Tafeln in der Gesellschaft sowie die vergleichende Diskussion aktueller Forschungsfelder. Der vorliegende Band stellt die Beiträge der Fachtagung kommentiert zusammen und unterstützt damit die weitere fachliche und außerfachliche Diskussion über Tafeln in Deutschland.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Tafeln sind noch immer ein ambivalentes gesellschaftliches Phänomen. Ihre Zukunft wird gegenwärtig unter dem Leitbegriff „Transformation“ diskutiert. Deshalb standen Tafeln und ähnliche existenzunterstützende Einrichtungen auch im Mittelpunkt des „1. Interdisziplinären Tafelsymposions“, das 2010 an der Hochschule Furtwangen University stattfand. Ziele der Fachtagung waren die gemeinsame Standortbestimmung zur Stellung und Funktion der Tafeln in der Gesellschaft sowie die vergleichende Diskussion aktueller Forschungsfelder. Der vorliegende Band stellt die Beiträge der Fachtagung kommentiert zusammen und unterstützt damit die weitere fachliche und außerfachliche Diskussion über Tafeln in Deutschland.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Tafeln sind noch immer ein ambivalentes gesellschaftliches Phänomen. Ihre Zukunft wird gegenwärtig unter dem Leitbegriff „Transformation“ diskutiert. Deshalb standen Tafeln und ähnliche existenzunterstützende Einrichtungen auch im Mittelpunkt des „1. Interdisziplinären Tafelsymposions“, das 2010 an der Hochschule Furtwangen University stattfand. Ziele der Fachtagung waren die gemeinsame Standortbestimmung zur Stellung und Funktion der Tafeln in der Gesellschaft sowie die vergleichende Diskussion aktueller Forschungsfelder. Der vorliegende Band stellt die Beiträge der Fachtagung kommentiert zusammen und unterstützt damit die weitere fachliche und außerfachliche Diskussion über Tafeln in Deutschland.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Tafeln sind noch immer ein ambivalentes gesellschaftliches Phänomen. Ihre Zukunft wird gegenwärtig unter dem Leitbegriff „Transformation“ diskutiert. Deshalb standen Tafeln und ähnliche existenzunterstützende Einrichtungen auch im Mittelpunkt des „1. Interdisziplinären Tafelsymposions“, das 2010 an der Hochschule Furtwangen University stattfand. Ziele der Fachtagung waren die gemeinsame Standortbestimmung zur Stellung und Funktion der Tafeln in der Gesellschaft sowie die vergleichende Diskussion aktueller Forschungsfelder. Der vorliegende Band stellt die Beiträge der Fachtagung kommentiert zusammen und unterstützt damit die weitere fachliche und außerfachliche Diskussion über Tafeln in Deutschland.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
- es ist ein mehrschichtiges Rätsel. Da ist das oberflächliche und relativ leicht beantwortbare Rätsel, warum jemand Befriedigung und sogar sexuelle Lust aus Schmerz und Leid, aus Erniedrigung und Scham ziehen kann und deshalb sogar direkt solches Leiden aufsucht, es auf sich zieht und herausfordert. Schon schwieriger zu beantworten ist die zweite Schicht des Rätsels - wie kann der Schmerzsüchtige sich selbst achten? Des Rätsels Kern richtet sich vornehmlich an Therapeuten: Wie kann man einem derart Schmerzsüchtigen helfen? Psychoanalytiker und Therapeuten wissen, wie überaus schwer die masochistische Charakter-, Symptom- und Sexualproblematik anzugehen und zu verändern ist, wieviel Geduld die Behandlung von Patient und Therapeut verlangt, wie regelmäßig jeder Erfolg zu einem Rückschlag führt. Léon Wurmser zeigt, daß des Rätsels Lösung in einem besseren Verständnis der dem masochistischen Verhalten zugrunde liegenden Dynamik liegt. Anhand ausführlicher Falldarstellungen - häufig den gesamten therapeutischen Prozeß umfassend - läßt er den Leser an seinen therapeutischen Erfahrungen teilhaben und zeigt, daß und wie verändernd eingegriffen werden kann. Léon Wurmser hat mit dem wieder ein Buch vorgelegt, das von therapeutischer Erfahrung und umfassender Bildung zeugt und daher nicht nur für den therapeutisch mit dem Problem befaßten Leser eine Bereicherung sein wird.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Scham
Sie suchen ein Buch über Scham? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Scham. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Scham im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Scham einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Scham - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Scham, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Scham und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.